Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung

Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung, Tageszeitung, Grenzstraße 180/D 1, Gänserndorf.

Die Backstube der Kärntnerei siedelt um! 👇
16/10/2025

Die Backstube der Kärntnerei siedelt um! 👇

🥨🥐🍞 Tradition, Qualität und neue Impulse im Lebensmittelhandwerk: Darum geht’s in der neuen BÄCKER & KONDITOR Zeitung. 🎂...
11/10/2025

🥨🥐🍞 Tradition, Qualität und neue Impulse im Lebensmittelhandwerk: Darum geht’s in der neuen BÄCKER & KONDITOR Zeitung. 🎂🍰🧁

🖼️ Am Cover: Michael Stuller führt das Erbe der K*K Hofzuckerbäcker L. Heiner fort: 185 Jahre Wiener Konditortradition mit der Original Kardinalschnitte im Mittelpunkt.

💬 Am Wort: Innungsmeister Josef Schrott analysiert die EU-Entwaldungsverordnung und warnt vor unnötiger Bürokratie für heimische Bäckereien und Konditoreien. Bundesinnungsmeister Leo Jindrak unterstreicht die Bedeutung eines professionellen Listerien-Managements im Lebensmittelhandwerk.

🤝 Nach 37 Jahren übergeben Klaus und Heidi Kirchdorfer ihren Betrieb Bäckerei-Konditorei-Schlosscafe Kirchdorfer. Die Frisch am Tisch - Bäckerei & Konditorei WEINBERGER aus Ybbs führt die Filiale in Ulmerfeld weiter.

⚡️Die Bäckerei Hager in St. Pölten beteiligt sich am Forschungsprojekt Decarb4SME+, das Energiesysteme in Betrieben nachhaltiger machen soll.

🏆 Welser Meisterjahrgang 2025: 25 neue Meister*innen, davon elf Doppelmeister*innen und 9 Auszeichnungen!

🎖️EuroSkills 2025: Sarah Klinger Biobäckerei Stöcher Bad Zell und Lisa Schögl Konditorei Grellinger Gmunden holen Medallion for Excellence!

🙏Die Bäcker- und Fleischerwallfahrt führte heuer wieder auf den Sonntagberg.

🌾Beim VdB-Erntegespräch in Linz diskutierten Branchenvertreter*innen, Landwirtschaft und Wissenschaft über Rohstoffpreise und Herkunft.

🍂 Beim Erntedankfest am Heldenplatz zeigte sich das Wiener Lebensmittelgewerbe der Wirtschaftskammer Wien von seiner besten Seite.

🎀 Annette Locsmandy führt das Locsmandys finest in Andau ein modernes Café im Altrosa-Look – umgesetzt mit AICHINGER Ladenbau – das Handwerk, Design und Regionalität verbindet.

⚙️ In der Bäckerei Sieberer in Filzmoos kommt eine neue WP Multiroll-Brötchenanlage zum Einsatz, flexibel für Kleingebäck zwischen 40 und 120 Gramm.

📦 Plus Branchen-Innovationen und Praxisberichte zu Energieeffizienz, Recycling und nachhaltigen Materialien

✅ Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen oder gleich das Jahresabo sichern inkl. Handbuch Lebensmittelbranche 2025.
👉 www.baeckerzeitung.at/abo

backaldrin (official) STAMAG Stadlauer Malzfabrik GesmbH Schapfenmühle Wolf ButterBack KG Bridor Délifrance Multivac Group Vandemoortele Deutschland Unilever Food Solutions DACH TEEKANNE

Durchaus vorstellbar! 🫠😍🤣… das harte Leben in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen Die Österreichische Bäcker &...
10/10/2025

Durchaus vorstellbar! 🫠😍🤣… das harte Leben in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen Die Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung leidet mit! 😅

Hat irgendjemand eine Vorstellung, wie schwer der Job im Büro einer Akademie des Bäckerhandwerks ist, wenn mehrmals am Tag Azubis vorbei kommen und ihre tollen Produkte aus dem Praxisunterricht zum „Probieren“ vorbei bringen? Ich frage für einen Freund.
🤪🤩🤤

🎂 185 Jahre K*K Hofzuckerbäcker L. Heiner! 🎉Seit 1840 steht der Name L. Heiner für Wiener Konditorenkunst. Heute ist das...
08/10/2025

🎂 185 Jahre K*K Hofzuckerbäcker L. Heiner! 🎉

Seit 1840 steht der Name L. Heiner für Wiener Konditorenkunst. Heute ist das Traditionshaus die letzte noch bestehende Hofzuckerbäckerei Wiens in Familienbesitz. Geführt wird der Betrieb mittlerweile in sechster Generation von Michael und Verena Stuller, mit rund 135 Mitarbeitenden und sechs Standorten.

🪙👑 Zum 185-Jahr-Jubiläum wurde in der Backstube in Simmering nicht nur gefeiert, sondern auch Neues geschaffen: der „k.u.k. Taler“, eine süße Hommage an die Firmengeschichte aus Nougatwaffelcreme und Bitterschokolade, als Symbol für Genuss, Beständigkeit und Innovationskraft.

🇦🇹 Die Familie Stuller führt damit fort, was einst Ludwig Heiner, der Erfinder der weltberühmten Kardinalschnitte, begonnen hat: Handwerk mit höchstem Qualitätsanspruch bis heute fast ausschließlich in Eigenproduktion.

👉 Mehr über das Jubiläum und die Geschichte der Hofzuckerbäckerei L. Heiner jetzt auf baeckerzeitung.at 🖼️

Seit 185 Jahren ist das Familienunternehmen L. Heiner der süßen Verführung verschrieben. Das Unternehmen wird in sechster Generation geführt. Der „Heiner“ ist die älteste k.u.k. Hofzuckerbäckerei in Wien, die seit ihrer Gründung 1840 durchgehend in Familienbesitz war und ist.

🍫🍫🍫 🍫Wir gratulieren recht herzlich! 👏👏👏👏
03/10/2025

🍫🍫🍫 🍫Wir gratulieren recht herzlich! 👏👏👏👏

🎙️ Heinz Bayer im Podcast-Interview: Der Bäckermeister aus Wolfau feiert das 115-jährige Bestehen seines Familienbetrieb...
02/10/2025

🎙️ Heinz Bayer im Podcast-Interview: Der Bäckermeister aus Wolfau feiert das 115-jährige Bestehen seines Familienbetriebs Bäckerei Bayer und Cafe. 🎉🥳

💬 Im Gespräch erzählt Heinz Bayer, wie er die lange Tradition weiterführen und das Unternehmen erfolgreich an die nächste Generation übergeben möchte.

😋 Auch kulinarisch kommt das Handwerk nicht zu kurz: zur Sprache und zum Probieren kommt unter anderem der beliebte Scheiterhaufen.

👉 Das ganze Interview mit Heinz Bayer gibt’s im ORF Podcast von Silvia Scherleitner.

Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Send...

Wir bleiben neutral 🇦🇹 🤓 unterstützen den Post aber gerne! 👇 Seckauer Lebkuchen - Regner GmbH
02/10/2025

Wir bleiben neutral 🇦🇹 🤓 unterstützen den Post aber gerne! 👇 Seckauer Lebkuchen - Regner GmbH

In diesem Monat darf ich Werbung in ganz persönlicher Sache machen und freu mich über deine/eure Unterstützung… 😉🤗

Es freut mich/uns für den 🏆 nominiert worden zu sein. Als Betriebsnachfolger in 5. Generation der in einem geschichtsträchtigem Haus mit 365 Jahren süßer Backtradition!
Wenn dir meine Geschichte gefällt, dann freu ich mich wenn du für mich votest 😉 (Punkt 2 - Murau/Murtal)

https://followme.nachfolgen.at/voting/

🚨… „Vor allem der anhaltende Fachkräftemangel in der Backstube, aber auch die nicht mehr zeitgemäße Ausstattung sowie no...
22/09/2025

🚨… „Vor allem der anhaltende Fachkräftemangel in der Backstube, aber auch die nicht mehr zeitgemäße Ausstattung sowie notwendige Investitionen in Millionenhöhe, die in keinem Verhältnis zu unseren Einnahmen stehen, lassen uns leider keine andere Wahl."… 😨

Es sind schwer verdauliche Nachrichten aus der Wirtschaft: Das Familienunternehmen Töpfer sperrt mit 30. November alle Filialen! AXAMS. Die Ursprünge des Traditionsunternehmens reichen gut eineinhalb Jahrhunderte zurück.

🤩 Eis ist nicht nur ein Sommervergnügen. Der Kult-Eissalon am Schwedenplatz öffnet heuer bereits im November! 😱🍨 Auf die...
21/09/2025

🤩 Eis ist nicht nur ein Sommervergnügen.
Der Kult-Eissalon am Schwedenplatz öffnet heuer bereits im November! 😱

🍨 Auf die Gäste warten neben Klassikern auch winterliche Sorten mit warmen Saucen, Lebkuchenstreuseln oder gebrannten Mandeln. Auch vegane Varianten gehören zum Angebot. 🍧

Neu ist zudem die Kooperation mit AIDA Cafe-Konditorei mit Kaffee, Frühstück, Gebäck und Wiener Mehlspeisen.

🍦 Mehr über die Verbindung zwischen Gelato-Tradition und Kaffeehauskultur mitten in Wien: ☕️ 👉👉 https://baeckerzeitung.at/events-termine/kult-eissalon-am-schwedenplatz-oeffnet-frueher-kooperation-mit-aida-bringt-neue-genusswelten



📷 © Eissalon am Schwedenplatz

🌱 Öko-Scheck 2025: Förderung für Bäckereien & KonditoreienBis zum 6. Oktober 2025 können Betriebe aus dem Bäcker- und Ko...
17/09/2025

🌱 Öko-Scheck 2025: Förderung für Bäckereien & Konditoreien

Bis zum 6. Oktober 2025 können Betriebe aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk den Öko-Scheck beantragen. Gefördert werden nachhaltige Projekte – von innovativen Produktideen bis hin zu Kreislauf- und Reparaturangeboten – mit bis zu 12.000 Euro Zuschuss (max. 80 % der Kosten).

👉 Alle Details zur Einreichung: https://baeckerzeitung.at/allgemein/oeko-scheck-2025-foerderungen-fuer-baecker-und-konditoren-einreichung-bis-6-oktober

13/09/2025

Wir gratulieren 👏👏

Adresse

Grenzstraße 180/D 1
Gänserndorf
2230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Österreichische Bäcker & Konditor Zeitung senden:

Teilen

Kategorie