Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

  • Home
  • Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.

Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. Die Wochenzeitung aus Wien Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund.

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Das Feuilleton des FALTER

wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Natur-Ressort widmet sich den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Landwirtschaft, Bodenversiegelung und taucht ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.

Sie erforscht den Ursprung der Menschheit und möchte dabei nicht nur gängige Mythen entkräften, sondern auch die Gegenwa...
14/07/2025

Sie erforscht den Ursprung der Menschheit und möchte dabei nicht nur gängige Mythen entkräften, sondern auch die Gegenwart besser verstehen

Hörtipp | Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt🎙️"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen J...
14/07/2025

Hörtipp | Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt🎙️

"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen Jahren die Tierkolumne im FALTER und ist ein ausgewiesener Tierexperte, der über sein Fachgebiet auch publikumsnah kommunizieren kann. Wie man Begeisterung für die Tierwelt wecken kann, diskutiert er mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk​​.

Dieser Podcast erscheint im Rahmen der FALTER-Sommergespräche im MQ – MuseumsQuartier Wien​.
Hier gehts zum Programm: falter.at/mq-sommergespraeche↓

Teil 1 der FALTER-Sommergespräche im MQ über Wien und die Natur - Folge #1433

Die FALTER-Sommergespräche im MQ☀️🌱Am Freitag, 18.07.2025 um 19h dreht sich alles um "Die Stadt und das Auto"!Wieso Männ...
14/07/2025

Die FALTER-Sommergespräche im MQ☀️🌱

Am Freitag, 18.07.2025 um 19h dreht sich alles um "Die Stadt und das Auto"!

Wieso Männer die Verkehrswende blockieren, diskutiert Katharina Kropshofer mit Boris von Heesen.

Der Eintritt ist frei ↓ https://www.falter.at/mq-sommergespraeche

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen macht sozialdemokratische Politik, die Wahlen gewinnt. Doch warum red...
14/07/2025

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen macht sozialdemokratische Politik, die Wahlen gewinnt. Doch warum reden wir nicht mehr darüber? Das erläutert Armin Thurnher​ im ↓

Eine nichtgeführte Debatte

Alle Jahre wieder: Sommerbaustellen. Und mit ihnen der Ärger der Öffi-Fahrgäste. Denn manche Linien fallen ganz aus. Wie...
14/07/2025

Alle Jahre wieder: Sommerbaustellen. Und mit ihnen der Ärger der Öffi-Fahrgäste. Denn manche Linien fallen ganz aus. Wie einschneidend die Baustellen für das Fahrverhalten tatsächlich sind, hat sich Soraya Pechtl​ für den angeschaut ↓

Im Sommer kommt es bei den Wiener Linien zu vielen Ausfällen und Umleitungen: Wie einschneidend sind die Maßnahmen? >>…

„Tracks 2: The Lost Albums“ enthält die 83 (!) Lieder auf sieben (!!) bislang unveröffentlichten Alben – und überrascht ...
14/07/2025

„Tracks 2: The Lost Albums“ enthält die 83 (!) Lieder auf sieben (!!) bislang unveröffentlichten Alben – und überrascht durch Qualität und stilistische Vielfalt

Von Wimbledon zur Tour der France. In der heutigen   plaudert Armin Thurnher aus dem Nähkästchen.
14/07/2025

Von Wimbledon zur Tour der France. In der heutigen plaudert Armin Thurnher aus dem Nähkästchen.

Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1624

Kulturkritik findet heute weniger im Feuilleton als im Internet statt. Die beiden Youtube-Essayisten Matilda Jelitto und...
13/07/2025

Kulturkritik findet heute weniger im Feuilleton als im Internet statt. Die beiden Youtube-Essayisten Matilda Jelitto und Wolfgang M. Schmitt erzählen von ihrer Arbeit ↓

Lena Dunham knüpft an ihren Welterfolg „Girls“ an und erzählt in ihrer neuen Produktion von der Liebe in London. Eine Re...
13/07/2025

Lena Dunham knüpft an ihren Welterfolg „Girls“ an und erzählt in ihrer neuen Produktion von der Liebe in London. Eine Rezension von Lina Paulitsch​ ↓

Die meisten neuen Kinofilme sind Sequels, also Fortsetzungen. Hollywood geht auf Nummer sicher ↓
13/07/2025

Die meisten neuen Kinofilme sind Sequels, also Fortsetzungen. Hollywood geht auf Nummer sicher ↓

Die meisten neuen Kinofilme sind Sequels, also Fortsetzungen. Hollywood geht auf Nummer sicher

Wie erlernen Stadtkinder Empathie mit kleinen Tieren, vor denen uns graust? Und wie erleben Wiener die Fauna vor der Hau...
13/07/2025

Wie erlernen Stadtkinder Empathie mit kleinen Tieren, vor denen uns graust? Und wie erleben Wiener die Fauna vor der Haustür? Ein Sommergespräch mit dem FALTER-Tierkolumnisten Peter Iwaniewicz über Liebe und Hass gegenüber der Kreatur

Rudolfsheim-Fünfhaus ist der ärmste Bezirk Wiens, die Teuerungen treffen hier besonders hart. Was leisten sich Menschen ...
12/07/2025

Rudolfsheim-Fünfhaus ist der ärmste Bezirk Wiens, die Teuerungen treffen hier besonders hart. Was leisten sich Menschen am Monatsersten, wenn wieder Geld auf dem Konto ist – und was ist zwei Wochen später schon nicht mehr möglich?

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:30
Tuesday 09:00 - 17:30
Wednesday 09:00 - 17:30
Thursday 09:00 - 17:30
Friday 09:00 - 17:30

Telephone

+43-53660-0*

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Der FALTER wurde 1977 von Künstlern und Studenten gegründet, unter ihnen Armin Thurnher, bis heute Herausgeber und Chefredakteur des Blatts. Seine Aufdeckergeschichten und seine renommierten Kolumnistinnen und Kolumnisten haben den FALTER längst zu einem über die Grenzen Österreichs geschätzten Printmedium und zu einem der wenigen österreichischen Qualitätsmedien gemacht. Der FALTER nimmt sich politisch kein Blatt vor den Mund und redet niemandem nach dem Mund. Das Feuilleton des FALTER wird internationalen Ansprüchen gerecht. Der FALTER-Medienteil braucht auf keine Konzerninteressen Rücksicht zu nehmen. Das Stadtlebenressort im FALTER schärft das Auge für klugen, verantwortungsvollen Konsum und hält die Freude am urbanen Leben wach. Das Programmangebot des FALTER ist konkurrenzlos. Die FALTER:WOCHE listet wöchentlich mehr als 1900 Termine in Wien und ganz Österreich. Darüber hinaus bringt sie wöchentlich mehr als 900 informative Kurztexte zu Konzert, Film, Theater, Vorträgen, Kunst, Literatur und Kinderveranstaltungen.