Direkt

Direkt «direkt» ist eine Magazin der SP mit Beiträgen zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest – nun drohen teure Zus...
14/08/2025

Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest – nun drohen teure Zusatzkredite mitsamt Referendum oder eine kleinere Flotte.

Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest, doch was wären die Konsequenzen?

Der Bundesrat hat einen Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative verabschiedet. Dies, obschon die Schweizer Stim...
13/08/2025

Der Bundesrat hat einen Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative verabschiedet. Dies, obschon die Schweizer Stimmbevölkerung 2017 an der Urne den Atomausstieg festgeschrieben hat. Warum dieser Entscheid von SVP-Energieminister Albert Rösti gefährlich ist.

Eine ehrgeizige Politik zur Geschwindigkeitsreduzierung und eine Neugestaltung des öffentlichen Raums zeigen Wirkung: Es...
11/08/2025

Eine ehrgeizige Politik zur Geschwindigkeitsreduzierung und eine Neugestaltung des öffentlichen Raums zeigen Wirkung: Es gab in Helsinki in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten.

In Helsinki gab es in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten. Die Hauptursache: Tempo 30.

Immer mehr westliche Staaten kündigen an, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen. Die Schweiz gehört nicht dazu...
07/08/2025

Immer mehr westliche Staaten kündigen an, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen. Die Schweiz gehört nicht dazu. Dabei wäre die Zweistaatenlösung die Basis für einen langfristigen und gerechten Frieden.

Israel verstösst mit seiner Kriegsführung seit bald zwei Jahren gegen das humanitäre Völkerrecht in Gaza. Angesichts des Grauens vor Ort kündigen immer mehr westliche Staaten an, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen. Die Schweiz gehört nicht dazu. Dabei wäre die Zweistaatenlösun...

Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Hunderttausende Menschen starben, bis heute leiden die Be...
06/08/2025

Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Hunderttausende Menschen starben, bis heute leiden die Bewohner:innen unter den Folgen. Trotzdem weigern sich viele Staaten, ein Atomwaffenverbot zu unterstützen – so auch die Schweiz.

Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Trotzdem weigert sich die Schweiz, ein Atomwaffenverbot zu unterstützen.

Ein neues Militärgesetz in Indonesien stärkt die Macht der Streitkräfte massiv – auf Kosten von Demokratie, Arbeiterrech...
04/08/2025

Ein neues Militärgesetz in Indonesien stärkt die Macht der Streitkräfte massiv – auf Kosten von Demokratie, Arbeiterrechten und der Zivilgesellschaft. Besonders betroffen: Gewerkschaften, Palmöl-Arbeiter:innen und bäuerliche Gemeinschaften.

Gute Nachrichten aus Frankreich: Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dichte Smogschicht. Doch die Ver...
31/07/2025

Gute Nachrichten aus Frankreich: Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dichte Smogschicht. Doch die Verkehrswende hat die Stadt verändert: Heute ist die Luftqualität in der Metropole deutlich besser – und das rettet Tausende Leben.

Paris war einst eine der schmutzigsten Metropolen Europas – doch dank Verkehrswende, Dieselverboten und mehr Grün atmet die Stadt heute deutlich auf.

Die reichsten Eigenheimbesitzer:innen profitieren, Mieter:innen zahlen drauf: Der Systemwechsel bei den Liegenschaftsste...
30/07/2025

Die reichsten Eigenheimbesitzer:innen profitieren, Mieter:innen zahlen drauf: Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ist der neuste Coup des Hauseigentümerverbands. Dieser ist im Parlament bestens vertreten, obschon die Mieter:innen in der Schweiz deutlich in der Überzahl sind.

Vom geplanten Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren nur die Eigenheimbesitzer:innen. Kommt die Vorlage durch, müssen Mieter:innen mit Steuererhöhungen rechnen. Es ist der neuste Coup des Hauseigentümerverbands.

Spanien gilt als Vorbild, wenn es um die Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Femiziden geht. Mit gezielten Massnahmen i...
28/07/2025

Spanien gilt als Vorbild, wenn es um die Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Femiziden geht. Mit gezielten Massnahmen ist es dem Land gelungen, die Morde aufgrund des Geschlechts um rund ein Drittel zu senken. Das wäre auch in der Schweiz möglich.

Spanien gilt als Vorbild, wenn es um die Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Femiziden geht. Mit gezielten Massnahmen ist es dem Land gelungen, die Morde aufgrund des Geschlechts um rund ein Drittel zu senken.

42-Stunden-Woche? Existenzsichernder Mindestlohn? AHV? Von schweizerischen Arbeitsverhältnissen können Textilarbeiter:in...
24/07/2025

42-Stunden-Woche? Existenzsichernder Mindestlohn? AHV? Von schweizerischen Arbeitsverhältnissen können Textilarbeiter:innen in Ländern wie Kambodscha oder Bangladesch nur träumen. Auch 12 Jahre nach dem Fabrikunglück in Rana Plaza in Bangladesch bleiben die Arbeitsbedingungen prekär.

Nach dem Rückzug von Glencore aus der Prodeco-Mine hat die kolumbianische Regierung ihre endgültige Schliessung beschlos...
23/07/2025

Nach dem Rückzug von Glencore aus der Prodeco-Mine hat die kolumbianische Regierung ihre endgültige Schliessung beschlossen. Die lokalen Gemeinschaften fordern nun eine Mitsprache im Schliessungsprozess. Unterstützt werden sie von der Arbeitsgruppe Schweiz – Kolumbien und Alliance Sud.

Wenige Jahre nach dem Rückzug von Glencore aus der Prodeco-Mine hat die kolumbianische Regierung ihre endgültige Schliessung beschlossen. Die lokalen Gemeinschaften fordern nun eine Mitsprache im Schliessungsprozess.

Die Gräueltaten in Gaza werden von Tag zu Tag schlimmer. Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Pal...
21/07/2025

Die Gräueltaten in Gaza werden von Tag zu Tag schlimmer. Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), fordert von der Schweiz, dass sie angesichts der von Israel im Gazastreifen begangenen Kriegsverbrechen endlich handelt.

Gaza: Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), fordert von der Schweiz, dass sie, angesichts der von Israel begangenen Kriegsverbrechen, endlich handelt.

Address

Theaterplatz 4

3001

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Direkt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Direkt:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share