Almenland-Blick

Almenland-Blick Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Almenland-Blick, Tageszeitung, Hohenau 87, Hohenau.

Hausmesse im Landring Lagerhaus Passail – ein voller Erfolg!Beste Stimmung, neueste Grünlandtechnik und kulinarische Hig...
06/04/2025

Hausmesse im Landring Lagerhaus Passail – ein voller Erfolg!

Beste Stimmung, neueste Grünlandtechnik und kulinarische Highlights – zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei der Hausmesse im Landring Lagerhaus Passail über Neuheiten rund ums Grünlandmanagement zu informieren.

Das Landring Lagerhaus Passail bewies damit einmal mehr, dass es der ideale Treffpunkt für Landwirte und Technikbegeisterte in der Region ist!

Frühlingsautoschau im Autozentrum Harb in Weiz!Eine beeindruckende Modellvielfalt begeisterte die Besucherinnen und Besu...
05/04/2025

Frühlingsautoschau im Autozentrum Harb in Weiz!

Eine beeindruckende Modellvielfalt begeisterte die Besucherinnen und Besucher der Frühlingsautoschau im Autozentrum Harb in Weiz. Von Mercedes-Benz über Kia bis hin zu BYD präsentierte sich eine vielfältige Auswahl. Natürlich wurde die Gelegenheit auch ausgiebig für Probefahrten genutzt. Wer nach so viel PS und Fahrspaß eine Pause brauchte, konnte sich mit köstlichen steirischen Schmankerln verwöhnen lassen.

Wer heute keine Zeit hatte: Morgen gibt es noch einmal die Gelegenheit, die Frühlingsautoschau zu besuchen. Einfach vorbeikommen und in die Welt der Mobilität eintauchen!

Steirisches Sänger- & Musikantentreffen: Ein Abend voller Musik und guter Stimmung! Bereits zum zweiten Mal fand bei der...
03/04/2025

Steirisches Sänger- & Musikantentreffen: Ein Abend voller Musik und guter Stimmung!

Bereits zum zweiten Mal fand bei der Bratlwirtin in Heilbrunn das ORF Sänger- & Musikantentreffen statt. Mit dabei waren der „Bleiberger Viergesang“, „Weststeirisch Z´sammgwürfelt“, „I und mei Schwester“ und die „Heilbrunner Dorfmusikanten“, die das Publikum mit ihrer Musik begeisterten. Nevio Achatz, Kandidat beim Steirischen Harmonikawettbewerb, überzeugte auf der Steirischen Harmonika und Lisa Lenz las lustige Gedichte, die aus ihrer eigenen Feder stammen. Moderator Hannes Urstöger rundete das Programm mit einer sehr unterhaltsamen Moderation ab.

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war großartig. Ein Abend voller Musik, guter Laune und steirischer Tradition!

Freiwillige Feuerwehr Passail feiert 140-jähriges Jubiläum!140 Jahre Einsatz, Kameradschaft und Schutz für die Bevölkeru...
30/03/2025

Freiwillige Feuerwehr Passail feiert 140-jähriges Jubiläum!

140 Jahre Einsatz, Kameradschaft und Schutz für die Bevölkerung – ein Grund zum Feiern! Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde auf die Geschichte der FF Passail zurückgeblickt. Ein beeindruckender Jubiläumsfilm ließ die vergangenen 140 Jahre noch einmal lebendig werden – von den bescheidenen Anfängen bis zur modernen Feuerwehr von heute.
Auch besondere Auszeichnungen wurden verliehen, darunter das Verdienstzeichen der 1. Stufe des LFV Stmk an EHBI Franz Greimel – eine wohlverdiente Ehrung für sein langjähriges Engagement.

Herzliche Gratulation der FF Passail zu diesem bedeutenden Jubiläum – auf viele weitere Jahre im Dienst der Gemeinschaft!

Landstreich plus: Ein Abend voller musikalischer Brillanz & Kabarett! Das Konzert von Landstreich plus in Passail war ei...
28/03/2025

Landstreich plus: Ein Abend voller musikalischer Brillanz & Kabarett!

Das Konzert von Landstreich plus in Passail war ein voller Erfolg! Johanna Kugler verzauberte mit Stimme & Geige, Christof Spörk brachte mit seinen pointierten Texten die Halle zum Lachen, Krzysztof Dobrek begeisterte mit virtuosem Akkordeonspiel, und Gerhard Draxler legte das solide Bass-Fundament. Von modernisierten Hits bis hin zu legendären Klassikern – dieser Abend wird in Erinnerung bleiben, ein Highlight des Kulturjahres!

Doch es geht spannend weiter mit Kultur in Passail:
🎸 5. April: 30 Jahre Steamroller – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss!
😂 23. Mai: Kabarett mit Weinzettl & Rudle – Lachen garantiert!
🎤 13. Juni: Julian Grabmayer bringt Austropop vom Feinsten auf die Bühne!
Jetzt Tickets sichern: www.passail.at/de/kultur.

„Der Schrenk“ in Passail mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet!Große Freude im Wirtshaus „Der Schrenk“: Der neue Falsta...
26/03/2025

„Der Schrenk“ in Passail mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet!

Große Freude im Wirtshaus „Der Schrenk“: Der neue Falstaff Restaurant- und Gasthausguide zeichnet das Haus mit zwei Gabeln und 86 Punkten aus! Besonders gelobt wurden Küche, Service, Weinauswahl und das stimmige Ambiente.
Geschäftsführer Philipp Harrer, Prokuristin Anna Harrer und Küchenchefin Magda Michalska sind stolz auf diese Anerkennung. Die Auszeichnung sei ein Ansporn, die bodenständige, regionale Küche mit Leidenschaft weiterzuführen.

Lust auf einen Besuch? Reservierungen unter 📞 03179/23209 oder ✉️ [email protected]
Mehr Infos: 👉 www.der-schrenk.at



Fotos © Schrenk

Schwendtag auf der Hohenauer Ochsenhalt!45 fleißige Helferinnen und Helfer haben gestern mit Motorsägen und Muskelkraft ...
23/03/2025

Schwendtag auf der Hohenauer Ochsenhalt!

45 fleißige Helferinnen und Helfer haben gestern mit Motorsägen und Muskelkraft angepackt und die wertvolle Almfläche auf der Hohenauer Ochsenhalt geschwendet. Dank ihres Einsatzes konnten drei Hektar Weidefläche freigeschnitten werden, damit die Alm offen bleibt.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer wunderschönen Kulturlandschaft im Naturpark Almenland geleistet haben!

Das Organisationskomitee des Rechbergrennens denkt und handelt nachhaltig! Nach der Baumsetzling-Verteilaktion im Vorjah...
20/03/2025

Das Organisationskomitee des Rechbergrennens denkt und handelt nachhaltig!

Nach der Baumsetzling-Verteilaktion im Vorjahr und dem Betrieb der Vorausfahrzeuge mit synthetischem, nachhaltigem Kraftstoff im Rahmen der Veranstaltung 2025 setzt das Organisationskomitee des Rechbergrennens einen weiteren Meilenstein zur Nachhaltigkeit: In Kooperation mit der Marktgemeinde Passail, KFZ Lembacher und der Klima- und Energiemodellregion Almenland wurde das eCar-Sharing-Angebot mit dem neuen Ford Explorer „Reini“ verdoppelt. Damit unterstützt das Organisationskomitee der Rechbergrennen GmbH den CO2-neutralen Nahverkehr und kann darüber einen Teil der Treibhausgasemissionen, welche die Wettbewerbsfahrzeuge im Rahmen der Veranstaltung ausstoßen, kompensieren.

Damit bestätigt der Große Bergpreis von Österreich seine europaweite Vorreiterrolle in hinsichtlich Nachhaltigkeit!

Frohnleiten setzt ein starkes Zeichen für seine Seniorinnen und Senioren! Die Stadtgemeinde hat das zukunftsweisende Pro...
16/03/2025

Frohnleiten setzt ein starkes Zeichen für seine Seniorinnen und Senioren!

Die Stadtgemeinde hat das zukunftsweisende Projekt „Seniorentageszentrum“ gestartet. Im Herzen der Stadt, am Hauptplatz, wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Therapiezentrums ein Ort geschaffen, an dem sich ältere Menschen wohlfühlen. Gemeinsam mit der Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL und der Volkshilfe Steiermark entsteht eine Einrichtung, die mehr als nur Betreuung bietet: Gesellschaft, Beratung, Mobilisationstraining, Ausflüge und vieles mehr stehen auf dem Programm. Auch Angehörige werden durch Beratungsangebote und Vorträge unterstützt.

Ein Gewinn für die ganze Stadtgemeinde Frohnleiten!

114 Kilometer Schwimmen, 5.400 Kilometer Radfahren und 1.266 Kilometer Laufen: Diese unglaublichen Distanzen hat Ali Mös...
14/03/2025

114 Kilometer Schwimmen, 5.400 Kilometer Radfahren und 1.266 Kilometer Laufen: Diese unglaublichen Distanzen hat Ali Möstl im vergangenen Jahr beim Triple Deca Continuous in Italien zurückgelegt und damit neue Maßstäbe im Ausdauersport gesetzt.

Bei einem Vortrag am 13. März nahm der Passailer Ausnahmesportler die Besucher mit auf seine unglaubliche Reise auf dem Weg zu diesem Ultra Triathlon und gewährte faszinierende Einblicke in die Welt des Ausdauersports.

Rekordnachfrage bei der Arbeiterkammer!Noch nie war der Andrang so groß: 2024 verzeichnete die Arbeiterkammer Steiermark...
13/03/2025

Rekordnachfrage bei der Arbeiterkammer!

Noch nie war der Andrang so groß: 2024 verzeichnete die Arbeiterkammer Steiermark rund 307.000 Beratungen – ein neuer Höchstwert!
Auch in der Außenstelle Weiz zeigt sich das enorme Vertrauen der Arbeitnehmer:innen: 5.500 Rechtsauskünfte wurden erteilt und über 290.000 Euro für Beschäftigte erkämpft. Die monatlichen Sprechtage in Gleisdorf, Birkfeld und Passail haben sich ebenfalls gut etabliert und werden gerne in Anspruch genommen.

Bei der Leistungsbilanz hoben AK-Präsident Josef Pesserl, AK-Direktor Dr. Johann Scheuch und AK-Außenstellenleiter Elmar Tuttinger die Bedeutung der Arbeiterkammer als starke Stimme für die Beschäftigten hervor.

Frischer Wind an der Führungsspitze der Landjugend Bezirk Weiz!Im Rahmen eines Jugendtreffs wurde der Bezirksvorstand ne...
12/03/2025

Frischer Wind an der Führungsspitze der Landjugend Bezirk Weiz!

Im Rahmen eines Jugendtreffs wurde der Bezirksvorstand neu gewählt. Tanja Hiebler aus der Ortsgruppe Gutenberg übernimmt im kommenden Landjugendjahr die Position der Bezirksleiterin. An ihrer Seite bleibt Manuel Schenk (Ortsgruppe Neudorf bei Passail) als Bezirksobmann, der diese Funktion bereits seit dem Vorjahr innehat. Neu im Bezirksvorstand sind Lena Doppelhofer (OG Birkfeld), David Neuhold (OG KTN), Raphael Schlager (OG Anger), Marie-Theres Leitner (OG Leska) und Marco Schöberl (OG St. Ruprecht/Raab).

Seinen ersten offiziellen Auftritt hat das neue Team bei der Generalversammlung mit anschließendem Frühlingsball am 26. April 2025 im Gemeindezentrum Thannhausen. Dort wird der neue Bezirksvorstand feierlich vorgestellt und tritt offiziell sein Amt an.

Feierliche Neueröffnung: Landring Café „La Terra“ in Weiz! Gestern wurde das neue Landring Café „La Terra“ offiziell erö...
11/03/2025

Feierliche Neueröffnung: Landring Café „La Terra“ in Weiz!

Gestern wurde das neue Landring Café „La Terra“ offiziell eröffnet! Zahlreiche Gäste, Wegbegleiter sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft stießen gemeinsam mit Claudia Scheibelhofer auf eine erfolgreiche Zukunft an. Auch Obmann Stefan Harrer sowie Geschäftsführer Mag. (FH) Georg Rockenbauer von der Landring Weiz Lagerhausgenossenschaft freuen sich über die Neueröffnung und wünschen Claudia und ihrem Team viel Erfolg.

Claudia Scheibelhofer, seit 20 Jahren in der Gastronomie tätig, hat sich mit „La Terra“ ihren Lebenstraum von der Selbstständigkeit erfüllt und freut sich auf viele Gäste im neuen Café.

📍 Wo? Landring, Gleisdorferstraße 111, 8160 Weiz
⏰ Öffnungszeiten: Mo-Fr 5.30-19 Uhr, Sa 7-13 Uhr

Neu in Weiz: „Miteinander fit“ – Bewegung & Gesundheit im Fokus! Die Gesunde Gemeinde Weiz startet 2025 mit einer neuen ...
09/03/2025

Neu in Weiz: „Miteinander fit“ – Bewegung & Gesundheit im Fokus!

Die Gesunde Gemeinde Weiz startet 2025 mit einer neuen Initiative unter dem Motto „Miteinander fit“! Ziel ist es, gemeinsam Freude an Bewegung zu erleben und das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu stärken.
Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am internationalen Weltgesundheitstag, am 7.4.2025 im Kunsthaus Weiz mit zwei spannenden Impulsvorträgen von Dr. Julia Krumphuber und Menaltrainer Kevin Lagler.
Acht abwechslungsreiche Termine laden das ganze Jahr über dazu ein, die schönsten Wege in und um Weiz zu entdecken!

📅 Alle Termine & Infos: 👉 www.weiz.at

Foto © Stadtgemeinde Weiz | Reinhard Gütl.

Vinzenz Harrer, Kandidat der UNOS – Unternehmerisches Österreich bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl, lud zu einer s...
08/03/2025

Vinzenz Harrer, Kandidat der UNOS – Unternehmerisches Österreich bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl, lud zu einer spannenden Diskussionsrunde unter dem Titel „Wirtschaft im Wandel – Deine Stimme zählt!“ ein.

Unternehmer sprachen über aktuelle Herausforderungen und Veränderungen in der Wirtschaft – von steigenden Kosten bis zu immer komplexeren Vorschriften – und darüber, welche Reformen und besseren Rahmenbedingungen es braucht, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln.

Ein inspirierender Abend mit vielen spannenden Ansätzen und wertvollen Impulsen!

Regionale Zeitzeugen aus Semriach!Gestern wurde in Semriach der zweite Band des Buches „Überlieferungen aus Semriach reg...
08/03/2025

Regionale Zeitzeugen aus Semriach!

Gestern wurde in Semriach der zweite Band des Buches „Überlieferungen aus Semriach regionaler Zeitzeuginnen und Zeitzeugen“ präsentiert. In diesem besonderen Werk, das im Rahmen des LEADER-Projektes „Oral History – Lebendige Geschichte“ entstanden ist, erzählen über 80-jährige Semriacher Gemeindebürger von ihren bewegenden Erlebnissen aus Kriegs- und Nachkriegszeiten, die von Entbehrungen und harter Arbeit geprägt waren. Auf einer Tafel, auf der alle Zeitzeugen bildlich festgehalten sind, haben sich diese mit ihrer Unterschrift verewigt.

Erhältlich ist das Buch im Gemeindeamt Semriach.

Passail im Faschingsfieber: Närrisches Treiben am Hauptplatz!Beim großen Faschingsumzug in Passail war ordentlich was lo...
04/03/2025

Passail im Faschingsfieber: Närrisches Treiben am Hauptplatz!

Beim großen Faschingsumzug in Passail war ordentlich was los! Rund 20 originell geschmückte Wagen und zahlreiche verkleidete Besucher verwandelten den Hauptplatz in eine wahre Faschingshochburg. Von Asterix & Obelix auf „Operation Ziegelstein“ über Piraten, Flinstones und das Passailer Klassentreffen 1925 bis hin zu aktuellen Themen wie dem Grünschnittplatz, der Pfanderhöhung und dem ausbleibenden Schnee – der Einfallsreichtum der Narren kannte keine Grenzen! Sogar der mobile Waldbrandzug Semriach machte einen Abstecher und das Almenland Schlagerradio „Flamingo“ sorgte für beste Stimmung. In der Zuckerwerkstatt überraschte „Zuckerfee“ Bürgermeisterin Eva Karrer die Besucher mit süßen Leckereien. Zum krönenden Abschluss wurde beim ÖKB-Faschingsgschnas im Gasthaus Obersteiner weitergefeiert!

Ein rundum gelungener Faschingstag mit viel Spaß und guter Laune!

Gasen ist Landessieger beim Neptun-Staatspreis!Nach dem CliA-Vizestaatspreis im Herbst gibt es für die Gemeinde Gasen er...
04/03/2025

Gasen ist Landessieger beim Neptun-Staatspreis!

Nach dem CliA-Vizestaatspreis im Herbst gibt es für die Gemeinde Gasen erneut Grund zur Freude: Beim Neptun-Staatspreis für Wasser wurde der Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“ mit dem Landessieg ausgezeichnet.

Damit hat Gasen nun die Chance auf den österreichweiten Gesamtsieg, der am 20 März verkündet wird.

Foto: A14/Schindler

Adresse

Hohenau 87
Hohenau
8162

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Almenland-Blick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Almenland-Blick senden:

Teilen

Kategorie