Bastian Koch

Bastian Koch Social Media Dingsbums, Werbefuzzi und Veranstaltungshure.

Als Konzeptioner, Marketeer und Eventmanager setze ich in der Realisierung von Projekten auf die Kraft der digitalen Globalisierung und gebe meine Erfahrungen unter anderem als Autor sowie in praxisorientierten Workshops und Vorträgen weiter.

Glaubt mir, der größte Unterschied zwischen analogen und digitalen Veranstaltungen ist der Aufwand beim  Abbauen/Aufräum...
14/07/2021

Glaubt mir, der größte Unterschied zwischen analogen und digitalen Veranstaltungen ist der Aufwand beim Abbauen/Aufräumen. ;)

Netzwerktreffen, (Un-)Konferenz & kein Pixel den Faschisten: Genauso haben wir uns das 6. WelcomeCamp vorgestellt.

08/11/2019

Ich feier die Menschen, die vor 30 Jahren erfolgreich für die Freiheit eines ganzen Landes gekämpft haben. Und ich feier die gesamtdeutsche Gesellschaft, die trotz aller Widrigkeiten, Herausforderungen und sogar trotz verpasster Chancen, dafür gesorgt hat, dass das friedliche Zusammenleben seit 89/90 selbstverständlich war und ist.

Mein Anteil daran und der meiner Generation - sowie den nachfolgenden - ist naturgemäß sehr gering. Und selbst das ist ein Euphemismus. Der allergrößte Teil der Menschen in diesem Land gehört, unabhängig von ihrer Herkunft, zu den Nutznießern dieser jüngeren Geschichte, wenn es um Kultur, Perspektiven und die freie Entfaltung geht. Das gilt speziell für die Bürger*innen der ehem. DDR, aber auch für andere Seite der damaligen Grenze. Aber gilt das auch uneingeschränkt für die berufliche, finanzielle oder wirtschaftliche Entwicklung nach 1989? Natürlich nicht und vor allem ganz offensichtlich nicht. Doch die Wende dafür verantwortlich zu machen, ist nicht nur falsch, sondern diskreditiert die dahinter stehende Leistung und den Mut, die für die Revolution und den bekannten Ausgang der Geschichte nötig gewesen ist.

Genauso ist es falsch, auch noch in 2019 das damals verwendete Framing von Mauerfall, Wiedervereinigigung oder Währungsunion zu verwenden. (Die Rede von den „neuen Bundesländern“ kam der Wahrheit noch am nächsten.) Die Mauer ist nicht aufgrund einer Laune der Natur umgekippt und es wurden eben nicht zwei Systeme in Bezug auf Politik, Gesetzgebung oder Bezahlarten zusammengeführt. Zum Teil leider, in vielen anderen Aspekten zum Glück.

Es gibt genügend Aufgaben und Herausforderungen aus dieser Zeit, die ungenügend thematisiert und damit ungelöst sind. Einige davon finden in der Kommunikation und den Erfolgen der AxD aktueller denn je ihren Widerhall.

Wie steht es zum Beispiel um den Anteil der ostdeutschen Biografien in den Führungsebenen der Ministerien, den Universitäten oder den Dax-Unternehmen? Fangfrage.

Denn dreißig Jahre nach dem Ende der DDR wurde der größte Teil der heute berufstätigen Menschen gesamtdeutsch sozialisiert und hat seinen berufliche Karriere erst nach 1989 begonnen. Und auch abgesehen von prozentualen Anteil der Menschen aus den damaligen Republiken ist es doch eher ein Aspekt von Infrastruktur und Bildung, von De-Ökonomisierung und Abwanderung, dass es diese ungleichmäßige Verteilung - nicht nur in Politik und Wirtschaft - immer noch gibt.

Natürlich existieren Gegenbeispiele und Erfolgsgeschichten zu genutzten Chancen, beruflichen Aufstiegen und gefestigten Regionen auch zwischen Usedom und Görlitz, die man erzählen kann und erzählen sollte. Kampagnen und Publikationen jedoch, die diese Geschichten zum Jahrestag vor allem in Abgrenzung zum ehemaligen Westen exotisieren und glorifizieren, lassen diese Leistungen kleiner und seltener Erscheinen, als sie sind. Stattdessen behindern sie die nötige Normalität, den überfälligen Austausch sowie das Lösen der Aufgaben, die sich durch die 40jährige Trennung der beiden deutschen Staaten angestaut haben und zum
Teil noch nicht gelöst sind.

Deshalb lasst uns in diesen Tagen gemeinsam feiern und das Ost-/Westding endlich hinter uns lassen, ohne die Fehler und Versäumnisse, aber auch ohne die Erfolge und die historischen Leistungen zu vergessen, da wir nur auf diesem Wege daraus lernen können, ohne zu belehren. Es ist - und das sollte die Erkenntnis sein - unsere gemeinsame Vergangenheit und vor allem unsere gemeinsame Zukunft.

Peace ✌🏼

Liebe Kursteilnehmer der letzten fünf Jahre, I told you.
08/10/2018

Liebe Kursteilnehmer der letzten fünf Jahre, I told you.

Eine Softwarepanne bei Google Plus hatte App-Entwicklern unberechtigten Zugriff auf Nutzerdaten gewährt. Als Konsequenz wird das Netzwerk für Verbraucher eingestellt.

13 Bundespolizisten von Rostock bis München und von Kassel bis Pirna sind plötzlich von der IHK Potsdam zertifizierte So...
29/09/2018

13 Bundespolizisten von Rostock bis München und von Kassel bis Pirna sind plötzlich von der IHK Potsdam zertifizierte Social Media Manager (by bastiankbx).
Sooo: Danke für die Woche, Glückwunsch zum Abschluss & entspannte Heimfahrt!

Neues Format:Der Social Media Bachelor hat am Ende Rosen (und Zertifikate) für alle!Glückwunsch an den gesamten Kurs Soc...
16/05/2018

Neues Format:
Der Social Media Bachelor hat am Ende Rosen (und Zertifikate) für alle!

Glückwunsch an den gesamten Kurs Social Media Manager der IHK Potsdam & sorry, Arbeitsmarkt: die sind alle schon vergeben...

📸 Marcel Gäding

31/01/2018

Das aktuelle Projekt Media Residents.
Mit Facebook-, Youtube- und Instagramsetup, dazu ein bisschen Giphy, Twitter sowie Newsletter abgeschmeckt mit einer Website.

Frag ich alles bei der nächsten Prüfung ab ;)

Media Residents ist das Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund.

Media Residents is the ne

Media Residents mit gratis Workshops für Newcomer, Refugees und Initiativen! Es geht um Freelancing, Photo, Video, Podca...
30/10/2017

Media Residents mit gratis Workshops für Newcomer, Refugees und Initiativen! Es geht um Freelancing, Photo, Video, Podcast, Blogging, Social Media.

Ick bin auch dabei! Gerne teilen 🎈

From 6 to 10 November at FMP1 in Berlin: Media Residents offers workshops on the media system, journalistic formats, media production and marketing. Register now!

Diese für die IHK Potsdam zertifizierten Hashtagger sind jetzt noch sicherer im Netz. Grüße und Danke für das Vertrauen ...
23/09/2017

Diese für die IHK Potsdam zertifizierten Hashtagger sind jetzt noch sicherer im Netz.
Grüße und Danke für das Vertrauen an die Social Media Manager der Bundespolizei. Viel Erfolg bei den anstehenden, digitalen Projekten in ganz Deutschland!

Diese kleine Veranstaltung, im Team organisiert zwischen Webprojekten und IHK Kursen, findet nächste Woche statt und wir...
06/07/2017

Diese kleine Veranstaltung, im Team organisiert zwischen Webprojekten und IHK Kursen, findet nächste Woche statt und wird ziemlich groß!

Morgen zu Social Media Tools, Plattformen und Nutzen bei den 3. Südbrandenburger Immobilientagen an der IHK Cottbus.Hier...
18/06/2017

Morgen zu Social Media Tools, Plattformen und Nutzen bei den 3. Südbrandenburger Immobilientagen an der IHK Cottbus.

Hier schon mal die Abschlussfolie.

Sechs frisch gepostete Social Media Manager ... mit Bestnoten! Und ich hab mich mit auf's Bild geschlichen.Glückwunsch a...
16/06/2017

Sechs frisch gepostete Social Media Manager ... mit Bestnoten! Und ich hab mich mit auf's Bild geschlichen.
Glückwunsch an die Teilnehmer und Danke an die IHK Potsdam für das Vertrauen. Im Herbst geht's weiter.

(Foto: Marcel Gäding)

Für Kurzentschlossene: es gibt noch freie Plätze für den Kurs vom 15. Mai bis 16. Juni 2017 bei der IHK Potsdam. Social ...
25/04/2017

Für Kurzentschlossene: es gibt noch freie Plätze für den Kurs vom 15. Mai bis 16. Juni 2017 bei der IHK Potsdam.
Social Media ist Handwerk ;)

Mit Bastian Koch und der IHK in Potsdam in 2x2 Wochen zum staatlich anerkannten IHK Zertifikat 'Social Media Management'.

Danke an den TÜV Rheinland Akademie - IT-Campus und die IHK Potsdam. Glückwunsch an alle (!) Teilnehmer. Wegtreten!
10/03/2017

Danke an den TÜV Rheinland Akademie - IT-Campus und die IHK Potsdam. Glückwunsch an alle (!) Teilnehmer. Wegtreten!

Auch in diesem Jahr bilde ich an der IHK Potsdam zertifizierte Social Media Manager aus. Die Kurse finden im Mai und Jun...
18/01/2017

Auch in diesem Jahr bilde ich an der IHK Potsdam zertifizierte Social Media Manager aus. Die Kurse finden im Mai und Juni statt. Mehr Infos auf bit.ly/SMM17

Zusätzlich stehe ich ab sofort auch für Hausbesuche zur Verfügung. Das Team checkt auf Anfrage bei Unternehmen, Verbänden und Agenturen ein. Checkt es aus: https://likekultur.de/

Als moderne Social Media Worker stehen wir für einen kultivierten Umgang zwischen Marken und Menschen. Kommen wir ins Gespräch!

Adresse

Berlin

Webseite

http://keksbox.com/, http://twitter.com/bastiankbx, http://xing.com/profile/bastian_koch, http:

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bastian Koch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bastian Koch senden:

Teilen