spendeninfo.at

spendeninfo.at Unabhängiges Onlinemedium mit Fokus auf das österreichische Spendenwesen, sowie NGOs und Projekte. Wer sind wir? Am 19. Was ist unser Ziel? Wie schaffen wir das?

spendeninfo.at ist ein politisch und finanziell unabhängiges Onlinemedium des Wiener netletter-Verlags. Wir sind Österreichs größtes Special-Interest-Medium mit Fokus auf das österreichische Spendenwesen sowie Österreichs erste Spendenplattform, hinter der eine professionelle Redaktion steht. Februar 2015 gingen wir mit spendeninfo.at online. Im Herbst desselben Jahres wurde eine zusätzliche Rubri

k unter dem Schwerpunkt der Flüchtlingshilfe gelauncht. Wir bieten potentiellen SpenderInnen und interessierten Personen einen umfangreichen Überblick über österreichische NGOs und deren zahlreiche Hilfsprojekte. Unter der Rubrik "Flüchtlingshilfe" kann zudem aus Möglichkeiten zur Sach-, Zeit- und Wohnraumspende in ganz Österreich gewählt werden. Auch die Berichterstattung zu aktuellen Themen rund um das Spendenwesen gehört zu unseren Tätigkeitsbereichen. Unser NGO-Verzeichnis umfasst Hilfsorganisationen aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit & Soziales, die über einen Vereinssitz in Österreich verfügen. Zudem besitzen die meisten von uns portraitierten NGOs das Österreichische Spendengütesiegel und zählen zu den spendenbegünstigten Einrichtungen. Aktuell (Stand Mai 2023) werden auf spendeninfo.at neben 205 NGOs auch über 1.000 Hilfsprojekte portraitiert. Voraussetzung für die Aufnahme eines Projekts in die Datenbank ist die Möglichkeit einer konkreten Zweckwidmung der Spende für das jeweilige Hilfsprojekt. Als weiteren Themenschwerpunkt werden seit Sommer 2015 österreichische Flüchtlingshilfe-Initiativen, über die Zeit-, Sach- und Wohnraumspenden getätigt werden können, erfasst. Unter der Rubrik "Flüchtlingshilfe" befinden sich über 80 Initiativen. Der vierte Tätigkeitsbereich unserer Spendenplattform umfasst die aktuelle Berichterstattung über das Spendenwesen im Allgemeinen sowie über relevante Themen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Soziales. Die Berichterstattung auf spendeninfo.at ist von unserer liberalen und weltoffenen Ideologie geprägt. Einer umfassenden und sachgerechten Präsentation der Inhalte fühlen wir uns verpflichtet. Sowohl für die von uns portraitierten NGOs als auch für unsere LeserInnen ist spendeninfo.at mit keinerlei Kosten oder Gebühren verbunden. Wir verzichten außerdem auf Werbeeinblendungen und bezahlte Platzierungen. Die Autonomie unserer Plattform war uns von Beginn an ein besonderes Anliegen. Die Finanzierung unserer Spendenplattform durch das Wiener IT-Unternehmen digiconcept GmbH sichert unsere Unabhängigkeit.

"Ob Wolle, Werkzeug, Bücher, Spiele, Gläser oder Schallplatten – bei uns heißt es:👉 Alles muss raus – alles für den gute...
29/04/2025

"Ob Wolle, Werkzeug, Bücher, Spiele, Gläser oder Schallplatten – bei uns heißt es:
👉 Alles muss raus – alles für den guten Zweck", so die vielversprechende Ankündigung von Kinder Krebs Hilfe Elterninitiative zum Flohmarkt am 8 & 9. Mai in der 📍 Kinderspitalgasse 7, 1090 Wien. 🤩 Ab 9.00 Uhr werden die Tore geöffnet, bis 14.30 Uhr ist Zeit zum stöbern. Auch für Kaffe und Kuchen ist gesorgt! ☕🍰

Infos über den begünstigten Verein ➡️ https://www.spendeninfo.at/oesterreichische-kinder-krebs-hilfe+2400+1113609

World   Day 🌍🦟Im Jahr 2023 wurden schätzungsweise 263 Millionen  Malariafälle in 83 Ländern verzeichnet, 597.000 davon g...
25/04/2025

World Day 🌍🦟

Im Jahr 2023 wurden schätzungsweise 263 Millionen Malariafälle in 83 Ländern verzeichnet, 597.000 davon gingen tödlich aus. Extreme Wetterereignisse, Konflikte und Gewalt sowie andere globale Krisen drohen die Bemühungen zur Malariabekämpfung weiterhin zu unterbrechen und jahrzehntelange Erfolge bei der zunichte zu machen.

Österreichische Hilfsorganisationen wie Médecins Sans Frontières / MSF, World Vision Österreich und Amref Austria setzen sich mit Projekten für die Bekämpfung der Krankheit ein.

Infos zu den Projekten & NGOs ➡️ https://www.spendeninfo.at/projekte+2400++1111399?env=a2F0ZWdvcmllPTE0MDE5MA&kategorie=140190

Gemeinsam für unseren Planeten 🌎💚Wir alle profitieren von einem gesunden Ökosystem - es liefert uns ausgewogene und sich...
22/04/2025

Gemeinsam für unseren Planeten 🌎💚

Wir alle profitieren von einem gesunden Ökosystem - es liefert uns ausgewogene und sichere Lebensmittel, schützt uns vor Krankheiten und bietet uns Lebensraum in unterschiedlichen Regionen. Wir müssen alle zusammen daran arbeiten nachhaltiger und im Einklang mit der Natur zu leben. 🤗🌱

Wir wünschen Euch ein schönes Osterfest & freie Tage mit Euren Liebsten 🐰🥚🐣🐇
20/04/2025

Wir wünschen Euch ein schönes Osterfest & freie Tage mit Euren Liebsten 🐰🥚🐣🐇

Der Frühling ist endlich im Lande, langsam erwacht die Natur und immer mehr Insekten schwirren in der Luft umher - darun...
17/04/2025

Der Frühling ist endlich im Lande, langsam erwacht die Natur und immer mehr Insekten schwirren in der Luft umher - darunter auch . Doch die fleißigen Helfer sind weltweit vom bedroht. 🐝🍯

NGOs wie Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe und Caritas Österreich setzen mit modernen Bienenstöcken in Afrika neue Standards.

Zum Artikel ➡️

Der Frühling ist endlich im Lande, langsam erwacht die Natur und immer mehr Insekten schwirren in der Luft umher - darunter auch Bienen. Doch die fleißigen Insekten sind weltweit vom Aussterben bedroht.

Am 24. Mai findet im Kinderdorf in Pöttsching ein Sommerfest statt (📍 Kinderdorfstraße 1, 7033 Pöttsching)! Besucher*inn...
16/04/2025

Am 24. Mai findet im Kinderdorf in Pöttsching ein Sommerfest statt (📍 Kinderdorfstraße 1, 7033 Pöttsching)! Besucher*innen erwartet ab 13.30 Uhr ein Spielefest und ein Showprogramm, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. 😊🙌

Infos über den veranstaltenden Verein "Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer" ➡️ https://www.spendeninfo.at/gesellschaft-oesterreichischer-kinderdoerfer+2400+1113423

Auch dieses Jahr laden wir wieder alle recht herzlich zu unserem Frühlingsfest ins Kinderdorf Pöttsching ein!

Internationaler  -TagDie infektiöse Erkrankung - übertragen durch die nächtlich aktive Kusswanze - verursacht Gesichtsöd...
14/04/2025

Internationaler -Tag

Die infektiöse Erkrankung - übertragen durch die nächtlich aktive Kusswanze - verursacht Gesichtsödeme und Lymphknotenschwellungen. Rechtzeitig erkannt, ist die vernachlässigte tropische Krankheit heilbar.

Mehr darüber ➡️

Die infektiöse Erkrankung verursacht Gesichtsödeme und Lymphknotenschwellungen.

🎾 Padelbegeisterte aufgepasst: am 22. Mai findet wieder das Charity Padel Turnier von ICEP - weltweit mehr unternehmen s...
09/04/2025

🎾 Padelbegeisterte aufgepasst: am 22. Mai findet wieder das Charity Padel Turnier von ICEP - weltweit mehr unternehmen statt! "Spaß, Teamgeist & sportlicher Ehrgeiz für den guten Zweck", so das Motto der Veranstaltung im 📍 Padeldome Alte Donau, Wien. Der Erlös kommt den Empowerment-Projekten in Afrika und Lateinamerika des Vereins zugute. Gleich anmelden 📧👉 [email protected]

Infos über die Hilfsorganisation & Projekte ➡️ https://www.spendeninfo.at/icep+2400+1111994

🏆 Save the Date: Padel for Empowerment 2025!
Spaß, Teamgeist & sportlicher Ehrgeiz für den guten Zweck: Am 22. Mai findet das dritte Padel for Empowerment Turnier statt 🎾✨

📅 22. Mai, 18:00
📍 Alte Donau, Wien
🥤 Snacks + Drinks
🎟️ Startgeld 2er-Team: 250€ Spende
Anmeldung unter: [email protected] 📩

Der Erlös schafft Empowerment durch Berufsbildung in Afrika und Lateinamerika! 🌍💪

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von spendeninfo.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an spendeninfo.at senden:

Fördern

Teilen

spendeninfo.at

Wer sind wir?

spendeninfo.at ist ein politisch und finanziell unabhängiges Onlinemedium des Wiener netletter-Verlags. Wir sind das größte Special-Interest-Medium mit Fokus auf das österreichische Spendenwesen sowie Österreichs erste Spendenplattform, hinter der eine professionelle Redaktion steht.

Warum braucht es uns?

Vielen potentiellen SpenderInnen fällt es schwer, sich für die "richtige" NGO, den "richtigen" Spendenverein zu entscheiden. Die Auswahl scheint schier grenzenlos.