Urs Berger - Glauben, Politik und Sport

Urs Berger - Glauben, Politik und Sport Faith, Ice Hockey, Politics is my passion. I`m autist and I deal with ADHD.

Peinlich, peinlicher, NZZ? Offenbar hatte die NZZ Einsicht in den Vertrag der Beraterin von BR Amherd. Und verbreitet do...
29/10/2024

Peinlich, peinlicher, NZZ?

Offenbar hatte die NZZ Einsicht in den Vertrag der Beraterin von BR Amherd. Und verbreitet doch Unwahrheiten. Da wundert man sich nicht, wenn die alte Dame nach und nach sich selbst versenkt. Eine Entschuldigung des/der Journalist:in wird wohl nicht folgen.

Aktuelle Informationen aus der Verwaltung. Alle Medienmitteilungen der Bundesverwaltung, der Departemente und Ämter.

Geht an die Skeptiker oder unentschlossenen der EFAS. Diese ist eine Mogelpackung und wir die Prämien in der Zukunft nic...
24/10/2024

Geht an die Skeptiker oder unentschlossenen der EFAS. Diese ist eine Mogelpackung und wir die Prämien in der Zukunft nicht senken, sondern erhöhen. Lest den Artikel und macht Euch selbst ein Bild.

Gewerkschaften warnen vor dem Prämienknall, Befürworter werben mit tieferen Ausgaben. Was bei der einheitlichen Finanzierung der Gesundheitskosten Sache ist.

Dieser Herr sollte wieder einmal die Bibel studieren und die Bergpredigt Jesus im speziellen. Jesus sagt dort, "Liebe De...
23/10/2024

Dieser Herr sollte wieder einmal die Bibel studieren und die Bergpredigt Jesus im speziellen. Jesus sagt dort, "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst". Er fügt nicht an ausser er sei Homosexuell, Nonbinär, schwarz, gelb, rot oder er sei Muslim (ok, diese Glaubensrichtung gab es damals noch nicht, war aber im entstehen) oder was auch immer. Nein, er sagte ausdrücklich "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst." Ausnahmslos! Wie sehr musss sich dieser Mensch selbst hassen, wenn er den Nächsten nicht lieben kann. Ich stelle mir das Leben für ihn sehr erbärmlich vor. Und ja, ich erlaube mir diese scharfe Kritik an ihm, da ich selbst auch Christ bin. Unsere Aufgabe ist daher auch, solch "Fehlgeleitete" zum Nachdenken zu bewegen. Wie schrieb Paulus im 1. Thessalonicherbrief so treffend? "Prüft alles und behaltet das Gute." Vielleicht würde ihm ein erneutes prüfen seiner Aussagen helfen.

Der Parteipräsident der EDU sieht durch die geplante Austragung des Eurovision Song Contest in Basel die «göttliche Ordnung» gefährdet.

Via Threads: 4taxfairness" NEW: The G20 will officially consider a 2% global tax on billionaires at their next meeting i...
16/10/2024

Via Threads:

4taxfairness

" NEW: The G20 will officially consider a 2% global tax on billionaires at their next meeting in November 🔥
The world's 2,781 billionaires are worth $14.2 TRILLION.
They won't miss 2% of their wealth.
But we could do a lot of good for working people with $250 billion a year."

Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung! Die Frage ist nur, ob sich die Schweiz diese Massnahme anschliessen wird. Die Dame im Bild unten wäre nun gefordert! Doch sie wird sicherlich die Hände in den Schoss legen und weiter auf den so hochgelobten Sparkurs setzten, anstelle die Gelegenheit beim Schopf zu packen und mitzuziehen.

Der bürgerliche Bundesrat langt wieder zu: - Die Freigrenze von Importen werden von 300.--- auf 150.---- gesenkt. - Die ...
16/10/2024

Der bürgerliche Bundesrat langt wieder zu:

- Die Freigrenze von Importen werden von 300.--- auf 150.---- gesenkt.

- Die Tabaksteuer für Zi******en zum selber drehen wird erhöht. Jedoch nicht auf den normalen Zi******en.

- Die Mehrwertsteuer wird erhöht um die AHV zu finanzieren. Andere Vorschläge wurden gar nicht erst geprüft!

Fazit:

All diese Massnahmen sind vor allem für Geringverdienende und Armutsbetroffene verheerend. Die SKOS Richtlinien werden wohl im kommenden Jahr nicht angepasst, die AHV/IV Renten steigen marginal um 3%. Die Krankenkassen steigen durchschnittlich um 8% jedoch werden die Kantone sich hüten die Individuelle Prämienverbilligung voll weiterzugeben, obwohl sie gesetzlich und höchstrichterlich dazu verpflichtet sind.

Vielleicht sollte der BUndesrat in Korpore einmal mit den Einnahmen eines Rentners oder Sozialbezügers leben, um zu merken, welche bullsh... sie gerade beschlossen haben!

̈nderat

Offenbar landet SRF3 mit einem Diagramm einen Volltreffer gegen die Autobahn Lobby. Ansonsten verstehe ich die Aufregung...
15/10/2024

Offenbar landet SRF3 mit einem Diagramm einen Volltreffer gegen die Autobahn Lobby. Ansonsten verstehe ich die Aufregung darüber nicht.

Ein SRF-Kanal postet auf den sozialen Medien einen satirisch gemeinten Post zum Autobahn-Ausbau. Das ärgert die junge Mitte-Partei.

Wenn PR-Agenturen im Auftrag eines Bundesamtes in Abstimmungen eingreifen, ist die Demokratie gefährdet. Doch dies ist o...
15/10/2024

Wenn PR-Agenturen im Auftrag eines Bundesamtes in Abstimmungen eingreifen, ist die Demokratie gefährdet. Doch dies ist offenbar gewissen Kreisen egal um Abstimmungen zu gewinnen.

Das Astra arbeitet im grossen Stil mit den führenden PR-Agenturen des Landes zusammen - meist im freihändigen Verfahren ohne offene Ausschreibung.

RIP Geo Mantegazzi. Du warst der Erste, der in der Schweiz der professionelles Eishockey dacht,  lebte und führte. Mein ...
10/10/2024

RIP Geo Mantegazzi. Du warst der Erste, der in der Schweiz der professionelles Eishockey dacht, lebte und führte.

Mein Beileid geht an den Hockey Club Lugano und im speziellen an Vicky Mantegazza und ihrer Familie.

Die HC-Lugano-Familie trauert um Ingenieur Geo Mantegazza, den Vater der aktuellen Präsidentin Vicky Mantegazza. Der „Presidentissimo“ verstarb heute im Alter von 95 Jahren, friedlich im Kreise seiner Familie. Geo Mantegazzas Stern wird für immer am Himmel des Hockey Club Lugano leuchten.

Ölbaron Ölbert und seine Handlangerin KKS gefolgt von zwei sack schwachen Abnickern haben wieder zugeschlagen. Und das B...
07/10/2024

Ölbaron Ölbert und seine Handlangerin KKS gefolgt von zwei sack schwachen Abnickern haben wieder zugeschlagen.

Und das Bundesparlament so: 🤷

Wo bleibt der Aufschrei?

Der Bundesrat will etwa 60 Millionen Franken pro Jahr im öffentlichen Verkehr einsparen. Nun warnen Kantone vor einem Leistungsabbau – und vor höheren Preisen.

Burkhard leidet wohl sehr an Realitätsverlust. Das sind wir uns von einer untergehenden Partei gewohnt. Er schwenkt sein...
05/10/2024

Burkhard leidet wohl sehr an Realitätsverlust. Das sind wir uns von einer untergehenden Partei gewohnt. Er schwenkt sein Fähnchen, meint alles nur den Linken anzukreiden und hat keine Empathie. Wir haben kein Ausgabeproblem! Wir haben ein Einnahme Problem. Wieso soll ich prozentual zu meiner Rente mehr an Steuern zahlen als ein Millionär oder Milliardär? Ein Staat funktioniert nun mal nicht wie eine Firma.

Und apropos Migration: JEDER Mensch auf dieser Welt darf frei reisen und sich frei Niederlassen, wo er will. Hier empfiehlt sich ein Blick in die UNO-Menschenrechtscharta. Vielleicht würde dies generell allen unseren Politikern von Mitte-Rechts einmal guttun. Wobei halt, dann könnten sie ja nicht Problembewirtschaftung betreiben. Und genau um dieses geht es beim Thema Migration. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Thierry Burkart sucht den bürgerlichen Schulterschluss, damit der Bundeshaushalt nicht ins Minus rutscht. Der FDP-Präsident sieht dabei aber ein Problem.

Kleine Frage an die Autobahn- und AKW-Ausbaupläne Freaks. Wenn doch die AHV wegen überalterung der Bevölkerung dermaßen ...
02/10/2024

Kleine Frage an die Autobahn- und AKW-Ausbaupläne Freaks.

Wenn doch die AHV wegen überalterung der Bevölkerung dermaßen in Schieflage geraten soll, so ab ca 2033, wer soll dann die Autobahnen und die AKW`s brauchen, wenn weniger Menschen in der Schweiz leben? Spätestens ab 2040 werden die Boomer so nach und nach sterben. So ist das Leben nun mal. Denn bis diese Strassen und AKW`s fertig gebaut sind, wird es zwischen 2040 - 2050 sein. Dann brauchen wir doch diese Ausbauten gar nicht und Können das dafür benötigte Geld in die Sozialversicherungen stecken. Für die heutigen jungen Menschen. Denn ansonsten zahlen sie für etwas, dass sie gar nicht brauchen?

Na, liebe bürgerliche Parteien, geht euch ein Licht auf? Wir brauchen weder das eine noch das andere.

Der geplante Autobahnausbau in der Schweiz sei überdimensioniert und basiere auf einer überholten Verkehrspolitik, teilte das Referendumskomitee in Bern mit.

RIP Adrian Ruch! Ich entbiete Deiner Familie mein tiefstes Beileid.
01/10/2024

RIP Adrian Ruch!

Ich entbiete Deiner Familie mein tiefstes Beileid.

Adrian Ruch war für BZ, «Bund», «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» viele Jahre auf der ganzen Welt unterwegs und prägte die Sportberichterstattung mit Artikeln, die nie nach Sensationen trachteten.

Adresse

Fahrackerstrasse 1
Murgenthal
4853

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Urs Berger - Glauben, Politik und Sport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen