Buntesat

Buntesat Bei der Zeitschrift buntesAT steht die Sichtbarmachung und Partizipation der migrantischen Communities in Österreich im Mittelpunkt.

Heute, Donnerstag findet die ÖJC-Gala „New Media Journalism Award“ statt. Wo buntesAT auch anwesend sein wird.
12/06/2025

Heute, Donnerstag findet die ÖJC-Gala „New Media Journalism Award“ statt. Wo buntesAT auch anwesend sein wird.

Am 12. Juni, zum Gründungsjubiläum des Österreichischen Journalisten …

Wir hatten, um unser neues WhatsApp Journal www.buntes.at bekannt zu machen, von 1. bis 4. Mai einen Stand am Thai Sprin...
05/05/2025

Wir hatten, um unser neues WhatsApp Journal www.buntes.at bekannt zu machen, von 1. bis 4. Mai einen Stand am Thai Spring Festival.

Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC, www.oejc.at) lud gemeinsam mit buntesAT am 28. April zu eineFilmvorführung i...
05/05/2025

Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC, www.oejc.at) lud gemeinsam mit buntesAT am 28. April zu eineFilmvorführung in das Burg Kino ein.
Der Film, „How to Build a Truth Engine“, des österreichischen Regisseurs Friedrich Moser beleuchtet die Mechanismen hinter Wahrheit und Desinformation in der digitalen Welt – ein hochaktuelles Thema für alle, die täglich mit Nachrichten, Social Media und Fake News konfrontiert sind.

Nach der Filmvorführung gab es noch eine Q&A-Session im nahegelegenen Grand Hotel.

Begrüßung:
Christian Stöger (ÖJC-Präsident)
John Herzog (ÖJC-Vizepräsident/Journalists 4 Peace)
Madge Gill Bukasa (buntesAT Chefredakteurin)

Teilnehmer:innen der Q&A-Session:
Harald Katzmair (Netzwerkanalyst)
Gottfried Kinsky-Weinfurter (Buchautor)
Dieter Reinisch (Journalist)
Melinda Tamás (Lehrende/Politische Bildung)

Heute Montag, um 18 Uhr im Burgkino.
28/04/2025

Heute Montag, um 18 Uhr im Burgkino.

HOW TO BUILD A TRUTH ENGINE - ÖJC und buntesAT am 28. April im BURG Kino

Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC, www.oejc.at) lädt gemeinsam mit buntesAT alle Interessierten zu einem besond...
26/04/2025

Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC, www.oejc.at) lädt gemeinsam mit buntesAT alle Interessierten zu einem besonderen Filmevent ein:

Filmvorführung: „How to Build a Truth Engine“
Sprache: Englisch
Datum: 28. April 2025
Ort: Burg Kino, Wien
Preis: € 7-8

Der Film des österreichischen Regisseurs Friedrich Moser beleuchtet die Mechanismen hinter Wahrheit und Desinformation in der digitalen Welt – ein hochaktuelles Thema für alle, die täglich mit Nachrichten, Social Media und Fake News konfrontiert sind.

Nach der Filmvorführung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Friedrich Moser und Gästen in einer Q&A-Session im nahegelegenen Grand Hotel auszutauschen. Alle sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der anschließenden Diskussion mit Fragen zu beteiligen.
https://www.buntes.at/2025/03/how-to-build-truth-engine.html

HOW TO BUILD A TRUTH ENGINE - ÖJC und buntesAT am 28. April im BURG Kino

Der Film des österreichischen Regisseurs Friedrich Moser beleuchtet die Mechanismen hinter Wahrheit und Desinformation i...
23/04/2025

Der Film des österreichischen Regisseurs Friedrich Moser beleuchtet die Mechanismen hinter Wahrheit und Desinformation in der digitalen Welt – ein hochaktuelles Thema für alle, die täglich mit Nachrichten, Social Media und Fake News konfrontiert sind.

Nach der Filmvorführung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Friedrich Moser und Gästen in einer Q&A-Session im nahegelegenen Grand Hotel auszutauschen. Alle sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der anschließenden Diskussion mit Fragen zu beteiligen.

HOW TO BUILD A TRUTH ENGINE - ÖJC und buntesAT am 28. April im BURG Kino

Meistens tief in der Nacht, unter den schützenden Augen des Musikers Jimi Hendrix, wenn jemand im Q, dem Nachtclub und K...
23/04/2025

Meistens tief in der Nacht, unter den schützenden Augen des Musikers Jimi Hendrix, wenn jemand im Q, dem Nachtclub und Kultlokal in der Luthergasse 4 Graz, ein Glas Rotwein trinkt, dann überfallen einen trotzdem noch einige Gedanken, die man nicht unbedingt brauchen kann.

Jimi Hendrix Fresko vor dem Aus

We had the honor of speaking with renowned African painter Amoako Boafo, whose solo exhibition at the Belvedere in Vienn...
23/04/2025

We had the honor of speaking with renowned African painter Amoako Boafo, whose solo exhibition at the Belvedere in Vienna last year captivated audiences. In this candid interview, Boafo explores the roots, meaning, and identity of his art.
Von Madge Gill Bukasa

"Art should make people feel save" - Interview with Amoako Boafo

Früher gehörte die Weissagung zum Alltag der Menschen und beeinflusste auch politische Entscheidungen. Es versprach Erei...
23/04/2025

Früher gehörte die Weissagung zum Alltag der Menschen und beeinflusste auch politische Entscheidungen. Es versprach Ereignisse zu kennen bevor sie eintraten und wurde zum Gegenstand in Krisensituationen.
Von Ulrike Ila Meinecke

Orakel-Weissagung via künstliche Intelligenz

1966 erlebten viele junge afroamerikanische Männer und Frauen etwas, das sie zuvor für unmöglich gehalten hatten: Eine S...
23/04/2025

1966 erlebten viele junge afroamerikanische Männer und Frauen etwas, das sie zuvor für unmöglich gehalten hatten: Eine Schwarze Frau, Lieutenant Uhura, in einer Führungsposition als Kommunikationsoffizierin auf der Brücke eines Raumschiffs. Noch unglaublicher war es, zu sehen, wie eine Schwarze Frau auf dem Bildschirm einen weißen Mann, Captain Kirk, küsste – ein bahnbrechender Moment, der rassistische Barrieren im Fernsehen durchbrach.
Von Mohammad J. Malayeri

Uhura und Sisko: Wegbereiter der Science-Fiction und Ikonen für die afroamerikanische Repräsentation

Zwischen Mitte Dezember 2023 und Mitte März 2024 verbrachte ich drei Monate in Venezuela, um Feldforschungen in verschie...
23/04/2025

Zwischen Mitte Dezember 2023 und Mitte März 2024 verbrachte ich drei Monate in Venezuela, um Feldforschungen in verschiedenen Kontexten durchzuführen, insbesondere im politisch-feministischen Bereich. Meine Forschungsarbeit in Venezuela begann 1997 und dauerte bis 2013 an. Nach zehn Jahren kehrte ich in meine erste Heimat zurück, um die autoritäre und autokratische politische Elite der PSUV (Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas) zu beobachten und festzustellen, wie Menschenleben, Mutter Erde, Frauen, Mädchen sowie LGBTIQ+-Personen unter dieser politischen Führung leiden.
Von Zoraida Nieto

Die vielen Seiten der Gewaltspirale im autokratischen Venezuela

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Buntesat posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Buntesat:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share