Business Riot
2015 feierte das Business Riot Festival Premiere, die Idee: Frauen* aus den unterschiedlichsten Branchen zusammenzubringen, über mehrere Tage Geschichten teilen, gemeinsam Workshops besuchen und Strategien erarbeiten, um sich den Herausforderungen des Arbeitsmarkt besser stellen zu können. Und vielleicht sogar herausfinden, wo Talente liegen oder welche Branchen spannend wirken. 250 Frauen* waren beim ersten Mal mit dabei, 2016 waren es über 600 und 2018 ganze 800 Besucherinnen*. Im selben Jahr wurde das Partnerfestival RRRIOT ins Leben gerufen, das an sieben Tagen über 4500 Interessierte zu etwa 40 Events lockte.
Business Riot steht für Erwachsenenbildung und Karriereberatung für Frauen* aus unterschiedlichsten Branchen. Das Business Riot Festival ist im März 2018 mit einem Besucherinnen*rekord in die dritte Runde gegangen. Business Riot Series ist die organische Weiterentwicklung des Festivals: wir wechseln in den ganzjährigen Betrieb. Business Riot Series bearbeitet eintägig und mehrmals im Jahr Themen wie Digitale Technologien, Digitale Kommunikation, Wiedereinstieg, Unternehmerinnen*tum, Berufseinstieg, Neuorientierung, Kulturarbeit, Corporate Careers, Karrieren in Wissenschaft und Forschung und viele weitere aus frauen*spezifischen Positionen. Nach wie vor stehen alle Business Riots allen Personen offen, die sich als Frauen identifizieren. Unsere öffentlichen Veranstaltungen richten sich an alle, die Interesse an Geschlechteridentitäten im Kontext von Arbeitsmarktfragen haben.