Semaphor

Semaphor Semaphor hat sich den Klassikern der Schweizer Eisenbahnen verschrieben.

Heute dieseln wir ins Wochenende...! Der Sulzer-Werkfotograf fotografierte im November 1929 die beiden diesel-elektrisch...
18/07/2025

Heute dieseln wir ins Wochenende...! Der Sulzer-Werkfotograf fotografierte im November 1929 die beiden diesel-elektrische Triebwagen BCFm 2/4 25 und 26 im Bahnhof Herisau. Ab dem März 1973 wurde der einstige BCFm 2/4 26 restauriert und wird seit 1975 als historisches Fahrzeug BCFm 2/4 56 eingesetzt.
Mehr über die Geschichte dieses Fahrzeuges findet man unter https://www.stiftungab.ch/bcfm-2-4-Details.html.

Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Heute erinnern wir uns an die einstige Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (WM), die de Bahnbetrieb per 1. Juni 1997 einstellte...
16/07/2025

Heute erinnern wir uns an die einstige Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (WM), die de Bahnbetrieb per 1. Juni 1997 einstellte. Der auf dem Bild abgebildete BDe 4/4 2 befindet sich heute als historisches Fahrzeug beim Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz (DSF).

Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Heute feiert Frankreich den Nationalfeiertag und wir betrachten uns ein Bild vom Juni 1976, das im Bahnhof Genf aufgenom...
14/07/2025

Heute feiert Frankreich den Nationalfeiertag und wir betrachten uns ein Bild vom Juni 1976, das im Bahnhof Genf aufgenommen wurde und SNCF-Loks zeigt. Zu sehen ist auch der Catalán-Talgo mit einem Talgo III RD, der von 1969 bis 1987 Barcelona via Frankreich mit Genf verband. Gezogen wird der Gliederzug von der Französin BB-9326.

Foto: SBB Historic

Mit diesem BT-Pendelzug im Bahnhof Luzern wünschen wir Ihnen ein ruhiges Wochenende!Foto: SBB Historic
12/07/2025

Mit diesem BT-Pendelzug im Bahnhof Luzern wünschen wir Ihnen ein ruhiges Wochenende!

Foto: SBB Historic

Da wurde um 1980 in Winterthur in einem Güterzug eine ganz spezielle Fuhre  abgelichtet. Der Kasten der BLS Re 4/4 193 w...
10/07/2025

Da wurde um 1980 in Winterthur in einem Güterzug eine ganz spezielle Fuhre abgelichtet. Der Kasten der BLS Re 4/4 193 wird zur Montage der Elektrokomponenten auf Hilfsdrehgestelle zur BBC spediert. Das Ende dieser stolzen BLS-Loks wurde längst eingeläutet. Auch die Panzerhaubitzen sind auf der Bahn inzwischen ein sehr seltenes Transportgut geworden.

Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Am Mittwoch, 17. Mai 1950, ereignete sich auf dem Berner Helvetiaplatz nach einer 3 km langen führerlosen Irrfahrt eine ...
08/07/2025

Am Mittwoch, 17. Mai 1950, ereignete sich auf dem Berner Helvetiaplatz nach einer 3 km langen führerlosen Irrfahrt eine spektakuläre Entgleisung eines VBW-Triebwagens. Diese beschäftigte die Presse in der ganzen Schweiz während Tagen und schaffte es sogar bis nach Holland. Über dieses spezielle Ereignis berichtet Jürg Aeschlimann in der aktuellen Ausgabe vom Semaphor.

Mehr über das aktuelle Semaphor finden Sie unter https://semaphor.ch/aktuelles-heft.

Lust auf einen Sonntagsausflug?Hermann Knuchel fotografierte 1904 im Bahnhof Locarno diese wunderschöne Abschiedsszene a...
06/07/2025

Lust auf einen Sonntagsausflug?

Hermann Knuchel fotografierte 1904 im Bahnhof Locarno diese wunderschöne Abschiedsszene anlässlich einer Pfingstexkursion. Hinter den adrett gekleideten Personen ist ein vierachsiger Reisezugwagen aus der Privatbahnzeit zu erkennen, den die SBB 1902 bei ihrer Gründung übernommen hatte.

Foto: ETH-Bibliothek Zürich

Wir wünschen allen eine gute Fahrt in das Wochenende!Das Bild zeigt einen Schnellzug mit Postwagen, EW I und Leichtstahl...
04/07/2025

Wir wünschen allen eine gute Fahrt in das Wochenende!
Das Bild zeigt einen Schnellzug mit Postwagen, EW I und Leichtstahlwagen im April 1961 bei der Einfahrt in den Bahnhof Sargans. Im Hintergrund sieht man den Falknis.

Foto: SBB Historic

Dieses Bild ist erst 40 Jahre alt, dennoch hat sich beinahe alles in Lichtensteig verändert. Die KTU-NPZ der einstigen B...
02/07/2025

Dieses Bild ist erst 40 Jahre alt, dennoch hat sich beinahe alles in Lichtensteig verändert. Die KTU-NPZ der einstigen Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT) sind von der Bildfläche verschwunden, Container werden heute sehr selten auf herkömmliche Flachwagen geladen und schon gar nicht mehr nach Lichtensteig spediert und die Post- und Gepäckwagen auf dem Perron erinnern auch an vergangene Zeiten. Wir geniessen dennoch den Anblick dieses schönen Bildes!

Foto: SBB Historic

Aus aktuellem Anlass:Der Wiederaufbau des einstigen Salontriebwagens Bse 4/4 116 hat begonnen. Fast alle Komponenten ste...
30/06/2025

Aus aktuellem Anlass:
Der Wiederaufbau des einstigen Salontriebwagens Bse 4/4 116 hat begonnen. Fast alle Komponenten stehen bereit oder befinden sich in der Endphase ihrer Aufarbeitung und der Triebwagen erhält demnächst ein frisches Farbkleid. Für den letzten grossen Schritt fehlen nun noch 80'000 Franken, damit er neue Radsätze (Achsen und Radscheiben) erhalten kann.

Weitere Infos gibts unter: https://www.lokalhelden.ch/salonwagen-neue-raeder.

Wir wünschen dem Projekt weiterhin viel Erfolg!

P.S. Eine kleine Trouvaille aus den Anfängen des Vereins "Pro Salonwagen WSB" ist hier zu finden: https://www.volldampftv.com/post/verein-pro-salonwagen-wsb-gegründet.

Verein "Pro Salonwagen WSB"

Ein Stimmungsbild aus dem Bahnhof Frasne aus dem Jahr, als man das Jubiläum "150 Jahre Schweizer Bahnen" feierte. Die "G...
27/06/2025

Ein Stimmungsbild aus dem Bahnhof Frasne aus dem Jahr, als man das Jubiläum "150 Jahre Schweizer Bahnen" feierte. Die "Graue Maus" links diente als Zubringerzug für den TGV auf der Linie Bern-Frasne. Dieser TGV-Verkehr wird mittlerweile über Basel geleitet, eine "Graue Maus" ist inzwischen wieder als historischer TEE-Zug bei SBB Historic unterwegs und die orangen TGV-Züge sind auch längst Geschichte.

Foto: ETH-Bibliothek Zürich

Als der ABDe 4/4 8 der MO im Jahr 1966  im Bahnhof Martigny fotografiert wurde, war er gerade rund ein Jahr alt. Neben d...
25/06/2025

Als der ABDe 4/4 8 der MO im Jahr 1966 im Bahnhof Martigny fotografiert wurde, war er gerade rund ein Jahr alt. Neben dem Triebwagen mit den EW I verdienen auch die Güterwagen rechts Beachtung.

Foto: ETH-Bibliothek Zürich

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Semaphor posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Semaphor:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share