frauenfeldaktuell

frauenfeldaktuell Aktuelles, Interessantes und Spannendes aus Stadt und Region Frauenfeld

> 'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!Heute in 'frauenfeld aktuell':- Städte und Zentren fordern Entlastung...
08/10/2025

> 'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!

Heute in 'frauenfeld aktuell':

- Städte und Zentren fordern Entlastung;
- Ehemalige Kanti-Schüler realisieren grüne Fassade mit sozialem Mehrwert;
- Der Thurgau braucht starke Zentren;
"O'zapft is": Start nach Mass zum Oktoberfest;
- 20gi-Jugendhuus nach Brand geschlossen;
- Mit Bschüssig zur erfolgreichen Premiere;
- Migros-Filialen sagen Dankeschön;
- Auf Tuchfühlung mit Kiwanis-Urgestein;
- "Morgen arbeite ich gross".

www.frauenfeldaktuell.ch

> 'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!Heute in 'frauenfeld aktuell':- Stadt-Budget 2026 mit Gewinn;- Kommen...
01/10/2025

> 'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!

Heute in 'frauenfeld aktuell':

- Stadt-Budget 2026 mit Gewinn;
- Kommentar: Schön, aber...;
- Alterszentrum Park verzichtet auf Tariferhöhung;
- Thurplus: Grosse Investitionen in Fernwärme;
- Grossaufmarsch zum Isliker Härbscht-Märt an der Alten Landstrasse:
- Kleidersammlung von Erfolg gekrönt;
- Thurplus ist bei der Energiewende auf Kurs;
- Belagsarbeiten an der Zürcherstrasse;
- Drittes Halbfinal-Ticket geht an On The Roxx;

www.frauenfeldaktuell.ch

> 'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!Heute in 'frauenfeld aktuell':- Alterszentrum Park als AG in eine gut...
24/09/2025

> 'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!

Heute in 'frauenfeld aktuell':
- Alterszentrum Park als AG in eine gute Zukunft führen.
- Kommentar: Chancen intakt.
- Kinderlachen statt Verkehr in der Altstadt und der Vorstadt.
- Stapi Claudio Bernold zieht positive Bilanz nach 100 Tagen.
- Stadtverwaltung fährt einen klaren 9:2-Sieg ein.
- Start der Umbauarbeiten im EKZ Passage.
- Bschüssig Teigwaren, Türöffnerin von Format.
- Islikon: Baustellenabschrankungen beschädigt.
- Glatz stellt den Sonnenkönig in den Schatten.
- Vereinshelden: Käse, Butter und viel Herzblut.

> Alles zur neuen Wochenzeitung gibts auf www.frauenfeldaktuell.ch

>'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!Heute in 'frauenfeld aktuell':- 27,6 Mio. Franken für Gesamtsanierung ...
18/09/2025

>'frauenfeld aktuell' gibts auch am Talbach-Kiosk!

Heute in 'frauenfeld aktuell':
- 27,6 Mio. Franken für Gesamtsanierung des Casinos.
- Kommentar: Voll daneben.
- Festfreude, Gesang, Information und Geselligkeit vereint.
- 'Leidenschaft in Farbe' mit Liebe zum Detail.
- Starkes Geländer für einen starken Turm auf dem Stählibuck.
- Schulbehörden verabschieden Legislaturziele.
- Rockband Steelmade holt das zweite Halbfinal-Ticket.

Alles zur neuen Wochenzeitung gibts auf www.frauenfeldaktuell.ch

Frühe Wümmet mit gutem Ertrag> das und und weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Ausgabe von 'frauenfeld ...
10/09/2025

Frühe Wümmet mit gutem Ertrag

> das und und weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Ausgabe von 'frauenfeld aktuell':

- Till meint: Planung von Volksabstimmungen in der Stadt Frauenfeld;
- Tag der Frauenfelder Wirtschaft: Durchstarten und Turbulenzen ausweichen;
- MAWI Reisen AG: Jubiläum und Führungswechsel;
- Abstellplatzreglement basiert auf Normen und breit abgestützter Ausarbeitung;
- Senioren von Felben-Wellhausen auf Reisen;
- Spiel und Spass beim Mittelstufensporttag;
- Thorus rocken sich in dein Halbfinal.

>'frauenfeld aktuell' gibt's auch im Einzelverkauf am Talbach-Kiosk!
---
Alles zur neuen Wochenzeitung gibts auf www.frauenfeldaktuell.ch

'frauenfeld aktuell' gibt's auch im Einzelverkauf am Talbach-KioskGesamtsanierung des Casinos geplant> das und und weite...
04/09/2025

'frauenfeld aktuell' gibt's auch im Einzelverkauf am Talbach-Kiosk

Gesamtsanierung des Casinos geplant

> das und und weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Ausgabe von 'frauenfeld aktuell':
- Kommentar zum Casino: Gut Ding will Weile haben;
- Grünes Licht für Busterminal;
- Erfreulicher Halbjahres-Abschluss beim Alterzentrum Park;
- Strompreise von Thurplus sinken;
- Frauenfelder leisten wertvollen Einsatz in Duvin;
- Dialog Schule/Wirtschaft des Industrie- und Handelsvereins;
- Viel Spass beim Stadtlauf;
- Zuckerfabrik: Europaweit erster Niedertemperaturtrockner;
- Stimmungsvolle Sommerlindennacht im Langdorf.
---
Alles zur neuen Wochenzeitung gibts auf www.frauenfeldaktuell.ch

Harsche Kritik am neuen Abstellplatzreglement> das und und viele weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Au...
26/08/2025

Harsche Kritik am neuen Abstellplatzreglement

> das und und viele weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Ausgabe von 'frauenfeld aktuell':
- Editorial: Mehr Aktualität;
- Klares Ja zum Planungskredit zum Murgbogen;
- Kommentar: Augenmass ist gefragt;
- Jetzt startet die grosse Rock-Party, Frauenfeld ROCKT;
- Quartier Kurzdorf feiert doppelt;
- 20. Auflage von 'Singen macht glücklich" am 4. September;
- Till meint: Der Gemeinderat, das Kontrollorgan der Stadt;
- Migros-Einkaufserlebnis in Felben-Wellhausen;
- Das Winkelried lädt ab 1. Sepember zum Geniessen ein;
- Joel Brüschweiler ist General-Weber-Meister 2025.
---
'frauenfeld aktuell' ist auch im Einzelverkauf am Talbach-Kiosk erhältlich!
Alles zur neuen Wochenzeitung gibts auf www.frauenfeldaktuell.ch

30 Jugendliche starten erfolgreich ins BerufslebenStammheim/Frauenfeld - Beim Stift Höfli, der Gemeinnützigen Stiftung m...
20/08/2025

30 Jugendliche starten erfolgreich ins Berufsleben

Stammheim/Frauenfeld - Beim Stift Höfli, der Gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Stammheim sowie Betrieben in Nussbaumen und Frauenfeld, sind 30 hoch motivierte Jugendliche erfolgreich ins Berufsleben gestartet. In einem der insgesamt 10 naturverbundenen Berufen eignen sie sich berufliches Rüstzeug an und werden so fit gemacht fürs Leben.

Das Stift Höfli geniesst als Ausbildungsstätte für junge Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen einen hohen Stellenwert. Gesamthaft werden in den Betrieben in Oberstammheim, Nussbaumen und Frauenfeld jedes Jahr rund 70 Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen ausgebildet. aa

"Noon" in der AltstadtFrauenfeld - «Noon» ist ein Duo aus Winterthur, bestehend aus der Sängerin Noëlle Häuser und dem G...
19/08/2025

"Noon" in der Altstadt

Frauenfeld - «Noon» ist ein Duo aus Winterthur, bestehend aus der Sängerin Noëlle Häuser und dem Gitarristen und Produzenten Michael Fehr. Ihr einzigartiger Sound ist ein Tanz aus Licht und Schatten – mal sehnsüchtig melancholisch, mal verspielt und eigensinnig. Verwurzelt in Folk-Rock und elektronischer Musik verbinden ihre Songs rohe Emotionen mit einem träumerischen, psychedelischen Flair. Das Duo spielt am 23. August 2025 um 11 Uhr in der Musik-Box vor dem Redinghaus. svf

Pilotprojekt mit Alters-Wohngruppe> das und und weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Ausgabe von 'frauen...
19/08/2025

Pilotprojekt mit Alters-Wohngruppe

> das und und weitere interessante Beiträge lesen Sie in der neuen Ausgabe von 'frauenfeld aktuell':

- Die neue Kolumne 'Till meint';
- Vorhangtraum in der Vorstadt eröffnet;
- Genuss pur beim Dämmerschoppen im Restaurant Plättli;
- Volksfeststimmung zur Eröffnung des Anbaus bei der TKB;
- Matzinger Post;
- General-Weber-Schiessen ist eröffnet;
- Kürzung der J+S-Subventionen wäre fatal.
---
'frauenfeld aktuell' ist auch im Einzelverkauf am Talbach-Kiosk erhältlich!
Alles zur neuen Wochenzeitung gibts auf www.frauenfeldaktuell.ch

Anbau der TKB Frauenfeld wird eröffnetNach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit ist der Anbau der TKB Frauenfeld fertiggest...
13/08/2025

Anbau der TKB Frauenfeld wird eröffnet

Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit ist der Anbau der TKB Frauenfeld fertiggestellt. Ab sofort erfolgt der Zutritt zur Kundenhalle barrierefrei auf der südöstlichen Seite des Gebäudes. Dort ist auch die Selbstbedienungszone der Bank eingerichtet. Am kommenden Samstag, 16. August, lädt das Team der TKB Frauenfeld die Bevölkerung zum Sommerfest ein.

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) in Frauenfeld hat auf der südöstlichen Seite ihres Gebäudes an der Rheinstrasse 17 einen modernen Anbau realisiert. Darin sind neu die Bancomaten platziert, die zuvor in einem separaten Gebäude im Souterrain installiert waren. Mit dem Anbau ist der Zutritt zur Kundenhalle, aber auch zu den Bancomaten von beiden Seiten des Gebäudes durchgängig barrierefrei.

Zugang auf der Ostseite aufgehoben

Der bisherige Eingang an der Rheinstrasse, der über mehrere Treppenstufen in die Kundenhalle führte, wurde aufgehoben. Neu gelangen die Kundinnen und Kunden mühelos durch den Anbau in die Kundenhalle. Von der Murgstrasse her sorgt rund um die Uhr ein Glaslift für den hindernisfreien Zugang zur Selbstbedienungszone und zu den Schaltern im Hauptgebäude. Im Innern des 120 Quadratmeter grossen Anbaus befindet sich die 24-Stunden-Selbstbedienungszone. Hier können Kundinnen und Kunden rund um die Uhr Bargeld in Schweizer Franken und Euro beziehen und einzahlen.

Weitere Bauarbeiten im Herbst

«Der Anbau ist sehr gelungen», freut sich die Leiterin der TKB Frauenfeld, Francesca Keller. «Er vereint eine moderne Architektur gekonnt mit unserem altehrwürdigen Bankgebäude.» Für den Anbau investierte die TKB rund vier Millionen Franken, wobei darauf geachtet wurde, dass die Bauarbeiten wo immer möglich ans lokale Gewerbe vergeben wurden. Der Umbau in der TKB Frauenfeld ist allerdings mit der Eröffnung des Anbaus noch nicht vollständig abgeschlossen. Im Herbst wird das Hauptgebäude eingerüstet. Dann werden die Fenster ersetzt, die Fassade gereinigt sowie die Erdsondenheizung in Betrieb genommen und weitere kleine Anpassungen umgesetzt. Die Öffnungszeiten bleiben während dieser Umbauarbeiten unverändert.

Sommerfest am 16. August

Doch vorher wird gefeiert: Am 16. August lädt die TKB Frauenfeld die Bevölkerung von 10 bis 16 Uhr zum Sommerfest und gleichzeitig zur Einweihung des Anbaus ein. Auf dem Festplatz hinter der TKB erwartet die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Programm. Kinder können sich in einer Hüpfburg austoben und das TKB-Maskottchen, den Eisbären Carlo, kennenlernen. In der Festwirtschaft sorgen während des Frühschoppens ab 11 Uhr die Gino Boys für Unterhaltung. Am
Nachmittag besucht die Thurgauer Apfelkönigin das Sommerfest und der Strassenmusiker Timothy Dietrich wird ab 13.30 Uhr für Stimmung sorgen. Das Team der TKB Frauenfeld freut sich darauf, viele Besucherinnen und Besucher am Sommerfest begrüssen zu dürfen und gemeinsam mit ihnen den gelungenen Anbau einzuweihen. tkb

Adresse

Juchstrasse 27
Frauenfeld
8500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von frauenfeldaktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an frauenfeldaktuell senden:

Teilen