MAGAZIN mit seinem durchwegs positiven Themenmix für die ganze Familie ist bei den Bernerinnen und Bernern sehr beliebt, steht nie im Zentrum von Kritik und ist deshalb als Sympathieträger die ideale Plattform für Imagewerbung Berner Geschäfte.
·Das Magazin bärn! ist das einzige Berner Lifestyle- und Infomagazin und arbeitet mit allen wichtigen Berner Institutionen und der Stadt Bern zusammen.
·
Jeder Partner profitiert im Magazin bärn! Dieses Zusammenspiel multipliziert die Wirkung nach aussen und stärkt den einzelnen Auftritt: Reichweite, Bekanntheit und Sympathie werden erhöht, ebenso die Erinnerungswirkung.
·Verteilung in die Haushaltungen der kaufkräftigen Innenstadt, Quartiere und Agglo Bern’s, 1600 V.I.P.-Adressen persönlich im Couvert bestückt, diverse attraktive Verteilstellen.
·Mit seiner 100’000er Auflage und ca. 1,5 Leser/innen pro Ex. bietet das Magazin ein optimales Preis-/Nutzenverhältnis.
·Im Magazin bärn! gibt es keine Inseratenfriedhöfe: Jeder Auftritt wird themengerecht und sorgfältig eingebettet. Publireportagen (die zudem kostenlos gestaltet werden) im bärn! werden, gemäss Rückmeldungen, auch tatsächlich gelesen, weil sie redaktionellen Charakter aufweisen.
·Werbepartner/innen werden bezüglich PR immer bevorzugt behandelt. Argumentensammlung für WERBUNG IN DER ZEITSCHRIFT
(Resultat einer gross angelegten Studie)
·Der grösste Vorteil gegenüber anderen Medien: Zeitschriften werden aufgehoben und immer wieder zur Hand genommen, Anzeigen in Zeitschriften werden mehrfach beachtet. Für Werbekunden bedeutet dies: einmal geschaltet, mehrmals geliefert.
·Imagewerbung in Zeitschriften wirkt nachhaltig, weil sie “Depoteffekte” erzeugt, glaubwürdig ist und einen hohen Return on Investment bringt.
·Für das Lesen von Zeitschriften nimmt man sich Zeit. Im Durchschnitt werden sie eineinhalb Stunden lang zur Hand genommen, um darin zu lesen oder zu blättern.
·Mit kaum einem anderen Medium beschäftigen sich Menschen so intensiv wie mit Zeitschriften. 87 Prozent der Nutzer konzentrieren sich während dem Lesen ausschliesslich auf die Zeitschrift.
·Gut gestaltete Auftritte sind auf Magazinpapier von höchster Brillanz, vermitteln Emotionen und treffen auf ein passendes redaktionelles Umfeld.