Deutsche Presse-Agentur

Deutsche Presse-Agentur Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist die größte deutsche Nachrichtenagentur. 1949 gegründet, gehört sie zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund

1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von etwa 150 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 174 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg). Impressum

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Geschäftsführer: Peter Kropsch (Vors.), Matthias Mahn, Andreas Schmidt
Chefredakteur: Sven Gösmann
Vorsitzender des Aufsichtsrates: David Brandstätter

Mittelweg 38
20148 Hamburg
Telefon: 040 4113-0
Telefax: 040 4113-32305
E-Mail: [email protected]

Eingetragen beim Handelsregister Hamburg HRB 68431 - Ust-IdNR: DE 118543436

Inhaltlich verantwortlich: Jens Petersen, Leiter Unternehmenskommunikation

Mittelweg 38
20148 Hamburg
Telefon: 040 4113-32843
E-Mail: [email protected]

Rudi-Dutschke-Straße 2
10969 Berlin
Telefon: 030 2852-0
Telefax: 030 2852-31289
E-Mail: [email protected]

Alle Inhalte, die dpa auf diese Facebookseite stellt, sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Inhalten, Texten, Grafiken und Bildern dieser Website ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der dpa unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle hier gemachten Angaben werden mit größter Sorgfalt recherchiert und aktualisiert. Dennoch übernimmt die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Site gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, Kommentare, die andere Facebook-Nutzer hier hinterlassen zu entfernen, insbesondere wenn ihr Inhalt rechtswidrig, grobanstößig, pornografisch oder sexuell, jugendgefährdend, extremistisch, Gewalt verherrlichend oder verharmlosend ist, wenn er den Krieg verherrlicht, für eine terroristische oder extremistische politische Vereinigung wirbt oder zu einer Straftat auffordert. Ebenso entfernt werden Kommentare, die ehrverletzende Äußerungen, sonstige strafbare Inhalte, Werbung oder gewerbliche Inhalte enthalten.

🎯 Wir unterstützen die Bildungsinitiative "Sei ein Klugschnabel!" des Sailer Verlag mit unserer Faktencheck-Expertise. F...
23/09/2025

🎯 Wir unterstützen die Bildungsinitiative "Sei ein Klugschnabel!" des Sailer Verlag mit unserer Faktencheck-Expertise. Für mehr Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen.

🗣️ Teresa Dapp, Leiterin des dpa Faktencheckteams: „Den Fakten verpflichtet, dafür steht dpa. Das heißt mittlerweile nicht mehr nur faktenbasierte Berichterstattung, sondern auch Aufklärung über Falschinformationen."

🦜 Im Zentrum der Initiative: Der Podcast „Klugschnabeln“. Die Journalistin und studierte Wirtschafts-, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Sheena Rosanne Cvrlje hinterfragt darin gemeinsam mit dem neugierigen Papagei Pino, was der bunte Vogel bei seinen Rundflügen durch die Stadt „aufschnabelt“.

👉 Mehr: https://www.presseportal.de/pm/8218/6123336

🌿 Heute haben wir unseren dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.📊 Kernergebnis: Aufgrund intensiver Reisetätigke...
09/09/2025

🌿 Heute haben wir unseren dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.

📊 Kernergebnis: Aufgrund intensiver Reisetätigkeit während der Olympischen Spiele und der Fußball-EM 2024 ist der CO2-Fußabdruck der dpa-Gruppe insgesamt wieder angestiegen. Parallel konnte aber der Energieverbrauch beim Heizen und beim Pendelverkehr reduziert werden.

🗣️ dpa-CEO Peter Kropsch: „Es ist unsere Aufgabe, in den kommenden Jahren die langfristige Entwicklung der Emissionen im Auge zu behalten und zu reduzieren. Unser aktueller Bericht zeigt, dass wir uns als Medienhaus unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Auch wenn die dpa noch nicht berichtspflichtig ist, wollen wir beim Thema Nachhaltigkeit vorangehen.“

🌍 Der vorliegende Bericht bezieht sich auf die Geschäftstätigkeit der dpa-Unternehmensgruppe in Deutschland. Die rund 80 Standorte im Ausland sind nicht Teil der Betrachtung. Wir haben uns an den EU-Richtlinien CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und ESRS (European Sustainability Reporting Standards) orientiert.

Zum Bericht: https://dpa-v3.verso.de/home?locale=de
Unsere PM: https://www.presseportal.de/pm/8218/6113891

🎯 Neue Runde unserer Faktencheck-Initiative für Teens: mitmachen und Fakes entlarven. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum ...
04/09/2025

🎯 Neue Runde unserer Faktencheck-Initiative für Teens: mitmachen und Fakes entlarven. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 24. September 2025.

🔎 Wir suchen erneut Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren, die sich aktiv gegen Falschbehauptungen auf Social Media engagieren wollen. Es gibt eine Aufwandsentschädigung von 200 Euro. Equipment wie Ringlicht und Stativ wird von uns zur Verfügung gestellt und kann behalten werden.

🗣️ Teresa Dapp, Leiterin der Faktencheck-Redaktion: "Wir sind immer wieder beeindruckt, wie professionell und kreativ die Jugendlichen arbeiten und damit andere junge Menschen erreichen."

📍 Alle Daten, Fakten, Hintergründe in unserer PM: https://www.presseportal.de/pm/8218/6110692

🚨 Wir haben unser redaktionelles Frühwarnsystem "Infokanal" ausgebaut: Der Dienst beinhaltet jetzt auch die Expertise un...
02/09/2025

🚨 Wir haben unser redaktionelles Frühwarnsystem "Infokanal" ausgebaut: Der Dienst beinhaltet jetzt auch die Expertise unseres Faktencheckteams. "Info & Verifikation" heißt der neue Service.

💡 In sozialen Medien verbreiten sich ungesicherte Behauptungen und ungeprüfte Fotos und Videos mit hoher Geschwindigkeit. Teilweise greifen Redaktionen diese Inhalte irrtümlich auf und müssen anschließend korrigieren und erklären. "Info & Verifikation" hilft, potenziell falsche Inhalte zu erkennen und einzuordnen - ein direkter Draht zu unserem Faktencheckteam inklusive.

🗣️ dpa-Chefredakteur Sven Gösmann sagt: "Mit der zusätzlichen Verifikations- und Faktencheckexpertise schützen wir unsere Kunden verlässlich vor möglichen Fehlern."

🗣️ Teresa Dapp, Leiterin des dpa-Faktencheckteams: "Wir wollen Redaktionen in einem zunehmend komplexen Informationsumfeld nicht nur mit Nachrichten versorgen, sondern auch mit spürbarem und effektivem Support. Journalistische Verifikation ist kein Nice to have, sondern ein redaktionelles Muss."

📍 Mehr über "Info & Verifikation": https://www.dpa.com/de/info-verifikation

🚀 Heute startet unser neues Redaktionsteam "Migration". Dafür nutzen wir die Expertise des weltweiten dpa-Netzwerks aus ...
01/09/2025

🚀 Heute startet unser neues Redaktionsteam "Migration". Dafür nutzen wir die Expertise des weltweiten dpa-Netzwerks aus Korrespondentinnen und Korrespondenten.

🎯 Ziel: Fluchtursachen und Fluchtrouten stärker journalistisch beleuchten und die internationale Perspektive stärken.

🗣️ dpa-Chefredakteur Sven Gösmann: “Migration ist ein wesentliches Thema unserer Zeit, dessen Bedeutung weiter zunehmen wird, auch in der Berichterstattung unserer Kunden. Als führende internationale Nachrichtenagentur mit weltweiter Präsenz und mit deutschen, arabischen und englischen Redaktionen ist die dpa sehr gut aufgestellt, um eine globale Perspektive zu bieten."

🤝 Die Verantwortung für das Migrationsteam liegt bei Helen Maguire, Redaktionsleiterin des englischsprachigen Dienstes international mit Sitz in Berlin, und Mokhtar Gmati, Leiter des Global Arabic News Service mit Sitz in Kairo und Tunis. Redaktionell gesteuert wird es von Flora Bell, Redakteurin des Englischen Dienstes in Berlin, und Tarek Guizani, Korrespondent des Arabischen Dienstes in Tunis.

📍 Zu unserer PM: https://www.presseportal.de/pm/8218/6107741

❓💰 "Wie lässt sich Journalismus nachhaltig finanzieren?" Das  , die Konferenz von nextMedia.Hamburg für die Publisher de...
26/08/2025

❓💰 "Wie lässt sich Journalismus nachhaltig finanzieren?" Das , die Konferenz von nextMedia.Hamburg für die Publisher der Zukunft, geht am 10. September in Hamburg in die nächste Runde.

🚀 Themen: Transformation und KI, Paid Content, Podcasts, Plattformtrends, junge Zielgruppen, Talentscouting und Lokaljournalismus

🏆 Verleihung des scoop awards an 2025 an Rieke Havertz (ZEIT) und Klaus Brinkbäumer (Publizist) für den transatlantischen Podcast "OK, America?"

✅ Plus CEO-Runde mit Sigrun Albert (Nürnberger Presse), Stefan Buhr (Tagesspiegel), Charlotte Haunhorst (Handelsblatt Media Group) und Stefan Ottlitz (SPIEGEL) über die großen strategischen Weichenstellungen in der Branche.

📍 Mehr Infos zu Programm und Tickets: https://nextmedia-hamburg.de/events/kalender/scoopcamp/

dpa ist Mitglied im scoopcamp-Board und hat an der Zusammenstellung des Programms mitgewirkt.

🙋‍♀️ Elisabeth Gamperl (35) ist neue Produktmanagerin für redaktionelle Produkte🤝 Sie berichtet in dieser neu geschaffen...
14/07/2025

🙋‍♀️ Elisabeth Gamperl (35) ist neue Produktmanagerin für redaktionelle Produkte

🤝 Sie berichtet in dieser neu geschaffenen Position direkt an die Chefredaktion der dpa.

🚀 Astrid Maier, stellvertretende Chefredakteurin und Chefin Strategie: "Mit Elisabeth Gamperl gewinnen wir eine erfahrene wie innovative Produktmanagerin, die durch ihre Arbeit an Chatbots und automatisierten Zusammenfassungen zu den Vorreiterinnen der Branche zählt.“

👉 Mehr in unserer PM: https://www.presseportal.de/pm/8218/6075842

🚀 Alexandra Stober (43) ist neue Leiterin der dpa-Kindernachrichten.✅ Sie folgt auf David Kluthe, der ins Content Develo...
02/06/2025

🚀 Alexandra Stober (43) ist neue Leiterin der dpa-Kindernachrichten.
✅ Sie folgt auf David Kluthe, der ins Content Development der dpa wechselt.
🗣️ Chefredakteur Sven Gösmann: "Kinder und Jugendliche an Mediennutzung heranzuführen und zugleich gegen Desinformation und Fake-Angebote zu wappnen, ist eine zentrale Aufgabe der dpa und ihrer Kunden."
👉 Mehr in unserer PM: https://www.presseportal.de/pm/8218/6046915

📊🌍 Wir stärken unser Angebot für Daten und Visualisierungen. Beide Bereiche werden ab dem 1. Juli in der dpa-infocom Gmb...
27/05/2025

📊🌍 Wir stärken unser Angebot für Daten und Visualisierungen. Beide Bereiche werden ab dem 1. Juli in der dpa-infocom GmbH gebündelt.

🤝 Die dpa-infografik GmbH verschmilzt mit der dpa-infocom.

🗣️ „Wir sehen einen wachsenden Bedarf an vertrauenswürdigen, verifizierten Daten und Grafiken.“

🚀 Teresa Dapp und Jirka Albig bilden weiterhin Geschäftsführung der dpa-infocom. Die bisherige Geschäftsführerin der dpa-infografik Ira Kugel übernimmt bei Rufa Rundfunk-Agenturdienste. Sie löst Silke Brüggemeier ab, die sich auf ihre Aufgaben als stellvertretende dpa-Chefredakteurin und Chefin Visuelles konzentriert.

👉 Mehr: https://www.presseportal.de/pm/8218/6043489

🚀 Wie wir in zehn (nicht ganz so) einfachen Schritten multimediale Dienste für unsere Kunden entwickelt haben.✍ CPO Care...
15/05/2025

🚀 Wie wir in zehn (nicht ganz so) einfachen Schritten multimediale Dienste für unsere Kunden entwickelt haben.
✍ CPO Caren Siebold und das Content-Provisioning-Team der dpa haben den Prozess für unser Innovationsblog aufgeschrieben.
🧪 Ein Blick in das Entwicklungslabor einer Nachrichtenagentur, Schritt für Schritt: Infrastruktur, Formaterweiterungen, Konzeption, Integration in die Kundenprozesse und mehr.

Verknüpfte Bilder, Social Media Embeds, Text-Auszeichnungen, Metadaten: Multimediale Dienste der Nachrichtenagentur dpa.

🙂 Deutschland braucht mehr Zuversicht. Die aktuelle Lage ist geprägt von einem tiefen Vertrauensverlust in viele Institu...
13/05/2025

🙂 Deutschland braucht mehr Zuversicht. Die aktuelle Lage ist geprägt von einem tiefen Vertrauensverlust in viele Institutionen der Gesellschaft - allen voran Politik und Medien. Dadurch fehlt es an positiven Gemeinschaftserfahrungen. Und dies führt zu einem Verlust an erlebter Selbstwirksamkeit und Zuversicht.

📌 Das zeigt die tiefenpsychologisch fundierte und repräsentative Studie unseres Tochterunternehmens und den Partnern Initiative 18 sowie der Markforschungsagentur rheingold salon, die heute in Düsseldorf vorgestellt wurde.

👍 Darin beklagt die Mehrheit der Befragten einen Mangel an Selbstwirksamkeit und äußert sich skeptisch über die Zukunft. Gleichzeitig sehnen sich die Menschen nach mehr Gemeinschaft und gemeinschaftlich angegangenen Zielsetzungen. Die drei Initiatoren sehen in der Studie zugleich den Auftakt für ein "Projekt Zuversicht", mit dem Medien, Wirtschaft und Politik die Menschen wieder für Aufbruch, Optimismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt gewinnen

Mehr: https://www.presseportal.de/pm/168022/6032725

🚀 Jerome Kayser wird zum 1. April Produktmanager redaktionelle Angebote 🔜 In der neugeschaffenen Rolle wird er für die i...
25/03/2025

🚀 Jerome Kayser wird zum 1. April Produktmanager redaktionelle Angebote

🔜 In der neugeschaffenen Rolle wird er für die inhaltliche und technische Weiterentwicklung der dpa-Kernprodukte, der Landesdienste sowie der Weblines zuständig sein.

🗣️ Chefredakteur Sven Gösmann sagt: "Mit Jerome Kayser kommt ein erfahrener Digitaljournalist und agiler Produktentwickler an eine wichtige neue Position in der dpa-Redaktion."

📌 Jerome Kayser begann 2017 bei dpa als Digitalredakteur, war dann Fotoredakteur in der dpa-Nachtschicht in Sydney und auf Bali. Zuletzt war er Produktmanager für die Weblines.

👉 Mehr in unserer PM: https://www.presseportal.de/pm/8218/5998298

Adresse

Berlin

Telefon

+494041130

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Presse-Agentur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch. Rund 1000 Journalisten arbeiten von mehr als 160 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 180 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrates ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg). Impressum Dies ist die offizielle Facebook-Seite der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Vorsitzender des Aufsichtsrates: David Brandstätter Geschäftsführer: Peter Kropsch (Vors.), Matthias Mahn, Andreas Schmidt Chefredakteur: Sven Gösmann Mittelweg 38 20148 Hamburg Postfach 13 02 82 20102 Hamburg Telefon: 040 4113-0 Telefax: 040 4113-32305 E-Mail: info[at]dpa.com Eingetragen beim Handelsregister Hamburg HRB 68431 - Ust-IdNR: DE 118543436 Inhaltlich verantwortlich: Jens Petersen, Leiter Unternehmenskommunikation Mittelweg 38 20148 Hamburg Telefon: 040 4113-32843 E-Mail: [email protected] Markgrafenstraße 20 10969 Berlin Telefon: 030 2852-31103 Telefax: 030 2852-31289 E-Mail: [email protected] Alle Inhalte, die dpa auf diese Facebookseite stellt, sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Inhalten, Texten, Grafiken und Bildern dieser Website ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der dpa unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Alle hier gemachten Angaben werden mit größter Sorgfalt recherchiert und aktualisiert. Dennoch übernimmt die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Site gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, Kommentare, die andere Facebook-Nutzer hier hinterlassen zu entfernen, insbesondere wenn ihr Inhalt rechtswidrig, grobanstößig, pornografisch oder sexuell, jugendgefährdend, extremistisch, Gewalt verherrlichend oder verharmlosend ist, wenn er den Krieg verherrlicht, für eine terroristische oder extremistische politische Vereinigung wirbt oder zu einer Straftat auffordert. Ebenso entfernt werden Kommentare, die ehrverletzende Äußerungen, sonstige strafbare Inhalte, Werbung oder gewerbliche Inhalte enthalten.