Hallo St. Martin

Hallo St. Martin Das neue Magazin für das Saalachtal. HALLO St. Martin! Die Verantwortung für den Inhalt Ihrer Beiträge liegt bei Ihnen. Keep on posting.

UNSERE NETIQUETTE
Für die Beteiligung an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite gelten folgende Regeln:
1. Die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften sind einzuhalten.
2. Persönliche Angriffe anderer Personen durch Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen, sowie ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch für Aussagen der Redaktion gegenüber. Tolera

nz hinsichtlich der Vielfältigkeit innerhalb der Community wird vorausgesetzt.
3. Diskriminierende und diffamierende Beiträge werden nicht toleriert. Insbesondere verboten sind rassistische, sexistische, antisemitische, eine Religion oder sexuelle Identität herabwürdigende sowie sonstige (kulturelle, nationale, …) Gruppen pauschal verurteilende Postings. Ebenfalls nicht akzeptiert werden die Verbreitung von Inhalten, die gegen Teile der Bevölkerung hetzen oder zur Gewalt aufrufen, sowie menschenverachtende oder gegen die guten Sitten verstoßende Beiträge. Das umfasst auch Inhalte, die über von den UserInnen gesetzte Links zu erreichen sind.
4. Schimpfwörter, Fäkalsprache, rohe, doppeldeutige oder obszöne Sprache erschweren eine sachliche Diskussion und sind daher nicht zugelassen. Nicht toleriert werden auch Inhalte, die für Minderjährige ungeeignet oder anstößig sind oder dafür gehalten werden können.
5. Stören Sie Diskussionen nicht durch Spamming
Wir behalten es uns vor Postings, die nicht der Netiquette entsprechen, zu löschen oder wenn es nötig ist auch User zu blocken. Viel mehr freuen wir uns aber auf einen inhaltlich anspruchsvollen Austausch mit unseren Fans!

Europawahlergebnis in St. Martin bei Lofer:
10/06/2024

Europawahlergebnis in St. Martin bei Lofer:

Im Mai 1945 wurde das KZ Mauthausen befreit.Wir gedenken den Opfern und erinnern an die unfassbaren Gräueltaten der nati...
27/04/2024

Im Mai 1945 wurde das KZ Mauthausen befreit.
Wir gedenken den Opfern und erinnern an die unfassbaren Gräueltaten der nationalsozialistischen Diktatur.

Niemals darf vergessen werden, wozu Hass und Hetze führen können.

Aus diesem Anlass laden wir zum Besuch der Internationalen Befreiungsfeier ein. (Fahrgemeinschaft ab St.Martin). Diese Exkursion ist für ALLE Interessierten KOSTENLOS, also bitte gerne weiterleiten!
- Anmeldung bitte als Direktnachricht

Weitere Informationen unter: https://www.befreiungsfeier.at/internationale-befreiungsfeier/5-mai-2024

SPÖ St. Martin bei Lofer verdoppelt sichIn St. Martin bei Lofer ist es der SPÖ gelungen, 4 Mandate bzw. 28,7 Prozent und...
11/03/2024

SPÖ St. Martin bei Lofer verdoppelt sich

In St. Martin bei Lofer ist es der SPÖ gelungen, 4 Mandate bzw. 28,7 Prozent und das Amt des Vizebürgermeisters zu gewinnen, nachdem man 2019 mit einer Gemeinschaftsliste 2 Mandate erreicht hatte. SPÖ-Landesparteichef David Egger: „Herzlichen Glückwunsch an Eduard Schmuck und das ganze Team der St. Martin.“

Wir verteilen wieder unser Hallo St. Martin Malheft, mit verschiedenen Motiven rund um St.Martin. Gerne liefern wir die ...
29/02/2024

Wir verteilen wieder unser Hallo St. Martin Malheft, mit verschiedenen Motiven rund um St.Martin.
Gerne liefern wir die Malhefte an alle aus, die eines wollen. 🎨🖌️🖍️😊
Schreibt uns einfach ein Kommentar oder eine Privatnachricht ✉️😊

❌ Kein Plastik als Wahlwerbung 🔴 Von der SPÖ St. Martin bei Lofer gibt es keine Plastikwerbung🔴 Zu den Informationen übe...
17/02/2024

❌ Kein Plastik als Wahlwerbung

🔴 Von der SPÖ St. Martin bei Lofer gibt es keine Plastikwerbung

🔴 Zu den Informationen über Programm, Kandidatinnen und Kandidaten wird bei den Hausbesuchen selbstgemachte (rote😉) Marmelade, Kräutersalz und ein St.Martin-Malhelft mit Buntstiften verteilt 💪😊
🍓🌿🧂🖍️📚

18/12/2023

Voller Stolz wünschen wir Roland Leitinger alles Gute für seinen weiteren Weg und viel Glück und Gesundheit mit seiner Familie 🤗
💪💪💪

🔴 St. Martins Vizebürgermeister Eduard Schmuck im Porträt.🙎‍♂️🏛️🔴 Die Kandidat:innen  für die Gemeinderatswahl stellen s...
07/12/2023

🔴 St. Martins Vizebürgermeister Eduard Schmuck im Porträt.🙎‍♂️🏛️
🔴 Die Kandidat:innen für die Gemeinderatswahl stellen sich vor.💪
🔴 In den nächsten Tagen bei euch in den Haushalten. 📩

🔴 Bei der SPÖ St. Martin bei Lofer Mitgliederversammlung, am 23. November, wurden die nötigen Beschlüsse für die bevorst...
24/11/2023

🔴 Bei der SPÖ St. Martin bei Lofer Mitgliederversammlung, am 23. November, wurden die nötigen Beschlüsse für die bevorstehende Gemeinderatswahl gefasst. 🔴

Eduard Schmuck wurde als Bürgermeisterkandidat mit 100 % gewählt. Genau so wurde sein Team für die Gemeindevertretung einstimmig gewählt 🗳 💯💪

Langjährige Mitglieder wurden geehrt, sowie dem Vizebürgermeister außer Dienst, Günther Schmuck, gedankt. 💐📜

Die Abgeordnete zum Salzburger Landtag, Karin Dollinger, berichtete von ihrer Arbeit im Landtagsklub. 🏛

Wir gratulieren den Kameraden der Feuerwehr St. Martin bei Lofer für die Absolvierung der technischen Leistungsprüfung i...
12/11/2023

Wir gratulieren den Kameraden der Feuerwehr St. Martin bei Lofer für die Absolvierung der technischen Leistungsprüfung in Bronze/Silber/Gold. 🥇🥈🥉

Neben einem simulierten technischen Einsatz wurde auch das Fachwissen geprüft. 🚒🚗
💪😊

Am kommenden Wochenende findet wieder das Martinsfest mit Laternenumzug statt. 👪 🕯 🌃Für alle Kinder groß und klein.
08/11/2023

Am kommenden Wochenende findet wieder das Martinsfest mit Laternenumzug statt. 👪 🕯 🌃

Für alle Kinder groß und klein.

MITANOND 🤝Über mehrere Monate hinweg wurde gemeinsam an der Entwicklung eines neuen Sozialvereins geplant, das dem Vorbi...
02/11/2023

MITANOND 🤝

Über mehrere Monate hinweg wurde gemeinsam an der Entwicklung eines neuen Sozialvereins geplant, das dem Vorbild von Leogang folgt. Der Verein "Loigom hoit zsomm" ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich und spielt eine wichtige Rolle in der Nachbarschaftshilfe. St. Martins Bürgermeister ist Vorsitzender des neuen Vereins, unterstützt von seiner Stellvertreterin Katharina Hinterseer , Rosi Millinger, Marion Seywald und Corinna Calderwood. Alle vier bringen wertvolle Erfahrungen aus ihren sozialen Berufen ein. Ehrenamtliche Hilfestellungen, rasche und unbürokratische Unterstützung und professionelle Beratung zu Notsituationen aller Art ist das selbstgesteckte Ziel.
Der Verein soll sich in erster Linie darauf konzentrieren, Hilfsdienste für Menschen in Notsituationen anzubieten. Dies umfasst zunächst Fahrten-, Begleit- und Besuchsdienste. Der Start erfolgt schrittweise, und der Verein soll mit der Zeit wachsen. Wenn sich das System bewährt und der Bedarf besteht, könnten auch Dienstleistungen wie Gartenarbeiten und EDV-Betreuung angeboten werden.
Die Logistik, insbesondere die Organisation der Dienste, muss sich ebenfalls entwickeln. Das Team hofft auf eine aktive Beteiligung der Bevölkerung und auf viele sozial engagierte Mitglieder.
Es gibt auch die Möglichkeit, den Verein finanziell zu unterstützen, neben der aktiven Hilfe und der Bereitschaft, Zeit zu investieren. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 20 €, und Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0664 5357746 melden.

Adresse

Sankt Martin Bei Lofer
5092

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hallo St. Martin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie