Sustainable Switzerland

Sustainable Switzerland Die Plattform für Nachhaltigkeit in der Schweiz – eine Initiative des Unternehmens mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zu...
09/07/2025

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten ihren nachhaltigen Impact und geben Einblick in die Visionen der Gründerinnen und Gründer.

Erfahren Sie, wie FOOD2050 ein digitales Informationssystem entwickelt, um Mahlzeiten hinsichtlich Gesundheit und Nachhaltigkeit zu optimieren. Mit einem eigens entwickelten Climate Impact Modell übersetzen sie Klimaauswirkungen in Grad Celsius und tragen dazu bei, die globalen Klimaziele zu erreic...

Die Reisebranche will den klimakompensierten Tourismus weiter fördern und hat dazu konkrete Massnahmen umgesetzt. Viele ...
09/07/2025

Die Reisebranche will den klimakompensierten Tourismus weiter fördern und hat dazu konkrete Massnahmen umgesetzt. Viele Passagiere sind allerdings nach wie vor nicht bereit, einen freiwilligen Extra-Obolus für Klimaschutzprojekte zu entrichten.

Erfahren Sie mehr über das nachhaltige Fliegen und wie die Tourismusbranche mit Klimakompensation und CO2-Reduzierung umgeht. Entdecken Sie klimaschutzorientierte Projekte und nachhaltige Reiseangebote, die einen positiven Beitrag leisten. Lesen Sie, warum die Zukunft des klimakompensierten Tourism...

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und allt...
09/07/2025

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.

Erfahren Sie mehr über die Perspektiven von Noè Ponti zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Lesen Sie über seine Projekte, Herausforderungen und Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil. Erfahren Sie, wie er sich für gesellschaftliche Nachhaltigkeit engagiert und warum die Kreislaufwirtschaft zuk...

Wenn es heiss ist, helfen uns Klimaanlagen, Innenräume kühl zu halten. Aber die Maschinen treiben die Nutzung fossiler B...
26/06/2025

Wenn es heiss ist, helfen uns Klimaanlagen, Innenräume kühl zu halten. Aber die Maschinen treiben die Nutzung fossiler Brennstoffe nach oben. Oft wurde das Problem in den vergangenen Jahren beschworen. Jetzt gibt es neue Zahlen, die es belegen.

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Klimaanlagen auf den Klimawandel, den Zusammenhang zwischen Stromverbrauch und fossilen Brennstoffen, sowie Lösungsansätze und Alternativen zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Lesen Sie über die Rolle grüner Energietechnologien, Effizienzstandards, K....

EPFL-Forschende haben MammAlps entwickelt, einen multimodalen Videodatensatz mit verschiedenen Kameraperspektiven, um da...
26/06/2025

EPFL-Forschende haben MammAlps entwickelt, einen multimodalen Videodatensatz mit verschiedenen Kameraperspektiven, um das Verhalten wilder Säugetiere in den Schweizer Alpen zu erfassen. Diese innovative Ressource könnte wichtige Fortschritte bei der Überwachung und dem Schutz alpiner Wildtiere ermöglichen.

Erfahren Sie, wie KI-basierte Wildtierforschung in den Schweizer Alpen durch MammAlps neue Maßstäbe setzt. EPFL-Forschende haben einen umfangreich annotierten Videodatensatz erstellt, der KI-Modelle für die Erkennung von Tierverhalten trainiert. Entdecken Sie die Bedeutung der annotierten Daten, ...

Ein französisches Projekt zur Produktion von Lithiumhydroxid für Batterien macht grosse Fortschritte. Das Werk und die K...
26/06/2025

Ein französisches Projekt zur Produktion von Lithiumhydroxid für Batterien macht grosse Fortschritte. Das Werk und die Konversionsanlage sollen in der Auvergne entstehen und schon Ende 2026 in den Probebetrieb gehen.

Entdecken Sie das ambitionierte Lithiumabbau-Projekt EMILI in Frankreich, angeführt von Bergbaukonzern Imerys. Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Lithium in der grünen Industrie, Elektromobilität und die Pläne zur nachhaltigen Rohstoffgewinnung.

Nachhaltig leben als Fussballprofi – geht das, Alayah Pilgrim?Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichke...
26/06/2025

Nachhaltig leben als Fussballprofi – geht das, Alayah Pilgrim?

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.

In diesem Format verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.

Die Administration des amerikanischen Präsidenten geht aggressiv gegen die Klimapolitik vor. Was bedeutet das für die in...
27/05/2025

Die Administration des amerikanischen Präsidenten geht aggressiv gegen die Klimapolitik vor. Was bedeutet das für die internationalen Klimaziele und die globale Energiewende?

Die globale Klimapolitik steht unter Druck: Trumps Wiederwahl, schwindende politische Unterstützung und wirtschaftliche Interessen bremsen die Energiewende. Warum die Netto-Null-Ziele des Pariser Abkommens immer unrealistischer erscheinen – und was das für die Zukunft bedeutet.

Bis ins 20. Jahrhundert waren Bäume auf Äckern normal. Wissenschafter und ein paar experimentierfreudige Bauern zeigen, ...
27/05/2025

Bis ins 20. Jahrhundert waren Bäume auf Äckern normal. Wissenschafter und ein paar experimentierfreudige Bauern zeigen, warum man diese Tradition wieder beleben sollte.

Die internationale Raumstation, neue Medikamente, Klimaforschung: Die US-Regierung schlägt vor, für all das künftig deut...
27/05/2025

Die internationale Raumstation, neue Medikamente, Klimaforschung: Die US-Regierung schlägt vor, für all das künftig deutlich weniger Geld auszugeben. Was das für die Forschung weltweit bedeuten würde und wer das noch aufhalten kann.

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und allt...
27/05/2025

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.

Segelquallen sind für Menschen harmlos – aber sie stinken. Und es gibt wegen des Klimawandels immer mehr davon. Wissensc...
15/04/2025

Segelquallen sind für Menschen harmlos – aber sie stinken. Und es gibt wegen des Klimawandels immer mehr davon. Wissenschafter rätseln, ob es sich überhaupt um einzelne Lebewesen handelt.

Ein Sturm auf Mallorca schwemmt massenhaft blaue Segelquallen an die Strände von Port de Soller und Port d’Andratx. Erfahren Sie mehr über die ökologische Bedeutung dieser Quallen, ihre Entstehung und die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr vermehrtes Auftreten in der Mittelmeerregion.

Adresse

Falkenstrasse 12
Zürich
8008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sustainable Switzerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen