Christian Dorer

Christian Dorer Migros-Komminikationschef

Die vergangene Woche war mit Abstand die schwierigste, seit ich als Kommunikationschef bei der Migros tätig bin: Im Zuge...
30/05/2024

Die vergangene Woche war mit Abstand die schwierigste, seit ich als Kommunikationschef bei der Migros tätig bin: Im Zuge unserer Neuorganisation mussten wir 150 wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschieden. Diese Veränderungen schmerzen. Sie sind Teil einer grösseren Transformation, welche die Migros langfristig stark halten wird.
 
Ich bin nun seit 100 Tagen bei der Migros, und aus diesem Anlass habe ich Christian Beck von persoenlich.com ein Interview gegeben. Ich spreche über die Unterschiede zwischen Journalismus und Kommunikation, über die Ausrichtung des Migros-Magazins, über die grössten Herausforderungen, die mir bisher begegnet sind. Und ich verrate, ob ich eigentlich ein Migros-Kind bin. Link zum Interview in meiner Story!

Mein erster Einsatz für die . Ich durfte diesen Reputationspreis entgegennehmen - 🥇im Branchenvergleich, 🥉im Gesamtranki...
21/03/2024

Mein erster Einsatz für die . Ich durfte diesen Reputationspreis entgegennehmen - 🥇im Branchenvergleich, 🥉im Gesamtranking. Grosser Dank an alle Mitarbeitende 👏👏👏

Von der Medienmarke mit dem roten Logo zum orangen Riesen! Am 1. Februar 2024 beginnt für mich ein spannendes neues Kapi...
19/12/2023

Von der Medienmarke mit dem roten Logo zum orangen Riesen! Am 1. Februar 2024 beginnt für mich ein spannendes neues Kapitel: Ich übernehme die Leitung der Kommunikation des Migros Genossenschaftsbundes sowie die publizistische Verantwortung für die Migros-Medien. Diese Herausforderung nehme ich mit grosser Freude und Respekt an. Ich freue mich darauf, zusammen mit meinem rund 50-köpfigen Team für dieses faszinierende und vielseitige Unternehmen zu arbeiten: Die Migros ist mit mehr als 100'000 Angestellten die grösste private Arbeitgeberin der Schweiz, sie gehört mehr als zwei Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern, leistet einen entscheidenden Beitrag für die Versorgung des Landes und engagiert sich zudem stark in kulturellen und sozialen Belangen unseres Landes.

Christian Dorer übernimmt per 1. Februar 2024 die Leitung der Kommunikation des Migros Genossenschafts-Bunds (MGB) und die publizistische Verantwortung für die Migros-Medien.

Er ist der härteste Bähnler der Welt: Alexander Kamyshin brachte US-Präsident Joe Biden heimlich nach Kiew. Blick-Report...
22/02/2023

Er ist der härteste Bähnler der Welt: Alexander Kamyshin brachte US-Präsident Joe Biden heimlich nach Kiew. Blick-Reporter Samuel Schumacher hat den Chef der ukrainischen Eisenbahn getroffen und ein tolles Interview mit ihm geführt. Jetzt hier lesen:

Alexander Kamyshin (38) hat den US-Präsidenten während dessen 20-stündiger Zugsreise vor russischen Attacken beschützt und die Flucht von vier Millionen Menschen aus der Ukraine organisiert. Blick hat den Chef der ukrainischen Eisenbahn in Kiew getroffen.

18/01/2023

Es ist der eindrücklichste Moment an dem diesjährigen World Economic Forum: Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski spricht per Videoschaltung zu den Gästen. Mit stockender Stimme verkündet er die Tragödie um den Innenminister, der heute Morgen in einem Helikopter abstürzte. Dann erhebt sich der ganze Saal zusammen mit Selenski zu einer Schweigeminute für die Kriegsopfer. 60 Sekunden, die niemanden kalt lassen. Heute erinnere ich mich zurück an andere Momente von vergangenen WEFs, die genauso von Gänsehaut begleitet waren.

Rolf Dörig, Verwaltungsratspräsident von Swiss Life, äussert sich im Interview mit dem SonntagsBlick pointiert wie selte...
08/01/2023

Rolf Dörig, Verwaltungsratspräsident von Swiss Life, äussert sich im Interview mit dem SonntagsBlick pointiert wie selten ein Schweizer Wirtschaftsführer. Der ehemalige Mitbegründer der «Freunde der FDP« ist kürzlich der SVP beigetreten und erklärt warum: Die Volkspartei sei zuverlässiger und entspreche mehr seiner wertkonservativen Haltung. «Mich stört dieses Mainstream-Woke-Gehabe», sagt er und findet: Die Zuwanderung sei das grösste Problem der Schweiz.

Pascale Baeriswyl wird die Schweiz ab Januar im Uno-Sicherheitsrat vertreten, wo über Krieg und Frieden entschieden wird...
16/12/2022

Pascale Baeriswyl wird die Schweiz ab Januar im Uno-Sicherheitsrat vertreten, wo über Krieg und Frieden entschieden wird. Eine grosse Aufgabe für die Schweiz! «Man erwartet, dass wir Brücken bauen». Die Top-Diplomatin erzählt mir beim Talk diese Woche auf Blick TV, wie die Schweiz dabei vorgeht und wie intensiv ihre Zeit als Uno-Botschafterin sein wird.

Pascale Baeriswyl wird die Schweiz ab Januar im Uno-Sicherheitsrat vertreten. Der Ort wo über Krieg und Frieden entschieden wird. Die Top-Diplomatin erzählt Christian Dorer, was die Schweiz vorhat und wie intensiv die Zeit in der Uno sein wird.

Die kälteste Nacht des Jahres und Glatteis: Das waren die heutigen Umstände beim Zürcher Silvesterlauf. Unter den insges...
11/12/2022

Die kälteste Nacht des Jahres und Glatteis: Das waren die heutigen Umstände beim Zürcher Silvesterlauf. Unter den insgesamt 17 000 Läuferinnen und Läufer liefen auch wir als 17-köpfiges Team von Blick mit. Wunderschöne Strecke durch die Zürcher Altstadt, tolle Stimmung und jetzt noch ein verdientes Essen an der Wärme.

Was für ein Krimi unter der Bundeshauskuppel! Erstmals seit vielen Jahren wurde nicht einfach der Favorit oder die Favor...
07/12/2022

Was für ein Krimi unter der Bundeshauskuppel! Erstmals seit vielen Jahren wurde nicht einfach der Favorit oder die Favoritin gewählt. Sondern Aussenseiterin Elisabeth Baume-Schneider aus dem Jura. Sie hat in den vergangenen Wochen die Herzen der Parlamentarier im Sturm erobert. Ungläubiges Staunen bei vielen, aufgekratzte Stimmung bei den Gästen aus dem Jura, Wut und Enttäuschung bei den Baslerinnen und Baslern, die es nach fast 50 Jahren Warten wieder nicht in den Bundesrat geschafft haben. Dafür hat die Schweiz mit Baume-Schneider und Albert Rösti zwei Gewählte, die das gegenteilige Prinzip von Kei-Luscht-Ueli-Maurer haben: grosse Freude am Amt!

Die Bundesratswahl ist in vollem Gange. Werden sich die Favoritin und der Favorit durchsetzen oder kommt doch zu einer Ü...
07/12/2022

Die Bundesratswahl ist in vollem Gange. Werden sich die Favoritin und der Favorit durchsetzen oder kommt doch zu einer Überraschung? Blick TV ist seit 7 Uhr morgens dank mehr als 20 Journalistinnen und Technikern live auf Sendung. Experte Claude Longchamp und Blick-Politik-Chefin Sermîn Faki ordnen laufend ein. Später beide neu Gewählten live im Interview. Jetzt einschalten!

Nach dem grossen Jubiläum der Stiftung Dariu blieben noch ein paar Tage, um Vietnam kennenzulernen. Ein aufstrebendes La...
29/11/2022

Nach dem grossen Jubiläum der Stiftung Dariu blieben noch ein paar Tage, um Vietnam kennenzulernen. Ein aufstrebendes Land mit gastfreundlichen Menschen. Hanoi ist eine tolle, quirlige Stadt mit viel Geschichte. In Halong Bay unternahmen wir eine Bootstour zu den weltberühmten Felsen, die aus dem Meer ragen. Beeindruckende Natur! Dann eine Zugfahrt in die Provinz Ninh Binh. Alles Schmalspur und richtig alte Eisenbahnromantik: An jedem Bahnübergang schliesst jemand von Hand die Schranke! Zum Abschluss fand ich mit Viktor Giacobbo ein lokales Abendessen, das stark an unser Fondue Chinoise erinnert. Im Moment gibt es nach der Pandemie noch wenige Touristen, daher unbedingt als Reiseziel zu empfehlen!

Seit 20 Jahren bildet die The Dariu Foundation in Vietnam Kinder und Jugendliche im Programmieren aus, damit sie dereins...
23/11/2022

Seit 20 Jahren bildet die The Dariu Foundation in Vietnam Kinder und Jugendliche im Programmieren aus, damit sie dereinst besser Job-Chancen haben – total waren es bisher 1,2 Millionen! Zum Jubiläum reiste ich nach Ho Chi Minh, wo das Jubiläum gestern Abend fulminant gefeiert wurde. Heute bekamen wir Einblick in zwei Schulen im Mekong-Delta. Die Kleinen aus dem Kindergarten zeigten uns, wie sie spielerisch auf Tablets programmieren, während die Teenager mit ihren digitalen Fähigkeiten bereits aufwändige Business-Modelle entwickeln. Es war ein sehr herzlicher und emotionaler Empfang, in ländlichen Gegenden sind westliche Besucher noch immer ein Ereignis. Gratulation an Darius-Gründer und Ringier AG -Pionier Thomas Trüb und an Geschäftsführer Nguyen Van Hahn für ihre eindrücklich Arbeit. Alles Gute für noch viele weitere Jahre! Thomas Trüb ist übrigens morgen Donnerstag um 20 Uhr mein Gast bei «Hier fragt der Chef» auf Blick TV.

Heute Mittag begrüsste Annabella Bassler, CFO Ringier AG und Leiterin des   &  -Boards, zirka 40 Zuhörende im "The Studi...
15/11/2022

Heute Mittag begrüsste Annabella Bassler, CFO Ringier AG und Leiterin des & -Boards, zirka 40 Zuhörende im "The Studio“. Ich hatte die Ehre, ein Generationengespräch zu moderieren zwischen der 70-jährigen Ellen Ringier, Juristin und Herausgeberin des Elternmagazins «Fritz und Fränzi», und der 18-jährigen Lena Madonna, Ringier-Journalistenschülerin bei der Handelszeitung. Besonders berührend: Ellen Ringier sprach sehr persönlich über die Herausforderung in jungen Jahren, als Frau trotz Doktortitel und trotz exzellentem Leistungsausweis ernst genommen zu nehmen. Ihr Appell an die junge Generation: Kämpf weiter und engagiert euch dort, wo es noch immer Missstände gibt! Lena Madonna wiederum wünscht sich, dass die ältere Generation den jüngeren Menschen mehr zuhört. Vielen Dank für das interessante Gespräch!

Gestern Abend hatte ich einen tollen Austausch mit unseren NextGen-Pratikantinnen und -Praktikanten. Sie sind zwischen 1...
15/11/2022

Gestern Abend hatte ich einen tollen Austausch mit unseren NextGen-Pratikantinnen und -Praktikanten. Sie sind zwischen 18 und 32 Jahre alt und teilen eine Eigenschaft: Journalismus ist ihre Leidenschaft. Sie arbeiten mit beeindruckendem Enthusiasmus und Kreativität für den Blick. Sie neue Technologie wie das Metaverse ständig im Hinterkopf, aber interessieren sich ebenso dafür, wie lange es Print noch gibt. Sie geben uns wertvolle Inputs geben, wie wir junge Leute noch besser erreichen. Über Nachwuchs muss sich die Branche mit solchen Newcomern keine Sorgen machen!

Pascal Couchepin war über ein Jahrzehnt lang Bundesrat. Diese Woche traf ich die Politik-Legende bei sich zu Hause für e...
13/11/2022

Pascal Couchepin war über ein Jahrzehnt lang Bundesrat. Diese Woche traf ich die Politik-Legende bei sich zu Hause für ein grosses Interview. "Krisen sind der normale Zustand der Menschheit“, war einer seiner Sätze, die mir besonders geblieben sind. Couchepin selbst war Bundespräsident während der Finanzkrise 2008 und sagt: "Ich bin aufgeblüht in Krisen, denn dann zählt es." Das ganze Interview lest ihr heute im SonntagsBlick mit tollen Fotos von Philippe Rossier.

https://www.blick.ch/politik/alt-bundesrat-couchepin-zur-bundesratswahl-bundesrat-ist-keine-titanen-arbeit-id18048269.html

Ringier AG

Adresse

Zürich

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christian Dorer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie