Kolchis Verlag

Kolchis Verlag Unser Programm: heiter, dokumentarisch, seriös, schräg, insgesamt also recht stürmisch: Ziemlich genau so, wie die Reise der Argonauten nach Kolchis

Fulminantes Abschlusskonzert der «Erasmus» Literatur- und Musikreise mit dem Florian Favre Trio und Els Biesemans.      ...
08/04/2023

Fulminantes Abschlusskonzert der «Erasmus» Literatur- und Musikreise mit dem Florian Favre Trio und Els Biesemans.

Fantastisches Konzert von Florian Favre und Ben van Gelder auf der Literatur- und Musikreise von Treffpunkt Orient/Kolch...
04/04/2023

Fantastisches Konzert von Florian Favre und Ben van Gelder auf der Literatur- und Musikreise von Treffpunkt Orient/Kolchis.

«Auf den Spuren von Erasmus»: Graziella Rossi, Els Biesemans und Helmuth Vogel über Clara und Robert Schumann und Johann...
28/03/2023

«Auf den Spuren von Erasmus»: Graziella Rossi, Els Biesemans und Helmuth Vogel über Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms

«Auf den Spuren von Erasmus»: begeisterndes Doppelkonzert Els Biesemans/Florian Favre auf der grossen Literatur- und Mus...
26/03/2023

«Auf den Spuren von Erasmus»: begeisterndes Doppelkonzert Els Biesemans/Florian Favre auf der grossen Literatur- und Musikreise quer durch Europa

Nicht vergessen: Buchvernissage am 30. Oktober 2022 um 17:00 in der Helferei Zürich.
16/10/2022

Nicht vergessen: Buchvernissage am 30. Oktober 2022 um 17:00 in der Helferei Zürich.

Das neue Kunstbuch von Urs Grunder wird gedruckt.
29/09/2022

Das neue Kunstbuch von Urs Grunder wird gedruckt.

06/10/2021

Ungebremstes HOTLISTLESEN, weil es so schön ist: Titel Nummer 7 der Hotlist 21 🔥 🔥

Glückwünsche gehen in die Schweiz an den Kolchis Verlag und den armenischen Autor Grig.

Der Schweizer Kolchis Verlag wurde „mit dem Ziel gegründet, Geschichten aus dem Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident zu Wort kommen zu lassen“. In besagtem Spannungsfeld bewegt sich auch der Erzählband "Jesus‘ Katze" von Grig (Deutsch von Wiebke Zollmann und Anahit Avagyan).
Die lose miteinander verbundenen Erzählungen sind vorrangig in den Straßen Jerewans angesiedelt.
Der Ich-Erzähler wirft einen Blick an den Rand der armenischen Gesellschaft, dorthin, wo sich die Unsichtbaren bewegen: Obdachlose, Verwirrte, Einsame, Versehrte. Sein Erzählen gleicht mitunter flüchtigen Gedanken, die nicht zu Ende gedacht werden, weil sich ein neuer Gedanke dazwischenschiebt. Und doch ergibt sich zum Schluss ein Ganzes, ein eindrückliches Bild, das vor allem Lebensgefühle zeigt.

Für das Magazin morehotlist hat Katharina Severa von We read Indie die Erzählungen gelesen. Danke dir!

https://morehotlist.com/2021/10/05/grig-jesus-katze-kolchis-verlag-im-gesprach/

Ihr bekommt das Buch in eurer Lieblingsbuchhandlung oder bei MOLUNA.de.

https://www.moluna.de/buch/474992841-jesus%C2%B4+katze/

Viel Freude damit,
eure hotlist

27/08/2021

Toros Korkmaz – Cengiz Aktar, ein türkischer Politikwissenschaftler, Journalist, Schriftsteller und öffentlicher Intellektueller, hat neulich das Buch „Die Türkische Malaise. Ein Kritischer Essay“ beim Kolchis Verlag veröffentlicht (125 Seiten). Cengiz Aktar setzt sich seit Jahrzenten mit ...

01/07/2021

Viola Käumlen, Fotografin und Schriftstellerin aus Bever, veröffentl

21/06/2021

Cengiz Aktar erklärt präzise, wie die Türkei ihre Zukunft verspielte.

14/06/2021

Präsident Erdoğan will die angeschlagene Beziehung zum NATO-Partner USA kitten. Das Treffen mit Joe Biden könnte wegweisend sein.

31/05/2021

Drei Ex-Präsidenten Armeniens wollen den Premier aus dem Amt vertreiben. Doch sie können sich nicht auf ein Vorgehen einigen.

https://twitter.com/cem_oezdemir/status/1397662559017312262?s=20
27/05/2021

https://twitter.com/cem_oezdemir/status/1397662559017312262?s=20

“Einmal aufgeschlagen, konnte ich das Buch von nicht mehr aus der Hand legen. Wer verstehen will, wo die Wurzeln von Hass & zugleich Angst vor ethnischen & religiösen Minderheiten in der 🇹🇷 liegen, findet die Antwort in diesem großartigen Buch „Die türkische Malaise...

28/04/2021

Joe Biden hat das monströse Kriegsverbrechen an den Armeniern im Ersten Weltkrieg als Genozid anerkannt – Bern (noch) nicht.

Adresse

Dorfstrasse 1b
Niederrohrdorf
5453

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kolchis Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen