Peter Feichtinger

Peter Feichtinger Europagemeinderat & Bildungsgemeinderat
der Stadtgemeinde Pressbaum

30/10/2025

Eine neue Folge deines Niederösterreich-Podcasts "Land auf, Land ab" ist da!

In dieser Folge spricht Klubobfrau Helga Krismer über die Ursachen und Dynamiken rund um Inflation und Energiemärkte in Niederösterreich. Was macht Österreichs Inflation so besonders? Wie hängen Energiesicherheit und Klimakrise zusammen? Warum ist der Ausbau erneuerbarer Energien nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich alternativlos?

ÜBERALL, WO ES PODCASTS GIBT UND AUF YOUTUBE!
LINKS IN DEN KOMMENTAREN!

Mit analytischer Klarheit werden Hintergründe wie die Fehlentscheidungen der Vergangenheit, die Probleme bei der Gasversorgung sowie die Auswirkungen auf Industrie und Haushalte beleuchtet. Helga und Georg beleuchten Fragen zur Rolle von Strompreisen, Netzentgelten, notwendiger Bürokratie-Entschlackung und geben einen Ausblick, warum jetzt gerade politisches Umdenken und Energieunabhängigkeit in Niederösterreich entscheidend sind.

29/10/2025
🎶 Peter und der Wolf – ein musikalisches Märchen für die ganze Familie 🎶Nach dem großen Erfolg beim brücken.festival 202...
28/10/2025

🎶 Peter und der Wolf – ein musikalisches Märchen für die ganze Familie 🎶

Nach dem großen Erfolg beim brücken.festival 2024 gibt es nun die Wiederaufnahme des beliebten Klassikers in Pressbaum!

🐺 Freut euch auf Sergej Prokofjews weltberühmtes Werk – spannend erzählt und musikalisch zum Leben erweckt vom brücken.ensemble unter der Leitung von Elsa Schönwiese, mit Jürgen Heigl als Sprecher.

📅 Wann: Samstag, 8. November 2025, 12:00 Uhr
📍 Wo: Musikschulstandort Fünkhgasse, Fünkhgasse 45a, 3021 Pressbaum

👧🧒 Für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene – ein Kunstgenuss für die ganze Familie!

🎟️ Eintritt:
Kinder (4–12): 8 €
Jugendliche (13–17): 8 €
Erwachsene: 15 €
Kinder unter 4 Jahren: frei

📩 Anmeldung unter: [email protected] (bitte mit Angabe von Termin & Anzahl der Plätze)

☎️ Infos: Ursi Leutgöb – 0676/6104180

28/10/2025

Ausschreibung zur Bewerbung für das Kunstfestival ART WALK 2026

Datum: 31. Mai 2026, 14:00 bis 18:30 Uhr (Ersatztermin: 7. Juni 2026)

Die Veranstalter*innen des ART WALK laden Künstlerinnen und Künstler aller Sparten ein, sich für die Teilnahme am diesjährigen Kunstfestival zu bewerben. Wir freuen uns auf vielfältige und innovative Projekte, die den Wienerwaldsee zum Leben erwecken.

Anmeldefrist: Spätestens bis zum 20. Dezember 2025
Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
[email protected]

Ihre Bewerbung sollte folgende Informationen enthalten:
Name: Vollständiger Name der Künstlerin/des Künstlers oder der Gruppe.
Kunstsparte: Angabe der künstlerischen Disziplin (z. B. Malerei, Skulptur, Installation, Performance, Fotografie).

Website (falls vorhanden): Link zu Ihrer Website oder Ihrem Portfolio.
Projektbeschreibung: Eine kurze, prägnante Beschreibung Ihres geplanten Projekts oder Ihrer Werke, die Sie präsentieren möchten.
Fotos: Aussagekräftiges Bildmaterial Ihrer Kunstwerke oder früherer Projekte.

Auswahlverfahren:
Die Auswahl der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler erfolgt bis zum 20. Januar 2026. Alle Bewerber werden nach dieser Frist über das Ergebnis der Auswahl informiert.
Wir freuen uns auf Ihre kreativen Einreichungen!

28/10/2025

Rasche medizinische Hilfe darf nicht vom Wohnort abhängen! 🚑 Einige Notarztstützpunkte wie in Retz und Purkersdorf sollen gestrichen werden – wir waren die einzige Partei dagegen. 👉 Darum haben unsere Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher & Gemeinderätin Christine Leininger aus Pressbaum, Gemeinderätin Daniela Friedl aus Retz sowie unsere Gesundheitssprecherin Silvia Moser bei der vergangenen Landtagssitzung direkt auf die massiven Auswirkungen für die Region hingewiesen. 💚

26/10/2025
25/10/2025
24/10/2025

Gesundheitspolitik darf keine Frage des Wohnorts sein! 👉 Während Bundesländer über Zuständigkeiten streiten, warten Patient:innen auf Termine und das Personal arbeitet am Limit. "Was wir derzeit erleben, ist ein gesundheitspolitisches Hickhack und mauern, das niemandem nützt.", sagt unsere Gesundheitssprecherin Silvia Moser.

Wir fordern:

✅ eine zentrale Bundeskompetenz für Gesundheit
✅ klare Verantwortung & gleiche Standards in ganz Österreich
✅ faire Bedingungen für alle Gesundheitsberufe

Gesundheit ist ein Grundrecht – und das muss endlich für alle gelten. 💚

Adresse

Pressbaum

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Peter Feichtinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen