linztv

linztv Das virtuelle Linzer Stadtmagazin mit interessanten Stories, umfangreichen Fotostrecken und hochauflösenden Videos zu allen Themen in und rund um Linz.

KW 40, 1998: Ein bombastischer Kran tanzt Ballett mit einem Donaudampfer. Feuer, Wasser und Rauch bilden die Kulisse. De...
07/10/2025

KW 40, 1998: Ein bombastischer Kran tanzt Ballett mit einem Donaudampfer. Feuer, Wasser und Rauch bilden die Kulisse. Der griechische Klassiker von "Orpheus und Eurydike" wird im Linzer Hafen neu interpretiert.

Der Tourismus in Linz konnte im heurigen Sommer neue Bestmarken erzielen. Erstmals sind in den beiden Ferienmonaten Juli...
07/10/2025

Der Tourismus in Linz konnte im heurigen Sommer neue Bestmarken erzielen. Erstmals sind in den beiden Ferienmonaten Juli und August jeweils mehr als 100.000 Nächtigungen gezählt worden.

KW 39, 1998: Der kleine gelbe Zug, der täglich Touristen durch das Linzer Zentrum kutschiert, gehört schon regelrecht zu...
07/10/2025

KW 39, 1998: Der kleine gelbe Zug, der täglich Touristen durch das Linzer Zentrum kutschiert, gehört schon regelrecht zum Stadtbild. 80.000 Linz-Besucher haben im vergangenen Jahr von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Stadt Linz in 25 Minuten kennenzulernen.

Der kleine gelbe Zug, der täglich Touristen durch das Linzer Zentrum kutschiert, gehört schon regelrecht zum Stadtbild. 80.000 Linz-Besucher haben im vergangenen Jahr von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Stadt Linz in 25 Minuten kennenzulernen.

Linz zwischen Trümmern, Aufbruch und Erinnerung: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und mit ihm das nationalsozia...
07/10/2025

Linz zwischen Trümmern, Aufbruch und Erinnerung: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und mit ihm das nationalsozialistische Regime. Die Ausstellung "Sehnsucht Frieden" im Nordico Stadtmuseum beleuchtet die Jahre des Übergangs.

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und mit ihm das NS-Regime. Die Ausstellung "Sehnsucht Frieden" im Nordico Stadtmuseum beleuchtet die Jahre des Übergangs.

KW 38, 1998: Die Klangwolke 1998 mit dem Titel "Job Opera" beschäftigte sich in vier Teilen (Dampf, Elektrizität, Inform...
06/10/2025

KW 38, 1998: Die Klangwolke 1998 mit dem Titel "Job Opera" beschäftigte sich in vier Teilen (Dampf, Elektrizität, Information und Cyberspace) mit der Entwicklung der Arbeitswelt, angefangen bei der Industriellen Revolution bis hin zu einem Ausblick in die Zukunft.

Für eine weiterhin sichere Trinkwasserversorgung, auch noch in 25 Jahren, plant die LINZ AG, eine moderne neue Versorgun...
06/10/2025

Für eine weiterhin sichere Trinkwasserversorgung, auch noch in 25 Jahren, plant die LINZ AG, eine moderne neue Versorgungsanlage in Goldwörth zu errichten.

Für eine weiterhin sichere Trinkwasserversorgung, auch noch in 25 Jahren, plant die LINZ AG, eine neue Versorgungsanlage in Goldwörth zu errichten.

KW 37, 1998: Ein Dauerparkplatz wie am Urfahraner Jahrmarktgelände, das ist es, wovon die vielen tausenden Pendler, die ...
06/10/2025

KW 37, 1998: Ein Dauerparkplatz wie am Urfahraner Jahrmarktgelände, das ist es, wovon die vielen tausenden Pendler, die täglich nach Linz zur Arbeit fahren, oft vergeblich träumen.

KW 37, 1998: Ein Dauerparkplatz wie am Urfahraner Jahrmarktgelände, das ist es, wovon die vielen tausenden Pendler oft vergeblich träumen.

Mit dem Projekt KULTUR HOF erhält das traditionsreiche Gebäude in der Ludlgasse 16 in Linz eine zeitgemäße Erweiterung u...
06/10/2025

Mit dem Projekt KULTUR HOF erhält das traditionsreiche Gebäude in der Ludlgasse 16 in Linz eine zeitgemäße Erweiterung und behutsame Adaptierung.

KW 36, 1996: Durch die Einrichtung von Quick Cash können Klein- und Spontaneinkäufe bargeldlos erledigt werden.
08/09/2025

KW 36, 1996: Durch die Einrichtung von Quick Cash können Klein- und Spontaneinkäufe bargeldlos erledigt werden.

Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung und der Möglichkeit, mit Profis trainieren zu können, wurde die neue Padelbase Lin...
08/09/2025

Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung und der Möglichkeit, mit Profis trainieren zu können, wurde die neue Padelbase Linz Pichling eröffnet.

Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung und der Möglichkeit mit Profis trainieren zu können, wurde die neue Padelbase Linz Pichling eröffnet.

KW 35, 1997: Linz war einmal Teil des römischen Weltreiches. In Wilhering finden dazu archäologische Ausgrabungen statt.
08/09/2025

KW 35, 1997: Linz war einmal Teil des römischen Weltreiches. In Wilhering finden dazu archäologische Ausgrabungen statt.

KW 35, 1997: Linz war einmal Teil des römischen Weltreiches. In Wilhering haben die Archäologen Nachweise über die römische Kultur dieser Zeit gefunden.

Bauarbeiten rund ums Landestheater: Redoutensäle, Promenadenhof, Schauspielhaus und Kammerspiele erfahren eine groß ange...
08/09/2025

Bauarbeiten rund ums Landestheater: Redoutensäle, Promenadenhof, Schauspielhaus und Kammerspiele erfahren eine groß angelegte Sanierung und Modernisierung.

Bis Herbst 2027 sollen die technischen Anlagen erneuert, Maßnahmen zur Energieeffizenz getroffen und neue Veranstaltungsflächen geschaffen werden.

Adresse

Fabrikstraße 2
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von linztv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an linztv senden:

Teilen