Fade_grad

Fade_grad Der Podcast, der fragt, warum Menschen tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Pr?

🐝 Neue Podcastfolge schon gesehen?Im Kapf, oberhalb St. Gallens, haben wir Christina und Peter Falk besucht, und ganz vi...
13/07/2025

🐝 Neue Podcastfolge schon gesehen?

Im Kapf, oberhalb St. Gallens, haben wir Christina und Peter Falk besucht, und ganz viel Neues über Bienen und deren Honig gelernt! 🥰

Du möchtest den Sommerhonig selbst probieren?
Dann mach jetzt mit bei unserer Verlosung und gewinne 1 von 3 Gläsern Honig der Imkerei Kapf! 🍯🐝😍

Alles was du tun musst;

1. Folge uns auf Instagram
2. Markiere eine Person, die auch etwas Honig im Leben verdient hat 😊

Das Gewinnspiel läuft bis zum So, 20. Juni und steht in keinem Zusammenhang mit Meta.

🌈 Neue Fadegrad-Folge! 🎙️Nick und Dani Bischof sind nicht nur verheiratet, sie singen auch gemeinsam im Kirchenchor – un...
12/06/2025

🌈 Neue Fadegrad-Folge! 🎙️
Nick und Dani Bischof sind nicht nur verheiratet, sie singen auch gemeinsam im Kirchenchor – und gehören zu den ersten gleichgeschlechtlichen Paaren in der Ostschweiz, die nach der offiziellen Erlaubnis des Vatikans eine katholische Segensfeier gefeiert haben. 💞✨

In dieser Folge erzählen sie von ihrem Kennenlernen, von Coming-out-Erfahrungen in sehr unterschiedlichen Lebensphasen, von der Kraft des Glaubens – und von einem ganz besonderen Hochzeitstag.

Wie fühlt es sich an, als q***res Paar kirchlich gesegnet zu werden? Was hilft im Umgang mit Vorbehalten in der Familie? Und was bedeutet es, wenn Glaube, Musik und Liebe zusammenkommen?

Eine inspirierende Folge über Mut, Zugehörigkeit und Segen. 🌈
Jetzt überall, wo es Podcasts gibt! ▶️ Link in Bio

***reliebe ***r ***rlove + ***rcommunity

David Andermatt wollte eigentlich Thunfische retten. 🐟 Heute leitet er die Projekte und die Produktion der Kunstgiessere...
29/05/2025

David Andermatt wollte eigentlich Thunfische retten. 🐟 Heute leitet er die Projekte und die Produktion der Kunstgiesserei St.Gallen – dort, wo Kunstwerke aus aller Welt Form annehmen. 🎭

Im neuen Fadegrad-Videopodcast erzählt er von seiner aussergewöhnlichen Biografie: Wie er als 19-Jähriger mit dem Schweissbrenner in der alten Färberei loslegte, in Shanghai Skulpturen goss, in Rom und Berlin Politikwissenschaften studierte – und schliesslich wieder zur Kunst zurückfand.

👉 Jetzt reinschauen: auf Youtube, Spotify (mit Video!) und fadegrad-podcast.ch

Wir freuen uns sehr über den 1. Hauptpreis für unsere Arbeit! ⭐
21/05/2025

Wir freuen uns sehr über den 1. Hauptpreis für unsere Arbeit! ⭐

Zurück Ines Schaberger gewinnt mit «Fadegrad-Podcast» Journalistenpreis Mittwoch, 21. Mai 2025 Ines Schaberger, ehemalige «Wort zum Sonntag» Sprecherin im SRF und Gründerin des Podcasts «Fadegrad» mit inspirierenden Lebensgeschichten aus der Ostschweiz, wurde in Österreich mit dem «Hans St...

Nach 10 Jahren exzessiven Alkoholkonsums denkt er suizidal. Die regelmässigen Besuche der Meetings der anonymen Alkoholi...
15/05/2025

Nach 10 Jahren exzessiven Alkoholkonsums denkt er suizidal.
Die regelmässigen Besuche der Meetings der anonymen Alkoholiker retten ihm das Leben. Nun lebt er seit 5 Jahren trocken. 🍻❌

Seine Erzählungen lassen einen teilweise sprachlos zurück. Schnell wird klar; eine Suchterkrankung kann jeden treffen. Und es benötigt einen starken Willen, Tag für Tag, Jahr um Jahr, um ihr nicht wieder zu verfallen.

Ein Gespräch, welches einen Einblick gibt in die gesamte Organisation der AA und ein tieferes Verständnis schafft für ihre wertvolle Arbeit.

Jetzt hören
🎙 Spotify, Apple Podcasts etc.
👉 fadegrad-podcast.ch

🎙 Neue Podcastfolge bei FADEGRAD – jetzt reinhören!«Dank der Märchensprache habe ich Bibel und Theologie erst so recht v...
01/05/2025

🎙 Neue Podcastfolge bei FADEGRAD – jetzt reinhören!

«Dank der Märchensprache habe ich Bibel und Theologie erst so recht verstanden.» – Moni Egger

Was haben Märchen mit der Bibel zu tun? Wie bleibt Erzählen auch im Zeitalter von TikTok relevant? Und was treibt eine Frau dazu, sich freiwillig in einer Zelle einzuschliessen – ganz ohne Sonnenlicht?

In dieser Doppelfolge trifft Fadegrad-Podcasthost Ines Schaberger die geschichtenbegeisterte Theologin, Märchenerzählerin und ehemalige SRF-Radiopredigerin Moni Egger. Wir sprechen über:

🌀 Die Kunst des Erzählens – und wie du selbst besser erzählen kannst
📚 Welche Rolle Gewalt in der Bibel und in Märchen spielt
🔥 Warum Märchen nicht nur für Kinder sind
🧵 Ihr neues Bühnenprojekt: Wiborada – ein Frauenleben im frühen Mittelalter
🗣 Stimme, Macht und feministische Perspektiven auf Geschichten

🎧 Jetzt hören auf Spotify, Apple Podcasts oder fadegrad.ch



🎧Neue Fadegrad-Folge: „Chor der Nationen - Wenn Musik verbindet“ mit Chika UzorWas bereits in fünf Schweizer Städten ins...
17/04/2025

🎧Neue Fadegrad-Folge: „Chor der Nationen - Wenn Musik verbindet“ mit Chika Uzor

Was bereits in fünf Schweizer Städten ins Leben gerufen wurde, läuft seit einigen Monaten auch in St.Gallen. Der «Chor der Nationen» hat sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von Musik Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen.

Neo-Host Jonas Schönenberger spricht in dieser Folge mit Chika Uzor, dem Verantwortlichen für den Ableger von «Chor der Nationen» in St.Gallen. Wir tauchen ein in seine bewegende Geschichte – von Nigeria über Innsbruck bis in die Schweiz – und erfahren, wie Musik Brücken baut. Chika erzählt von seiner Arbeit als Flüchtlingsseelsorger, was ihn antreibt und welche Zukunft er für den Chor sieht. Ein Gespräch über Heimat, Vielfalt und die Kraft der Stimmen.

Die Highlights der Podcast-Folge:
🔹01:46 Über den «Chor der Nationen»
🔹08:05 Chika Uzor und die Musik
🔹10:52 Von Nigeria über Innsbruck in die Schweiz
🔹18:00 Die Arbeit als Flüchtlingsseelsorger
🔹24:10 Wie geht’s weiter mit dem Chor der Nationen

🎙️Die neue Folge gibt es jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder auf 👉 fadegrad-podcast.ch

📣Was ist eure Verbindung mit Musik? Singt ihr auch in einem Chor? Antwortet uns gerne in den Kommentaren.

✨ Autismus – Leben im Spektrum 🎧Reizüberflutung, Meltdowns, Anpassungskunst – wie fühlt es sich an, als Autist:in zu leb...
03/04/2025

✨ Autismus – Leben im Spektrum 🎧

Reizüberflutung, Meltdowns, Anpassungskunst – wie fühlt es sich an, als Autist:in zu leben? In unserer neuen zweiteiligen Podcastfolge sprechen Gabriela und Fridolin offen über ihre Erfahrungen. Sie erzählen von ihrem Weg zur Diagnose, den Herausforderungen im Alltag und den Stärken, die sie in ihrem Neurotyp sehen.

🔹 Teil 1: Diagnose und Alltag – Was ist Autismus? Wie verläuft eine Diagnose? Und was bedeutet es, mit Autismus zu leben?
🔹 Teil 2: Strategien und Wünsche – Wie gehen Autist:innen mit Überforderung um? Welche Skills helfen? Und was wünscht sich die Community von der Gesellschaft?

🎙 Reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder hier
👉 fadegrad-podcast.ch

📢 Was sind eure Erfahrungen mit Autismus? Lasst uns in den Kommentaren darüber sprechen!

🌍 Welt-Autismus-Tag 2025 🌍Heute am 2.April ist der Welt-Autismus-Tag, und wir möchten ein wichtiges Thema in den Mittelp...
01/04/2025

🌍 Welt-Autismus-Tag 2025 🌍

Heute am 2.April ist der Welt-Autismus-Tag, und wir möchten ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt stellen: Autismus ist Vielfalt! Jeder Mensch im Autismus-Spektrum lebt seine einzigartigen Stärken und Herausforderungen. Heute geht es nicht nur um Bewusstsein, sondern auch um Akzeptanz und Verständnis.

In unserer neuesten Podcastfolge (ab 3.April online) sprechen wir mit Gabriela und Fridolin über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und den Alltag mit Autismus. Dabei wird klar: The world needs all kinds of minds!

💬 Was wünscht du dir für mehr Akzeptanz im Umgang mit Autismus? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

🎙️Neue Fadegrad-Folge: „Multiple Sklerose – Als sich mein Leben über Nacht veränderte“„Ich wachte morgens auf – und alle...
20/03/2025

🎙️Neue Fadegrad-Folge: „Multiple Sklerose – Als sich mein Leben über Nacht veränderte“

„Ich wachte morgens auf – und alles war anders.“ Sarah Bacher erzählt, wie die Diagnose Multiple Sklerose ihr Leben auf den Kopf stellte. Was bedeutet die Krankheit für sie? Was gibt ihr Kraft? Und wie geht sie mit den täglichen Herausforderungen um?

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify & Apple Podcasts!

📍 Highlights aus der Folge:
🧠 03:54 „Die Krankheit der 1000 Gesichter“: Was MS für Sarah bedeutet
💪 10:04 Was in der Krankheit Kraft gibt
❤️ 13:28 Wie MS die Beziehung prägte
⚖️ 17:50 Leistungsfähigkeit, Selbstwert und Krankheit
🌱 24:37 Coaching: Wie Sarah Menschen auf ihrem Weg begleiten will

👉 Teile die Folge mit Menschen, die das Thema betrifft oder interessieren könnte!

🎙️ Neue Podcastfolge: „Dienen, danken, weitergeben – Bischof Markus Büchel und Pastoralamtsleiter Franz Kreissl im Gespr...
06/03/2025

🎙️ Neue Podcastfolge: „Dienen, danken, weitergeben – Bischof Markus Büchel und Pastoralamtsleiter Franz Kreissl im Gespräch“ 🙏✨

Am 16. März 2025 feiern Markus Büchel und Franz Kreissl eine Dankesvesper, da sie in naher Zukunft ihre Aufgaben als Bischof bzw. Pastoralamtsleiter abgeben werden. In dieser Folge teilen sie ihre Gedanken über ihre langjährige Zusammenarbeit, Veränderungen in der Kirche und ihre Vision für die Zukunft.

👉 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder unter fadegrad-podcast.ch

🐄 Auf dem Bauernhof Notkersegg in St.Gallen setzen Petra und Thomas Fäh () auf eine stressfreie Tötung ihrer Tiere direk...
01/11/2024

🐄 Auf dem Bauernhof Notkersegg in St.Gallen setzen Petra und Thomas Fäh () auf eine stressfreie Tötung ihrer Tiere direkt auf dem Hof. Durch die sogenannte Hoftötung bleibt den lebenden Tieren der belastende Transport zum Schlachthof erspart. 🌿

🔸Die Firma Waidwerker aus Appenzell – bisher der einzige Anbieter für Hof- und Weidetötungen in der Ostschweiz – führt die Hoftötungen durch. durfte Gründer Damian Signer begleiten. Er erklärt im Videopodcast, warum diese Methode für die Tiere weniger stressig ist und wie eine Hoftötung abläuft.

⚠️ Triggerwarnung: Im Video wird gezeigt, wie ein Rind betäubt und anschließend getötet wird, Blut ist zu sehen.

Petra Fäh vom Bauernhof Notkersegg führt in der Videopodcastfolge zudem durch den Hof und erzählt, mit welcher Kritik sie teilweise konfrontiert sind und weshalb für sie die Fleischproduktion ein Nebenprodukt der Milchwirtschaft ist. Zudem spricht sie darüber, weshalb Ackerbau auf ihrem Hof nur begrenzt möglich ist.

Hört und seht die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt oder auf:

🎥 fadegrad-podcast.ch
🎥 Youtube: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=NmwZ4hJgRDI

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Fade_grad posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Fade_grad:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share