Verein privat

Verein privat Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Verein privat, Digital Creator, Vösendorf.

Wir freuen uns, unser neues Vorstandsmitglied - Frau Susanne Hutterer  - im PatientInnenportal willkommen zu heißen. Sie...
17/07/2025

Wir freuen uns, unser neues Vorstandsmitglied - Frau Susanne Hutterer - im PatientInnenportal willkommen zu heißen.
Sie übernimmt die Nachfolge von Frau Elisabeth Geist 💝

🌸 ABSCHIED UND DANK Liebe Besucherinnen und Besucher  dieser Seite,nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden,...
17/07/2025

🌸 ABSCHIED UND DANK

Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Seite,

nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, meine Funktion als stellvertretende Obfrau aus persönlichen Gründen zurückzulegen.

🌅 Ich möchte mich auf diesem Weg herzlich von Ihnen verabschieden!

💓 Die Arbeit für das Portal – sei es die Gestaltung der Webseite, das Verfassen von Berichten und Blogbeiträgen oder die inhaltliche Mitgestaltung – habe ich stets mit großem Engagement und viel Herzblut ausgeübt. Es war mir ein echtes Anliegen, Sie bestmöglich zu informieren und zu begleiten.

Nun ist für mich der Zeitpunkt gekommen, neue Wege zu gehen.

Frau Elzayat, unsere Ombudsfrau, wird Ihnen demnächst ein neues Vorstandsmitglied vorstellen.

🌹 Ich danke Ihnen allen für Ihr Vertrauen und die zahlreichen wertvollen Begegnungen – sei es bei Vorträgen, Veranstaltungen oder im persönlichen Austausch.

✨✨ Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Kraft!

❗Nachsatz: es haben mich einige Personen gefragt, warum ich die Verabschiedung nicht auch auf der Webseite veröffentlicht habe:
Sofort, nachdem ich mich zu diesem Schritt entschlossen hatte, wurde dies von mir auch auf der Webseite des Portals kundgetan. Leider ist mein Dank und die Verabschiedung an Sie alle sofort wieder auf Wunsch gelöscht worden.❗

Mit herzlichen Grüßen 🪷

Ihre Elizabeth Geist

NÄCHSTE VERANSTALTUNG 31.07.2025 - Yoga im SchlossparkLass den Alltag hinter dir und finde zurück zu deiner inneren Bala...
15/07/2025

NÄCHSTE VERANSTALTUNG 31.07.2025 - Yoga im Schlosspark

Lass den Alltag hinter dir und finde zurück zu deiner inneren Balance – bei einer wohltuenden Yogastunde mit Roberta im malerischen Schlosspark Vösendorf.

Umgeben von Natur und der historischen Kulisse des Schlosses praktizieren wir fließende Bewegungen, achtsames Atmen und tiefes Loslassen – für neue Energie, Klarheit und ein Gefühl der Verbundenheit.

Yoga ist mehr als nur Bewegung – es ist ein ganzheitlicher Weg zu innerer Ruhe, Achtsamkeit und körperlichem Wohlbefinden. Es stärkt nicht nur den Körper, sondern bringt auch Geist und Seele in Einklang – und hilft dir, im hektischen Alltag wieder bei dir selbst anzukommen.

🧘 Für jedes Level geeignet
🧺 Bitte bring deine Matte mit
🌿 Gönn dir eine bewusste Auszeit – du hast sie dir verdient

LESUNG MIT MUSIKALISCHEN EINLAGEN "Das Gewissen der Tauben" - Reinhold BilgeriWir freuen uns sehr, eine Lesung mit Musik...
09/07/2025

LESUNG MIT MUSIKALISCHEN EINLAGEN "Das Gewissen der Tauben" - Reinhold Bilgeri

Wir freuen uns sehr, eine Lesung mit Musik unseres Botschafters Reinhold Bilgeri, ankündigen zu dürfen.

Zeit & Ort
17. Okt. 2025, 19:30 – 21:30 Uhr

Schloss Vösendorf, KulturGewölbe, Schlosspl. 1, 2331 Vösendorf

Tickets ab € 32,-- sind unter https://voesendorf.reservix.at/tickets-das-gewissen-der-tauben-in-voesendorf-kulturgewoelbe-am-17-10-2025/e2427076 ab sofort erhältlich!

Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite bei "Veranstaltungen":
https://www.patientinnenportal.at/event-details/das-gewissen-der-tauben-lesung-mit-musikalischen-einlagen-reinhold-bilgeri

Das Gewissen der Tauben in Vösendorf, KulturGewölbe am Fr. 17.10.2025 um 19:30 Uhr

08/07/2025

BLOGBEITRAG "DER METASTASIERTE DARMKREBS"

Darmkrebs (kolorektales Karzinom) zählt weltweit zu den häufigsten Krebsarten. Besonders besorgniserregend ist das metastasierte Stadium, in dem sich der Tumor bereits über den Darm hinaus in andere Organe ausgebreitet hat.
In Österreich ist Darmkrebs nach Brust-, Prostata- und Lungenkrebs eine der vier häufigsten Krebserkrankungen – mit rund 4.500 Neuerkrankungen pro Jahr. Global gesehen liegt kolorektaler Krebs auf Platz drei der häufigsten Krebsdiagnosen.

Symptome, Risikofaktoren, Therapien, Prognosen und vieles mehr lesen Sie dazu auf folgender Seite

08/07/2025
"MBC PATIENT ADVOCACY EU-COUNCIL MEETING" - 2.+3.7.2025Unsere Obfrau, Fr. Mona Elzayat, war wieder aktiv am MBC Patient ...
04/07/2025

"MBC PATIENT ADVOCACY EU-COUNCIL MEETING" - 2.+3.7.2025

Unsere Obfrau, Fr. Mona Elzayat, war wieder aktiv am MBC Patient Advocacy EU-Council Meeting in Amsterdam vertreten.
Die langjährige, intensive Zusammenarbeit und der Austausch unter europäischen PatientInnenorganisationen führen zu wertvollen Ergebnissen für Menschen mit metastasierendem Brustkrebs.

Die Einsichten, Erfahrungen und wertvollen Beiträge während dieser zwei Tage zeigten eindrucksvoll wie wichtig es ist, als Gemeinschaft zusammenzukommen, zuzuhören, zu lernen und gemeinsam zu handeln. Dabei geht es nicht nur um bessere Versorgung und mehr Bewusstsein, sondern auch darum, die Stimme der PatientInnen in der Öffentlichkeit und in politischen Entscheidungs-
prozessen zu stärken.

27/06/2025

RADIOINTERVIEW "DER KRAFFFTVOLLE WEG VON MONA ELZAYAT"

Frau Mag.a Erika Krafft, LL.M., Geschäftsführerin des Verlags Kraffftvoll KG (www.kraffftvoll.at), sowie Lehrerin von Yoga und Qi Gong, spricht in diesem Interview mit unserer Obfrau, Frau Mona Elzayat, MSc, über ihre bewegende Lebensgeschichte, ihren ganz persönlichen Weg durch Krankheit, Heilung, Wandlung und engagiertes Wirken für andere.

https://www.patientinnenportal.at/post/der-kraffftvolle-weg-von-mona-elzayat

AUSFLUG NACH SCHLOSS HOF UND SCHLOSS MARCHEGG MIT BESUCH DER STORCHENKOLONIE - 26.6.2025Eine gemeinsame Veranstaltung vo...
27/06/2025

AUSFLUG NACH SCHLOSS HOF UND SCHLOSS MARCHEGG MIT BESUCH DER STORCHENKOLONIE - 26.6.2025

Eine gemeinsame Veranstaltung von Selbsthilfe Darmkrebs, Multiples Myelom Selbsthilfe, PatientInnenportal für onkologische PatientInnen und chronisch Kranke sowie Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom

Der Ausflug begann mit einem Besuch von Schloss Hof, wo wir die hochinteressante Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen“ besichtigten. Anlässlich des 300-jährigen Bestehens des Schlosses beleuchtete die Ausstellung eindrucksvoll den Aufstieg Prinz Eugens, seine Rolle als bedeutende Figur des österreichischen Barocks sowie seine faszinierende Persönlichkeit als brillanter Netzwerker und leidenschaftlicher Sammler.
Im Anschluss erfolgte eine spannende Führung durch die prunkvollen Appartements mit ihren kostbaren Möbelstücken, edlen Stoffen und funkelnden Lustern.

Nach all den kulturellen Eindrücken konnten wir uns beim gemeinsamen Mittagessen stärken, bevor ein Spaziergang durch die prachtvoll angelegte barocke Gartenanlage mit ihren kunstvollen Broderiebeeten das Programm auf Schloss Hof abrundete.

Danach ging es weiter nach Schloss Marchegg, ins beeindruckende Reich der Störche. Dort erfuhren wir durch eine fachkundige Expertin viel Wissenswertes über die größte auf Bäumen brütende Weißstorchkolonie Mitteleuropas. Ein unerwartetes, besonderes Highlight bildete der Besuch einer Herde von Konik-Pferden, die im Auenreservat des WWF ganzjährig zur Landschaftspflege eingesetzt werden.

Ein erlebnisreicher, inspirierender Tag voller Geschichte, Natur und besonderer Begegnungen – trotz der großen Hitze bleiben uns die vielfältigen Eindrücke in bester Erinnerung. Unser herzlicher Dank gilt den OrganisatorInnen für diesen gelungenen Ausflug!

Impressionen finden Sie hier:

Unser Ausflug begann auf Schloss Hof, einem bedeutenden barocken Gesamtkunstwerk, das heuer sein 300-jähriges Bestehen feiert. Im Zentrum unseres Besuchs stand die Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen“, die sich dem facettenreichen Leben und Wirken von Prinz Eugen von Savoyen widmet....

INTERVIEW "POLLENALLERGIE" - Herr Dr. med. univ. Markus BergerHerr Dr. med. univ. Markus Berger, Obmann des Vereins Öste...
21/06/2025

INTERVIEW "POLLENALLERGIE" - Herr Dr. med. univ. Markus Berger

Herr Dr. med. univ. Markus Berger, Obmann des Vereins Österreichischer Polleninformationsdienst, ist verantwortlich für flächendeckende Pollenmessungen, Auswertung und Aufbereitung europaweiter Daten.

In diesem Interview dreht sich alles um den Umgang mit Pollenallergien. Das Gespräch beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Pollenmessung, Behandlungsmöglichkeiten und digitale Unterstützung für Betroffene.

Umfassende Informationen, Alltagstipps etc. können Sie hier lesen:

In diesem Interview dreht sich alles um den Umgang mit Pollenallergien. Das Gespräch beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Pollenmessung, Behandlungsmöglichkeiten und digitale Unterstützung für Betroffene. ...

VORTRAG "DIE HEILKRAFT DES MAGNETISMUS" - 17.6 2025Frau Univ. Doz.in Dr.in Annemarie Schratter-Sehn, Radioonkologin, Rad...
18/06/2025

VORTRAG "DIE HEILKRAFT DES MAGNETISMUS" - 17.6 2025

Frau Univ. Doz.in Dr.in Annemarie Schratter-Sehn, Radioonkologin, Radiologin, und Psychotherapeutin, hielt gestern einen sehr informativen Vortrag über die Kraft des Magnetismus, insbesondere in Bezug auf Heilung und therapeutische Anwendungen.

Sie beleuchtete den Wirkmechanismus des Magnetismus auf vielfältige Weise – etwa durch Entspannung, Stressabbau, Anregung der Durchblutung, Beeinflussung neuronaler Netzwerke und des autonomen Nervensystems (Sympathikus, Parasympathikus, Vagus) sowie durch Wirkung auf das bio-elektromagnetische Feld des Körpers.

Weitere Inhalte und Impressionen finden Sie hier:


Frau Prim.a Univ. Doz. Dr.in Annemarie Schratter-Sehn, Strahlentherapeutin/Radioonkologin, Radiologin, und Psychotherapeutin, hielt gestern einen sehr informativen Vortrag über die Kraft des Magnetismus, insbesondere in Bezug auf Heilung und therapeutische Anwendungen. ...

INTERVIEW "DIE KRAFFFTVOLLE SINNLICHKEIT – EINE ANLEITUNG ZUR NEUENTDECKUNG" - Frau Mag.a Erika Krafft, LL.M.Einfühlsam,...
11/06/2025

INTERVIEW "DIE KRAFFFTVOLLE SINNLICHKEIT – EINE ANLEITUNG ZUR NEUENTDECKUNG" - Frau Mag.a Erika Krafft, LL.M.

Einfühlsam, intim und informativ bricht Frau Mag.a Erika Krafft, Autorin und selbst Brustkrebs-Betroffene, in ihrem neuen Buch das Tabuthema der Sinnlichkeit und Sexualität nach einer schweren Erkrankung auf.

In diesem Interview gibt die Autorin Einblicke in Themen, die betroffene Frauen und ihre Angehörigen besonders beschäftigen und lädt zum Wieder- bzw. Neuentdecken ein. Das Buch gibt praktische Anleitungen, Hinweise, Tipps und Tricks, wie man sich dem Thema wieder annähern und sich öffnen kann.

Einfühlsam, intim und informativ bricht Frau Mag.a Erika Krafft, Autorin und selbst Brustkrebs-Betroffene, in ihrem neuen Buch das Tabuthema der Sinnlichkeit und Sexualität nach einer schweren Erkrankung auf. ...

Adresse

Vösendorf

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verein privat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verein privat senden:

Teilen

Kategorie