Martin Boyer

Martin Boyer Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter von Niederösterreich

Festakt zum 100-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Obergrünbach.
06/07/2025

Festakt zum 100-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Obergrünbach.

Bewerterabend und Bürgermeisterempfang beim Landestreffen der Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg! 🚒🚒🚒Tolle Stimmung bei ...
05/07/2025

Bewerterabend und Bürgermeisterempfang beim Landestreffen der Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg! 🚒🚒🚒

Tolle Stimmung bei den 6839 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Zeltstadt. Unsere Feuerwehrjugend glänzt durch Disziplin, Kameradschaft und fairen Wettkampf.

Danke an alle, die bei der Organisation dieses Riesenevents mitgeholfen haben und Gratulation an alle Ausgezeichneten für ihren besonderen Einsatz für die Feuerwehrjugend in Niederösterreich.

Beim 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat konnte sich die Bewerbsgruppe "Landesfeuerwehrrat" zum dritten Mal ...
30/06/2025

Beim 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat konnte sich die Bewerbsgruppe "Landesfeuerwehrrat" zum dritten Mal in Folge vor der Bewerbsgruppe der Bezirksfeuerwehrkommandanten platzieren.

Freue mich schon auf die "Schneckenübergabe" an die Bewerbsgruppe der Bezirksfeuerwehrkommandanten!

Von Freitag bis Sonntag war Schwechat die Feuerwehrhauptstadt von Niederösterreich. Fast 1200 Bewerbsgruppen stellten si...
29/06/2025

Von Freitag bis Sonntag war Schwechat die Feuerwehrhauptstadt von Niederösterreich. Fast 1200 Bewerbsgruppen stellten sich den Herausforderungen zum Erwerb des NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber.

Natürlich darf an diesen Tagen die Kameradschaft und Freundschaft auch nicht zu kurz kommen.

Danke für drei unvergessliche Tage in Schwechat!

1. Tag der NÖ  Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat erfolgreich beendet.Tolle Stimmung und hervorragende Vorbere...
28/06/2025

1. Tag der NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat erfolgreich beendet.

Tolle Stimmung und hervorragende Vorbereitungsarbeiten von hunderten helfenden Händen.

Beförderung  von Romano Casoria im Rahmen der Dienstbesprechung der Disponenten der  Landeswanrnzentrale zum Brandmeiste...
26/06/2025

Beförderung von Romano Casoria im Rahmen der Dienstbesprechung der Disponenten der Landeswanrnzentrale zum Brandmeister mit Landeswappen.

Die Freiwillige Feuerwehr Obernholz-Diendorf, welche 27 Feuerwehrmiglieder zählt und einen maßgeblich Anteil am gesellsc...
22/06/2025

Die Freiwillige Feuerwehr Obernholz-Diendorf, welche 27 Feuerwehrmiglieder zählt und einen maßgeblich Anteil am gesellschaftlichen Leben in Obernholz.und Diendorf am Walde leistet, feiert heute ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum.

Danke an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obernholz-Diendorf für 100 Jahre Sicherheit für die Ortsbevölkerung und darüber hinaus, sowie die gelebte Kameradschaft und Gemeinschaft.

Perfekte Bewerbsbedingungen waren die Voraussetzung für eine tolle Stimmung mit tollen Zeiten beim 47. Bezirksfeuerwehrl...
22/06/2025

Perfekte Bewerbsbedingungen waren die Voraussetzung für eine tolle Stimmung mit tollen Zeiten beim 47. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Wolfshoferamt.

Als Sieger in der Wertung Bronze ohne Alterspunkte kürte sich die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Großheinrichschlag.

Danke an OBI Michael.Honeder mit seinem Team für die professionelle Vorbereitungsarbeiten. Danke an die vielen helfenden Hände aus dem Bezirk Krems, die zum tollen Gelingen der Berwerbe beigetragen haben.

Im Vorfeld zum Bezirksfeuerwehrtag Lilienfeld fand die Besprechung mit den Funktionären auf Bezirks- und Abschnittsebene...
21/06/2025

Im Vorfeld zum Bezirksfeuerwehrtag Lilienfeld fand die Besprechung mit den Funktionären auf Bezirks- und Abschnittsebene zu aktuellen Themen im NÖ Feuerwehrwesen statt.

Beim Bezirksfeuerwehrtag Lilienfeld zogen LFR Anton Weiss und BR Richard Fuchs eine beeindruckende Leistungsbilanz der Tätigkeiten der Feuerwehren des Bezirkes Lilienfeld.

Gratulation an alle Ausgezeichneten für ihre besonderen Verdienste.

Nach der Vorbesprechung mit den Funktionären auf Bezirks- und Abschnittsebene fand der Bezirksfeuerwehrtag Melk in Nöchl...
21/06/2025

Nach der Vorbesprechung mit den Funktionären auf Bezirks- und Abschnittsebene fand der Bezirksfeuerwehrtag Melk in Nöchlibg statt.

OBR Mandfred Babinger blickte auf eine beeindruckende Leistungsbilanz 2024 der 78 Feuerwehren des Bezirkes Melk zurück.

Gratulation an alle Feuerwehrmitglieder, die im Zuge des Bezirksfeuerwehrtages eine Auszeichnung für ihre besonderen Leistungen für das Feuerwehrwesen erhalten haben.

Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Deutsch-Brodersdorf.Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Brodersdorf...
19/06/2025

Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Deutsch-Brodersdorf.

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Brodersdorf haben jetzt bereits für den Abbruch des alten Feuerwehrhauses und den Umzug in eine Lagerhalle 1000 Stunden freiwillig und unentgeltlich aufgebracht!

Weiterhin viel Erfolg beim Neubau des Feuerwehrhauses.

Dienstbesprechung zu aktuellen Themen, wie LEA, Vera122, Stand Abwicklung Hochwasserentschädigungen, Bewerbe auf Abschni...
18/06/2025

Dienstbesprechung zu aktuellen Themen, wie LEA, Vera122, Stand Abwicklung Hochwasserentschädigungen, Bewerbe auf Abschnitts- und Bezirksebene, usw. mit den Abschnittsfeuerwehrkommanden des Bezirkes Krems.

Danke an alle für die hervorragende und kameradschaftliche Zusammenarbeit!

Adresse

Langenlebarner Straße 108
Tulln
3430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Boyer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie