DaheimstattimHeim

DaheimstattimHeim 🎙️ Podcast über 24h-Betreuung | Ehrlich. Nah. Verständlich. | Jeden Do neue Folge | Hosts: Andrea & Kai-Ole | Jetzt reinhören!

🗣️ „Hauptsache, es wird sich unterhalten – ob die Unterhaltung überhaupt einen Sinn ergibt, ist völlig egal.“ 💬Verstehen...
31/07/2025

🗣️ „Hauptsache, es wird sich unterhalten – ob die Unterhaltung überhaupt einen Sinn ergibt, ist völlig egal.“ 💬

Verstehen beginnt nicht immer mit Worten.

In der 24-Stunden-Betreuung erleben wir immer wieder: Es braucht nicht dieselbe Sprache, um dieselbe Wellenlänge zu finden. Ein Lächeln, ein Nicken, ein gemeinsames Lachen – manchmal reicht das schon. ❤️

Wenn die Seniorin Ungarisch spricht und die Betreuungskraft ihren Dialekt – und trotzdem läuft’s. Der Alltag funktioniert. Die Stimmung ist gut. Der Humor blitzt durch. Es wird gekocht, gegessen, gesungen. Manchmal ohne ein einziges „verstanden“ – aber mit viel Gefühl. ✨

💡 Vielleicht ist es genau das, worauf es ankommt: Sich einlassen. Offen bleiben. Und die Sprache des Herzens sprechen.

👉 Hast du so eine Begegnung schon erlebt? Erzähl’s uns in den Kommentaren!

🎯 Fehlerfokus vs. MöglichkeitsblickWarum fällt es uns oft so viel leichter, das Haar in der Suppe zu finden – statt zu s...
30/07/2025

🎯 Fehlerfokus vs. Möglichkeitsblick

Warum fällt es uns oft so viel leichter, das Haar in der Suppe zu finden – statt zu sehen, was bereits gut läuft?

Gerade in der Betreuung, im Miteinander mit Menschen, wo Sprache, Kultur und Erwartungen aufeinandertreffen, ist es so wertvoll, den Blick bewusst umzulenken:

🔄 Was klappt denn trotzdem?

Vielleicht ist die Kommunikation holprig, aber dafür stimmt das Bauchgefühl. Vielleicht fehlt das perfekte Wort, aber die Geste trifft ins Herz.

💬 Lasst uns öfter sehen, was funktioniert – nicht nur, was fehlt.
Denn Wertschätzung beginnt im Kopf. Und die gute Pflege im Alltag lebt davon, dass wir genau das erkennen: Es läuft vielleicht nicht perfekt. Aber es läuft. Gemeinsam. Menschlich.

🗣️💡 Sprachbarrieren? Vielleicht bald Geschichte.„Ich rede Deutsch, du redest Polnisch – und wir verstehen uns trotzdem.“...
29/07/2025

🗣️💡 Sprachbarrieren? Vielleicht bald Geschichte.

„Ich rede Deutsch, du redest Polnisch – und wir verstehen uns trotzdem.“
Ein Satz, der Hoffnung macht. Ein Satz, der zeigt, wie Technologie uns im Pflegealltag neue Wege eröffnen kann. Denn Verständigung ist mehr als nur Worte – sie ist der Schlüssel zu Vertrauen, Würde und echter Nähe.

Kleine Übersetzungsgeräte, ein einziger Knopfdruck – und plötzlich verstehen wir uns. Ohne Apps, ohne Hürden. Klingt wie Zukunft? Ist schon Realität. Und sie kann den Alltag für Betreuungspersonen und Pflegebedürftige nachhaltig erleichtern.

💬 Was denkt ihr? Sind solche Geräte eine echte Hilfe in der Pflege? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht?

🎉 300 Follower*innen – DANKE von Herzen! 🧡Was als Herzensprojekt begann, ist inzwischen ein echter Begegnungsraum geword...
24/07/2025

🎉 300 Follower*innen – DANKE von Herzen! 🧡

Was als Herzensprojekt begann, ist inzwischen ein echter Begegnungsraum geworden: für ehrliche Worte, bewegende Geschichten, laute Gedanken und leise Gefühle rund um die häusliche Pflege.

„Daheim statt im Heim“ lebt von euch – euren Rückmeldungen, eurer Offenheit, eurem Mut.
Und dafür sagen wir heute: Danke.

🙏 Danke fürs Zuhören.
💬 Danke fürs Teilen.
📣 Danke fürs Weiterdenken.
💛 Danke fürs Dabeisein.

Wir freuen uns auf alles, was kommt: neue Folgen, neue Stimmen, neue Perspektiven. Und wir freuen uns, wenn ihr uns weiterhin begleitet, unterstützt und weitersagt, dass es diesen Podcast gibt.

Auf die nächsten 300. Oder 3.000. Oder einfach: auf euch.

🎧 Wenn Pflege plötzlich dein Leben bestimmt – wir sind da. Ehrlich. Nah. Verständlich.

💬 Warum kommen Betreuungskräfte oft aus Osteuropa?Weil es nicht immer eine Frage der Wahl ist – sondern der Notwendigkei...
24/07/2025

💬 Warum kommen Betreuungskräfte oft aus Osteuropa?

Weil es nicht immer eine Frage der Wahl ist – sondern der Notwendigkeit.
Wenn es in der Heimat kaum Chancen gibt, wird die Pflege zur Lebensgrundlage.
Und das machen diese Menschen mit Herz, Mut – und oft unter großen persönlichen Opfern. 💛

👀 Im Reel sprechen wir offen über die Realität hinter der sogenannten 24h-Betreuung.

🎥 Link in Bio!

🎙️ Zu Gast: Robert Cernescu – Teamleiter Einsatzbetreuung RumänienWenn jemand weiß, wie viel Herzblut und Koordination h...
24/07/2025

🎙️ Zu Gast: Robert Cernescu – Teamleiter Einsatzbetreuung Rumänien
Wenn jemand weiß, wie viel Herzblut und Koordination hinter der Betreuung aus Osteuropa steckt, dann er. 💛

Mit viel Feingefühl und Klartext spricht Robert über die Realität unserer Betreuungskräfte, kulturelle Herausforderungen und warum echte Verbindung der Schlüssel ist.

💬 Ein Gespräch, das bewegt – und zum Nachdenken anregt.

🎧 Jetzt reinhören – Link in Bio!

🥦🥩 Willkommen im Ernährungsdschungel der häuslichen Betreuung!Heute deftige Brotzeit, morgen Biokost – und übermorgen?We...
23/07/2025

🥦🥩 Willkommen im Ernährungsdschungel der häuslichen Betreuung!

Heute deftige Brotzeit, morgen Biokost – und übermorgen?
Wer in der 24h-Betreuung arbeitet, braucht nicht nur Herz und Verstand, sondern auch echte Anpassungsfähigkeit.

Denn so individuell wie die Menschen sind auch ihre Essgewohnheiten.
Und manchmal hilft nur eins: durchatmen, zuhören – und flexibel bleiben. 💛

👉 Erlebt mehr Einblicke in unseren Alltag im neuen Reel!

💛 Pflege ist mehr als ein Job. Es ist eine Entscheidung fürs Mitgefühl.Wer aus einem anderen Land kommt, um hier einen M...
22/07/2025

💛 Pflege ist mehr als ein Job. Es ist eine Entscheidung fürs Mitgefühl.

Wer aus einem anderen Land kommt, um hier einen Menschen zu begleiten, lässt vieles zurück – aber bringt etwas Entscheidendes mit: Herz.

Denn echte Betreuung geht nicht ohne Nähe, Geduld, Vertrauen.
Und wer das tut, tut es aus Überzeugung.

✨ Dieses Zitat erinnert uns daran, worauf es wirklich ankommt:
Menschlichkeit. Offenheit. Begegnung.

🔄 Wenn sich die Rollen im Leben leise umdrehen.Eine Diagnose wie Alzheimer.Das leise Wissen: Da verändert sich etwas.Und...
20/07/2025

🔄 Wenn sich die Rollen im Leben leise umdrehen.
Eine Diagnose wie Alzheimer.
Das leise Wissen: Da verändert sich etwas.
Und plötzlich stellt man sich Fragen, die früher die Eltern gestellt haben:

📍 Kommen sie alleine klar?
📍 Sind sie gut aufgehoben?
📍 Wer kümmert sich, wenn ich es nicht kann?

💬 Was früher selbstverständlich war, wird zur täglichen Entscheidung.
Und was nach außen stark wirkt, ist innen oft ein stiller Abschied – von der Sicherheit, wie es einmal war.

🎬 In unserem neuen Reel sprechen wir genau über diesen Wendepunkt:
Ehrlich, nahbar und mitten aus dem Leben.

🛑 Grenzen sind kein Versagen – sie sind Selbstschutz.Nicht jede Beziehung ist einfach.Nicht jede Pflegesituation ist mac...
19/07/2025

🛑 Grenzen sind kein Versagen – sie sind Selbstschutz.
Nicht jede Beziehung ist einfach.
Nicht jede Pflegesituation ist machbar.
Und: Nicht jede*r kann oder will diese Verantwortung übernehmen.

💬 Das laut auszusprechen braucht Mut.
Aber genau dieser Mut bewahrt oft alle Beteiligten vor Überforderung –
und vor der nächsten Eskalation.

Pflege darf menschlich sein.
Und Menschsein heißt auch, Nein sagen zu dürfen.

🎬 In diesem Reel geht es um genau das:
Selbstfürsorge, Abgrenzung – und das Recht, gut auf sich selbst zu achten.

😢 Pflege ist manchmal Tränen. Und trotzdem Nähe.Es gibt diese Momente in der Pflege,die so viel mehr sind als körperlich...
18/07/2025

😢 Pflege ist manchmal Tränen. Und trotzdem Nähe.
Es gibt diese Momente in der Pflege,
die so viel mehr sind als körperliche Hilfe.

Momente, in denen Scham, Überforderung und Liebe aufeinandertreffen.
Wo man am liebsten fliehen würde – aber bleibt.
Und gemeinsam weint.

💬 In unserem neuen Reel geht es um genau so einen Augenblick:
schmerzhaft, ehrlich – und unglaublich wichtig.

Denn genau dann entsteht oft das,
was in der Pflege so kostbar ist: echte Verbindung.

🖤 Wenn Entscheidungen plötzlich alles verändern.„Meinen Sie, das macht noch Sinn – was wir hier gerade tun?“Diese Frage ...
17/07/2025

🖤 Wenn Entscheidungen plötzlich alles verändern.
„Meinen Sie, das macht noch Sinn – was wir hier gerade tun?“
Diese Frage stellt kein Arzt leichtfertig.
Und doch hören sie viele Angehörige genau in dem Moment,
in dem es am schwersten ist, klar zu denken.

Denn auch wenn man vorbereitet ist,
auch wenn man weiß, was der Mensch gewollt hätte –
diese Verantwortung zu tragen bleibt eines der schwersten Dinge überhaupt.

💬 In unserem neuen Reel geht es um genau diesen Moment:
Wenn Pflege zur letzten Entscheidung wird.
Und darum, warum es so wichtig ist, vorher darüber zu sprechen.

Für Klarheit. Für Würde. Für den Menschen, den wir lieben.

Adresse

Kitzingstraße 15-19
Berlin
12277

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DaheimstattimHeim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie