Der Podcast mit dem Host Dominik Flener für alle, die das Gesundheitswesen von morgen verstehen und mitgestalten wollen.
Inspirierende Gespräche über Innovationen, Trends & echte Veränderungen im Healthcare-Bereich in Deutschland, Österreich, Schweiz.
07/10/2025
„Heute noch 80 % Arztbesuche vor Ort?“ – Dieses Szenario könnte sich laut Felix Faltin in den nächsten Jahren massiv ändern.
👉 In unserer neuen Podcast-Episode erklärt er, warum sich die Versorgung immer stärker ins Digitale verlagern wird – und dass das System gar nicht anders kann.
💬 Ihre Meinung: Wird die Zukunft der Versorgung wirklich „digital-first“ sein – oder bleibt der persönliche Arztbesuch unverzichtbar?
30/09/2025
Gesundheit „einfach machen“ – geht das wirklich?
In der neuen Podcast-Episode spricht Felix Faltin, Gründer von haelsi, mit Host Dominik Flener über die Idee hinter den „Partnern in Gelb“: moderne Gesundheitszentren kombiniert mit digitalen Services – und warum Vertrauen im Gesundheitswesen mehr braucht als nur medizinische Qualität.
Klar wird: Haelsi will die Fragmentierung im System auflösen, die Patient:innenreise vereinfachen und Schritt für Schritt ein digitales Ökosystem aufbauen. Von einfacher Online-Buchung bis hin zu KI-gestützten Services zeigt Faltin, wie kleine Stellschrauben große Wirkung haben können.
Einige Highlights dieser Episode:
▶️ Warum Vertrauen durch Design, Sprache und Patientenorientierung entsteht
▶️ Wie haelsi aus „banalen“ Services wie Online-Buchungen echte Wettbewerbsvorteile schafft
▶️ Weshalb der physische Standort wichtig bleibt, aber die Zukunft digital ist
▶️ Welche Rolle Arbeitsmedizin und Mitgliedschaften in der Expansion von haelsi spielen
▶️ Und warum Felix Faltin am liebsten mit dem Head of Healthcare von OpenAI einen Kaffee trinken würde
🎧 Jetzt reinhören auf 🟢 Spotify und 🟣 Apple Podcast – und erfahren, wie Haelsi das Gesundheitssystem einfach macht.
„Keine echte Apotheke?“ – Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig, wenn es um den Versandhandel geht.
👉 In unserer neuen Podcast-Episode räumt Martina Egger, Director Country Management Austria bei Redcare (Shop-Apotheke), mit diesem Mythos auf: Digitale Apotheken kaufen bei denselben Herstellern und Großhändlern wie jede Vor-Ort-Apotheke – und setzen zusätzlich auf über 150 pharmazeutische Fachkräfte.
💬 Ihre Meinung: Braucht es für Vertrauen in die Versorgung wirklich ein Ladengeschäft vor Ort – oder reicht Qualität und Beratung auch digital?
09/09/2025
Online-Apotheken sind gekommen, um zu bleiben. Doch was bedeutet das für Österreichs Gesundheitswesen?
In der neuen Podcast Episode spricht Martina Egger, Director Country Management Austria bei Redcare (Shop-Apotheke.at) gemeinsam mit Host Dominik Flener über die Realität hinter dem Versandhandel: von wachsender Kund:innen-Loyalität über Same-Day-Delivery-Modelle bis zu den Grenzen des Systems beim E-Rezept.
Klar wird: Online-Apotheken sind aus vielen Haushalten längst nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil der Versorgung und setzen neue Standards bei Logistik und Service. Gleichzeitig bleibt die Beratung der entscheidende Faktor, der über Vertrauen und Erfolg entscheidet.
Einige Highlights dieser Episode:
• Wie Redcare mit 13,5 Mio. aktiven Kund:innen Europas Nr. 1 im Online-Apothekenmarkt wurde
• Warum Apothekensterben nichts mit Versandhandel zu tun hat
• Wie Redcare Beratung digitalisiert – und trotzdem auf 150+ pharmazeutische Fachkräfte setzt
• Und wieso die Diskussion über Versandhandel oft mit falschem Vorwissen geführt wird
🎧 Jetzt reinhören auf 🟢 Spotify und 🟣 Apple Podcast und erfahren, wie digitale Apotheken die Versorgung neugestalten.
Veränderung im Gesundheitswesen scheitert selten an Ideen oder Strategien – sondern daran, wie wir mit Menschen umgehen.
Es geht nicht nur um Strukturen. Es geht darum, wie wir Mitarbeitende entlasten, ohne den menschlichen Kern der Pflege zu verlieren.
▶️ Fachkräfte, die Freiräume brauchen
▶️ Teams, die trotz Widerständen Veränderung mittragen
▶️ Führungskräfte, die alte Muster aufbrechen
▶️ Organisationen, die den Mut haben, Neues zuzulassen
Gesundheitsversorgung neu zu denken heißt: Innovation nicht nur planen, sondern auch lebbar machen – für die Menschen im System.
Warum das so entscheidend ist und welcher Formel sie dabei folgt, darüber spricht Lena Sattelberger, Geschäftsführerin von SOLVE Consulting und Mitgründerin des Vereins SOLAR PLEXUS - Gestalter*innen der Gesundheitszukunft, in der aktuellen HealthcareChangers Podcast Folge: "Gesundheitsversorgung neu denken" mit Host Dominik Flener.
Im Gesundheitswesen reden wir viel über Innovation, doch warum kommt sie so selten wirklich an?
👉 In der aktuellen Podcast-Episode stellt sich Lena Sattelberger der Frage: Wie bricht man alte Muster tatsächlich auf? Dabei erklärt sie, was Veränderung im Kern blockiert, wie man Teams trotz Widerständen für Veränderung gewinnt und welcher Formel sie dabei folgt.
💬 Wie sehen Sie das: Was sind für Sie die entscheidenden Faktoren, damit Veränderung gelingt?
20/08/2025
Wie baut man ein Spital, das auch in 20 Jahren noch funktioniert?
Robotik, Automatisierung, Masterplanung – und trotzdem bleibt der Mensch im Mittelpunkt.
Lena Sattelberger, Geschäftsführerin von SOLVE Consulting und Mitgründerin des Vereins SOLAR PLEXUS - Gestalter*innen der Gesundheitszukunft, kennt die Antworten. Gemeinsam mit Host Dominik Flener spricht sie über die Herausforderungen und Chancen einer Gesundheitsversorgung im Umbruch.
Von der „Formula for Change“ über ein 200-Millionen-Euro-Investitionsprojekt in Linz bis hin zu Vielfalt in Entscheidungsgremien: Diese Episode zeigt, wie Zukunftsmedizin entsteht – und warum Patient:innenzentrierung kein Buzzword, sondern ein Muss ist.
Jetzt reinhören 🎧
12/08/2025
Digitale Versorgung funktioniert nur, wenn sich Menschen, Prozesse und Systeme gemeinsam verändern.
Es geht nicht um mehr Technik. Es geht um mehr Bereitschaft zur Veränderung.
✅ Patient:innen, die neue Wege annehmen.
✅ Leistungserbringer, die neue Skills brauchen.
✅ Unternehmen, die Versorgung neu denken.
✅ Strukturen, die sich mitentwickeln müssen.
Digitale Transformation ist kein Einzelprojekt, sondern eine gemeinsame Bewegung – über alle Sektoren hinweg.
Warum das E-Rezept, Same-Day-Delivery und Plattformmodelle das System herausfordern und welche Chancen darin für Apotheken und Hersteller liegen:
🎧Jetzt reinhören in Episode #63: "Apotheke: In Zukunft nur Versand?" mit Dr. Dominique Ziegelmayer, Geschäftsführer von DatamedIQ, und Host Dominik Flener.
👉 https://podcast.healthcarechangers.com/s1/63
05/08/2025
Zwischen Partnerschaft und Machtspiel: Was passiert, wenn ein Drogeriemarkt den Apothekenmarkt aufmischt?
DM ist längst nicht mehr nur eine Drogerie – sondern wird eine reale Konkurrenz für klassische Apothekenstrukturen, sagt Dr. Dominique Ziegelmayer. Hersteller sind im Zwiespalt – sie müssen mit DM arbeiten, aber fürchten die Konditionen.
🎧 Im Podcast spricht er Klartext über Allianzen, Ängste – und ein Szenario, das viele noch unterschätzen.
Was passiert, wenn Patienten nicht mehr in die Apotheke kommen – sondern die Apotheke zum Patienten? Die digitale Transformation der Arzneimittelversorgung ist längst keine Zukunftsmusik mehr: E-Rezept, Same-Day-Delivery, Gesundheits-Apps und Plattformmodelle stellen das gewohnte System auf den Kopf.
Dr. Dominique Ziegelmayer, Geschäftsführer von DatamedIQ, liefert dazu fundierte Einblicke aus Daten, Marktbeobachtung und Herstellergesprächen. Im Gespräch mit Host Dominik Flener zeigt er, wie Versandapotheken ihre Rolle vom Discounter zur Gesundheitsplattform neu definieren – und warum das auch für die stationäre Apotheke neue Chancen eröffnet.
Von der Black Week über Präventions-Boom bis zum Rx-Abo: Diese Episode seziert die Mechanismen eines Marktes, der sich gerade neu sortiert – zwischen Plattformstrategien, Patient:innenbindung und regulatorischen Grenzen.
„Einmal Pharma – immer Pharma?“ Gemeinsam mit der Recruiting-Expertin Luise Liehr nimmt Podcast-Host Dominik Flener die Entwicklungen im Bewerbermarkt der Pharmaindustrie ins Visier. Dabei sprechen die beiden nicht nur über Fachkräftemangel, Gehalt und Recruiting-Prozesse, sondern über das, was darunter liegt: Haltung, Bereitschaft zum Wandel und die neue Realität im Pharma-Business.
Dabei wird klar: Pharma-Recruiting 2025 bedeutet mehr als nur Jobbesetzung. Es geht um Erwartungsmanagement, Rollenverständnis, strategisches Matching – und die Fähigkeit, mit Offenheit und Energie auf Veränderungen zu reagieren. Ein ehrlicher Blick auf neue Anforderungen und alte Denkfehler.
Wenn alle Zeichen auf Veränderung stehen, sollte man ihnen folgen!
Genau das haben Dominik Flener und René Neubach getan. In dieser richtungsweisenden Episode des Healthcare Changers Podcasts wird Veränderung nicht nur besprochen, sondern gelebt.
Was erwartet die Hörer:innen in Zukunft?
Nach vielen gemeinsamen Jahren gehen Dominik und René am Mikro getrennte Wege. Während Dominik Flener den Healthcare Changers Podcast künftig allein fortführt und weiterhin spannende Themen aus der Gesundheitsbranche aufgreift, startet René Neubach mit Content Glory gleich mehrere neue Projekte – darunter seinen eigenen Podcast. 🎙️
In dieser Episode blicken sie gemeinsam auf die Gründe für den Neustart, sprechen über Renés neue Vorhaben sowie die Content-Strategie "They Ask, You Answer" und die Anwendung von Content-Marketing im Gesundheitswesen. 💡
Als besonderes Dankeschön für die jahrelange Treue gibt es für die Hörer:innen die Chance, eines von fünf Exemplaren des Buches "They Ask, You Answer" zu gewinnen. 📚
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Healthcare Changers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Das Gesundheitswesen umfasst ein weites Feld an Themen, Akteuren, Unternehmenssparten und Kundenprofilen. Das macht die Kommunikation in diesem Bereich zu einem komplexen Thema, das sowohl Fachwissen und Branchenkenntnis, als auch Wissen um Marketing und kreative Ansprache erfordert.
Dominik Flener und René Neubach sind zwei, auf die dieses Anforderungsprofil nur gewartet zu haben scheint. Beide haben reichlich Wissen in beiden Bereichen gesammelt und verstehen sich auch auf dessen Vermittlung. Im Podcast teilen sie ihre Erfahrungen und Inspiration. Wie hat sich das Healthcare Marketing über die letzten Jahre verändert? Was sind die treibenden Akteure und Technologien dahinter? Wie kann sich die Healthcare-Branche den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung stellen? In ihrem monatlichen Talk geben die beiden Antworten auf diese und weitere Fragen. Regelmäßig auch mit geladenen Experten und Expertinnen, die mit Know-How und neuen Eindrücken zusätzliche Impulse setzen.
Be a Changer!
DOMINIK FLENER
Dominik begnügt sich nicht damit, Wissen zu besitzen. Seit dem Beginn seiner beruflichen Karriere gibt er dieses auch weiter. So war er früh als Trainer und Coach tätig und berät heute mit seinem Unternehmen HealthCareConsulting Group Unternehmen in den Bereichen Sales, Medical, und Marketing. Zusätzlich kennt er die Branche auch von Produzenten-Seite: 2018 gründete er gemeinsam mit einem Partner das Unternehmen igevia, das Europas modernste Allergietestung für alle ohne Weg ins Labor verfügbar macht.
@dominik.flener
RENÉ NEUBACH
Beim Thema Content macht René keiner was vor: Schließlich feilt er als CEO von Content Glory ständig an Inhalten und der bestmöglichen Ansprache für seine Kunden. Dabei hat er es mit allen möglichen Branchen und Thematiken zu tun. Einblicke, die ihm auch bei neuen Herangehensweisen für kreatives Healthcare Marketing helfen. Fachkenntnis in der Pharmaindustrie sammelte er unter anderem bei Pfizer, wo er auch international an unzähligen Projekten für deren strategische Planung und Umsetzung zuständig war.