Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung

Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung, Tageszeitung, Grenzstraße 180/D 1, Gänserndorf.

🥹 Nach über 60 Jahren übergibt das Pächterpaar Grabmer die Stiftsbäckerei St. Peter in Salzburg. Die älteste Bäckerei de...
05/09/2025

🥹 Nach über 60 Jahren übergibt das Pächterpaar Grabmer die Stiftsbäckerei St. Peter in Salzburg. Die älteste Bäckerei der Stadt bleibt hoffentlich auch künftig ein Ort sichtbaren Handwerks, so der Wunsch von Erzabt Jakob Auer. 🙏

💐 Wir sagen Danke für das jahrzehntelange Engagement und wünschen Frieda und Franz Grabmer einen wohlverdienten Ruhestand. ❤️

🥖 Die Bäckerei Felber rückt das Thema Brot ab sofort groß in den Mittelpunkt. Unter dem Slogan „Bread is back, baby!“ lä...
03/09/2025

🥖 Die Bäckerei Felber rückt das Thema Brot ab sofort groß in den Mittelpunkt. Unter dem Slogan „Bread is back, baby!“ läuft von 1. September bis 12. Oktober eine breit angelegte Kampagne online, offline und mitten in Wien.

🗓️ Sechs Wochen lang wird wöchentlich ein Brot präsentiert, begleitet von Geschichten rund ums Handwerk, Rezeptideen und Hintergründen. Ziel ist es, vor allem die junge Generation für Brot und seine Vielfalt neu zu begeistern.

📲 Mit Aktionen auf Instagram, TikTok und auffälliger Außenwerbung in Wien will Felber die Aufmerksamkeit verstärken. Im Fokus steht dabei der hauseigene Sauerteig als Markenzeichen für Geschmack, Bekömmlichkeit und Tradition.

Um das Grundnahrungsmittel auch für eine jüngere Zielgruppe attraktiver zu machen, setzt die Bäckerei Felber auf starke Präsenz auf Instagram und TikTok sowie auf Werbeflächen von Gewista Digital Screens in Wien.

🚨🚨Wem gehört die Mozartkugel?
31/08/2025

🚨🚨Wem gehört die Mozartkugel?

„Die Geschichte muss neu geschrieben werden”: In Salzburg gibt es Streit um die Erfindung der Mozartkugel. Die Konditorei Fürst verkauft die „Original Salzburger Mozartkugel” und wirbt mit der Erfindung durch den Vorfahren Paul Fürst im Jahr 1890. Ein Historiker hat jetzt aber ein älteres Zeitungsinserat aus dem Jahr 1881 gefunden. Darin wird die Mozartkugel „handgefertigt von R. Baumann” beworben. Das könnte belegen, dass es die Süßigkeit schon vor der Erfindung der Konditorei Fürst gab. Diese will das aber nicht gelten lassen und überlegt jetzt rechtliche Schritte. (MR)

🥨🥐🍞 Handwerk, Tradition und neue Ideen: darum geht’s in der aktuellen Ausgabe der BÄCKER & KONDITOR Zeitung. 🎂🍰🧁 🖼️ Am C...
30/08/2025

🥨🥐🍞 Handwerk, Tradition und neue Ideen: darum geht’s in der aktuellen Ausgabe der BÄCKER & KONDITOR Zeitung. 🎂🍰🧁

🖼️ Am Cover: Bundesinnungsmeister Leo Jindrak im großen Interview über Bürokratie, Rohstoffpreise, Fachkräftemangel und warum Zusammenarbeit unser Handwerk stärkt.

🍰 Dazu ein umfangreiches Porträt der Konditorei Jindrak in Linz: besteht seit 1929, hat neun Standorte und weltweite Bekanntheit für die Original Linzer Torte

🥨 Weitere Highlights:

💬 Innungsmeister Josef Schrott „am Wort“ über Motivation für die SkillsAustria und Dank an die Betriebe

📿 Innungsmeister Klaus Kirchdorfer lädt zur traditionellen Bäcker- und Fleischer-Wallfahrt am 7. September nach Sonntagberg

🏅Marktkieker 2025 für die Bäckerei Wienerroither als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Bäckerhandwerk

💯Jahre Jubiläum der Bäckerei Kasses und soziales Engagement mit Unterstützung der Kolpinghäuser

🛍️ Modernes Ladenbaukonzept mit Holzfassade und Gastrokonzept in der neuen „Brotdos’n“ in Altenfelden

😎 Who’s who der Bäckerbranche in Schladming: Das VdB-Kolloquium mit Top-Referenten zu KI, Storytelling & Ernährungsfragen

🌾 Fini’s Feinstes“ Feldtag: wo Landwirtschaft, Wissenschaft & Industrie über die Zukunft reden

🥶🧊☃️ Sonderthema: Kühl- & Kältetechnik 👇

▪️Neue EU-Vorgaben zu F-Gasen: was bedeutet das für Bäcker und Konditoren
▪️Innovative Lösungen: König QualityVac Vakuumtechnologie, Condoheat-Wärmesysteme und Maja-Scherbeneis
▪️Higel Kältetechnik: energieeffiziente Scherbeneisanlagen für konstante Qualität
▪️Bio-Tech Analytics: digitale Temperaturüberwachung für HACCP-Sicherheit und Energieeffizienz
▪️Praxisbeispiele, wie Betriebe Effizienz, Qualität und Klimaschutz verbinden können

✅ Alle Ausgaben bequem im Abo lesen inkl. Handbuch. 👉 Mehr unter www.baeckerzeitung.at/abo


🎂 Seit 1985 steht die Cafe - Konditorei Illecker für handwerkliche Qualität und Familienbetrieb mit Herz. ♥️ 🍯Über 50 ve...
29/08/2025

🎂 Seit 1985 steht die Cafe - Konditorei Illecker für handwerkliche Qualität und Familienbetrieb mit Herz. ♥️

🍯Über 50 verschiedene Lebkuchensorten – vom klassischen Honiglebkuchen bis zu gefüllten Spezialitäten – machen das Haus weit über Oberösterreich hinaus bekannt.

🎉 Zum 40 Jahre Jubiläum gratulierte Bundesinnungsmeister Leo Jindrak mit der Wirtschaftskammer Unternehmermedaille in Silber. Auch die langjährige Auszeichnung mit dem AMA-Handwerkssiegel unterstreicht die konsequente Arbeit mit regionalen Rohstoffen.

🖼️ Mit Tochter Sophie Illecker, die bereits im Betrieb aktiv ist, geht die Geschichte der Konditorei in die nächste Generation weiter ganz im Sinne der Gründer Romana und Josef Illecker.

Am 15. August 1985 eröffneten Romana und Josef Illecker ihre Konditorei in Molln. Das 40-Jahr-Jubiläum feierten sie kürzlich mit der Familie sowie langjährigen Freunden und Wegbegleitern.

🫎🫎🫎🫎🥰❤️
27/08/2025

🫎🫎🫎🫎🥰❤️

Heute Morgen, als wir unseren Gastgarten öffnen wollten ….

#

📊 Inflation trifft Bäcker und Konditoren: Laut Statistik Austria stieg der Verbraucherpreisindex im Juli 2025 auf 128,5 ...
22/08/2025

📊 Inflation trifft Bäcker und Konditoren: Laut Statistik Austria stieg der Verbraucherpreisindex im Juli 2025 auf 128,5 Punkte. Die Inflation liegt damit bei 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr.

Besonders hart trifft es das Lebensmittelhandwerk:

▪️Brot und Getreideerzeugnisse: +2,6 %
▪️Milch, Käse und Eier: +7,1 %
▪️ Obst: +4,0 %

Für die österreichische Bäckerei- und Konditoreibranche bedeutet das steigende Rohstoffkosten bei gleichzeitig wachsendem Preisdruck.

📌 Wie Betriebe damit umgehen können und welche Strategien gefragt sind, beleuchten wir im aktuellen Beitrag auf baeckerzeitung.at.

👉 Hier geht’s zum Artikel: https://baeckerzeitung.at/politik/inflation-in-oesterreich-2025-herausforderungen-fuer-baecker-und-konditoren-durch-steigende-preise

📅 SAVE THE DATE: 24.–26. Februar 2026Die Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes  veranstaltet den 22. Österr...
19/08/2025

📅 SAVE THE DATE: 24.–26. Februar 2026

Die Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes veranstaltet den 22. Österreichischen Brotwettbewerb und den 6. Österreichischen Konditorenwettbewerb in der BÄKO Österreich in Linz.

Die Anmeldung startet im Dezember.

Schon jetzt vormerken und mit Spannung auf die Bewerbe freuen! 🥖🍰

-Fans

📣 Übernahme im Mostviertel: Die Frisch am Tisch - Bäckerei & Konditorei WEINBERGER aus Ybbs an der Donau übernimmt den t...
15/08/2025

📣 Übernahme im Mostviertel: Die Frisch am Tisch - Bäckerei & Konditorei WEINBERGER aus Ybbs an der Donau übernimmt den traditionsreichen Betrieb Bäckerei-Konditorei-Schlosscafe Kirchdorfer in Ulmerfeld und Hausmening.

🥨 Bäckermeister Klaus Kirchdorfer verabschiedet sich nach vielen Jahren in den Ruhestand. Dazu wünschen wir alles Gute! 💐

🖼️ Mehr über die Bäckerei Weinberger, die 1925 gegründet und heute in fünfter Generation von Alexander Weinberger geführt wird, in unserem Beitrag auf baeckerzeitung.at.

Ybbser Bäckerei & Konditorei Weinberger übernimmt Traditionsbetrieb Kirchdorfer in Ulmerfeld und Hausmening

🖼️ Seit 1979 ist das Cafe Schwarz in der Nikolaus-Heid-Straße eine feste Größe in Stockerau. Brigitte Sommer-Lolei führt...
12/08/2025

🖼️ Seit 1979 ist das Cafe Schwarz in der Nikolaus-Heid-Straße eine feste Größe in Stockerau. Brigitte Sommer-Lolei führt den Betrieb seit 2004 mit viel persönlicher Gastfreundschaft, bodenständiger Hausmannskost und Klassikern wie Kokoskuppeln und Schaumrollen.

🎉🎊🎈Zum Jubiläum im August wurde im schattigen Gastgarten mit Live-Musik, Surschnitzel, Spannferkelrollbraten und viele treuen Stammgäste gefeiert. Auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich gratulierte und würdigte das Café als wichtigen Treffpunkt der Region.

Café Schwarz Stockerau, 45 Jahre Café, Jubiläum Café Stockerau, Brigitte Sommer-Lolei, Kokoskuppeln, Schaumrollen, Hausmannskost Niederösterreich, Gastgarten Stockerau, Surschnitzel, Spannferkelrollbraten, Gastronomie Niederösterreich, Café Jubiläum Österreich, Mehlspeisen Stockerau, Kondit...

🍞🥨🥩🥓 Handwerk zum Anhalten: AICHINGER zeigt in seiner aktuellen Sommerstrecke ausgewählte Betriebe aus Österreich und de...
06/08/2025

🍞🥨🥩🥓 Handwerk zum Anhalten: AICHINGER zeigt in seiner aktuellen Sommerstrecke ausgewählte Betriebe aus Österreich und der Schweiz, die nicht nur kulinarisch, sondern auch architektonisch überzeugen – vom hybriden Bäckerladen bis zur Genussmanufaktur mit Metzgerei und Bäckerei.

🚘 Einige dieser Handwerksbetriebe sind entlang beliebter Reiserouten gelegen und laden zum genussvollen Zwischenstopp ein.

👉 📸 Zur Bilderstrecke mit Stationen aus Österreich und der Schweiz

Adresse

Grenzstraße 180/D 1
Gänserndorf
2230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung senden:

Teilen

Kategorie