FAST BOY erobern weltweit Mainstages, Airplay-Charts und die Herzen ihres Publikums. Die brüderliche Dynamik, unerschöpfliche Ambition und ihre Liebe zu emotionalen Pop-Momenten machen die Musik von FAST BOY zu einem globalen Phänomen. FAST BOY leben für die Musik – denn sie begleitet die beiden bereits ein Leben lang. Ihre Kindheit verbringen die Brüder in Süddeutschland. Ihr Vater – selbst Lehre
r und Musiker – sorgt für die musikalische Früherziehung: Der Proberaum im Keller steht offen; im Wohnzimmer ein Klavier. Im Grundschulalter der erste Auftritt; mit ihrem Vater spielen sie später in einer Band. Doch nach dem Abitur ist damit erstmal Schluss. Felix und Lucas entschließen sich, erst einmal zu studieren, ziehen in unterschiedliche Städte, doch bleiben durch die gemeinsame Leidenschaft verbunden. 2017 gründen sie eine WG in Berlin, legen im Freundeskreis auf Hauspartys auf – und beginnen, in der WG-Küche eigene Lieder zu schreiben. Als Duo Oh Brother erlangen die beiden erste Bekanntheit und sammeln Bühnenerfahrung, während sie parallel beginnen, als Songwriter für andere Artists zu arbeiten. Als die Welt 2020 zum Stillstand kommt, müssen sich auch Felix und Lucas neu orientieren: “Wir hatten keinen Cent in der Tasche und keine Ahnung, wohin die Reise geht.” Also zurück in den heimischen Keller, alles auf Null. Die Liebe für guten, emotionalen Pop und die – im positivsten Sinne – Ungeduld der Brüder lenken ihren kreativen Flow in Richtung Dance Pop. “Das hat einfach Spaß gemacht,” sind sie sich einig. Felix ist etwas mehr Producer, Lucas etwas mehr Sänger – insgesamt tragen beide gleiche Anteile am energetischen Signature-Sound von FAST BOY. Indie-Einflüsse und Berliner Clubkultur treffen in den verspielten Kompositionen auf tiefe Melancholie und astreine Pop-Hooks, die direkt durch Mark und Bein ins Herz gehen – egal, ob auf AirPods, im Radio oder auf der Bühne. Im September 2025 liest sich ihre Zwischenbilanz recht gut: Sie haben als Songwriter über 4 Milliarden Streams gesammelt und machten sich auch durch Features mit Größen wie Tiesto, David Guetta, Moby, Oliver Heldens, Robin Schulz und Topic einen Namen. Ihr kometenhafter Aufstieg führte die Brüder darüber hinaus bereits auf Europas größte (Main-)Stages: Vom Parookaville über das Hurricane / das Southside, bis hin zum Electric Love Festival und dem Tomorrowland Winter war schon alles dabei. Fünf ihrer FAST BOY-Singles erreichten außerdem schon die Top fünf der deutschen Airplay-Charts: Wave mit RAF ( #1), Million Good Reasons mit Robin Schulz ( #2), Where You Are mit Nico Santos ( #2), Born Again mit ClockClock ( #3) und Bad Memories mit MEDUZA ( #4). Letzterer steht inzwischen bei über 600 Millionen Streams auf Spotify und landete in 7 Ländern auf Platz 1 der Airplay-Charts. Keine Option. “Natürlich wollen wir, dass die Leute unsere Songs kennen. Aber wir wollen auch, dass sie wissen, dass der Song von uns ist.” Die beiden können sich dafür neben Ohrwurmgarantie und Live-Abriss auch auf Charisma, Bescheidenheit und ihren immensen Arbeitseifer verlassen. “Wir wollen durch die Musik teilen, was wir fühlen“, fassen die beiden zusammen, „und freuen uns über jede und jeden, der uns auf dieser Reise begleitet.”