
16/09/2025
Blitzlicht: Trinidad und Tobago im Kreuzfeuer
Von Katja Klien - katjaklien.com.
Am letzten Tag bevor ich im März nach dem Karneval in Port of Spain zurück nach Europa fliege, fahren wir von einem kleinen Örtchen im Hinterland Tobagos zum Robinson Airport. Wir hören Stone Love Radio, einen Radiosender aus Jamaica, der DJ ruft seine Blessings in Jimi Cliffs „They harder they come“, durch das geöffnete Autofenster eine Brise von der Nordostküste zu unserer rechten Seite, wo wir an der Turtle Bay vorbeifahren. Dort zwischen einem Dutzend Polizeiautos und Absperrbändern sehen wir einen Van, aus dessen Seitentür ein Männertorso hängt, kopfüber, der Körper lasch, die Beine sind nicht zu erkennen. Wir bleiben nicht stehen, aber wechseln den Radiosender zu den Nachrichten. Männliche Leiche, hingerichtet in der Mittagspause, mehrere Kopfschüsse. Im Jahr zuvor 2024 lag die Mordrate in Trinidad und Tobago, mit circa einer Fläche von der Größe Oberösterreichs, bei über 600. Am 06.09.2025 rechnet das Auswärtige Amt Deutschlands mit zwei Mordfällen pro Tag. Selbst für das in der Vergangenheit gewaltgeplagte Trinidad und Tobago ist diese Entwicklung eine Aggravierung, die mit der Verhängung des Ausnahme- und Notstands binnen weniger Monate zum zweiten Mal in diesem Jahr einhergeht.
https://www.buntes.at/2025/09/blitzlicht-trinidad-und-tobago-im.html
Blitzlicht: Trinidad und Tobago im Kreuzfeuer