MaroVerlag

MaroVerlag Unabhängig · Unerwartet · Unbeirrt
Aus Augsburg: Unabhängiger Verlag seit 1970. www.maroverlag.de

29/09/2025

Wir können unser Glück kaum fassen: Der MaroVerlag wird dieses Jahr mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. Wir sind beglückt und danken sehr herzlich der Jury, die uns neben 86 weiteren Verlagen ausgewählt hat. Danke auch an das Bundesministerium für Kultur und Medien – das das Preisgeld zur Verfügung stellt und einen herzlichen Glückwunsch an alle Kolleg*innen.

Maro wird nur deswegen ausgezeichnet, weil wir Bücher mit überzeugenden Inhalten machen dürfen – und dafür danken wir allen, die schon für uns geschrieben, gezeichnet, getüftelt haben und deren Text und Bilder bei uns erschienen sind! Besonderer Dank an all die Menschen, die am Programm auch konzeptionell mitarbeiten, allen voran Kolja Burmester und dem Kapsel-Magazin. Ohne Euch gebe es keine MaroHefte und keine chinesische Science-Fiction bei Maro.

In den letzten Wochen hören wir von sehr vielen Kollegenverlagen, aus dem Buchhandel und von Menschen, die Bücher kaufen, wie schwierig ihre finanzielle Situation ist. Manche Verlage müssen ihre Tätigkeit einstellen, einige Buchhandlungen mussten schließen. Bücherverlegen ist bedingt ein lukratives Geschäft. Es ist Kulturarbeit – und deswegen forden wir seit Jahren eine strukturelle Verlagsförderung, damit nicht nur ein Preis hin und wieder bei einigen der Verlagen kurzfristig Erleichterung verschafft, sondern alle unabhängigen Publikationsprojekte, die von ihrer Arbeit nicht leben können, eine Unterstützung erhalten. Es klingt nach einer Floskel, aber es ist wahr: Eine strukturelle Verlagsförderung ist heute dringender denn je.

Wir freuen uns sehr, dass unser Erzählband »Nachtschichten« von Ofelia Huamanchumo, auf der Empfehlungsliste »Bayerns Be...
27/09/2025

Wir freuen uns sehr, dass unser Erzählband »Nachtschichten« von Ofelia Huamanchumo, auf der Empfehlungsliste »Bayerns Beste Independent Bücher 2025« steht! Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst kürt jährlich zehn ausgewählte Neuerscheinungen aus unabhängigen Verlagen in Bayern mit einem Platz auf einer Empfehlungsliste, um die Leistungen dieser Verlage für literarische und kulturelle Vielfalt zu würdigen und Aufmerksamkeit auf Bücher aus unabhängigen Verlagen zu lenken.
Was für eine Ehre, mit »Nachtschichten« unter den Ausgezeichneten zu sein! Wir bedanken uns herzlich bei der diesjährigen Jury, bestehend aus Niels Beintker, Carola Kupfer, Manfred Metzner, Regina Moths, Alke Müller-Wendlandt, Patricia Preuß und Dr. Christiane Raabe.

Die Jury schreibt über »Nachtschichten«:

»In der Nacht sind die seltsamsten Wesen unterwegs. Das erklärt ein Chauffeur, eine der Erzählerfiguren im Prosaband ›Nachtschichten‹, und setzt damit ganz nebenbei ein Leitmotiv für die Erzählungen von Ofelia Huamanchumo de la Cuba. Die peruanische Schriftstellerin, seit vielen Jahren in München lebend und nun erstmals in einer deutschsprachigen Ausgabe zu entdecken, entführt ihre Leserinnen und Leser zu einigen dieser seltsamen Wesen. Sie durchstreift dabei Großstädte in der Dunkelheit, erinnert an die Diktaturen des 20. Jahrhunderts und erkundet das ewige Dickicht in den Regenwäldern. Die zwölf pointierten Erzählungen – illustriert von Larissa Martins Gerich – sind zarte, zugleich erhellende Lichter in der Dunkelheit.«

Vielen Dank für diese treffenden Worte!

Wir danken dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst .bayern sowie Minister Markus Blume für diese wichtige Unterstützung unabhängigen Büchermachens in Bayern.

Herzlich gratulieren wir allen ausgezeichneten Autor*innen, Künstler*innen und Verlagen: .buntehunde .publications

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Diskriminierung und Ausgrenzung im Bremer Norden liest Pia Klemp am 3. September aus ih...
25/08/2025

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Diskriminierung und Ausgrenzung im Bremer Norden liest Pia Klemp am 3. September aus ihrem Roman »Lass uns mit den Toten tanzen«. Seit 2017 werden die Aktionswochen von einem breiten Bündnis aus Vereinen, Einrichtungen und engagierten Einzelpersonen aus der Region organisiert. Zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Mitmach-Aktionen sollen dazu anregen, sich kritisch mit eigenen Vorurteilen auseinanderzusetzen und für vielfältige Lebensentwürfe, Teilhabe und ein solidarisches Miteinander einzusetzen. Neben der Sensibilisierung für diskriminierende Strukturen geht es in den Veranstaltungen auch um Vernetzung und Empowerment.
Pia Klemp war Kapitänin bei der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Im August 2017 wurde eines ihrer Schiffe, die Iuventa, in einen italienischen Hafen beordert und von den Behörden beschlagnahmt. Für das Retten im Mittelmeer drohten ihr und weiteren Crewmitgliedern ein Prozess in Italien und bis zu 20 Jahre Haft. Erst seit letztem Jahr ist klar, dass sie nicht verurteilt wird! Während sich Pia Klemps Einsatz vom Wasser auf die Straße verlagert hat, schrieb sie einen Roman, der von ihren Rettungsmissionen geprägt ist. In ihrem Roman »Lass uns mit den Toten tanzen« setzt sich eine Aktivistin kompromisslos für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Sie kämpft für ihre Utopie, eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung, Schutz für die Natur und Freiheit für alle Lebewesen.

Wo?
KITO
Alte Hafenstraße 30
28757 Bremen

Wann?
Mi, 3. September 2025, 20 Uhr

Eintritt
Kostenfreie Online-Tickets für alle ab 12 Jahren

„Die widerspenstige Hand“ im VHS-Buchclub: Der Düsseldorfer Schriftsteller Nils Dorenbeck liest aus seinem Debütroman im...
08/04/2025

„Die widerspenstige Hand“ im VHS-Buchclub: Der Düsseldorfer Schriftsteller Nils Dorenbeck liest aus seinem Debütroman im Dorfschultenhof: am Freitag, 11. April 2025, um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seinen Debütroman hat er erst vor wenigen Tagen auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Jetzt ist der Düsseldorfer Schriftsteller Nils Dorenbeck mit „Die widerspenstige Hand“ im Buchclub der VHS im Dorfschultenhof zu erleben: am Freitag, 11. April 2025, um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Schön war es auf der Leipziger Buchmesse in der vergangenen Woche! Vielen Dank an alle, die uns am Stand besucht haben.D...
02/04/2025

Schön war es auf der Leipziger Buchmesse in der vergangenen Woche! Vielen Dank an alle, die uns am Stand besucht haben.

Danke an Ofelia Huamanchumo, de la Cuba für die Lesung aus und das Gespräch über ihr neues Buch »Nachtschichten« auf der »Leseinsel Junge Verlage«. Danke an Nils Dorenbeck für Lesung und Gespräch im »Forum der Unabhängigen« über seinen Debütroman »Die widerspenstige Hand«. Die Aufzeichnung davon gibt es auf YouTube: https://youtu.be/VO1k3LJGbWc
Am ersten Tag der Messe wurde außerdem der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. In der Kategorie Belletristik war Esther Dischereits Roman »Ein Haufen Dollarscheine« nominiert.
Wir freuen uns sehr über die Nominierung, danken der Jury noch einmal und beglückwünschen die Gewinnerinnen und den Gewinner in allen Kategorien.

Wir freuen uns schon jetzt, wenn es das nächste Mal heißt: Buchmesse Leipzig!

Nur noch wenige Plätze: Lust auf einen Briefroman, der charmant von bitterernsten Themen wie Finanzspekulation und Alter...
02/04/2025

Nur noch wenige Plätze: Lust auf einen Briefroman, der charmant von bitterernsten Themen wie Finanzspekulation und Altersarmut erzählt? Und auf ein Debüt, in dem eine "anarchistische Hand" das Leben der Hauptfigur durcheinander bringt? Dann kommt zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe "Die Unabhängigen. Ein Abend mit dem Maro Verlag"!

Am Dienstag, den 8. April um 19:30 Uhr sprechen Übersetzerin 𝗠𝗲𝗿𝗹𝗲 𝗦𝘁𝗿𝘂𝘃𝗲 und Autor 𝗡𝗶𝗹𝘀 𝗗𝗼𝗿𝗲𝗻𝗯𝗲𝗰𝗸 mit Verlegerin Sarah Käsmayr vom Maro Verlag über ihre Arbeit und lesen aus zwei ganz hervorragenden Büchern, die ihr direkt vor Ort von der Verlegerin erstehen könnt.

Eintritt: 10 / 5 Euro
Reservierung: [email protected] (dringend empfohlen!)

Fotocredits: privat (Dorenbeck), Jan Rhein (Struve)

Antje Weber rezensiert in der Süddeutsche Zeitung den Geschichtenband von Ofelia Huamanchumo, Autorin. Herzlichen Dank!
25/03/2025

Antje Weber rezensiert in der Süddeutsche Zeitung den Geschichtenband von Ofelia Huamanchumo, Autorin. Herzlichen Dank!

Ofelia Huamanchumo de la Cuba ist in Peru geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Ihrem Erzählband „Nachtschichten“ merkt man an, wie sehr beide Welten sie prägen.

Wir freuen uns sehr, Euch zu unserer zweiten Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse einzuladen! Ofelia Huamanchumo, A...
25/03/2025

Wir freuen uns sehr, Euch zu unserer zweiten Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse einzuladen! Ofelia Huamanchumo, Autorin spricht am Sonntag, den 30. März, mit Sarah Käsmayr über ihren Band »Nachtschichten«, der zwölf Kurzgeschichten enthält. Es wird um Meerschweinchen, die plötzlich Heilkräfte entwickeln, nervige Doppelgängerinnen, groteske Blind-Dates und vieles mehr gehen. Seid gespannt! Wir freuen uns auf Euch um 15 Uhr in Halle 5 bei der Leseinsel »Junge Verlage«.

Den Band hat Larissa Martins Gerich ganz fantastisch illustriert! Danke

Sonntag, 30. März
15 Uhr – Leseinsel Junge Verlage
Halle 5 – Stand G 200

Unsere Frühjahrsneuerscheinung »Die widerspenstige Hand« wird am Sonntag, den 30. März, vom Autor Nils Dorenbeck auf der...
24/03/2025

Unsere Frühjahrsneuerscheinung »Die widerspenstige Hand« wird am Sonntag, den 30. März, vom Autor Nils Dorenbeck auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Die Moderation übernimmt Maro-Verlegerin Sarah Käsmayr. Wir freuen uns auf Euer Kommen um 12.30 Uhr im Forum »Die Unabhängigen« in Halle 5!

Darum geht’s im Roman:
Plötzlich macht Martin Heimanns linke Hand, was sie will. Erschrocken muss er mit ansehen, wie sie nach Marias Kehle greift und zudrückt. Heimann kommt in Untersuchungshaft. Die Tat seiner Hand weckt beklemmende Kindheitserinnerungen. Da er nicht darüber sprechen kann, bringt seine Anwältin ihm Stift und Papier in die Zelle – und als seine widerspenstige Hand danach greift, lockt sie ihn in die Untiefen seiner Lebensgeschichte. So erzählt »Die widerspenstige Hand« von den Schattenseiten religiöser Ideale und von der Frage, die die Hand symbolisiert: Ist zu leben etwas, das wir tun, oder etwas, das geschieht?

Sonntag, 30. März
12.30 Uhr im Forum »Die Unabhängigen«
Halle 5 – Stand H 313

Wer nicht auf der Messe ist, kann sich live dazuschalten unter youtube.com/live/XnZwoQINcYQ

Am Samstag, dem 22. März 2025, ist Indiebookday. Zur Feier des Tages spricht Susanne Neuffer mit dem Buchhändler Daniel ...
20/03/2025

Am Samstag, dem 22. März 2025, ist Indiebookday.
Zur Feier des Tages spricht Susanne Neuffer mit dem Buchhändler Daniel Hagemann und der Maro-Verlegerin Sarah Käsmayr in Hamburg über ihre Werke. Dabei wird die Autorin aus ihren neuen und nicht mehr ganz so neuen, kürzeren und längeren, lustigen und tragischen, aber auch grotesken und absurden Texten lesen. Beginn ist um 16 Uhr in der Bücherstube am Krohnstieg.

Bei Maro sind von Susanne Neuffer die Erzählungsbände »Im Schuppen ein Mann« und »In diesem Jahr der letzte Gast« sowie der Roman »Schnee von Teheran«, der Gedichtband »männer in sils-maria« und die zwei Novellen in »Sandstein« erschienen.

Wo?
Bücherstube am Krohnstieg
Tangstedter Landstraße 53
22415 Hamburg

Wann?
Samstag, 22. März 2025, um 16 Uhr

Tickets: 17 Euro inklusive Getränke

Gerne Platz per Mail reservieren: [email protected]
oder unter: https://eventfrog.de/de/p/theater-buehne/lesungen/susanne-neuffer-die-meisterin-der-kurzen-form-7285328945171437248.html #

Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen!


Danke fürs Empfehlen von »Der Prozess« in diesem Monate der Indiebookchallenge!
19/03/2025

Danke fürs Empfehlen von »Der Prozess« in diesem Monate der Indiebookchallenge!

Die 2024/2025 geht in die Zielgerade und endet mit dem Indiebookday 2025 am 22. März. Im letzten Monat der Challenge empfehlen wir euch ein Buch, in dem es um einen Prozess geht. Wer an Kafka denkt, liegt falsch...

Die Indiebookchallenge läuft ein Jahr lang bis zum nächsten Indiebookday, dem Feiertag der kleinen, unabhängigen Verlage. Nach dem Motto "12 Monate - 12 Bücher" könnt ihr damit jeden Monat Bücher zu verschiedenen Themen aus unabhängigen Verlagen entdecken.



Adresse

ZirbelStr. 57a
Augsburg
86154

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MaroVerlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MaroVerlag senden:

Teilen

Kategorie