Filmcamp Luzern

  • Home
  • Filmcamp Luzern

Filmcamp Luzern Junge Filmtalente aufgepasst! Hast du Interesse selber ein professionelles Video zu drehen? Ohne i-phone, dafür mit richtiger Videokamera? Vom 08.-12.

Juli 2019 findet in Luzern, Schweiz das Filmcamp Luzern statt.

Tag 5 – letzter Tag beim Filmcamp LuzernDie vier Gruppen haben heute mit dem Schnitt ihrer Filme begonnen, während einig...
15/08/2025

Tag 5 – letzter Tag beim Filmcamp Luzern
Die vier Gruppen haben heute mit dem Schnitt ihrer Filme begonnen, während einige Kinder das SRF-Hauptgebäude in Zürich besucht haben.
Mittags haben sich alle, die auf zürich gingen, ihr eigenes Sandwich gemacht und mitgenommen – kreativ vor und hinter der Kamera.



Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

Filmcamp Luzern – Tag 4, Donnerstag: Heute haben alle vier Gruppen ihre finalen Shots abgedreht. Die letzten Szenen sind...
14/08/2025

Filmcamp Luzern – Tag 4, Donnerstag: Heute haben alle vier Gruppen ihre finalen Shots abgedreht. Die letzten Szenen sind im Kasten – jetzt beginnt der Feinschliff, bevor die Filme zum Leben erweckt werden.


Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

Heute arbeiteten vier Gruppen parallel an ihren Projekten. Eine Gruppe filmte im Wald, die anderen drei nutzten das Trei...
13/08/2025

Heute arbeiteten vier Gruppen parallel an ihren Projekten. Eine Gruppe filmte im Wald, die anderen drei nutzten das Treibhaus als Drehort. Zum Mittagessen gab es feine Älplermagronen. Am Nachmittag drehte eine Gruppe vor dem Denner.Der heisse Sommertag stellte alle vor grosse Herausforderungen, dennoch konnten die geplanten Szenen erfolgreich umgesetzt werden.


Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

Filmcamp Luzern – Tag 2Heute haben sich die vier Gruppen in verschiedene Räume verteilt und begonnen, ihre Geschichten w...
12/08/2025

Filmcamp Luzern – Tag 2
Heute haben sich die vier Gruppen in verschiedene Räume verteilt und begonnen, ihre Geschichten weiter auszuarbeiten. Nach dem Birchermüesli zum Mittag stand das Schreiben der Drehbücher auf dem Programm. Die Ideen nehmen langsam Gestalt an und die Vorfreude auf die Drehtage steigt.

Filmcamp Luzern – Tag 1Der erste Tag begann mit lockeren Kennenlernspielen, die sofort für gute Stimmung und viele Lache...
11/08/2025

Filmcamp Luzern – Tag 1
Der erste Tag begann mit lockeren Kennenlernspielen, die sofort für gute Stimmung und viele Lacher gesorgt haben. So war das Eis schnell gebrochen und man konnte direkt ins Gespräch kommen. Danach ging es ans Ausfüllen der Steckbriefe – eine gute Gelegenheit, um sich gegenseitig noch besser kennenzulernen und die ersten Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Im Anschluss haben wir erste Ideen für unsere Filme gesammelt. Dabei sind schon die ersten kreativen Ansätze entstanden. Zum Schluss wurden Gruppen gebildet, in denen wir in den nächsten Tagen zusammenarbeiten werden.

Der Tag hat gezeigt: Die Chemie in der Gruppe stimmt, die Ideen sprudeln und die Motivation ist riesig. Wir sind mehr als bereit, in die Filmproduktion zu starten!

🎬 Wir stellen uns vor: DylanIch bin Dylan (.lu08) und war mehrere Jahre als Teilnehmer beim Filmcamp Luzern dabei – jetz...
08/08/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Dylan
Ich bin Dylan (.lu08) und war mehrere Jahre als Teilnehmer beim Filmcamp Luzern dabei – jetzt bin ich Teil des Leitungsteams. Ausserhalb des Filmcamps produziere ich Musik, drehe Videos oder bin mit Freunden unterwegs. Am liebsten spiele ich in Filmen mit – im Filmcamp gebe ich auch gerne kreative Inputs und Ideen mit.

📸 Auf dem Bild: Dylan konzentriert beim Schnitt – der Kurzfilm nimmt langsam Form an.

🎬 Wir stellen uns vor: LarissaMein Name ist Larissa (). Ich arbeite in der Videowerkstatt an der Hochschule DFK und bin ...
06/08/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Larissa
Mein Name ist Larissa (). Ich arbeite in der Videowerkstatt an der Hochschule DFK und bin freischaffende Filmemacherin.
Am liebsten realisiere ich Musikvideos und engagiere mich in der Filmvermittlung. Deshalb bin ich besonders gerne Teil des Filmcamps. Es bereitet mir grosse Freude, den Ideen und Wünschen der Kinder Leben einzuhauchen und sie gemeinsam mit ihnen umzusetzen.

📸 Auf dem Bild: Larissa mit ihrer Gruppe bei der Konzeption – erste Ideen für den Kurzfilm entstehen.

🎬 Wir stellen uns vor: KatjaHi, ich bin Katja () und bin freischaffende Kamerafrau und Filmemacherin. Für mich ist es ei...
03/08/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Katja
Hi, ich bin Katja () und bin freischaffende Kamerafrau und Filmemacherin.
Für mich ist es eine Bereicherung, die kreativen Ideen der Kinder und Jugendlichen mitzuerleben und sie dabei zu unterstützen, diese in die Realität umzusetzen. Zudem finde ich es wunderbar, wie das Filmemachen ihr Selbstvertrauen stärken kann und wie sie dabei im Team zusammenarbeiten.

📸 Auf dem Bild: Katja in Austausch mit ihrer Filmgruppe.

Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

🎬 Wir stellen uns vor: NicolasIch bin Nicolas (.sigrist), Filmemacher bei  und seit dem ersten Filmcamp mit dabei. Ich f...
30/07/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Nicolas
Ich bin Nicolas (.sigrist), Filmemacher bei und seit dem ersten Filmcamp mit dabei. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf, die kreativen und lustigen Ideen unserer Film-Talente in spannende Kurzfilme zu übersetzen. Je ausgefallener die Idee desto jeeeeh!
Ich kann es kaum erwarten, bis das diesjährige Filmcamp wieder losgeht. Wer hat eine abgefahrene Idee im Hosensack? Her damit!

📸 Auf dem Bild: Nicolas am Filmset mitten im Wald. Immer mit viel Spass und Action.

Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

🎬 Wir stellen uns vor: MoritzIch bin Moritz () und arbeite bei der Filmproduktion Tapirfilm.Ich bin jedes Mal begeistert...
24/07/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Moritz
Ich bin Moritz () und arbeite bei der Filmproduktion Tapirfilm.
Ich bin jedes Mal begeistert von den frischen Ideen und den starken Filmen, die im Filmcamp entstehen.

📸 Auf dem Bild: Moritz erklärt den Kids die grundlegenden Kameraeinstellungen zum verfilmen ihrer Kurzfilme.

Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

🎬 Wir stellen uns vor: AnninaIch bin Annina (@stella.annina) und bin Teil der Filmproduktion . Ich freue mich sehr diese...
21/07/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Annina
Ich bin Annina (@stella.annina) und bin Teil der Filmproduktion . Ich freue mich sehr dieses Jahr wieder beim Filmcamp als Leiterin dabei sein zu dürfen.
Was mir besonders am Filmcamp gefällt, ist, wie nicht nur die Kinder und Jugendlichen von uns Leiter*innen lernen können, sondern auch wir von ihnen.

📸 Auf dem Bild: Annina bei der Besprechung einer Filmidee mit den Kinder und Jugendlichen.

Das Filmcamp 2025 wird ermöglicht durch , Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Freizeitangebote, Kulturprozent, Stiftung Bonitas, Bernard Van Leer Stiftung, Arthur Waser Foundation.

🎬 Wir stellen uns vor: JonasIch bin Jonas (.blaser)  und bin Teil der Filmproduktion . Beim Filmcamp mache ich mit, weil...
13/07/2025

🎬 Wir stellen uns vor: Jonas
Ich bin Jonas (.blaser) und bin Teil der Filmproduktion . Beim Filmcamp mache ich mit, weil ich dort meine Erfahrungen aus der soziokulturellen Animation und der Filmwelt vereinen kann. So kann ich meine Leidenschaft fürs Filmemachen gezielt in die kreative Arbeit mit Kindern einbringen.

📸 Auf dem Bild: Jonas mit der Behind-the-Scenes-Kamera im Einsatz – er dreht seit zwei Jahren den Filmcamp-Vlog.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Filmcamp Luzern posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Filmcamp Luzern:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Das Filmcamp Luzern

Das Filmcamp Luzern ist ein Freizeit-/ Ferienangebot für Jugendliche, die sich kritisch und vertieft mit dem Medium „Film“ auseinandersetzen wollen.

Es handelt sich dabei um eine intensiv Filmwoche für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12-16 Jahren. Der Kurs soll den Jugendlichen eine Auseinandersetzung mit dem Medium Film ermöglichen. Die Teilnehmenden werden Einblicke in den Filmalltag erhalten und gemeinsam mit den Projektleitern diverse Kurzfilme realisieren. Einblicke in die Themen Storyboard, Regie, Kamera, Ton und Nachbearbeitung werden in partizipativer Zusammenarbeit gewährt.

Nebst Inputs und Workshops, ist es das Ziel des Filmcamps, innerhalb einer Woche einen Kurzfilm zu produzieren. Dieser wird dann - als grosser Abschluss am Ende der Woche - im Kino Bourbaki in Luzern der breiten Öffentlichkeit gezeigt.

Geleitet wird das Filmcamp von Luzerner Filmschaffenden der Produktionsfirmen „Tapir Filmatelier“ und „gango luege“.