Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag »Hier werden keine Bücher verlegt, sondern Autoren.« Siegfried Unseld

Twitter:
YouTube:

»Auf die Frage, wie in kürzester Form der Suhrkamp Verlag zu charakterisieren sei, antworte ich in der Regel: Hier werden keine Bücher publiziert, sondern Autoren« (Siegfried Unseld) – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Dieses Paradoxon verweist darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische

oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autoren. Das Programm des Suhrkamp Verlags beruht somit auf zwei Publikationspfeilern: Die Literatur und die Wissenschaft.

22/07/2025

ÜBER DEN MUT, FÜR DIE FREIHEIT ZU KÄMPFEN – UND SIE ZU LEBEN: »Jina Mahsa Amini wurde in Teheran von der Sittenpolizei ins Koma geprügelt.« Der Instagram-Feed aktualisiert sich und es folgen Bilder: der Protestzug Tausender Menschen auf den Straßen, Mädchen und Frauen, die ihre Haare unverdeckt tragen. Jina sitzt an ihrem Schreibtisch, das Telefon in der Hand. In einer Nacht in Südfrankreich erfährt sie vom Tod einer jungen Frau, die denselben Namen trägt wie sie. Was als Versuch beginnt, die Gegenwart zu begreifen, wird zur Reise in die Vergangenheit. In ihrem Debütroman »Im Herzen der Katze« (http://shrk.vg/ImHerzenDerKatze-F) erzählt Jina Khayyer intensiv und poetisch von einer Heimat, die sich nicht abschütteln lässt. In diesem Video liest Euch Pegah Ferydoni einen Auszug aus den ersten Seiten des gerade erschienenen Buches vor. Die gesamte Lesung und das Hörbuch sind im Der Audio Verlag erschienen.

TRÜBER HIMMEL, KLARE LESEEMPFEHLUNG: Der Sommer macht zwar gerade eine Pause, aber wir liefern weiter – und zwar eine Ha...
21/07/2025

TRÜBER HIMMEL, KLARE LESEEMPFEHLUNG: Der Sommer macht zwar gerade eine Pause, aber wir liefern weiter – und zwar eine Handvoll neuen Lesestoff. Ob Sofa, Bett oder Lieblingssessel: Diese 8 Neuerscheinungen lassen Euch das Grau draußen ganz schnell vergessen. Zu unserer Juli-Auslieferung: http://shrk.vg/Neuerscheinungen-F

ER VERÖFFENTLICHTE NUR WENIGE BÜCHER – trotzdem gilt er als einer der bedeutendsten Theoretiker der Dekolonisierung und ...
20/07/2025

ER VERÖFFENTLICHTE NUR WENIGE BÜCHER – trotzdem gilt er als einer der bedeutendsten Theoretiker der Dekolonisierung und des Postkolonialismus: Wir erinnern an Frantz Fanon, der heute vor 100 Jahren geboren wurde. Seine Schriften sowie sein politisches und psychiatrisches Wirken im 20. Jahrhundert gelten als maßgeblich für die Dekolonisierungsbewegung. Nun sind zwei Klassiker Fanons, in der Übersetzung von Peter-Anton von Arnim und Traugott König, kürzlich und anlässlich seines 100. Geburtstags im praktischen Taschenbuchformat (http://shrk.vg/DieVerdammtenDieserErde-F) erschienen. Mehr dazu hier: http://shrk.vg/FrantzFanon100-F

NUR FÜR KURZE ZEIT REDUZIERT: Ihr erwartet schon voller Spannung das Wochenende? Wir verschönern Euch die Lesestunden – ...
18/07/2025

NUR FÜR KURZE ZEIT REDUZIERT: Ihr erwartet schon voller Spannung das Wochenende? Wir verschönern Euch die Lesestunden – mit drei spannenden Thrillern, die Ihr jetzt als eBook vergünstigt lesen könnt! »Stunde um Stunde« von Candice Fox könnt Ihr bis Sonntag kostenlos herunterladen. »Memoria« von Zoë Beck ist bis zum 24. Juli reduziert. Und »Wie sterben geht« von Andreas Pflüger gibt es nicht nur aktuell günstiger – am Ende des eBooks erwartet Euch auch ein Vorgeschmack auf seinen bald erscheinenden Spionagethriller »Kälter«. Mehr Infos findet Ihr hier: http://shrk.vg/eBookPreisaktionen-F

LESEN, LIKEN, WEITERSAGEN: In unserer Sommer-Spezialfolge unseres Podcasts »Dichtung & Wahrheit« trifft Annika von Taube...
17/07/2025

LESEN, LIKEN, WEITERSAGEN: In unserer Sommer-Spezialfolge unseres Podcasts »Dichtung & Wahrheit« trifft Annika von Taube Tina Lurz, Eva Pramschüfer und Johannes Bullinger. Gemeinsam erkunden sie die Welt der digitalen Lese-Communities: Wie verändert sich das Lesen durch Social Media? Welche Titel lösen einen Hype aus, welche Themen stoßen auf Resonanz? Und wie findet man eigentlich das perfekte Sommerbuch? Im Gespräch loten sie aus, wie Bookstagram, Booktok & Co. heute Lese-Communities formen, Hemmschwellen gegenüber Klassikern abbauen und welche Rolle die persönliche Haltung – von feministischen bis queeren Perspektiven – bei ihren Empfehlungen spielt. Hier geht's zur Folge: http://shrk.vg/DichtungUndWahrheitSommer-F

WAS MACHT VERLUST MIT UNS, im Einzelnen und als Gesellschaft?In »Die Zeit der Verluste« (http://shrk.vg/DieZeitDerVerlus...
15/07/2025

WAS MACHT VERLUST MIT UNS, im Einzelnen und als Gesellschaft?
In »Die Zeit der Verluste« (http://shrk.vg/DieZeitDerVerlusteTB-F) nimmt Daniel Schreiber den Tod seines Vaters zum Ausgangspunkt für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Trauer, Vergänglichkeit und der Frage, wie wir in einer unbeständigen Welt leben können. Zwischen einem nebelverhangenen Venedig und den Bruchstellen unserer Gegenwart analysiert der Bestsellerautor so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, unsere individuelle und kollektive Fähigkeit zu trauern und sucht dabei nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns immer wieder überfordert. Ein tiefgehender Essay über das, was uns fehlt und was uns zusammenhält – nun als Taschenbuch erhältlich.

HINTER DEN KULISSEN: Zum 75-jährigen Jubiläum des Suhrkamp Verlags öffnet Annika von Taube in einer besonderen Folge uns...
10/07/2025

HINTER DEN KULISSEN: Zum 75-jährigen Jubiläum des Suhrkamp Verlags öffnet Annika von Taube in einer besonderen Folge unseres Podcasts »Dichtung & Wahrheit« die Türen zu einem Ort, an dem sonst selten ein Mikrofon mitläuft: den Berliner Verlagsräumen in der Torstraße. Sie spricht mit den Menschen hinter den Büchern – aus Lektorat, Presse, Herstellung, Marketing, Lesungen & Veranstaltungen, Rechte & Lizenzen sowie mit dem Verleger selbst. Wie wird entschieden, welches Manuskript ein Buch wird? Was macht einen erfolgreichen Titel aus? Und wie bleiben Bücher heute relevant?
Hier reinhören: http://shrk.vg/DichtungUndWahrheitSpezial-F

WIR GRATULIEREN UNSEREM AUTOR Bernd Cailloux, der heute seinen 80. Geburtstag feiert. Cailloux wurde vor allem durch sei...
09/07/2025

WIR GRATULIEREN UNSEREM AUTOR Bernd Cailloux, der heute seinen 80. Geburtstag feiert. Cailloux wurde vor allem durch seine Schilderungen der Epoche der 68er bekannt. Anlässlich seines Geburtstags ist soeben »Auf Abruf« erschienen – eine realphantastische Novelle über die An- und Abpfiffe des Lebens. Darin schreibt er »mit viel Ironie gegen das Verschwinden an« (der Freitag). Mehr dazu erfahrt Ihr hier: http://shrk.vg/80GeburtstagVonCailloux-F

EIN BISLANG UNBEKANNTER BRIEFWECHSEL: Ingeborg Bachmann ist eine junge Lyrikerin, als sie 1952 erstmals bei der Gruppe 4...
08/07/2025

EIN BISLANG UNBEKANNTER BRIEFWECHSEL: Ingeborg Bachmann ist eine junge Lyrikerin, als sie 1952 erstmals bei der Gruppe 47 auftritt; neun Jahre älter und bereits etabliert ist Heinrich Böll. Über zwei Jahrzehnte diskutieren sie in ihren Briefen über Politik, Literatur, Religion, Reisen – und immer wieder die materiellen Bedingungen des Schreibens. Ihr Austausch (http://shrk.vg/BriefwechselBachmannBoell-F) bietet faszinierende Einblicke in das literarische Leben der Nachkriegszeit und in die künstlerische wie persönliche Entwicklung zweier herausragender Stimmen dieser Epoche. Vor allem aber wird deutlich: Bachmann und Böll standen sich näher, als bisher bekannt. Die neue Ausgabe der Salzburger Bachmann Edition ist – so die NZZ Neue Zürcher Zeitung – »das Protokoll einer stillen Zuneigung« und mit einem Vorwort von Hans Höller eine bedeutende Ergänzung der Werkausgabe: http://shrk.vg/SalzburgerBachmannEdition-F

75 JAHRE VERLAGSGESCHICHTE haben wir in den letzten sieben Tagen gemeinsam mit Euch gefeiert. Um diese Jubiläumswoche fe...
07/07/2025

75 JAHRE VERLAGSGESCHICHTE haben wir in den letzten sieben Tagen gemeinsam mit Euch gefeiert. Um diese Jubiläumswoche feierlich ausklingen zu lassen, haben wir noch eine Überraschung für Euch: Wir verlosen ein Jubiläums-Buchpaket, bestehend aus zwölf Büchern – darunter aktuelle Neuerscheinungen sowie Klassiker aus unserem Verlagsprogramm. Außerdem habt Ihr die Chance, einen von fünf Jubiläumsbeuteln zu gewinnen. Alles, was Ihr tun müsst, um bis zum 21. Juli an der Verlosung teilzunehmen, erfahrt Ihr hier: http://shrk.vg/75JahreSuhrkamp-F

Adresse

Prenzlauer Berg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Suhrkamp Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Suhrkamp Verlag senden:

Teilen

Kategorie