Verlag Guthmann-Peterson

Verlag Guthmann-Peterson Hier schreibt der Verlag Guthmann-Peterson über und zur Veröffentlichung von literarischen und wis

Der Verlag Guthmann-Peterson veröffentlicht Literatur und Wissenschaft und macht dabei keinen Unterschied zwischen den Genres. Wir finden, dass alle drei, Literatur, Kunst und Wissenschaft notwendig sind, um unsere Welt zu verstehen und Perspektiven zu entwickeln. Statt Massenware verlegen wir Monographien im engen Kontakt mit unseren Autorinnen und Autoren und unseren Leserinnen und Lesern. Bei F

ragen senden Sie uns bitte eine Nachricht an diese Seite oder schreiben Sie an die E-Mail-Adresse des Verlags.

Lesung Friedrich Schmidt „Und am Abend ziehen die Krähen“Die Geschichte einer langen, schwierigen Liebe zu einer selbstb...
13/05/2025

Lesung Friedrich Schmidt „Und am Abend ziehen die Krähen“
Die Geschichte einer langen, schwierigen Liebe zu einer selbstbewussten, pragmatischen und doch geheimnisvollen Russin und die genaue Beschreibung des sowjetischen Alltags: Mit aller systemischen Gewalt und struktureller Korruption, die schließlich und trotz aller demokratischen Bemühungen zur einer neuen Diktatur führt.
Mehr finden Sie bitte hier:
https://www.guthmann-peterson.at/lesung-friedrich-schmidt-und-am-abend-ziehen-die-kraehen/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir präsentieren aktuelle Neuerscheinungen und unsere Backlist auf den diesjährigen „Kritischen Literaturtagen“.Am Sonnt...
08/05/2025

Wir präsentieren aktuelle Neuerscheinungen und unsere Backlist auf den diesjährigen „Kritischen Literaturtagen“.
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 12:15 gibt es ein Gespräch zum Buch „Kindernazi“ von Andreas Okopenko. In seinem Roman behandelt Andreas Okopenko das Thema Kindheit in der Zeit des Nationalsozialismus.
Wir freuen uns auf Sie und viele interessante Gespräche.
Hier finden Sie weitere Informationen:

Die aktuellen Neuerscheinungen und die interessanten Titel aus der Backlist des Verlags Guthmann-Peterson finden sie bei den Kritischen Literaturtagen 2025 in der Brunnenpassage in Wien.

Dagmar Jacobs … …. veröffentlicht seit vielen Jahren in unserer Edition Garamond. Sie ist auch bildende Künstlerin.Ende ...
21/08/2024

Dagmar Jacobs …
…. veröffentlicht seit vielen Jahren in unserer Edition Garamond. Sie ist auch bildende Künstlerin.
Ende August und Anfang September führt sie eine Benefiz-Aktion zu Gunsten der Kindernothilfe. Mehr über ihre beiden Ausstellungswochenenden und damit, was diese mit dem Begriff „weise“ zu tun haben, erfahren Sie bitte hier:
https://www.guthmann-peterson.at/edition-garamond-dagmar-jacobs-tag-der-offenen-tuer/
Viel Spaß bei Dagmar Jacobs' Tag der offenen Tür wünscht Ihnen Ihr Verlag Guthmann-Peterson.

© Foto Frank Autenrieth

Wir sind auf den Kritischen Literaturtagen vom 9–11.5.2024 und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir stellen das neue Buch vo...
07/05/2024

Wir sind auf den Kritischen Literaturtagen vom 9–11.5.2024 und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir stellen das neue Buch von Helga Schicktanz über ihre Lesereisen in den 1980er Jahren von und Sie können in ausgewählten Büchern schmökern.
Donnerstag 9. Mai (Feiertag) 14–20 Uhr
Freitag 10. Mai 12–18 Uhr
Samstag 11. Mai 12–18 Uhr
KunstSozialRaum Brunnenpassage, Brunnenpassage 71, Yppenplatz, 1160 Wien
Eintritt frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen bitte hier:
http://www.verlag-guthmann-peterson.zugwerk.com/wir-sind-auf-der-krilit-2024/
und
https://krilit.wordpress.com/category/aktuell/

Beiträge über Aktuell von Krilit

Stiller Advent in Prag. Wir trauern mit.(Bild: Wikipedia mit Änderung.)
22/12/2023

Stiller Advent in Prag. Wir trauern mit.
(Bild: Wikipedia mit Änderung.)

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+436804461020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Guthmann-Peterson erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Guthmann-Peterson senden:

Fördern

Teilen