corporAID Magazin

corporAID Magazin corporAID ist die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung Horizonterweiternd. Sie werden global. Entwicklungsfördernd.

Wirtschaft und Gesellschaft kennen heute keine Grenzen mehr. corporAID macht die Phänomene der Globalisierung zum Thema. Und gibt einen Einblick, wie Entwicklung stattfindet und wo Entwicklungspotenzial liegt. Prognosen belegen: Wachstumstreiber der globalen Wirtschaft sind künftig die Emerging Markets und Entwicklungsländer. Unternehmen werden sich vor diesen Märkten mittel- und langfristig nicht

verschließen können. Hier liegen die Business Opportunities von morgen. Wirtschaft fördert Gesellschaft fördert Entwicklung. corporAID macht diese Zusammenhänge verständlich. Und zeigt auf, wie wichtig die Rolle der Unternehmen für globalen Wohlstand ist. Nachhaltig. Die neuen Märkte bergen aber auch soziale und ökologische Herausforderungen. corporAID erklärt, wie Unternehmen Verantwortung tragen können. Welche Aktivitäten sie setzen oder bereits gesetzt haben. Und zeigt so, was globale CSR bringen kann. Den Unternehmen genauso wie den Menschen vor Ort. Einzigartig. corporAID ist Themenführer zu globaler CSR und Nachhaltigkeit. corporAID bringt entwicklungspolitische und unternehmerische Spezialthemen – Themen und Hintergrundinfos, die man sonst nirgendwo liest. Praxisnah, intensiv recherchiert, fundiert und informativ für die österreichische Wirtschaft. corporAID eröffnet neue Sichtweisen auf die Chancen und Herausforderungen der Globalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft, für Entscheider und Führungskräfte mit Weitblick. Das Special Interest Magazin für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung – Themen, die Sie sonst nirgends finden.

Aus der neuen Ausgabe des corporAID Magazins:Frisches Wasser aus dem MeerJetzt lesen: https://www.corporaid.at/frisches-...
15/10/2024

Aus der neuen Ausgabe des corporAID Magazins:
Frisches Wasser aus dem Meer
Jetzt lesen: https://www.corporaid.at/frisches-wasser-aus-dem-meer

Der rasant steigende Wasserbedarf macht es unerlässlich, in den trockensten Regionen der Welt neue Quellen zu erschließen. Einige arabische Länder setzen bereits in großem Stil auf Meerwasserentsalzung, doch auch in vielen anderen Ländern soll zukünftig auf die Technologie gebaut werden.
Zum corporAID Artikel: https://www.corporaid.at/frisches-wasser-aus-dem-meer

Aus der neuen Ausgabe des corporAID Magazins:Schwerer Abschied vom schwarzen GoldJetzt lesen: https://www.corporaid.at/s...
10/10/2024

Aus der neuen Ausgabe des corporAID Magazins:
Schwerer Abschied vom schwarzen Gold
Jetzt lesen: https://www.corporaid.at/schwerer-abschied-vom-schwarzen-gold

Kohle ist der schmutzigste Energieträger, doch gerade Schwellenländer wie China oder Indien setzen weiter stark auf die Kohleverstromung. Internationale Bemühungen, dem entgegenzuwirken, sind vorhanden, die große Abkehr ist jedoch noch nicht in Sicht.

Zum corporAID Artikel: https://www.corporaid.at/schwerer-abschied-vom-schwarzen-gold

corporAID Podcast Impact weltweit: Neue Folge – JETZT ONLINE! 🎧👉 https://www.corporaid.at/podcastEU-Entwaldungsverordnun...
09/10/2024

corporAID Podcast Impact weltweit: Neue Folge – JETZT ONLINE!
🎧👉 https://www.corporaid.at/podcast

EU-Entwaldungsverordnung: Das müssen heimische Unternehmen wissen

Die EU-Entwaldungsverordnung ( ) erhitzt zurzeit vielerorts die Gemüter – von Brasilien über Äthiopien bis nach Österreich. Der Gegenwind ist so stark, dass die EU-Kommission das Inkrafttreten der neuen Regeln für entwaldungsfreie Lieferketten um zwölf Monate auf den 30. Dezember 2025 verschieben will. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und heimische Unternehmen, die unter die Verordnung fallende Produkte wie Papier, Rindfleisch oder Reifen vertreiben, sollten sich dringend mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen.

Was ist konkret zu tun?

👉 Sonja Irresberger von KPMG Austria gibt dazu spannende Einblicke im corporAID-Podcast „Impact weltweit“.
JETZT ONLINE! 🎧👉 https://www.corporaid.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.

Die neue Ausgabe des corporAID Magazins ist da! Und das erwartet Sie:💡Sport in Afrika: Afrikanische Athleten auf dem Sie...
07/10/2024

Die neue Ausgabe des corporAID Magazins ist da! Und das erwartet Sie:

💡Sport in Afrika: Afrikanische Athleten auf dem Siegerpodest – das zeigte dieser Sportsommer vermehrt. Und es soll erst der Anfang sein, denn an Talenten mangelt es nicht. Gesucht sind aber auch Köpfe und Investoren, um den Sportsektor zu professionalisieren und Marktchancen zu ergreifen.
https://www.corporaid.at/sport-in-afrika-verschenkte-talente-und-grosse-versprechen

💡Ist das Waldschutz? Mit ihrer neuen Entwaldungsverordnung will sich die Europäische Union als globale Ordnungsmacht im Waldschutz betätigen. Die neuen Regeln wirken jedoch zu undifferenziert und stoßen vielerorts auf Widerstand – von Äthiopien über Brasilien bis nach Österreich.
https://www.corporaid.at/ist-das-waldschutz

💡Schwerer Abschied vom schwarzen Gold: Kohle ist der schmutzigste Energieträger, doch gerade Schwellenländer wie China oder Indien setzen weiter stark auf die Kohleverstromung. Internationale Bemühungen, dem entgegenzuwirken, sind vorhanden, die große Abkehr ist jedoch noch nicht in Sicht. https://www.corporaid.at/schwerer-abschied-vom-schwarzen-gold

💡Frisches Wasser aus dem Meer: Der rasant steigende Wasserbedarf macht es unerlässlich, in den trockensten Regionen der Welt neue Quellen zu erschließen. Einige arabische Länder setzen bereits in großem Stil auf Meerwasserentsalzung, doch auch in vielen anderen Ländern soll zukünftig auf die Technologie gebaut werden. https://www.corporaid.at/frisches-wasser-aus-dem-meer

💡Champion in der Eierwelt: Das niederösterreichische Unternehmen Ovotherm International Handels GmbH liefert Eierverpackungen in alle Welt, und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Das zeigt sich auch bei einem neu errichteten Werk in Malaysia. https://www.corporaid.at/champion-in-der-eierwelt

Außerdem spannende Interviews mit:

Siemens Österreich-CEO Patricia Neumann 👉
https://www.corporaid.at/ruckenwind-durch-nachhaltigkeit

Steffen Suhany und Sabine Gaber (Oesterreichische Entwicklungsbank AG - OeEB) 👉 https://www.corporaid.at/oeeb-auf-zukunftskurs

corporAID-Autor Frederik Schäfer hat sich heute in einem ehemaligen Kohlebergwerk im deutschen Ruhrgebiet ein Bild von d...
13/08/2024

corporAID-Autor Frederik Schäfer hat sich heute in einem ehemaligen Kohlebergwerk im deutschen Ruhrgebiet ein Bild von den harten Arbeitsbedingungen unter Tage gemacht. Doch während die Kohle in den meisten Industrieländern ein Auslaufmodell ist, planen und bauen etwa China, Indien und Indonesien weiter kräftig neue Kohlekraftwerke. Was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet – und welche Faktoren dennoch optimistisch stimmen - erfahren Sie in der nächsten Ausgabe des corporAID Magazins.

07/08/2024

🎧Jetzt online! Neue Podcastfolge: „Business meets Science – ein wirtschaftswissenschaftlicher Blick auf Afrika und die Chancen für heimische Unternehmen“

In der neuen Folge „Business meets Science – ein wirtschaftswissenschaftlicher Blick auf Afrika und die Chancen für heimische Unternehmen“ unseres corporAID Podcasts Impact weltweit präsentieren wir einen wirtschaftswissenschaftlichen Blick auf Business in Afrika – und dabei sowohl die makroökonomischen Analysen des Volkswirts Rainer Thiele vom Kiel Institut für Weltwirtschaft als auch die betriebswirtschaftliche Perspektive von Philipp von Carlowitz von der ESB Business School, Reutlingen University. Konkret sprechen die beiden Experten mit corporAID-Autor Frederik Schäfer über afrikanische Fachkräfte, die Rolle Chinas, die Diversifizierung von Lieferketten und das deutsche Cluster Afrikaforschung.

Jetzt anhören! https://www.corporaid.at/podcast

06/08/2024

SDG Business Forum 2022–2024 Abschluss-Roundtable
Veranstalter: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)

Wann: 16.09.2024, 15:00 Uhr–16:30 Uhr
Wo: online via Teams

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) Abteilung V/6 (OECD, Nachhaltigkeit) lädt herzlich zum virtuellen Abschluss-Roundtable des SDG Business Forums 2022-2024 am Montag, 16. September 2024 von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr ein.

Das SDG Business Forum 2022–2024 konzentrierte sich auf das Thema „Lokale Fachkräfte als Schlüsselfaktor für SDG-Märkte“. Der Fokus lag dabei auf Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit beruflicher Aus- und Weiterbildung in Ländern des globalen Südens.

✉️Anmeldungen bitte an Christine Weber, [email protected] bis 13.9.2024

Ein Espresso mit ☕ Neue Folge – jetzt online!Iris Pfarl (GreenTech & Industry Partners) über wirtschaftliche Chancen in ...
06/08/2024

Ein Espresso mit ☕ Neue Folge – jetzt online!
Iris Pfarl (GreenTech & Industry Partners) über wirtschaftliche Chancen in Emerging Markets

Iris Pfarl ist seit vielen Jahren im Bereich Finanzierung und Strukturierung in Emerging Markets tätig. Ihr Unternehmen GTIP (GreenTech & Industry Partners) berät wachsende Unternehmen und Start-ups im Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnologien bei der Unternehmensfinanzierung. Welche Chancen sich laut Pfarl für österreichische Unternehmen in Schwellen- und Entwicklungsländern auftun, erfahren Sie in der neuesten Espresso-Folge. Jetzt ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=uCilnrEp2EY&t=16s

🌍 Im heutigen Peer Learning Webinar zum Thema „CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ mit Lenzing Group ...
31/07/2024

🌍 Im heutigen Peer Learning Webinar zum Thema „CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ mit Lenzing Group drehte sich alles um die erfolgreiche Verknüpfung wirtschaftlicher Ziele mit gesellschaftlichem Engagement.

Astrid Taus (ICEP - weltweit mehr unternehmen betonte vor allem die Bedeutung von klar definierten Zielen und einer starken Projektstruktur. Kerstin Zimmermann (Lenzing) präsentierte ein inspirierendes Lenzing-Aufforstungsprojekt am Westbalkan, bei dem sogar über die geplanten Ziele hinausgeschossen wurde! 🚀🌱Maximilian Zangl (Austrian Development Agency ADA) zeigte, wie die ADA im Rahmen von Wirtschaftspartnerschaften solche Projekte unterstützt und wie Unternehmen durch Kooperationen mit der ADA und lokalen Organisationen nachhaltige Veränderungen bewirken können.🤝

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den inspirierenden Austausch! Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche CSR-Initiativen in Emerging Markets. 💪🌱🌍💼

Im corporAID Interview: Weltbank-Vize Axel van TrotsenburgWeltbank auf Reformkurs: Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg is...
11/07/2024

Im corporAID Interview: Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg

Weltbank auf Reformkurs: Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg ist entscheidend am aktuellen Reformprozess der größten Entwicklungsbank beteiligt. Sein Ziel: mehr Finanzmittel, mehr Effizienz, mehr Nachhaltigkeit. Im Interview spricht er über veränderte geopolitische Rahmenbedingungen, die Hürden der globalen Energietransformation und die Weltbank-Fokusregion Afrika.

Jetzt lesen: https://www.corporaid.at/weltbank-vize-axel-van-trotsenburg-weltbank-auf-reformkurs

Das große corporAID Interview – jetzt lesen!Alpaslan Deliloglu leitet seit 2019 die Geschicke von IKEA Österreich. Im gr...
10/07/2024

Das große corporAID Interview – jetzt lesen!

Alpaslan Deliloglu leitet seit 2019 die Geschicke von IKEA Österreich. Im großen corporAID-Interview spricht er über die wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre, die Bewältigung der Pandemie, den multidimensionalen Bedarf an Transformation und seine Vision von einer nachhaltigen Zukunft für IKEA.

Zum Interview: https://www.corporaid.at/alpaslan-deliloglu-transformation-auf-vielen-ebenen

Adresse

Möllwaldplatz 5
Wien
1040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von corporAID Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie