Libelle Verlag

Libelle Verlag Seit 1979 machen wir lesenswerte Bücher, scharf ausgewählt. Weit mehr als hundert schön anzufasse (Nur zum Beispiel).

Es werden aus dem laufenden Verlagsalltag ältere Wissenswertigkeiten und neuere Vorkommnisse erzählt, von Büchermenschen, Nebenwirkungen von Lektüre, Aussichten auf Künftiges. Weil ja auch die Bücher von 2015 mit denen von 1980 irgendwie zusammenhängen.

12/06/2024

abschließende ordnung des verlagsarchivs.
neubeschriftung von ca 200 autoren- bzw. projektordnern, man glaubt’s ja nicht, was alles aufbewahrt, dann vergessen wurde.
handschriftliche briefe von yasmina reza, michel tournier, robert gernhardt usw. mails von jon fosse.
überhaupt die mails – alle ausgedruckt. das alte misstrauen gegen festplatten, gegen die clouds sowieso.
ursprungsmanuskripte, lektoratsfahnen, korrekturstufen, klebeumbrüche, verträge.

auch aparte funde: konvolute mit aufgegebenen projekten vom ersten kontakt über rechteanfragen bis hin zum ausführlichen absagebrief. –
ein karton mit dem faxarchiv: fax war billiger als telefon und wurde in den 90ern die neue rasche und unkomplizierte postform; am schnellsten ging es handschriftlich. wenn man bei wagenbach wegen eines textes anfragte, schrieb der verleger kurz und präzis an den rand und faxte zurück. („in echtzeit“). originale, die zeitenweise als thermokopie kamen.

27/01/2024

Ilse Helbich (1923–2024).

Der 80Jährigen haben wir mit ihrem ersten Buch zum Druck verholfen: dem autobiographischen Roman „Schwalbenschrift“. Er öffnete ihr den Weg in den Literaturbetrieb, mit ihrem ständig steigenden Ruhm. Sie schrieb bis in ihre letzten Jahre, verlegt bei Droschl in Graz.
Die letzten Sätze von „Schwalbenschrift“ (lieferbar seit 2003; hier: Auflage 2022):

„Joshus Ja. Der Mann aus dem alten Japan, der, als ihn einer dringend nach dem Sinn allen Lebens fragte, ‚ja‘ sagte, und als der Frager heftiger nachsetzte, nichts anderes antwortete als nochmal sein ‚JA‘.

Noch sind am Abend die Schwalbenlinien wie Planetenwirbel. Dann von einem Tag auf den anderen, ist der Himmel leer. Nackte Edelsteinbläue.“

Seit dem Frühjahr war Fritz Mühlenwegs Meisterwerk "In geheimer Mission durch die Wüste Gobi" nicht mehr lieferbar. Wir ...
05/12/2023

Seit dem Frühjahr war Fritz Mühlenwegs Meisterwerk "In geheimer Mission durch die Wüste Gobi" nicht mehr lieferbar. Wir haben es nun wieder gedruckt und lieferbar, rechtzeitig zum 125. Geburtstag des Autors am 11. Dezember:

»Wer an den Lagerfeuern saß, in den Jurten das unbegrenzte Gastrecht genoß, den Sandsturm erlebte und zum asiatischen Sternenhimmel aufsah, ist für Europa halb verloren.« - In geheimer Mission durch die WüSte Gobi. Das Meisterwerk des gro&szelig;en Erzählers Fritz Mühlenweg.

Adresse

Kreuzlingen
8574

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Libelle Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Libelle Verlag senden:

Teilen