Das Kurvenkratzer Magazin schreibt über das Leben und die Emotionen, die aus einer Krebserkrankung entstehen. Wir berichten über alle Themen, die der Lebensumstand Krebs mit sich bringt...und zwar angstfrei, ohne Tabu, mit Humor, etwas frech und in Farbe. Wir fühlen uns einzig der Allgemeinheit verpflichtet. Wir haben einen sehr hohen journalistischen Anspruch an uns selbst und an unsere Arbeit. W
as wir darunter verstehen, findet sich hier in unserem Ethikkodex:
https://www.kurvenkratzer.com/redaktionsstatut-ethikkodex/
- Wir sprechen offen, humorvoll und frech über den Lebensumstand Krebs.
- Wir begegnen unseren Themen mit spannenden, bunten und mutigen Artikeln.
- Wir sind politisch unabhängig und überkonfessionell.
- Wir sind redaktionell frei – an jeder Stelle.
- Wir erläutern Gedankengänge, anstatt nur Schlussfolgerungen zu nennen.
- Wir erhöhen die Gesundheitskompetenz und weisen auf die Vorsorge hin.
- Wir sammeln Geschichten und sehen uns als digitalen Erfahrungsschatz.
- Wir hören der Community zu, treten mit ihr in Dialog und greifen ihre Themen auf.
- Wir sprechen in erster Linie für und mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Menschen aus dem medizinischen Umfeld.
- Wir leben moderne Kommunikation und digitale Innovation.
- Unsere Autor:innen sind neugierig, kreativ und tolerant.
- Wir verstehen uns als Qualitätsmedium mit hohem journalistischem Anspruch.
- Wir orientieren uns an evidenzbasierten Inhalten.
- Wir arbeiten mit qualifizierten Patient:innenstimmen.
- Unseren Kooperationspartner:innen begegnen wir respektvoll und konstruktiv.
- Provokation ist unsere liebe Freundin.
- Tabus sind bei uns tabu.
- Wir können Disruption.
- Wir lieben das Leben und setzen uns für eine positive Grundhaltung ein.
- Fairness, Respekt, Verantwortung, Transparenz und Selbstbestimmung bilden unsere Grundpfeiler.