Bauernzeitung.at

Bauernzeitung.at Offizieller Account der Österreichischen Bauernzeitung 🗞

Die Österreichische BauernZeitung ist die größte Wochenzeitung des ländlichen Raumes und Hauptinformationsquelle für unsere Bäuerinnen und Bauern.

Die Schweiz möchte, dass nur Käse aus dem Emmental „Emmentaler“ genannt werden darf – die EU-Kommission lehnt das ab, we...
22/07/2025

Die Schweiz möchte, dass nur Käse aus dem Emmental „Emmentaler“ genannt werden darf – die EU-Kommission lehnt das ab, weil der Name international als allgemeine Käsesorte gilt. Jetzt liegt der Fall beim Europäischen Gericht, und Österreich steht an der Seite der EU.

Der Streit um die Bezeichnung „Emmentaler“ spitzt sich zu. Die Schweiz will den Namen europaweit als geschützte Ursprungsbezeichnung anerkennen lassen, doch die EU-Kommission verweigert diesem Ansinnen die Zustimmung. Nun hat die Schweiz Klage beim Europäischen Gericht (EuG) eingereicht – un...

Am heutigen Namenstag von Magdalena wird laut dieser Bauernregel also erwartet, dass es an diesem Tag häufiger regnet, w...
22/07/2025

Am heutigen Namenstag von Magdalena wird laut dieser Bauernregel also erwartet, dass es an diesem Tag häufiger regnet, weil Maria Magdalena um Jesus geweint hat.
👉Wie ist das Wetter bei euch heute? Trifft die Bauernregel zu, oder nicht? Schreibt es uns in die Kommentare!

Trotz starker Wetterextreme – von Hitze und Trockenheit im Juni bis zu regionalen Hagelunwettern – konnten Bäuerinnen un...
21/07/2025

Trotz starker Wetterextreme – von Hitze und Trockenheit im Juni bis zu regionalen Hagelunwettern – konnten Bäuerinnen und Bauern mit aufwendigen Bewässerungen und Frostschutzmaßnahmen eine hochwertige, gut vermarktbare Ernte einfahren. Besonders im Gemüsebau sicherte gezielte Bewässerung die Qualität, während der Obstbau vielerorts von schweren Frostschäden verschont blieb – auch wenn es lokal zu Ausfällen kam.

Die Gemüse- und Obstbäuerinnen und -bauern zeigen sich heuer im Großen und Ganzen mit der Ernte zufrieden, die als gut und hochqualitativ bezeichnet wird. Dafür musste jedoch einiges getan werden – von aufwendigen Frostschutzmaßnahmen in manchen Obstbauregionen bis zu Bewässerungen im Gemüs...

Am späten Samstagnachmittag zog ein angekündigtes Unwetter mit Regen und Hagel aus westlicher Richtung über Tirol hinweg...
21/07/2025

Am späten Samstagnachmittag zog ein angekündigtes Unwetter mit Regen und Hagel aus westlicher Richtung über Tirol hinweg. Besonders in den Bezirken Schwaz und Imst richtete das Gewitter Schäden in der Landwirtschaft an.

Die angekündigte Gewitterfront mit Regen und Hagel zog am späten Samstagnachmittag von Westen kommend über Tirol. In den Bezirken Schwaz und Imst wurde durch das Gewitter auch die Landwirtschaft geschädigt. „Der Gesamtschaden in der Tiroler Landwirtschaft aufgrund des gestrigen Unwetters betr....

Der Geschäftsklimaindex der europäischen Landmaschinenindustrie ist laut CEMA weiter gesunken.
21/07/2025

Der Geschäftsklimaindex der europäischen Landmaschinenindustrie ist laut CEMA weiter gesunken.

Laut Verband CEMA ist der allgemeine Geschäftsklimaindex für die Landmaschinenindustrie in Europa nach einem kontinuierlichen Anstieg in den positiven Bereich in den letzten Monaten zum zweiten Mal in Folge leicht gesunken. Konkret sank er im Juli von +4 Punkten auf 0 Punkte (auf einer Skala von -...

 . Namhafte Landtechnikhersteller wie Massey Ferguson, Claas oder Kuhn haben in den vergangenen Wochen ihre neuen Maschi...
20/07/2025

. Namhafte Landtechnikhersteller wie Massey Ferguson, Claas oder Kuhn haben in den vergangenen Wochen ihre neuen Maschinen und Geräte vorgestellt. Auch die BauernZeitung war stets vor Ort. Unser Foto der Woche zeigt eine Aufnahme unseres Redakteurs Martin Machtlinger, die im Rahmen dieser Vorstellungen entstanden ist: eine Rundballenpresse bei der Arbeit.

Im Rahmen seines Investitionsprogramms in Deutschland hat Claas in Harsewinkel ein neues Vorfertigungszentrum eröffnet.
20/07/2025

Im Rahmen seines Investitionsprogramms in Deutschland hat Claas in Harsewinkel ein neues Vorfertigungszentrum eröffnet.

Im Rahmen seines Investitionsprogramms in Deutschland hat Claas in Harsewinkel ein neues Vorfertigungszentrum eröffnet. Mit einem Gesamtvolumen von rund 30 Millionen Euro stellt das Projekt einen bedeutenden "Meilenstein zur Modernisierung der Produktionsinfrastruktur dar", so der Landtechnik-Konze...

Im vergangenen Jahrhundert änderte die Motorisierung den Ernteablauf von Grund auf, heute gibt die Digitalisierung in de...
19/07/2025

Im vergangenen Jahrhundert änderte die Motorisierung den Ernteablauf von Grund auf, heute gibt die Digitalisierung in der Landtechnik den Ton an.

Schon seit Jahrtausenden ernten Menschen zu dieser Jahreszeit ihr Getreide. Im vergangenen Jahrhundert änderte die Motorisierung den Ernteablauf von Grund auf, heute gibt die Digitalisierung in der Landtechnik den Ton an. Österreichs Bauern sind bei der Digitalisierung führend. Knapp die Hälfte ...

Der Umsatz von Urlaub am Bauernhof ist im ersten Halbjahr 2025 um 30 Prozent gestiegen. Für die Landwirtschaft kann er e...
19/07/2025

Der Umsatz von Urlaub am Bauernhof ist im ersten Halbjahr 2025 um 30 Prozent gestiegen. Für die Landwirtschaft kann er ein wichtiger Erwerbszweig sein.

Urlaub am Bauernhof ist nicht nur ein Angebot für Familien mit Kindern, sondern auch für Genießer und Ruhesuchende. Viele Begegnungen und die Natur rund um die Höfe schaffen unvergessliche Urlaubsmomente. Auch die kurzen Anreisewege sind ein gutes Argument für einen Urlaub am Bauernhof in Ober....

Wer im Sommer zu viele Zucchinis im Garten hat, kann sie zu köstlichen Zoodles verarbeiten. Geht sehr einfach und schmec...
18/07/2025

Wer im Sommer zu viele Zucchinis im Garten hat, kann sie zu köstlichen Zoodles verarbeiten. Geht sehr einfach und schmeckt sommerlich frisch.

Tipp: Wer´s gern bunt mag, der kann auch Karotten zu Zoodles verarbeiten und dazu mischen. 🥕

Wir wünschen guten Appetit! 😋

Ob herb-süße Stachelbeeren, zarte Himbeeren oder aromatische Jostabeeren: Die Vielfalt heimischer Beeren sorgt nicht nur...
18/07/2025

Ob herb-süße Stachelbeeren, zarte Himbeeren oder aromatische Jostabeeren: Die Vielfalt heimischer Beeren sorgt nicht nur für Genuss, sondern auch Gesundheit auf dem Teller.

Die Beerensaison ist in vollem Gange und mit ihr steigt die Nachfrage nach frischem, regionalem Obst direkt vom Bauernhof. Ribisel, Himbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren, Heidelbeeren und Brombeeren sind jetzt auf vielen oberösterreichischen Betrieben erntereif. Die Vielfalt heimischer Beeren ist n...

 . In unserer neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf das Leben und Arbeiten am Bauernhof früher – mit persönlich...
17/07/2025

. In unserer neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf das Leben und Arbeiten am Bauernhof früher – mit persönlichen Erinnerungen, historischen Einblicken und spannenden Fakten.

Zum Auftakt geht es um die Dienstboten am Hof:
Früher lebten auf vielen Bauernhöfen nicht nur die Familie, sondern auch Mägde und Knechte – oft sechs oder sieben Personen mit klarer Rangordnung und festen Rollen.

👉Wusstest du, dass Dienstboten ihre Stelle meist nur einmal im Jahr wechseln konnten – zu Lichtmess, am 2. Februar?

Adresse

Hietzing

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bauernzeitung.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bauernzeitung.at senden:

Teilen