Bildungsmanagement im bifeb

Bildungsmanagement im bifeb Das bifeb bietet in Kooperation mit dem Kooperativen System der österreichischen Erwachsenenbildung Weiterbildungen im Bereich Bildungsmanagement an.

Gefördert vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung.

Souverän präsentieren – authentisch auftreten ✨Im Workshop mit Bettina Reifschneider entdecken Sie, wie Atmung, Körper u...
01/09/2025

Souverän präsentieren – authentisch auftreten ✨

Im Workshop mit Bettina Reifschneider entdecken Sie, wie Atmung, Körper und Stimme zusammenspielen – und wie Sie diese Kraft für Ihre Präsentationen nutzen können.

Unter anderem erwartet Sie:
🔹Atem- und Stimmübungen
🔹Strategien zum Umgang mit Lampenfieber
🔹Impulse für mehr Präsenz, Authentizität und Freude beim Sprechen
🔹Praktische Übungen, die sofort im Berufsalltag umgesetzt werden können

Dieser Workshop schenkt Ihnen mehr Sicherheit auf der Bühne, macht Mut zum eigenen Ausdruck und zeigt, dass Präsentieren nicht nur Arbeit ist – sondern auch Spaß machen darf.

📣 AUF DER SUCHE NACH EINER PASSENDEN WEITERBILDUNG IM BILDUNGSMANAGEMENT?🧭 Der Lehrgang BILDUNGSMANAGEMENT EXPERT am Bun...
02/07/2025

📣 AUF DER SUCHE NACH EINER PASSENDEN WEITERBILDUNG IM BILDUNGSMANAGEMENT?

🧭 Der Lehrgang BILDUNGSMANAGEMENT EXPERT am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) am schönen Wolfgangsee startet am 1. Dezember 2025.

🎯 FÜR WEN?
Einsteigerinnen und Einsteiger und alle, die ihr Know-how im Bildungsmanagement auffrischen wollen – in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen.

🔹 MODULE IM ÜBERBLICK:
PFLICHTMODULE
- Einblick in die österreichische + europäische Erwachsenenbildung
- Projekte verankern – Entwicklungen gestalten
- Mitarbeitende führen – führe ich oder werde ich geführt?!
- Strategische Organisations- und Personalentwicklung
- Abschlussmodul: Gestaltung einer Radiosendung im
Freien Radio Salzkammergut

WAHLMODULE (es sind 2 auszuwählen):
- Öffentlichkeitsarbeit einmal anders: Grundlagen der Radio- und
Podcastproduktion
- Innovationsmanagement in der Erwachsenenbildung
- Bildungscontrolling und Betriebswirtschaft
- Wissensmanagement, der Mensch und die Maschine
- Verfassen einer Projekt- oder Diplomarbeit auf wba Weiterbildungsakademie Österreich -Basis

ℹ️ Klingt spannend?
Mehr Infos unter https://www.bifeb.at/bildungszentrum/kurse/bildungsmanagement-expert/T3-851

⚖️ Letzte Woche fand im Rahmen des "Bildungsmanagement compact" Lehrgangs am bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildu...
04/06/2025

⚖️ Letzte Woche fand im Rahmen des "Bildungsmanagement compact" Lehrgangs am bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung das Modul „Für die Erwachsenenbildung relevante rechtliche Grundlagen“ mit Markus Novak statt.

Zwei intensive Tage – vollgepackt mit Inputs zu Vertragsrecht, Medienrecht, Urheberrecht, Datenschutz und mehr 💡

Danke an die engagierten Teilnehmenden und an unseren Referenten!

💬 Rückblick auf das Seminar "Bildungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit", das im Rahmen des Lehrgangs Bildungsmanagemen...
08/05/2025

💬 Rückblick auf das Seminar "Bildungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit", das im Rahmen des Lehrgangs Bildungsmanagement compact stattfand.

💡Drei Tage intensiver Austausch, praxisnahe Methoden und viele Impulse rund um zielgruppenorientierte Bildungsangebote und strategisches Marketing.

Ein herzliches Dankeschön an Referent Georg Braun und an alle Teilnehmenden für ihr Engagement!

📢 Netzwerken, Lernen & Feiern – AbsolventInnen-Treffen der BIMA-Lehrgänge 🎉 Was für ein tolles Wiedersehen! Beim Absolve...
10/04/2025

📢 Netzwerken, Lernen & Feiern – AbsolventInnen-Treffen der BIMA-Lehrgänge 🎉

Was für ein tolles Wiedersehen! Beim AbsolventInnen-Treffen der Bildungsmanagement-Lehrgänge im bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung gab es nicht nur viel Raum für spannende Gespräche, sondern auch wertvollen Input von Eva Kleinferchner zum Thema Innovationsmanagement. 💡

Ein echtes Highlight war das Barcamp, moderiert von Gaby Filzmoser – der perfekte Rahmen, um Erfahrungen zu teilen und neue Ideen zu sammeln. Und natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen: In der Disco in der Bürglbar wurde das Tanzbein geschwungen. 🕺💃

Danke an alle, die dabei waren 😊

Das   rückt langsam, aber sicher näher😎
05/03/2025

Das rückt langsam, aber sicher näher😎

💬 Digitalisierung in der Erwachsenenbildung bewegt dich? Diskutiere mit uns beim !

🎯 Themenvielfalt, Austausch und neue Impulse erwarten dich.
📅 Datum: 5.+ 6. Mai 2025

Melde dich jetzt an und bring dein Thema ein!
https://www.bifeb.at/wissenszentrum/ebcamp

🔊 BILDUNGSMANAGEMENT IM RADIOIm Rahmen unseres letzten BIMA-expert-Lehrgangs hatten die Absolvent*innen die spannende Au...
27/01/2025

🔊 BILDUNGSMANAGEMENT IM RADIO

Im Rahmen unseres letzten BIMA-expert-Lehrgangs hatten die Absolvent*innen die spannende Aufgabe, als Abschlussarbeit eine eigene Radiosendung zu gestalten.

Ab HEUTE, Montag, 27.1., wird die Sendereihe bei Freies Radio Salzkammergut ausgestrahlt.

📻 Infos zu den Beiträgen inklusive der jeweiligen Sendetermine sind hier verfügbar: https://freiesradio.at/sendungen/inside-erwachsenenbildung/

🎧 Die Beiträge werden nach der Erstausstrahlung unter folgendem Link auch zum Nachhören verfügbar sein: https://cba.media/podcast/inside-erwachsenenbildung

Glückwunsch an die Teilnehmenden des Bildungsmanagement expert Lehrgangs 2023/24 für die tollen Arbeiten!

Veranstaltungstipp ;-)
27/01/2025

Veranstaltungstipp ;-)

✨ Der Bildungsmanagement compact Lehrgang am bifeb ist gestartet! ✨Anfang Dezember fiel der Startschuss für die ersten b...
17/12/2024

✨ Der Bildungsmanagement compact Lehrgang am bifeb ist gestartet! ✨

Anfang Dezember fiel der Startschuss für die ersten beiden Module:

📚 "Einführung in die österreichische Erwachsenenbildung" mit Gaby Filzmoser
💡 "Einführung in die Entwicklung von Bildungsprojekten" mit Peter Webhofer

Wir freuen uns auf die kommenden Module!
Diese werden übrigens auch öffentlich zugänglich sein. Mehr Infos dazu im Event-Bereich oder unter https://www.bifeb.at/bildungszentrum/programmbereiche

🎓 Ein Jahr voller Lernen, Austausch und spannender Themen! Hier noch ein paar weitere Eindrücke vom kürzlich abgeschloss...
11/12/2024

🎓 Ein Jahr voller Lernen, Austausch und spannender Themen! Hier noch ein paar weitere Eindrücke vom kürzlich abgeschlossenen Bildungsmanagement expert Lehrgang. 🌟

Die Teilnehmenden haben sich dabei mit Themen wie Projektmanagement, Organisations- und Personalentwicklung, Bildungs-Controlling sowie Wissens- und Innovationsmanagement beschäftigt. Den krönenden Abschluss bildete eine von der Gruppe gestaltete Radiosendung beim Freies Radio Salzkammergut🎙️ Der Link zum Nachhören folgt in Kürze.

👉 Der nächste Bildungsmanagement expert Lehrgang startet im Dezember 2025. Wir freuen uns schon darauf!

Die Audioaufnahmen für die Abschlussradiosendung des BIMA-Lehrgang sind im Kasten. 🤩 Ihr könnt schon einmal gespannt sei...
21/11/2024

Die Audioaufnahmen für die Abschlussradiosendung des BIMA-Lehrgang sind im Kasten. 🤩 Ihr könnt schon einmal gespannt sein, auf die interessanten Beiträge der Lehrgangsgruppe, die dann im Dezember im Freies Radio Salzkammergut ausgestrahlt werden. 🔊💪👏

📚🤖 "Wissensmanagement, der Mensch und die  Maschine" – so lautete der  Titel des Seminars, das letzte Woche im Rahmen de...
24/09/2024

📚🤖 "Wissensmanagement, der Mensch und die Maschine" – so lautete der Titel des Seminars, das letzte Woche im Rahmen des Bildungsmanagement expert Lehrgangs Premiere feierte.

💡 Referent Matthias Uhl begeisterte die Teilnehmenden nicht nur mit spannenden Inhalten, sondern überzeugte auch durch erfrischende Methoden.

Diskutiert wurden Fragen wie:
➡️ Was passiert, wenn wir künftig im Wissensjonglieren immer „zu spät“ dran sind, weil KI rasend schnell neues Wissen verarbeitet?
➡️ Welche Dynamiken verändern sich dadurch?
➡️ Wo bleibt der Gestaltungsspielraum für Menschen und Organisationen?
➡️ Welche Chancen eröffnet das?

Adresse

Bürglstein 1-7
Sankt Wolfgang Im Salzkammergut
5360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungsmanagement im bifeb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen