
28/07/2025
🏃♀️ Beim Barrhorn-Lauf und dem Täschalplauf wurden im Oberwallis am vergangenen Wochenende ordentlich Kilometer abgespult. Insbesondere die einheimischen Läuferinnen konnten sich an beiden Events gut in Szene setzen.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse und Prognosen musste der Barrhorn-Lauf heuer etwas verkürzt durchgeführt werden. Mit 22 Kilometern und 2’400 Metern Höhenunterschied auf der Hauptstrecke war die Herausforderung dennoch beachtlich.
Als Sieger lief im Ort „Himalaya“ Clement Durance ein, gefolgt vom Unterwalliser Lucas Nanchen und Nino Janki. Als bestklassierter Oberwalliser konnte sich Steve Kippel (14.) feiern lassen.
Bei den Frauen setzte sich die Fiescherin Alessandra Schmid deutlich vor der US-Amerikanerin Andie Cornish und Mira Irion durch.
Beim Rennen mit Start auf „Blüomatt“ holte sich mit Enya Summermatter eine weitere Oberwalliserin den Sieg. Bei den Männern war das Podest fest in Oberwalliser Hand: Xavier Lehner setzte sich knapp gegen Louis Gruber durch, als Dritter folgte Renato Berchtold.
Tags darauf stand mit dem Täschalplauf der älteste Berglaufevent der Region auf dem Programm. Hier musste sich Routinier Martin Anthamatten nach knapp neun Kilometern einzig dem Unterwalliser Baptiste Lang geschlagen geben. Der zweitplatzierte Zermatter hat sich von einer im Frühjahr eingefangenen Mittelohrentzündung endgültig erholt und nutzte den Lauf vor der Haustüre als Formtest. Auf Rang 3 folgte mit Arnaud Lehner ein weiterer Zermatter.
Bei den Frauen erreichte Victoria Kreuzer als Erste das Ziel. Speziell für die Fiescherin: Erstmals nach einem im September 2022 erlittenen Achillessehnenriss war Kreuzer im Wettkampf wieder ohne Stöcke unterwegs. Die Gamsnerin Lindy Etzensperger lief als Drittplatzierte ebenfalls aufs Podest.
Einige Impressionen vom Barrhorn-Lauf gibt es in unserer Bildergalerie zu sehen. Besten Dank an Lukas Dubach!