Zeitschrift Luxemburg

Zeitschrift Luxemburg Die Zeitschrift der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Printheft kommt zwei bis drei mal im Jahr, gratis.

Ein Projekt besiegen, das auf Illusion und Hass aufgebaut istMit einer Mischung aus Pathologie und demagogischem Geschic...
23/07/2025

Ein Projekt besiegen, das auf Illusion und Hass aufgebaut ist

Mit einer Mischung aus Pathologie und demagogischem Geschick gelingt es Trump, seine Basis in der MAGA-Bewegung an sich zu binden. Dieser toxischen Kraft die Macht zu entziehen, erfordert sowohl ein breites Gegenbündnis als auch ein radikales Element

Von Max Ellenbaum
Fortsetzung der Debatte um und in der Zeitschrift Luxemburg, der Zeitschrift der Rosa-Luxemburg-Stiftung:
https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/maga-besiegen/

Die Oligarchie ist nicht unbesiegbar16 Dinge, die aus dem Sieg Zohran Mamdanis bei den Vorwahlen der Demokraten in New Y...
22/07/2025

Die Oligarchie ist nicht unbesiegbar

16 Dinge, die aus dem Sieg Zohran Mamdanis bei den Vorwahlen der Demokraten in New York mitgenommen werden können.

Von Eric Blanc
in der Zeitschrift Luxemburg, der Zeitschrift der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die großartigen Bildcollagen von Mustapha Boutadjine! In der neuen Zeitschrift Luxemburg, der Zeitschrift der Rosa-Luxem...
14/07/2025

Die großartigen Bildcollagen von Mustapha Boutadjine! In der neuen Zeitschrift Luxemburg, der Zeitschrift der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die LuX entgeltfrei herunterladen und/oder abonnieren: https://zeitschrift-luxemburg.de/

Aus unserer neuen Ausgabe
13/07/2025

Aus unserer neuen Ausgabe

Die Wurzeln der MAGA-Bewegung reichen weit zurück – bis zum Ursprung der USA als einer auf Sklaverei basierenden Siedlerkolonie. Teile der US-Rechten sympathisieren inzwischen offen mit einem Neo-Apartheidregime.

Warum der (Neo-)Faschismus eine Bewegung ist, die nicht von oben, sondern aus der Mittelschicht kommt, und warum die Republikanische Partei dennoch vor Donald Trump kapitulierte – jetzt in der neuen Printausgabe der Zeitschrift LuXemburg oder online nachlesen!

Artikel: «MAGA, Trump und die Frage des Faschismus in den USA» von Carl Davidson und Bill Fletscher

👉 https://zeitschrift-luxemburg.de/

»Ein ökologischer Sozialstaat, der Wohlhabende gemäß ihres ökologischen Fußabdrucks an den Kosten der sozialökologischen...
10/07/2025

»Ein ökologischer Sozialstaat, der Wohlhabende gemäß ihres ökologischen Fußabdrucks an den Kosten der sozialökologischen Transformation beteiligt, könnte ein Übergangsprojekt sein, das alltägliche Interessenpolitik und Systemkritik verbindet.«

Klaus Dörre in seinem Artikel "Das Prinzip Hoffnung und die Zukunft der Linkspartei" jetzt online in der Zeitschrift Luxemburg, der Zeitschrift der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/das-prinzip-hoffnung-und-die-zukunft-der-linkspartei/

Die neue LuX 1/2025»Gegen die Zerstörung der Zukunft«Was bedeutet Faschisierung konkret? Brauchen wir eine neue Faschism...
03/07/2025

Die neue LuX 1/2025
»Gegen die Zerstörung der Zukunft«

Was bedeutet Faschisierung konkret? Brauchen wir eine neue Faschismustheorie? Und was bedeutet die blockierte Transformation für das Projekt des grünen Kapitalismus? Ist die neue Zukunft beendet, bevor sie begonnen hat? Der globale Kapitalismus steuert in vielerlei Hinsicht auf Zerstörung von Zukunft zu. Doch die Zukunft wird von gesellschaftlichen Kämpfen entschieden. Die Linke hat einen unerwarteten Wahlerfolg errungen. Wir diskutieren die Strategien der Partei nach ihrer faktischen Neugründung.

Mit Beiträgen von Cayden Mak, Helena Steinhaus, Carl Davidson/ Bill Fletcher Jr., Lia Becker, Sarah Jaffe, Kerstin Wolter, Julia Dück, Hans-Jürgen Urban, Magdalena Schulz, Ceren Türkmen, Grace Blakeley, Alyssa Battistoni, Harald Wolf, Veronica Gago, Margit Mayer, u.v.a.
Und mit großartigen Bildcollagen von Mustapha Boutadjine!
Entgeltfrei herunterladen und/oder abonnieren👇
https://zeitschrift-luxemburg.de/
Die Zeitschrift der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Heute vor 18 Jahren wurde die Partei «Die Linke» gegründet. Aktuell steht sie vor großen Aufgaben: Die Verdopplung der M...
16/06/2025

Heute vor 18 Jahren wurde die Partei «Die Linke» gegründet. Aktuell steht sie vor großen Aufgaben: Die Verdopplung der Mitgliedschaft, die gesellschaftliche Gemengelage und inhaltliche Konfliktlinien erfordern eine strategische Herangehensweise an Parteientwicklung.

Die größten Herausforderungen für Organisationen kommen nicht aus Krisen, sondern aus Erfolgen. Wie ein produktives Verhältnis von Kontinuität und Erneuerung den Erfolg sichern kann, beschreiben Susanne Lang und Robert Maruschke.

👉 Zum Artikel: https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/partei-im-umbruch/

Adresse

Straße Der Pariser Kommune 8a
Berlin
10243

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeitschrift Luxemburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zeitschrift Luxemburg senden:

Teilen

Kategorie