The guide - Mag. Sonja Thauerböck

  • Home
  • The guide - Mag. Sonja Thauerböck

The guide - Mag. Sonja Thauerböck Geschichtenerzählerin, Menschenfreundin, Österreich-Botschafterin, Kunstübersetzerin, Gastgeberin - kurz: Fremdenführerin! Dazu habe ich viel zu erzählen.
(1)

Exklusive Führungen (gerne in wenig bekannten Destinationen) und Reiseleitungen für Gäste mit Herz und Hirn. REISEN soll ein GENUSS sein - für alle Sinne! Für das Auge führe ich Sie in die schönsten Landschaften, in heimelige Dörfer, zu vergessenen Ruinen, in herrschaftliche Schlösser und zu beeindruckenden Klöstern. Natürlich kosten wir auch von den Produkten der Region, erschmecken Wein und Bier

, naschen sonnenwarme Marillen, erfreuen uns am Duft frisch gebackenen Brotes, spüren die Sonne auf unserer Haut. Kultur & Genuss mit dem Kultur.Genuss.Guide

》Kurt Tucholsky war ein ebenso gnadenloser wie witziger Kritiker der Weimarer Kultur und Politik, der Liebes- und Reiser...
11/08/2025

》Kurt Tucholsky war ein ebenso gnadenloser wie witziger Kritiker der Weimarer Kultur und Politik, der Liebes- und Reiseromane verfasste und ein Kriegsgegner und Kritiker von Nationalismus, der die N***s von Anfang an als größte Bedrohung für die erste deutsche Demokratie erkannte. In diesem Sinne ist Tucholsky ein äußerst heutiger Autor ...《
Tja, damit ist klar, warum die rechten Recken das Museum nicht mehr wollen.

Die Zukunft des Tucholsky-Museums ist durch Sparpläne rechter Politiker bedroht. 13 Au­to­r:in­nen fordern, dass das Museum eigenständig bleibt. Ein Aufruf.

Die Freuden einer Lehrenden 🤩
10/08/2025

Die Freuden einer Lehrenden 🤩

Da bucht jemand eine Führung, die max. 2,5 Stunden dauert - was kein Geheimnis ist, denn die Dauer findet sich sowohl au...
06/08/2025

Da bucht jemand eine Führung, die max. 2,5 Stunden dauert - was kein Geheimnis ist, denn die Dauer findet sich sowohl auf der Website, wie auch in der Buchungsbestätigung.
Und dann kommt eine E-Mail: "Wir haben nur 2 Stunden Zeit, weil wir machen auch noch ..."
Nein, liebe Gäste, so läuft das nicht!
Eine Führung ist wie eine Geschichte.
Sie hat einen Anfang und ein Ende und dazwischen verschiedene Stationen, die uns durch die Zeit führen - im Prinzip, wie ein Roman: zuerst sind da zwei Singles, am Ende kriegen sie sich und auf den Seiten dazwischen wird erzählt, wie es dazu kam.
Wenn ich jetzt 30 Minuten kürzen soll, dann fehlt ein Teil - als würde man in einem Roman von 5 Kapiteln ein ganzes weglassen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen das Buch oder die Führung nicht gefällt - und da spiel' ich nicht mit!
Wenn's nämlich am Ende für Sie nicht passt, dann erzählen Sie Ihren Freunden nicht: "Naja, wir wollten da eine verkürzte Version und das war dann doch nicht so klug", sondern Sie werde sagen, dass "die Führung nicht gut war".
Und weil ich keine Lust darauf habe, dass mir jemand den schwarzen Peter zuspielt, gibt's meine Führungen nur ganz oder garnicht. So einfach ist das.

Das ist genau die Art und Weise wie ich NICHT über Geschichte reden möchte!  Mit  dem Wissen von heute (Gletscher sind v...
20/07/2025

Das ist genau die Art und Weise wie ich NICHT über Geschichte reden möchte!
Mit dem Wissen von heute (Gletscher sind verletzlich und gefährdet), Handlungen von gestern beurteilen. Das bringt genau garnichts.

Jede Generation handelt aus ihrem Wissensstand heraus und bislang hat sich auch jede Generation ihre eigene Umweltkatastrophe geschaffen - man denke nur an die Abholzung der Wälder im Salzkammergut und in der Eisenwurzen für die Salz- und Eisengewinnung.
Im Nachhinein mit dem Wissen des 21. Jahrhunderts hergehen und sagen: "Oh wie schrecklich, wie konnten die nur, ..." das empfinde ich als ziemlich abgehoben.
Schon meine Oma hat gesagt: "NACHHER ist man IMMER gescheiter!"

Wie wär's, würde man mit den Erfahrungen aus der Geschichte das beurteilen, was heute so passiert? Das wäre dann das viel zitierte "aus der Geschichte lernen".
Warum traut sich da niemand drüber?

Ja, man darf auch als erwachsener Mensch noch empfindlich sein! ☝️Mein Partner Cepera Reisen-Bus-Taxi  hat gute Tipps fü...
17/07/2025

Ja, man darf auch als erwachsener Mensch noch empfindlich sein!
☝️Mein Partner Cepera Reisen-Bus-Taxi hat gute Tipps für alle, die hin und wieder an der Reiseübelkeit laborieren ...

🤢 Reiseübelkeit im Bus? Das hilft wirklich!

Du kennst das flaue Gefühl im Magen, wenn der Bus Kurven fährt oder länger unterwegs ist? Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks wird dir garantiert nicht schlecht!

👉 Setz dich möglichst weit nach vorne, am besten in die Mitte – dort spürt man Bewegungen am wenigsten.

👉 Frische Luft tut Wunder: Eine kleine Pause an der frischen Luft bringt schnelle Linderung.

👉 Ingwer ist dein natürlicher Helfer: Ob als Kapsel, Tee oder Bonbon – das Wurzelgewächs wirkt beruhigend auf den Magen.

👉 Vermeide schwere Mahlzeiten direkt vor der Fahrt und halte dich an leichtes Essen.

👉 Und ganz wichtig: Nicht lesen oder am Handy tippen – der Blick sollte nach vorne gehen, idealerweise zum Horizont.

Mit diesen Tipps kannst du die Fahrt entspannt genießen – und dich ganz aufs Reiseziel freuen! 🌍🚌

✨ Noch mehr hilfreiche Reisetipps folgen – bleib dran und freu dich auf praktische Ideen für entspannte Fahrten!



Reiseübelkeit vermeiden | Busreise Tipps | Ingwer gegen Übelkeit | Reisevorbereitung | Entspannt reisen | Gesund unterwegs

Time to take a "Coffee and Applestrudle"-tax from all our visitors from the states 😁
04/07/2025

Time to take a "Coffee and Applestrudle"-tax from all our visitors from the states 😁

Am 3. Juli 1951 erwarteten Journalisten aller namhaften österreichischen Zeitungen am Wiener Westbahnhof gespannt die An...
03/07/2025

Am 3. Juli 1951 erwarteten Journalisten aller namhaften österreichischen Zeitungen am Wiener Westbahnhof gespannt die Ankunft des Eskimo-Dichters KOBUK.
Der Zug kam an, ihm entstieg - gekleidet in Pelzmantel und Pelzmütze - Helmut Qualtinger.

Er hatte die Presse genarrt, weil die nicht über seine Hollandtournee berichtet hatte. So erfand er den berühmten Eskimodichter Kobuk und dessen Pläne, zwei Theaterstücke in Wien aufzuführen und eines verfilmen zu lassen, sowie die Wiener Eisrevue zu einer Grönland-Tournee einzuladen. 😉
Und natürlich lies sich Kobuk auch interviewen.
Seine Antwort auf die Frage eines Radioreporters, wie es Kobuk denn in Wien gefalle: „Haaß is“.
Gerade heute möchte man ihm zustimmen!

Dumm gelaufen ...
29/06/2025

Dumm gelaufen ...

Wie man einen Tag beginnt ..... weil man als Guide ja für die Gäste fit bleiben muss! 😉
28/06/2025

Wie man einen Tag beginnt ...
.. weil man als Guide ja für die Gäste fit bleiben muss! 😉

26/06/2025

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 18:00
Friday 08:00 - 18:00
Saturday 09:00 - 17:00
Sunday 09:00 - 17:00

Telephone

+436641056042

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when The guide - Mag. Sonja Thauerböck posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to The guide - Mag. Sonja Thauerböck:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share