
29/09/2025
Wir können unser Glück kaum fassen: Der MaroVerlag wird dieses Jahr mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. Wir sind beglückt und danken sehr herzlich der Jury, die uns neben 86 weiteren Verlagen ausgewählt hat. Danke auch an das Bundesministerium für Kultur und Medien – das das Preisgeld zur Verfügung stellt und einen herzlichen Glückwunsch an alle Kolleg*innen.
Maro wird nur deswegen ausgezeichnet, weil wir Bücher mit überzeugenden Inhalten machen dürfen – und dafür danken wir allen, die schon für uns geschrieben, gezeichnet, getüftelt haben und deren Text und Bilder bei uns erschienen sind! Besonderer Dank an all die Menschen, die am Programm auch konzeptionell mitarbeiten, allen voran Kolja Burmester und dem Kapsel-Magazin. Ohne Euch gebe es keine MaroHefte und keine chinesische Science-Fiction bei Maro.
In den letzten Wochen hören wir von sehr vielen Kollegenverlagen, aus dem Buchhandel und von Menschen, die Bücher kaufen, wie schwierig ihre finanzielle Situation ist. Manche Verlage müssen ihre Tätigkeit einstellen, einige Buchhandlungen mussten schließen. Bücherverlegen ist bedingt ein lukratives Geschäft. Es ist Kulturarbeit – und deswegen forden wir seit Jahren eine strukturelle Verlagsförderung, damit nicht nur ein Preis hin und wieder bei einigen der Verlagen kurzfristig Erleichterung verschafft, sondern alle unabhängigen Publikationsprojekte, die von ihrer Arbeit nicht leben können, eine Unterstützung erhalten. Es klingt nach einer Floskel, aber es ist wahr: Eine strukturelle Verlagsförderung ist heute dringender denn je.