Kurvenkratzer

Kurvenkratzer Das Krebs-Magazin 💛 Leben & Krebs 💛 Agentur 💛 Seite an Seite mit Patient:innenorganisation InfluCancer Wir fühlen uns einzig der Allgemeinheit verpflichtet.

Für alle, die mehr über das Leben mit Krebs wissen wollen. Das Kurvenkratzer Magazin schreibt über das Leben und die Emotionen, die aus einer Krebserkrankung entstehen. Wir berichten über alle Themen, die der Lebensumstand Krebs mit sich bringt...und zwar angstfrei, ohne Tabu, mit Humor, etwas frech und in Farbe. Wir haben einen sehr hohen journalistischen Anspruch an uns selbst und an unsere Arbe

it. Was wir darunter verstehen, findet sich hier in unserem Ethikkodex:
https://www.kurvenkratzer.com/redaktionsstatut-ethikkodex/

- Wir sprechen offen, humorvoll und frech über den Lebensumstand Krebs.
- Wir begegnen unseren Themen mit spannenden, bunten und mutigen Artikeln.
- Wir sind politisch unabhängig und überkonfessionell.
- Wir sind redaktionell frei – an jeder Stelle.
- Wir erläutern Gedankengänge, anstatt nur Schlussfolgerungen zu nennen.
- Wir erhöhen die Gesundheitskompetenz und weisen auf die Vorsorge hin.
- Wir sammeln Geschichten und sehen uns als digitalen Erfahrungsschatz.
- Wir hören der Community zu, treten mit ihr in Dialog und greifen ihre Themen auf.
- Wir sprechen in erster Linie für und mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Menschen aus dem medizinischen Umfeld.
- Wir leben moderne Kommunikation und digitale Innovation.
- Unsere Autor:innen sind neugierig, kreativ und tolerant.
- Wir verstehen uns als Qualitätsmedium mit hohem journalistischem Anspruch.
- Wir orientieren uns an evidenzbasierten Inhalten.
- Wir arbeiten mit qualifizierten Patient:innenstimmen.
- Unseren Kooperationspartner:innen begegnen wir respektvoll und konstruktiv.
- Provokation ist unsere liebe Freundin.
- Tabus sind bei uns tabu.
- Wir können Disruption.
- Wir lieben das Leben und setzen uns für eine positive Grundhaltung ein.
- Fairness, Respekt, Verantwortung, Transparenz und Selbstbestimmung bilden unsere Grundpfeiler.

Jede und jeder hat diesen Satz im Leben schon einmal gesagt bekommen. Oder auch hunderte Male. 🫠 Jetzt ist es jedenfalls...
07/10/2025

Jede und jeder hat diesen Satz im Leben schon einmal gesagt bekommen. Oder auch hunderte Male. 🫠 Jetzt ist es jedenfalls mal an der Zeit, dass wir über diesen Satz sprechen. Natürlich ist er ernst gemeint, von den meisten zumindest, die ihn aussprechen. Und bestimmt steht dieses Angebot auch auf Lebenszeit, dass man sich melden darf, wenn es einem nicht gut geht. Aber ganz ehrlich, wenn es jemandem nicht gut geht, wirklich nicht gut geht, dann fehlt dieser Person die Energie, sich von selbst zu melden. Und wann meldet man sich überhaupt, wenn es einem über langen Zeitraum hinweg nicht gut geht? Jeden Tag? Oder erst, wenn es richtig richtig schlimm ist? Aber wie merkt man, dass es richtig richtig schlimm ist, wenn jeder Tag von Schmerzen, Traurigkeit, Ängsten oder Sorgen begleitet ist?

Also einigen wir uns bitte darauf, dass wir uns bei der Person melden, der es nicht gut geht? Und wir auch ein weiteres mal nachfragen, auch wenn die erste Antwort nach „es ist eh alles ok, ich brauche nichts“ klingt? Wir Menschen wollen anderen nicht zur Last fallen, bloß keine Umstände bereiten. Also fragt ein zweites Mal nach. Und meldet euch wieder. Diese Person wird euch dankbar sein. Wirklich.

Fällt dir jemand ein, bei dem du dich melden könntest? Dann fasse Mut, die andere Person wird sich freuen.

Hier erfährst du übrigens, wie du richtig mit Krebserfahrenen in deinem Umfeld sprichst. https://www.kurvenkratzer.com/magazin/so-redest-du-mit-krebskranken-menschen-in-familie-und-freundeskreis/

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛

Eine Narbe ist kein Makel. Sie ist der Beweis, dass du stark warst und bist. Dass du überlebt hast. Dass du weitergehst....
06/10/2025

Eine Narbe ist kein Makel. Sie ist der Beweis, dass du stark warst und bist. Dass du überlebt hast. Dass du weitergehst.💛

Schönheit bedeutet nicht Unversehrtheit – sie ist gelebtes Leben. Und wie schön sind denn bitte Narben? Jede Narbe erzählt ihre eigene Geschichte. Von Angst, von Wut und vielleicht auch von dem ein oder anderen Mutausbruch. Lass uns aufhören über Makel zu reden, sondern anfangen über Mut zu sprechen.✨

Du musst nichts verstecken. Dein Körper erzählt deine eigene Geschichte.

Jede Narbe sagt:
Ich bin noch hier. Und das ist alles, was zählt.

Last Call! 📣🪄 𝗠𝗮𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁, 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆-𝗨𝗺𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 und nütze die Chance, das Kurvenkratzer-Magazin und seine Z...
03/10/2025

Last Call! 📣🪄 𝗠𝗮𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁, 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆-𝗨𝗺𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 und nütze die Chance, das Kurvenkratzer-Magazin und seine Zukunft mitzugestalten. ✨
https://forms.office.com/e/Rc4GQRwayh

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴? Wir leben Patient:inneneinbindung auf allen Ebenen. Das bedeutet, wir möchten dich auch in der Weiterentwicklung des Magazins involvieren. Und immerhin schreiben wir für dich und deine Angehörigen. Da möchten wir auch Inhalte entwickeln, die ihr nicht nur braucht sondern auch gern habt.

Welche Themen interessieren dich? Was gefällt dir im Magazin? Und was würde dich dazu bringen, öfter auf unser kleines, feines Magazin zu stoßen?

Mach bei unserer Umfrage mit, nimm dir etwa 8-10 Minuten Zeit und gestalte die Zukunft aktiv mit. Wir haben einiges vor – sei gespannt.

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

Mit Krebs verliert man einiges. Das alte Ich. Den alten Alltag. Und auch alte Freund:innen. 💔 Aber man gewinnt auch so v...
02/10/2025

Mit Krebs verliert man einiges. Das alte Ich. Den alten Alltag. Und auch alte Freund:innen. 💔 Aber man gewinnt auch so viel. Neue Perspektiven. Neue Prioritäten. Neue Freundschaften.

Und diese Freundschaften sind oft so wertvoll. Markiere eine Person, die du ohne Krebs nicht kennengelernt hättest. Einfach nur um zusagen: Ich bin froh, dass es dich gibt. Danke, dass du so bist, wie du bist.

Mehr zu Freundschaften, vor allem denen, die nicht gehalten haben, findest du hier: https://www.kurvenkratzer.com/magazin/cancer-ghosting/

Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛

Bevor der September sich davonschleicht, noch ein wichtiger Hinweis: Der September ist Kinderkrebsmonat 🎗️. Jedes Jahr e...
30/09/2025

Bevor der September sich davonschleicht, noch ein wichtiger Hinweis: Der September ist Kinderkrebsmonat 🎗️. Jedes Jahr erkranken weltweit rund 400.000 Kinder und Jugendliche an Krebs.

Kinderkrebs ist selten, aber ernst. Während bei Erwachsenen oft äußere Risikofaktoren mitspielen, passiert es bei Kindern meist „einfach so“ – durch spontane genetische Veränderungen.

Für Erwachsene ist Krebs schon eine Mammutaufgabe. Für Kinder und ihre Familien ist es oft noch komplexer: medizinisch, emotional und menschlich ❤️.

Damit schwere Themen nicht schwerer werden als nötig, haben wir für euch einige Bücher gesammelt, die Krebs kindgerecht erklären. Die gesamte Buchliste findet ihr in unserem Artikel.

https://www.kurvenkratzer.com/magazin/die-besten-kinderbuecher-zu-krebs/

Was hat dir geholfen, um mit Kindern über Krebs zu sprechen?

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.

Nicht jeder Tag ist leicht.
Aber auch in schweren Zeiten darfst du lachen, Freude zulassen, schöne Momente haben, ohne d...
29/09/2025

Nicht jeder Tag ist leicht.
Aber auch in schweren Zeiten darfst du lachen, Freude zulassen, schöne Momente haben, ohne dich zu rechtfertigen. Auch wenn gerade alles chaotisch und unübersichtlich ist. Auch wenn du gerade trauerst, über eine besondere Person in deinem Leben oder über dein vergangenes Ich.

💛 Freude ist kein Verrat an deinem Schmerz.
Freude ist Erinnerung daran, dass du lebendig bist.
Manchmal reicht ein kleiner Funke an Freude und der Tag fühlt sich heller an. Lass ihn zu. Es ist okay.

Deine Meinung ist gefragt! 🙌 Hallöle, hier sind die Kurvenkratzer und wir haben ein groooßes Anliegen. Deine Meinung zäh...
25/09/2025

Deine Meinung ist gefragt! 🙌 Hallöle, hier sind die Kurvenkratzer und wir haben ein groooßes Anliegen. Deine Meinung zählt, denn wir schreiben ja schließlich für dich.

Und deswegen hätten wir zu unseren Würstchen gern deinen Senf. Welche Themen interessieren dich? Was gefällt dir im Magazin? Und was würde dich dazu bringen, öfter auf unser kleines, feines Magazin zu stoßen?

Mach bei unserer Umfrage mit. ❤️ Wir haben einiges vor – sei gespannt. https://forms.office.com/e/Rc4GQRwayh

Übrigens: Wenn du unseren Newsletter abonniert hast, kennst du die Umfrage schon seit zwei Tagen. Wenn du also nichts mehr verpassen willst, ab mit dir zur Anmeldung. 📬 https://newsletter.kurvenkratzer.at/newsletter-anmeldung

Bussi und tschüss.

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

23/09/2025

Wir sind überwältigt! 😍 Seit über einem Jahr arbeiten wir an diesem wunderbaren Projekt: Gestartet hat es damit, dass wir als Kurvenkratzer-Agentur den Verein in der Gründung unterstützt haben. Ein Verein ist aber nicht genug. Die Vorstandsdamen, Anna und Céline (und Daniela 💜) , oder Präsidentinnen - wie es so schön heißt, in der Schweiz, wollen die volle Aufmerksamkeit für die Lebensrealität von metastasierten Brustkrebspatientinnen. (Yeah! 🎉)

Und wir können euch endlich mehr von der Kampagne zeigen - glaubt uns, diese Geheimnis-tuerei fällt uns richtig schwer. 🫢

Jetzt ist es aber raus und damit auch das Behind the Scenes Video der wunderschönsten Contentdays in der Schweiz. 🫶

Riesen Dank an das Team der MBKS, das uns als Agentur immer vertraut.

Es wird noch viel kommen. Haltet die Augen und Ohren offen, denn wir werden noch richtig LAUT.

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.

Während einer Krebstherapie liegt plötzlich so vieles nicht mehr in deiner Hand: Termine, Therapien, Nebenwirkungen, Sti...
22/09/2025

Während einer Krebstherapie liegt plötzlich so vieles nicht mehr in deiner Hand: Termine, Therapien, Nebenwirkungen, Stimmungen, Reaktionen. Und ja – das kann Angst machen.
Weil Kontrolle Sicherheit verspricht und Struktur Halt gibt.

Aber vielleicht hilft dieser Gedanke: Du musst nicht alles festhalten. Nicht alles schaffen. Du darfst loslassen, atmen und Raum schaffen für das, was trotzdem da ist: Mut und Vertrauen.

💛Denn wenige sind so mutig wie du!💛
Lies diesen Satz noch einmal leise. Oder teil ihn mit jemandem, der gerade gegen das Chaos ankämpft.

Positives Denken muss gelernt sein. Wie? Das kannst du in unserem Kurvenkratzer-Magazin lesen. Da haben wir einen eigenen Artikel darüber geschrieben. Lies mal rein: https://www.kurvenkratzer.com/magazin/affirmationen-hype-positiv-denken-lernen/

"Wenn wir sterbende Menschen richtig begleiten wollen, sollten wir sie als starke Menschen ansehen, die noch einen würde...
19/09/2025

"Wenn wir sterbende Menschen richtig begleiten wollen, sollten wir sie als starke Menschen ansehen, die noch einen würdevollen letzten Weg zu gehen haben. Nicht als leidend und hilflos." – Rainer Simader

Sterben gehört genauso zum Leben wie das Atmen. 🌬️ Aber oft wird das Thema Sterben verdrängt. Nicht bei uns. Wir mögen keine Tabus und schauen auch dort hin, wo es unangenehm ist. Denn nur weil man am letzten Lebensabschnitt angekommen ist, heißt das noch lange nicht, dass Selbstbestimmung keine Rolle mehr spielt.

Wir haben mit Hospiz- und Palliativprofi Rainer Simader gesprochen – über Befähigung, Bewegung und das Leben bis zuletzt.

Lies dich rein: https://www.kurvenkratzer.com/magazin/wir-duerfen-palliativpatientinnen-nicht-niederkuscheln/

In diesem Interview erfährst du:
✨ warum Selbstbestimmung und Bewegung auch am Lebensende so wichtig sind
✨ wieso „Niederkuscheln“ Sterbenden oft mehr schadet als nützt
✨ wie Dasein Einsamkeit lindern und echte Lebensqualität schenken kann

Ein Gespräch, das Mut macht und zum Nachdenken anregt.
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛

„Das haben sie nicht gesagt!“ Oh doch. 🙈 Wir wissen, dass wir damit ein bisschen provozieren, aber manchmal ist das best...
16/09/2025

„Das haben sie nicht gesagt!“ Oh doch. 🙈 Wir wissen, dass wir damit ein bisschen provozieren, aber manchmal ist das beste Mittel gegen dunkle Wolken eben eine Prise Humor. Und der darf auch gern mal rabenschwarz sein.

Uns ist klar, dass die Zeit der Chemotherapie (und auch jeder anderen Therapie!!) herausfordernd und oftmals alles andere als lustig ist. Keiner von uns will das ins Lächerliche ziehen. Darf man deswegen keine Witze machen? Wir finden schon. Und du?

💬 Hilft dir Humor in schwierigen Zeiten? Was bringt dich zum Lächeln, wenn alles andere schwerfällt?

P.S: In unserem Magazin haben wir Humor eine ganze Rubrik gewidmet. Schau vorbei. Vielleicht können wir das ein oder andere Schmunzeln ins Gesicht zaubern.

https://www.kurvenkratzer.com/tag/humor/

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

Krebs bringt viele Entscheidungen mit sich. Riesiggroße, klitzekleine, zentnerschwere.Und oft will jede:r mitreden, mitf...
15/09/2025

Krebs bringt viele Entscheidungen mit sich. Riesiggroße, klitzekleine, zentnerschwere.
Und oft will jede:r mitreden, mitfühlen und mitlenken. Meeeeepppp. Falsch. Denn ist dein Körper, deine Behandlung, deine Grenzen – das alles betrifft vor allem eins: Dich.

Du darfst Nein sagen, auch wenn andere es nicht verstehen. Du darfst dir Bedenkzeit nehmen, nach dem Ärzt:innengespräch, du darfst dich umentscheiden und Fragen stellen. Du bist die Hauptperson in deiner Geschichte. Und das gibt dir das Recht, Entscheidungen zu treffen, die sich für dich richtig anfühlen – nicht für andere.

✨ Wenn jemand das gerade hören sollte: Schick diesen Satz weiter.

💛 Du willst mehr Affirmationen, wie diese? Tja, kein Problem. Wir haben einen ganzen Stapel für dich! Im Kurvenkratzer-Shop gibt es wundervolle Affirmationskarten von unserer wundertollen, talentierten Illustratorin Leni. Für Freunde, Familie, – oder einfach für dich: https://www.kurvenkratzer.shop/produkt/affirmationskarten/

Adresse

Servitengasse 5/Tür 16
Vienna
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kurvenkratzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie