marina huber text

marina huber text Fehlt Dir Zeit, Lust oder das Know-how für Texte und Content-Management? Ich übernehme das gern für Dich!

Nach meinem letzten Post bekam ich eine Website zum kurzen Check. Schöne Bilder, freundliche Texte, gute Gestaltung. Ich...
15/09/2025

Nach meinem letzten Post bekam ich eine Website zum kurzen Check.

Schöne Bilder, freundliche Texte, gute Gestaltung. Ich suche Impressum und eine Datenschutzerklärung und finde … nichts.

𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗲𝗶𝗻?

Ich weiss: Es steckt meist keine böse Absicht dahinter. Gesetzliche Angaben sind weniger spannend als die Gestaltung. Ausserdem wissen viele nicht, ob sie überhaupt dazu verpflichtet sind. Also schiebt man es gern auf später und ... vergisst es.
𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁! Ein fehlendes oder unvollständiges Impressum kann jedoch zu rechtlichen Problemen führen.

𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝘂𝗺 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇, 𝗸𝘂𝗿𝘇 𝗲𝗿𝗸𝗹ä𝗿𝘁
✅ Beim Impressum geht es darum, wer für den Inhalt auf der Website verantwortlich ist.
✅ Identität und Kontakt sichtbar machen: Name oder Firma, vollständige Adresse, E-Mail und Telefon.
✅ Berufsbezeichnung immer klar nennen.
✅ Aufsichtsbehörde nur dort nennen, wo kantonal oder berufsrechtlich verlangt wird.
✅ Platzierung: im Footer verlinken und eindeutig benennen.

🔎 𝗘𝗨 𝗶𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸: Wenn sich das Angebot auch an Personen in der EU richtet, zusätzlich die dortigen Vorgaben prüfen.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴:
Nennen Sie klar, wer Sie sind und wie man Sie erreicht. Das ist der erste Vertrauensbeweis, noch vor dem Terminlink.

𝗪𝗮𝘀 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗼𝗳𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻.Wenn man einen Arzt sucht, geht man online und wird fündig. Sc...
09/09/2025

𝗪𝗮𝘀 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗼𝗳𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻.
Wenn man einen Arzt sucht, geht man online und wird fündig. Schöne Farben, grosszügige Bilder und freundliche Worte. Auf den ersten Blick ist alles richtig gemacht.

Und dann beginnt die Schnitzeljagd: Wo buche ich? Wer behandelt mich? Bin ich hier überhaupt richtig?

Hier sind 𝟱 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗸𝗲𝗿, die oft fehlen, und was das bedeutet:

𝟭. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗹𝗶𝗻𝗸 𝗮𝗻 𝗿𝗲𝗹𝗲𝘃𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻
Startseite, jede Leistungsseite, Kontakt.
𝘽𝙚𝙙𝙚𝙪𝙩𝙚𝙩: weniger Rückfragen und mehr Online-Buchungen.

𝟮. 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀, 𝗡𝗮𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻
Kein Stockmaterial, echte Menschen, kurz vorgestellt.
𝘽𝙚𝙙𝙚𝙪𝙩𝙚𝙩: Vertrauen noch vor dem ersten Anruf; weniger Unsicherheit am Empfang.

𝟯. 𝗪𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗧𝗲𝘅𝘁, 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁
Worum geht’s? Wie läuft’s ab? Nächster Schritt: kurz und ohne Fachchinesisch.
𝘽𝙚𝙙𝙚𝙪𝙩𝙚𝙩: Orientierung in Sekunden, weniger Rückfragen.

𝟰. 𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗴𝘂𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿
Nicht verstecken, sondern klar verlinken.
𝘽𝙚𝙙𝙚𝙪𝙩𝙚𝙩: Professionalität und Rechtssicherheit.

𝟱. 𝗔𝗻𝗳𝗮𝗵𝗿𝘁, 𝗣𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻, 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁
ÖV-Linien, Parkplätze, Lift/Kinderwagen, Sprachen.
𝘽𝙚𝙙𝙚𝙪𝙩𝙚𝙩: Planungssicherheit für Patient*innen und mehr Zeit für Medizin im Team.

𝗞𝘂𝗿𝘇 𝗴𝗲𝘀𝗮𝗴𝘁:Machen Sie es Ihren Patient*innen einfach, Sie zu finden und zu verstehen. Dann wird aus einem Website-Besuch Vertrauen, und aus Vertrauen ein Termin.

Möchten Sie einen 10-Minuten-Check Ihrer Praxisseite? Schreiben Sie mir 𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸 + 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲𝗹𝗶𝗻𝗸 und ich prüfe das für Sie.

Gestern habe ich einen Bericht über eine Agentur gesehen, die𝗞𝗜-𝗞𝗹𝗼𝗻𝗲 erstellt.Als Idee ist das ziemlich 𝗰𝗼𝗼𝗹: Man kann ...
22/07/2025

Gestern habe ich einen Bericht über eine Agentur gesehen, die𝗞𝗜-𝗞𝗹𝗼𝗻𝗲 erstellt.

Als Idee ist das ziemlich 𝗰𝗼𝗼𝗹: Man kann gleich nach dem Aufstehen Content produzieren, mit Kissenabdrücken im Gesicht.😄

Man ist immer einsatzbereit, zu jeder Tages- und Jahreszeit, krank oder fit.

Andererseits, ist das nicht 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱?

Wer oder was ist dann noch echt?
Sind bald alle Inhalte glattgebügelt, perfekt aussehend und dauernd gut gelaunt?
Und wenn nicht, ist das vielleicht so gewollt, aber trotzdem mit „echten“ Avataren umgesetzt?

Ich weiss noch nicht recht, was ich davon halten soll …

Vor ein paar Jahren habe ich einen Film gesehen, in dem Menschen den ganzen Tag zu Hause im Pyjama verbringen und ihre Avatare draussen für sie das „echte“ Leben leben: den Einkauf erledigen, an Meetings teilnehmen und sogar das erste Date haben. Die Menschen steuern das nur.

Klar, das hat Vorteile, ich sage nur Einkaufen …

Aber irgendwie ist es doch ganz schön gruselig, oder?

𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘇𝘂?

Meine Agentur heisst 𝗺𝗮𝗿𝗶𝗻𝗮 𝗵𝘂𝗯𝗲𝗿 𝘁𝗲𝘅𝘁, weil mit Texten alles begann. Sehr lange Zeit war mir meine Berufung, meine Lieb...
17/07/2025

Meine Agentur heisst 𝗺𝗮𝗿𝗶𝗻𝗮 𝗵𝘂𝗯𝗲𝗿 𝘁𝗲𝘅𝘁, weil mit Texten alles begann. Sehr lange Zeit war mir meine Berufung, meine Liebe zu Texten, nicht bewusst.

Und dann, über Nacht, war alles klar: Ich wusste, dass ich schreiben will, 𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁. So kam es zur Gründung.

Wenn ich heute gefragt werde, ob ich Texterin bin, muss ich korrigieren: Es ist mittlerweile viel 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲. Es geht um die komplette digitale Kommunikation, von der Strategie bis zu einzelnen Bausteinen wie Newsletter, Blog, Social Media und Website-Optimierung. Für Unternehmen und Arztpraxen.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺?

Weil es absolut Sinn macht!
✅ 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀 ergänzt sich das wunderbar. Wenn ich einen Text für einen Post schreibe, habe ich bereits eine Geschichte und ein Bild im Kopf. Ich weiss schon, wie ich es gestalten muss, damit dieser Text wirkt.

✅ 𝗭𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝘀 macht es Sinn, verschiedene Kanäle mit diesem Inhalt zu bespielen. Mit all ihren Unterschieden und Ähnlichkeiten.

✅ 𝗗𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝘀 tauche ich vor jedem Text tief in das Unternehmen oder die Praxis ein. Ich weiss, welche Werte gelebt, welche Leistungen angeboten werden, wer die Zielgruppe ist. So habe ich alles da, um mehrere Kommunikationsmassnahmen umzusetzen.

✅ 𝗩𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝘀 weiss ich durch meine Marketingausbildung und Erfahrung, wie das geht.

Somit kommt alles 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱 (Herz und Kopf spielen natürlich auch eine Rolle 😉).

Ich betreue keine 100 Kund*innen gleichzeitig, sondern 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 nur einige wenige, damit ich voll und ganz bei ihnen sein kann. Und das ist kein Spruch, sondern so, wie ich am liebsten arbeite.

Ich will kein Content-Imperium aufbauen, sondern 𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 für meine Kund*innen schaffen. Dafür habe ich mich bewusst entschieden.

Welche war deine letzte 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 im Business?

𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕟𝕠𝕔𝕙 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕡𝕣𝕠𝕞𝕡𝕥𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟?KI spaltet die Menschen, das ist klar. Die einen sehen sie als Bedrohung, die a...
09/07/2025

𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕟𝕠𝕔𝕙 𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕡𝕣𝕠𝕞𝕡𝕥𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟?

KI spaltet die Menschen, das ist klar. Die einen sehen sie als Bedrohung, die anderen finden sie toll.

Ich bin Texterin und Content-Managerin. Und
𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗜 𝗵𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻. Doch das tue ich nicht. Ich nutze sie und bin froh, dass es sie gibt.

Nein, 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝗲𝗿 (ich gebe doch meine liebste Arbeit nicht ab!).

Aber viele Bereiche, die ich als Kreative nicht mag oder zeitlich nicht schaffe, überlasse ich gern der KI.

Die KI ist manchmal mein 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝗮𝗻𝘁, der Listen erstellt, Recherche übernimmt und passende Musik für den Content aussucht.

Manchmal ist sie mein 𝗡𝗲𝗿𝗱-𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲, der sich in IT auskennt oder bei der Buchhaltung hilft.

Manchmal ist sie mein 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗿𝗶𝗻𝗴𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿, der mich zu Ideen führt, gerade wenn es im Sommer heiss ist und mein Gehirn zu schmelzen beginnt.

𝗞𝗜 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗼 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝘀 𝘀𝗲𝗶𝗻!

Jede Minute, die ich mit KI spare, stecke ich in bessere Headlines & Strategien für meine Kund*innen oder in meine Weiterbildung.

Und ja, auch ich mache mir 𝗺𝗮𝗻𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹 𝗦𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻, dass die Menschen für echte Texte und persönlichen Content irgendwann nicht mehr zahlen wollen.

Aber unser aller Job wird in naher Zukunft 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗞𝗜 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁. Da nützt es nichts, die Augen davor zu verschliessen und zu glauben, dass sie sich „nicht durchsetzt“. 😉

Ich sehe es von einer anderen Seite: Eine Veränderung kann auch positiv sein. 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗼𝘁𝘁𝗼:
„Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten!“

Also, lasst die Spiele beginnen!

👉 Wie stehst du zu KI in deinem Job?
Schreib es mir in die Kommentare!
Gern selbst😉

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀?Du arbeitest voller Feuer an Kundenprojekten, doch wenn’s um dich selbst geht, herrscht plötzlich Funkstil...
02/07/2025

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀?

Du arbeitest voller Feuer an Kundenprojekten, doch wenn’s um dich selbst geht, herrscht plötzlich Funkstille.

Wenn ich ein Projekt übernehme, stecke ich jeden Funken meiner Kreativität, meiner Leidenschaft und meiner Ideen hinein.

𝗨𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁?
Klar poste ich!
Sichtbar zu sein gehört zum Job, und es macht Spass, meinen Blick auf die Dinge zu zeigen.

Trotzdem ziehe ich lieber im Hintergrund die Fäden und lass meine Kund*innen glänzen!

🛑 Termin bestätigt … aber willkommen?Montagmorgen. Ich brauche einen Physio-Termin. Alles online gebucht, ich brauche nu...
26/06/2025

🛑 Termin bestätigt … aber willkommen?

Montagmorgen. Ich brauche einen Physio-Termin.
Alles online gebucht, ich brauche nur noch die Bestätigung.

Und sie kommt prompt, doch man fühlt sich dabei nicht wirklich willkommen.

𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹 𝗱𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗿, 𝗱𝘂 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗲 nach langer Zeit.
Statt
«Hey, so schön, dass wir uns wieder sehen!»☀️

hörst du:
«Okay, du bist da, Schuhe rechts abstellen.» ⛈

Genau so fühlt sich die Mail an – nach nichts.
Und ganz sicher nicht nach Willkommensgruss.

𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁, dass es DIE Möglichkeit ist, noch VOR dem Treffen für Vertrauen, ein positives Gefühl und Imagepflege zu sorgen.

Denn Bestätigungsmails haben rund 𝟳𝟬 % Ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗮𝘁𝗲!

Und dafür braucht man keine Liebeserklärung zu schreiben.
Oft genügt ein einfaches «Danke … wir freuen uns …» – sowas eben.

𝗠𝗶𝗻𝗶-𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁 𝗳ü𝗿 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗺𝗮𝗶𝗹𝘀:
1️⃣ Starte mit «Danke …»
2️⃣ Schreib Sätze, die du auch am Telefon sagen würdest – klar, verständlich, mit Gefühl.
3️⃣ Emojis sind okay, nur nicht zu viele. 😊

📸 Welche «gefühlvolle» Bestätigung hast du zuletzt bekommen? Teile dein Fundstück in den Kommentaren.

Willst du mehr darüber erfahren? Du weisst, wo du mich findest!


𝗜𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗵𝗲 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺𝗮𝗲𝘀𝘀𝗶𝗴 𝗶𝗻𝘀 𝗲𝗶𝘀𝗸𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿.Und nein, ich springe nicht fröhlich rein.Ich zögere. Ich fluche innerlich.Abe...
28/05/2025

𝗜𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗵𝗲 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺𝗮𝗲𝘀𝘀𝗶𝗴 𝗶𝗻𝘀 𝗲𝗶𝘀𝗸𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿.
Und nein, ich springe nicht fröhlich rein.
Ich zögere. Ich fluche innerlich.
Aber ich mach’s – weil ich weiss, wie ich mich danach fühle: 𝔽𝔸ℕ𝕋𝔸𝕊𝕋𝕀𝕊ℂℍ.

𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗮𝗸𝗾𝘂𝗶𝘀𝗲 𝗳ü𝗵𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗼𝗳𝘁 𝗴𝗮𝗻𝘇 ä𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗻.
🙈 Sie kostet Überwindung.
😬 Du läufst Gefahr, abgelehnt zu werden.
😅 Und manchmal schlotterst du dabei ganz schön.

𝗔𝗕𝗘𝗥: Es lohnt sich.
Und du wächst jedes Mal ein Stück.

Wusstest du, dass du im Schnitt 𝘀𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻 𝗡𝗲𝗶𝗻 bekommst, bevor jemand Ja sagt?
Das ist kein Misserfolg – das ist Teil des Prozesses.
Und jedes „Nein“ bringt dich näher an dein „Ja“.

𝗨𝗻𝗱 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴:
Nimm’s nicht persönlich.
Sie sagen Nein zum Angebot – nicht zu dir.

𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁? Es ist schwer. Für die meisten von uns.
Und das ist okay.

Kund*innen aktiv anzusprechen fühlt sich oft nicht natürlich an, weil du etwas Persönliches, etwas 𝗘𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 verkaufst:
🤝 deine Werte
💡 dein Können
🕒 deine Zeit

Gerade deshalb ist es so wichtig, dranzubleiben.

𝗠𝘂𝘁 𝘇𝗮𝗵𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝘀. 𝗜𝗺𝗺𝗲𝗿.
Wenn du Unterstützung brauchst bei Content, Text oder Struktur: Ich bin da.

👉 Speicher dir diesen Gedanken für die Tage, an denen du zweifelst.

Gib deinem Content frisches Öl: zeig glasklar, welchen Nutzen dein Wunschkunde davon hat.Hausaufgaben😉:  Schreib in eine...
22/05/2025

Gib deinem Content frisches Öl: zeig glasklar, welchen Nutzen dein Wunschkunde davon hat.

Hausaufgaben😉: Schreib in einem Satz in die Kommentare, welches Problem du für deinen Wunschkunden löst – ich gebe dir Feedback!

𝟯 𝗦𝗢𝗦-𝗛𝗮𝗰𝗸𝘀 𝗳𝘂𝗲𝗿 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁Donnerstag, 15:30 Uhr. Die Offerte fürs potenzielle Wunschprojekt? Fertig. Nur noch...
12/05/2025

𝟯 𝗦𝗢𝗦-𝗛𝗮𝗰𝗸𝘀 𝗳𝘂𝗲𝗿 𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁

Donnerstag, 15:30 Uhr.
Die Offerte fürs potenzielle Wunschprojekt? Fertig.

Nur noch rasch durch den KI-Prompt – und BÄM!
«Social Meda» statt «Social Media».
Auf Seite 1.

Mein Puls schiesst auf 180, Schweissperlen auf der Stirn.

Klar, perfekte Rechtschreibung ist wichtig. Aber entscheidet ein Tippfehler über Deal or No Deal? Wohl kaum. Sympathie, Fachwissen, Auftreten – das sind die wahren Dealbreaker. Trotzdem: Ich bleibe pingelig, weil’s mir einfach Ruhe gibt.

𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗤𝘂𝗶𝗰𝗸-𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸:
1️⃣ Laut vorlesen: Da stolpert dein Mund, wo dein Auge drüberrutscht.
2️⃣ KI + Docs: Die digitalen Augen, die nie müde werden.
3️⃣ PDF neu exportieren: Fehler gefunden? Digital first, digital fix.
Und falls doch was durchrutscht? Mit Charme retten – und hoffen, dass es keiner merkt! 😆

👉 Was war dein schlimmster Beinahe-Fail wegen eines Tippfehlers?
Erzähl’s mir in den Kommentaren!

𝗪𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻?Dann schreib mit Herz – nicht nur mit Kopf.Egal, ob auf deiner Webs...
23/04/2025

𝗪𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻?
Dann schreib mit Herz – nicht nur mit Kopf.

Egal, ob auf deiner Website, in einem Insta-Post oder auf LinkedIn: Ohne Gefühl bleibt dein Text nur ein Text. Mit Gefühl wird er erlebt.

Wenn du weisst, WEN du erreichen willst und WAS diese Person fühlen soll, verändert sich alles:
✨ Deine Sprache wird klarer und echter.
✨ Du bekommst mehr Ideen, worüber du sprechen möchtest.
✨ Du ziehst die richtigen Menschen an.
✨ Vertrauen entsteht – ganz natürlich.
Denn das, was Menschen wirklich behalten, sind keine Zahlen oder Fakten.
Was bleibt, sind Gefühle, Geschichten und Bilder im Kopf.

Der Unterschied? EMOTIONEN!
Sie erreichen uns, lösen etwas aus und schaffen echte Verbindung.

Und ganz ehrlich, ohne diese Verbindung passiert genau das:
✖️ Niemand reagiert auf deinen Post
✖️ Vertrauen bleibt aus
✖️ Und kaufen? Fehlanzeige.

Du willst Unterstützung beim Texten oder Social Media?

Dann schreib mir gern – gemeinsam bringen wir mehr Gefühl in deine Worte.

In der digitalen Welt konkurrierst du mit 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘇𝗲𝗻 – 𝗽𝗿𝗼 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲.Deine Botschaft ist nur dann relevant, wenn sie ...
10/04/2025

In der digitalen Welt konkurrierst du mit 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘇𝗲𝗻 – 𝗽𝗿𝗼 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲.

Deine Botschaft ist nur dann relevant, wenn sie 𝗮𝘂𝗳𝗳ä𝗹𝗹𝘁.
Und das beginnt mit dem 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗮𝘁𝘇.

❌ Kein Einleitungssatz.
❌ Kein „Hallo liebe Community…“
✅ Sondern ein Satz, der hängenbleibt, überrascht oder direkt ins Problem trifft.

Denn ganz ehrlich: Wenn du nicht sofort ins Schwarze triffst, ist dein Leser beim nächsten Scroll schon weg.

Und das war’s dann mit deinem Content.

Adresse

Unterägeri
6314

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von marina huber text erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen