Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag »Hier werden keine Bücher verlegt, sondern Autoren.« Siegfried Unseld

Twitter:
YouTube:

»Auf die Frage, wie in kürzester Form der Suhrkamp Verlag zu charakterisieren sei, antworte ich in der Regel: Hier werden keine Bücher publiziert, sondern Autoren« (Siegfried Unseld) – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Dieses Paradoxon verweist darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische

oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autoren. Das Programm des Suhrkamp Verlags beruht somit auf zwei Publikationspfeilern: Die Literatur und die Wissenschaft.

ZWEI NEUE STÜCKE sind frisch in unserer Reihe Suhrkamp Theater erschienen: In »Haare«, übersetzt von Felicitas Arnold, (...
08/10/2025

ZWEI NEUE STÜCKE sind frisch in unserer Reihe Suhrkamp Theater erschienen: In »Haare«, übersetzt von Felicitas Arnold, (http://shrk.vg/Haare-F) fragt Manuela Infante, wie viel wir wirklich über die Verstrickungen des globalen Handels wissen wollen. Einer alternden Schauspielerin fallen die Haare aus und sie beginnt, eine Echthaarperücke zu tragen. Doch wessen Haare trägt sie da? »Feuerpause« (http://shrk.vg/Feuerpause-F) ist das erste Theaterstück von Serhij Zhadan. 2014 im Donbass: Der Tod der Mutter bringt zwei Söhne nach langer Zeit wieder zusammen. Das Haus wird Zuflucht und Falle zugleich, immer mehr Menschen aus dem Dorf versammeln sich und werden zu einer von Feindseligkeit durchsetzten Schicksalsgemeinschaft – erstmals in deutscher Übersetzung von Sebastian Anton und Anna Kolomiitseva.

WAS MACHT EINEN GUTEN LAIEN AUS? Die moderne Gesellschaft lädt Laien in vielen Bereichen zum Mitmachen ein. Als Wähler, ...
07/10/2025

WAS MACHT EINEN GUTEN LAIEN AUS? Die moderne Gesellschaft lädt Laien in vielen Bereichen zum Mitmachen ein. Als Wähler, Konsumentin, Mediennutzer, Patientin oder Studierender darf und soll man Expertinnen und Experten mit Wünschen, Sorgen oder Beschwerden konfrontieren. Aber um mit diesen auf Augenhöhe zu kommunizieren, scheinen sich Laien auch engagieren und informieren, ja selbst ein stückweit zu Experten werden zu müssen. Fran Osrečki stellt solche Annahmen in seinem Buch »Laien« (http://shrk.vg/Laien-F) auf den Kopf: Sie sind in der modernen Gesellschaft dann stark, wenn sie uninformiert, sprunghaft, inkonsistent und unberechenbar agieren. Seine Überlegungen zu der »Soziologie des Nichtwissens« ist jetzt im suhrkamp taschenbuch wissenschaft erschienen.

WAS GESCHAH AM 7. OKTOBER 2023? Wie haben Betroffene diesen Tag erlebt? Und wie kann ein Ausweg aus der nicht enden woll...
07/10/2025

WAS GESCHAH AM 7. OKTOBER 2023? Wie haben Betroffene diesen Tag erlebt? Und wie kann ein Ausweg aus der nicht enden wollenden Gewalt gefunden werden? Diese Bücher beleuchten die vielschichtigen Hintergründe und komplexen Zusammenhänge des 7. Oktober und werfen einen Blick auf eine mögliche Zukunft von zwei Staaten, Israel und Palästina: http://shrk.vg/BuecherZumSiebtenOktober-F

REPTILOIDEN, INSIDE-JOBS ODER DIE ERDE ALS SCHEIBE: Verschwörungstheorien sind überall und sie sind eine Gefahr für die ...
03/10/2025

REPTILOIDEN, INSIDE-JOBS ODER DIE ERDE ALS SCHEIBE: Verschwörungstheorien sind überall und sie sind eine Gefahr für die Demokratie. Laut Michael Butter, einem der renommiertesten Experten auf dem Gebiet, sind sie – ähnlich wie der Populismus – Reaktionen auf eine empfundene oder befürchtete Exklusion. Nach »Nichts ist wie es scheint« präsentiert Butter nun in »Die Alarmierten« (http://shrk.vg/DieAlarmierten-F) die Ergebnisse seiner jahrlangen Forschung und pocht darauf nicht in Alarmismus zu fallen und Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, nicht einfach als Schwurbler und Leichtgläubige abzustempeln. Vielmehr gilt es die gesellschaftlichen Ursachen zu bekämpfen – einzig wirksamer Schutz gegen Hetze und Unwahrheiten sind Inklusion und Teilhabe. Weitere Buchtipps zu dem Thema gibt es hier: http://shrk.vg/Verschwoerungstheorien-F

CATE KAY WEISS, WIE MAN GESCHICHTEN ERZÄHLT: Ihre Romantrilogie wurde zum weltweiten Bestseller, die Verfilmung zum Kino...
02/10/2025

CATE KAY WEISS, WIE MAN GESCHICHTEN ERZÄHLT: Ihre Romantrilogie wurde zum weltweiten Bestseller, die Verfilmung zum Kinohit – doch niemand kennt die Frau hinter dem Pseudonym. Denn eigentlich existiert Cate Kay gar nicht. Seit Jahren meidet sie die Öffentlichkeit und bewahrt ihr gut gehütetes Geheimnis: ihre wahre Identität. Doch als sie in ihrer Villa in den Hollywood Hills beginnt, ihre Memoiren zu schreiben, erzählt sie zum ersten Mal, was sie damals zur Flucht trieb – als ein tragisches Ereignis alles veränderte. Ein neues Leben unter falschem Namen. Mehr als einmal. Der Bestseller »Die drei Leben der Cate Kay« (http://insel.vg/DieDreiLeben-F) von Kate Fagan erscheint endlich in der Übersetzung von Claudia Voit. Ein bewegender Roman über Identität, Freundschaft, Verrat – und die Kraft, sich selbst neu zu erfinden. Und über die Frage: Wie viel Wahrheit passt in ein Leben – oder in drei?

WIE BEEINFLUSST MEHRSPRACHIGKEIT DEN SCHREIBPROZESS? Und welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Ozan Zakariya ...
02/10/2025

WIE BEEINFLUSST MEHRSPRACHIGKEIT DEN SCHREIBPROZESS? Und welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Ozan Zakariya Keskinkılıç ist zu Gast in unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« und spricht mit Annika von Taube über seinen Roman »Hundesohn«, über Begehren und Männlichkeitsbilder sowie über Franz Kafkas Einfluss auf sein Schreiben: http://shrk.vg/DichtungUndWahrheit57-F

WAS HEISST ES, MORALISCH VERANTWORTLICH ZU SEIN? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene ...
01/10/2025

WAS HEISST ES, MORALISCH VERANTWORTLICH ZU SEIN? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Der Sammelband »Moralische Verantwortung« (http://shrk.vg/MoralischeVerantwortung-F), herausgegeben von Christoph Halbig, Jörg Löschke und Philipp Schwind, versammelt zentrale Grundlagentexte der philosophischen Debatte rund um Verantwortung, freier Wille und Schuld. Mit Beiträgen u. a. von Harry G. Frankfurt, Thomas Nagel, Peter Strawson und Susan Wolf – viele davon erstmals auf Deutsch.

UNSER BUCH DES MONATS: Wir empfehlen Euch am Ende eines jeden Monats ein Buch, das unserer Meinung nach gut zu den letzt...
30/09/2025

UNSER BUCH DES MONATS: Wir empfehlen Euch am Ende eines jeden Monats ein Buch, das unserer Meinung nach gut zu den letzten Wochen passt. Unser September-Titel: »Systemkrise« (http://shrk.vg/Systemkrise-F) von Philipp Staab. Scheitert die grüne Transformation? Wo einst Hunderttausende für mehr Klimaschutz demonstrierten, dominieren heute Proteste von jenen, die sich von der ökologischen Transformation bedroht fühlen. Philipp Staab beantwortet in diesem Video sechs Fragen zu den Auswirkungen des grünen Kapitalismus auf unseren Alltag, die ökologische Transformation und gibt Einblicke in sein neues Buch: http://shrk.vg/SystemkriseKurzErklaert-F

Adresse

Torstraße 44
Berlin
10119

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Suhrkamp Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie