Stage Dive News

Stage Dive News Die »Stage Dive News« tauchen in die Kulturszene Wiens und Niederösterreichs ein. Bühnen, Galerien und Museen sind vor allem Orte der Begegnung.

Hier trifft sich die Gesellschaft. Es geht um das gemeinsame Erlebnis von Kunst und Kultur, ob bei Theaterpremieren, Ausstellungseröffnungen oder Festivals. Dafür zu begeistern und darüber zu berichten, sind erklärte Ziele des Museums- und Theaterförderers Andreas Huber und der Redaktion von Kailuweit Kulturkommunikation. Die »Stage Dive News« tauchen mehrmals im Jahr in die Kulturszene Wiens und

Niederösterreichs ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den traditionellen Kleinbühnen sowie auf Aktivitäten aus bildender Kunst, Musik und Literatur.

ClemK's Kunstrausch bereichert Wiener KunstszeneDer gebürtige Münchner, ehemalige Film- und Fernsehregisseur und heute i...
14/10/2025

ClemK's Kunstrausch bereichert Wiener Kunstszene

Der gebürtige Münchner, ehemalige Film- und Fernsehregisseur und heute international agierende Aktionskünstler Clemens Keiffenheim alias ClemK hat Wien zu seiner zweiten Heimatstadt erkoren. In Döbling schuf er in den Räumen des Weinguts Hengl-Haselbrunner die Galerie Kunstrausch als kostenlose Plattform für Mitglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. Für nächstes Jahr sind bereits 17 Vernissagen geplant. Hinzu kam vor Kurzem auch die Gründung der Künstlergruppe ClemK & Friends, die quer durch alle Generationen verschiedenste Kunststile unter einen Hut bringt.

Am 20. Jänner 2026 findet die erste Gruppenausstellung dieser Künstlervereinigung statt, und zwar im Rahmen des ebenfalls breit aufgestellten Vienna Art Market (18, Währinger Straße 100). Neben einer Live-Aktion von Clemens Keiffenheim zeigen auch die Popartkünstlerin Miko Wonderland und der poetische, multikulturelle Mixed-Media-Künstler Vijit Hooda, was eine bunte, künstlerische Vielfalt ausmacht. Zusammen sind sie das Gründungstrio von ClemK & Friends. Die Moderation im Jänner übernimmt der renommierte Kurator Boris Manner (Universität für angewandte Kunst Wien, langjähriger Assistent von Anselm Kiefer).

Weitere Infos:
https://clemk.com

Anmerkung zum Pressefoto:
Das Bild wird für Pressezwecke honorarfrei zur Verfügung gestellt.
Bild: Der Künstler ClemK mit Popartkünstlerin Miko Wonderland und Mixed-Media-Künstler Vijit Hooda
Foto/© Philipp Enders

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Huber, Pressebüro
Tel.: +43 699 10495628
E-Mail: [email protected]

»Fit wie ein Turnschuh« Österreichische Erstaufführung in der Komödie am KaiIm neuen Lachschlager von René Heinersdorff ...
13/10/2025

»Fit wie ein Turnschuh«
Österreichische Erstaufführung in der Komödie am Kai

Im neuen Lachschlager von René Heinersdorff nehmen Eva-Christina Binder, Victor Kautsch, Robert Mohor und Wilhelm Prainsack die Auswüchse des Gesundheitssystems aufs Korn: Johannes ist 66 Jahre, topfit und kerngesund. Er joggt, rudert, trinkt keinen Alkohol, ernährt sich ausgewogen und wohnt glücklich im 5. Stock ohne Lift. Eines Tages kommt sein Sohn zu ihm heraufgekeucht und verkündet, dass das Familienunternehmen pleite ist! Doch er präsentiert sofort eine »Lösung«: Er hat für seinen Vater Pflegestufe 6 beantragt. Und noch ehe der widersprechen kann, steht die Gutachterin vor der Tür…
Regie führen Sissy Boran und Andrea Eckstein.

Premiere:
Mittwoch, 12. November 2025, 20 Uhr

Weitere Vorstellungen:
8. November 2025 bis 24. Jänner 2026, Dienstag bis Samstag um 20 Uhr
Sonntag, 23. November und 28. Dezember 2025 um 16 Uhr
Silvester um 17:30 und 21 Uhr
sowie Sonntag, 18. Jänner 2026 um 16 Uhr

Ort:
Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29, 1010 Wien

Info:
Tel. +43 1 533 24 34
www.komoedieamkai.at

Foto/© Komödie am Kai

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Huber, Pressebüro
Tel.: +43 699 10495628
E-Mail: [email protected]

am Kai

Hier gehts zum Youtube-Video https://youtu.be/ODQx5hgSOasWenn euch unser Inhalt gefällt, freuen wir uns über ein „Gefäll...
09/10/2025

Hier gehts zum Youtube-Video https://youtu.be/ODQx5hgSOas

Wenn euch unser Inhalt gefällt, freuen wir uns über ein „Gefällt mir“. Abonniert gerne unseren Kanal, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. 🙏

'I've Got a Feeling'Pop- und Soul-Klassiker live in der First American Bar Es gibt sie wirklich: die harmonische Mischun...
08/10/2025

'I've Got a Feeling'
Pop- und Soul-Klassiker live in der First American Bar

Es gibt sie wirklich: die harmonische Mischung aus einem guten Drink und der richtigen Portion Musik dazu.�
Am Mittwoch, dem 5. November um 19 Uhr geben Sängerin Julie Leonheart, Organist und Pianist Valentin Oman und Drummer Thomas Froschauer in der gemütlichen Cocktailbar nahe beim Stephansplatz beliebte Pop-Klassiker im souligen Gewand und Jazzstandards in frischem Licht zum Besten.
Alles getragen vom warmen, authentischen Orgelsound Valentin Omans. Gemeinsam im Trio entsteht ein spannender, grooviger Mix zwischen Tradition und moderner Interpretation.



Anmeldung erforderlich: Tel. +43 699 10495628

Zeit:
Mittwoch, 5. November 2025, 19 Uhr

Ort:
First American Bar, Schulerstraße 16, 1010 Wien

Musikbeitrag:
20 Euro pro Person inkl. Welcome Drink

Foto/© www.valentinoman.com

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Huber, Pressebüro
Tel.: +43 699 10495628
E-Mail: [email protected]

»Frauen im Exil«Arien, Lieder und Gedichte in Wien-PenzingDas klangstarke Trio CLARIVOCE ist Teil der Infinity Music Tou...
07/10/2025

»Frauen im Exil«
Arien, Lieder und Gedichte in Wien-Penzing

Das klangstarke Trio CLARIVOCE ist Teil der Infinity Music Tour und widmet sich virtuos am Mittwoch, dem 5. November um 19 Uhr im Lorely-Saal den Themen Flucht, Verfolgung und Exil. Sopranistin .medek Monika Medek, Klarinettist .ut6910 Helmut Wiener und Pianistin Stephanie Timoschek Stephanie Timoschek musizieren u.a. Werke von Vally Weigl, Alma Mahler, George Gershwin und Leonard Bernstein – auch wirft die Doppelconférence mit Erwin Leder und Bernhard Müller Licht auf die mit der Nazi-Herrschaft verbundene Leidensgeschichte speziell von Frauen. Hinzu kommt eine Ausstellung von Wolfgang Pohn durch die Galerie Roland Puschitz . Eintritt frei.

Trio Clarivoce

Das Konzert erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Bundeskanzleramts, des Bezirks Penzing sowie von »Creatives Centrum Wien«.

Zeit:
Mittwoch, 5. November 2025, 19 Uhr

Ort:
Lorely-Saal, Penzinger Straße 72, 1140 Wien

Info:
https://www.clarivoce.com

Anmerkung zum Pressefoto:
Das Bild wird für Pressezwecke honorarfrei zur Verfügung gestellt.
Bild: CLARIVOCE - Das klangstarke Trio musiziert neben Weltberühmtem auch Neues aus der Welt der Klassik, Foto/© Dominik Frühauf/House of Strauss

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Huber, Pressebüro
Tel.: +43 699 10495628
E-Mail: [email protected]

4 Künstler, 3 Tage, 2 Säle, 1 Familie 🎨Aktzeichnungen, Porträts, Skulpturen und Bilder im Palais PálffyHier geht's zu un...
06/10/2025

4 Künstler, 3 Tage, 2 Säle, 1 Familie 🎨
Aktzeichnungen, Porträts, Skulpturen und Bilder im Palais Pálffy

Hier geht's zu unserem Video: https://www.youtube.com/watch?v=ODQx5hgSOas

Videoproduktion: Silvia Eitler I Silvia Eitler Videoproduktion

̈sterreich

4 Künstler, 3 Tage, 2 Säle, 1 FamilieAktzeichnungen, Porträts, Skulpturen und Bilder im Palais PálffyFritz Fuhrmann ist wohl einer der vielseitigsten Maler d...

»SPIEGEL« von Sam Holcroft im Theater Spielraum  (ab 29. Oktober)
06/10/2025

»SPIEGEL« von Sam Holcroft im Theater Spielraum (ab 29. Oktober)

4 Künstler, 3 Tage, 2 Säle, 1 FamilieAktzeichnungen, Porträts, Skulpturen und Bilder im Palais PálffyFritz Fuhrmann ist ...
26/09/2025

4 Künstler, 3 Tage, 2 Säle, 1 Familie
Aktzeichnungen, Porträts, Skulpturen und Bilder im Palais Pálffy

Fritz Fuhrmann ist wohl einer der vielseitigsten Maler der Gegenwart. Er will den Menschen mit seinen Werken emotional ins Positive lenken. Gut, dass er damit nicht allein ist, denn seine Frau und zwei seiner Töchter haben in Sachen künstlerischer Schaffenskraft ebenfalls Beeindruckendes hervorgebracht. Die Jüngste ist Keshin Fuhrmann mit Aktzeichnungen und Porträts. Jeannine Grassinger stellt in ihren farbstarken und ausdrucksvollen Bildern junge Frauen in Momenten voller Gefühl, Haltung und Leichtigkeit dar. Maggy Fuhrmann’s Skulpturen erzählen von Weiblichkeit, innerer Stärke und der stillen, kraftvollen Sprache der Liebe. Am Freitag, dem 26. September um 19:00 Uhr zeigt das Quartett im Palais Pálffy eine feine Auswahl ihrer Werke. Der Eintritt ist frei. 

Vernissage:
Freitag, 26. September 2025, 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

Ausstellungsdauer:

bis Sonntag, 28. September 2025, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr 

Ort:

Palais Pálffy Josefsplatz 6/1. Stock, 1010 Wien

Info:

www.fritzfuhrmann.at

Elke Schmölzer - A Magical Journey ✨ 📍 Bilder-Text-Musik-Zyklus im Palais Pálffy
16/07/2025

Elke Schmölzer - A Magical Journey ✨
📍 Bilder-Text-Musik-Zyklus im Palais Pálffy

Zum Konzert: https://www.youtube.com/watch?v=UmDQmohAwD0Die h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach stand im Mittelpunkt ...
26/06/2025

Zum Konzert: https://www.youtube.com/watch?v=UmDQmohAwD0

Die h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach stand im Mittelpunkt einer Konzertreihe in der Minoritenkirche. ✨

Die Konzerte finden im Rahmen des Wiener Klassikfestivals statt.

Mehr Info: Klangkultur

Videoproduktion: Silvia Eitler I Silvia Eitler Videoproduktion

Adresse

Hartäckerstraße 13/8
Vienna
1190

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stage Dive News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stage Dive News senden:

Fördern

Teilen