Buntesat

Buntesat Bei der Zeitschrift buntesAT steht die Sichtbarmachung und Partizipation der migrantischen Communities in Österreich im Mittelpunkt.

Austria’s tranquility was shattered on June 10th in Graz, when a former student killed 10 others and himself using legal...
04/11/2025

Austria’s tranquility was shattered on June 10th in Graz, when a former student killed 10 others and himself using legally obtained weapons. In terms of gun violence, as well as gun ownership and its regulation, how does Austria (and the European Union) compare with the two other countries I have called home the longest: the People’s Republic of China and the United States of America? The answers may surprise you.

How Austria, China, and the U.S. tackle Guns and Violence

buntesAT als Flipbook
27/10/2025

buntesAT als Flipbook

buntesAT #4 - a booklet powered by Fleepit.

Many visitors expressed that they were deeply inspired by the event. They realized that love for nature and protection o...
24/10/2025

Many visitors expressed that they were deeply inspired by the event. They realized that love for nature and protection of the Earth is not just an idea, but should be reflected in the everyday actions of each individual. “The Earth is our common home – let us start with small things to preserve its beauty and its future together.”

For Our Earth

Nachtrennungsgewalt ist eine Form von Gewalt, die häufig genau dann beginnt, wenn Betroffene – oftmals sind es Frauen – ...
22/10/2025

Nachtrennungsgewalt ist eine Form von Gewalt, die häufig genau dann beginnt, wenn Betroffene – oftmals sind es Frauen – die Entscheidung treffen, sich aus einer toxischen oder gewaltvollen Beziehung zu lösen. Im Durchschnitt brauchen Betroffene sieben Anläufe, bis sie endlich den Mut und die Ressourcen haben, sich endgültig zu trennen – in der Hoffnung auf Sicherheit, auf Ruhe, auf ein selbstbestimmtes Leben. Doch statt Schutz erleben viele genau dann die nächste Eskalationsstufe.Denn mit dem/der Partner*in verlassen sie nicht nur eine Person, sondern auch ein ganzes System.

Die Beziehung wird beendet, die Gewalt bleibt

Im Flugzeug, einem Airbus von New Delhi nach Wien, fiel mir ein dicker Mann auf. Seine Haare hatte er zu einem Knoten ge...
19/10/2025

Im Flugzeug, einem Airbus von New Delhi nach Wien, fiel mir ein dicker Mann auf. Seine Haare hatte er zu einem Knoten gebunden; er saß auf einem der drei Sitze neben der Seitentür. Mit allem Respekt vor seiner Krankheit – er hatte ein Geschwür, das weit über den Kragen seiner Windjacke hinausragte.

Ab einem bestimmten Moment herrschte in der Mitte des Flugzeugs dichtes Gedränge, wie auf einem Jahrmarkt in seiner Hochphase. Keiner achtete mehr auf den anderen. Der Mann war breit genug geschultert, um unauffällig zwischen den aufgewühlten Reisenden vor der Tür zu stehen – und mit der Faust auf den großen, blauen, runden Türöffner zu schlagen. Keine Stewardess, niemand in der Nähe, der genug Autorität gehabt hätte, diesem Zerstörungswillen Einhalt zu gebieten. Und niemand, der es überhaupt bemerkte. Im allgemeinen Lärm ging alles unter.

Ich machte den Tibeter, der neben mir saß, auf den versteckten Selbstmordgefährdeten aufmerksam. „Unglaublich, was es für Leute gibt“, sagte mein Flugnachbar, ebenso geschockt wie ich. Doch offenbar lässt sich eine Fluchttür im Airbus während des Fluges nicht öffnen. Später, im sogenannten Erdgeschoss der Weltstadt, stand ich beim Zoll direkt hinter diesem Mann – jenem Typen, der nicht davor zurückgeschreckt wäre, uns alle mit ins Unheil zu reißen. Am liebsten hätte ich ihm ins eine Ohr geschrien: „Misslungener Idiot! Schuft! Du hättest uns alle fast in den Tod gestürzt.“ Und ihm ins andere Ohr, vertraulich, gesagt: „Warum bist du so lebensmüde geworden Es gibt doch genügend Lichtpünktchen, auf die man weiterbauen kann.“

Gewalt – Zerstörungswille

Journalist:innen werden oft auch als die vierte Gewalt im Staat bezeichnet. Diese wichtige Rolle kann sie zu einem Ziel ...
18/10/2025

Journalist:innen werden oft auch als die vierte Gewalt im Staat bezeichnet. Diese wichtige Rolle kann sie zu einem Ziel machen von Gewalt und Aggression. Gleichzeitig gibt es viele Beispiele, die zeigen, dass auch von Medien(schaffenden) Aggression ausgehen kann. Wo stehen wir selbst als Journalist:innen und Medienschaffende?

Pressefreiheit: Österreich auf Platz 22
Zunächst muss an dieser Stelle der Mut von Kriegsberichterstattern hervorgehoben werden, die regelmäßig ihr Leben riskieren. Sie sind unser Bollwerk da draußen!
Aber auch abseits von Kriegen sind Journalist:innen weltweit von Gewalt betroffen. Dazu gehören verbale Drohungen, körperliche Angriffe, Entführungen und sogar Mord. Insbesondere von den politischen Rändern der Gesellschaft werden Journalist:innen angefeindet, weil sie für Tatsachenberichterstattung stehen. Laut dem European Centre for Press and Media Freedom gab es 2024 erschreckende 98 tätliche Angriffe auf Medienschaffende – der höchste Wert seit Beginn der Langzeitstudie seit 2015. 2024 war auch das tödlichste Jahr für Journalist:innen weltweit, in dem 85 Medienschaffende ihr Leben im Rahmen ihrer Arbeit verloren

Medien als Opfer von Aggression – auch als Teil davon?

Gewalt hat nichts Romantisches.Romane und Geschichten wie Twilight oder Der Report der Magd verherrlichen – mal mehr, ma...
15/10/2025

Gewalt hat nichts Romantisches.
Romane und Geschichten wie Twilight oder Der Report der Magd verherrlichen – mal mehr, mal weniger offensichtlich – körperliche und psychische Gewalt sowie emotionale Abhängigkeit, indem sie diese als Beweise echter Liebe darstellen. Dieses kulturelle Narrativ, das sich unaufhörlich wiederholt, hat ungleiche Machtverhältnisse normalisiert und das, was in Wahrheit Unterwerfung und Missbrauch ist, in romantische Kleider gehüllt.

Die dunkle Seite der Liebe

FORUM IRANISCHER FRAUEN.Das, was derzeit im Iran geschieht, geht weit über freiwillige Rückkehr hinaus: Es handelt sich ...
12/10/2025

FORUM IRANISCHER FRAUEN.
Das, was derzeit im Iran geschieht, geht weit über freiwillige Rückkehr hinaus: Es handelt sich um eine humanitäre Krise mit gravierenden rechtlichen, sozialen und politischen Dimensionen.
Die brutale Massenabschiebung afghanischer Migrant:innen zeigt ein alarmierendes Bild im Umgang eines Staates mit einer verletzlichen Bevölkerungsgruppe. Das Schicksal dieser Menschen ist nicht nur eine Prüfung für politische Systeme, sondern auch ein Spiegel des kollektiven Gewissens jener Gesellschaft, in der sie leben.

Zwangsausweisung afghanischer Migrant:innen aus der Islamischen Republik Iran:

Jeder Mensch ist ein Künstler.Eine interessante Ausstellung gibt es in der RG10 Gallery.Es werden Werke aus den 1990er J...
11/10/2025

Jeder Mensch ist ein Künstler.
Eine interessante Ausstellung gibt es in der RG10 Gallery.
Es werden Werke aus den 1990er Jahren ausgestellt, als sich die Arbeitsweise der Street-Artists zu etablieren begann und BANKSY als PINKSY im Wiener Raum auftauchte.

Eröffnung: Mo. 13. Okt. 19 Uhr
Ausstellungsdauer: Di. 14. Okt. - Sa. 1. Nov.
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 15 -18 Uhr und Sa. 11 bis 14 Uhr

Gruppenausstellung: "JEDER MENSCH IST EIN KÜNSTLER"

Gaslighting starts, where the other person does not value the other person's perspective by downplaying or devaluing by ...
10/10/2025

Gaslighting starts, where the other person does not value the other person's perspective by downplaying or devaluing by using phrases like "Don't be such a baby about it" "You're just always such a victim", and ends where people simply deny what has clearly happened all along. In the end, one is left with the question whether or not the thing in question really happened.

Gæslait

Adresse

Rotenlöwengasse 10/1
Vienna
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Buntesat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Buntesat senden:

Teilen

Kategorie