FREIZEIT Gestaltung

FREIZEIT Gestaltung Johannes „Nucker“ Kuhn
Dipl.-Des. (FH)
Film Foto Design

Flyer für eine Veranstaltung im Gemeinschaftsgarten Rübezahl – diesen Samstag auf dem Tempelhofer Feld--Flyer for an eve...
22/05/2024

Flyer für eine Veranstaltung im Gemeinschaftsgarten Rübezahl – diesen Samstag auf dem Tempelhofer Feld
--
Flyer for an event in the Rübezahl community garden - this Saturday on Tempelhofer Feld

Morgen werde ich in (Gäufelden-)Tailfingen ein paar filmische Eindrücke von besonders in Erinnerung gebliebenen Besuchen...
25/11/2023

Morgen werde ich in (Gäufelden-)Tailfingen ein paar filmische Eindrücke von besonders in Erinnerung gebliebenen Besuchen an der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen vorführen, u.a. vom Jubiläum im letzten Jahr.
https://kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de/index.php/2023/11/16/filmischer-rueckblick-auf-das-gedenkstaettenjubilaeum-hailfingen-tailfingen/
--
Tomorrow in (Gäufelden-)Tailfingen I will show a few filmic impressions of particularly memorable visits to the Hailfingen/Tailfingen concentration camp memorial, including the anniversary last year.

Zum Anlass des 12-jährigen Gedenkstättenjubiläums im Jahr 2022 reisten zahlreiche Gäste aus demIn- und Ausland an, deren Angehörige im KZ-Außenlager Hailfingen/Tailfingen inhaftiert waren. Siewollten sich eine Vorstellung machen von dem Ort, wo im Winter 1944/45 fast 200 der 601 Häftlingezu T...

Ein persönliches Highlight im Jahr 2022 war bestimmt die Reise nach Israel im März und April. Konstantin Kann, sein Vate...
31/12/2022

Ein persönliches Highlight im Jahr 2022 war bestimmt die Reise nach Israel im März und April. Konstantin Kann, sein Vater Michael und ich, wir haben mehrere Holocaustüberlebende besucht und ausführlich für ein Dokumentarfilmprojekt interviewt. Zwei der Protagonisten waren meine alten Bekannten, die 98-jährigen Freunde Szlomo Rejzik und Mordechai Ciechanower. Es war schön und beeindruckend, sie wiederzusehen.
--
A personal highlight in 2022 was definitely the trip to Israel in March and April. Konstantin Kann, his father Michael and I visited several Holocaust survivors and extensively interviewed them for a documentary film project. Two of the protagonists were my old acquaintances, 98-year-old friends Szlomo Rejzik and Mordechai Ciechanower. It was nice and impressive to meet them again.

Im Rahmen des Festivals achtung berlin - new berlin film award wird Eliza Petkovas Film MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON a...
06/04/2022

Im Rahmen des Festivals achtung berlin - new berlin film award wird Eliza Petkovas Film MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON am 24. und 25.4. erstmals in Berlin vorgeführt. Kommt alle!
So 24.4., 19:00 Uhr, Filmtheater am Friedrichshain
Mo 25.4., 18:30 Uhr, fsk
--
Eliza Petkova's documentary MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON will be screened for the first time in Berlin on April 24 and 25. Please come ;)

Eliza Petkovas neuer Dokumentarfilm MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON, der das Leben in einem bulgarischen Bergdorf schilde...
30/01/2022

Eliza Petkovas neuer Dokumentarfilm MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON, der das Leben in einem bulgarischen Bergdorf schildert, wurde auf dem Filmfestival Max Ophüls mit dem Preis der Filmkritik ausgezeichnet. Gratulation ans gesamte Team!

PS: Die Regisseurin habe ich bei einigen ihrer früheren Projekte unterstützt. Hannes Marget, der für die Tonebene des Films verantwortlich ist, hatte bei meinem Film "Der Dachdecker von Birkenau" das Sounddesign gemacht.

Der Max Ophüls Preis: Preis der Filmkritik – Bester Dokumentarfilm geht an MAYOR, SHEPHERD, WIDOW, DRAGON von Eliza Petkova!

Herzlichen Glückwunsch!

💙

Foto: © Oliver Dietze

Vor der Wahl in Sachsen-Anhalt stellen sich die Spitzenkandidatinnen inkl. Ministerpräsident den Fragen über Verantwortu...
19/05/2021

Vor der Wahl in Sachsen-Anhalt stellen sich die Spitzenkandidatinnen inkl. Ministerpräsident den Fragen über Verantwortung in Bezug auf Klima- und Eine-Welt-Politik.
Videobearbeitung von ZOOM-Interviews im Auftrag von eNSA – Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt
---
ZOOM interviews about political responsibility, climate, and fair trade
Video editing on behalf of eNSA

Interviews mit den SpitzenkandidatInnen – gemeinsam mit Fridays for Future Halle – ab Montag 10.05. auf unserem Youtube Kanal!
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPVlUmrYPtp551JvU1BntL1jXqGPJ1VD2
Globale Verantwortung spielt im Wahlkampf nur selten eine Rolle. Weil sie aber wichtig ist, haben wir mit den SpitzenkandidatInnen aller demokratischen Parteien im Landtag gesprochen. Was wollen sie gegen Kinderarbeit und Klimawandel tun?
Die Antworten von Eva von Angern (Die Linke), Katja Pähle (SPD), Rainer Haseloff (CDU) und Cornelia Lüddemann (Bündnis 90/Die Grünen) findet Ihr ab Montag auf unserem Youtube-Kanal.

Bis dahin gibt es hier ein kleines Zitate-Quiz.
Wer hat‘s gesagt? Die Auflösung gibt‘s nächste Woche auf Youtube.
• Jeder kann jeden Tag ein Stück die Welt retten!
• Beim Thema Dürre sind wir Entwicklungsland. Gerade bei diesem Punkt müssen wir darüber nachdenken, ob wir nicht von den Ländern lernen können, die schon länger unter Dürrebedingungen leben.
• Natürlich kann der Steinmetz hier in Magdeburg nicht sicherstellen, wie es in Bangladesch aussieht. Aber die Lieferketten können nachvollzogen werden.
• Wenn ein Windpark hilft, ein Schwimmbad zu erhalten oder einen Kindergarten zu sanieren, wird auch die Akzeptanz für Windkraftanlagen steigen.


CDU Sachsen-Anhalt
SPD Sachsen-Anhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt

Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
MDR Sachsen-Anhalt
Eva von Angern
Cornelia Lüddemann - Mitglied des Landtages
Dr. Katja Pähle
Sachsen-Anhalt.de

Das dritte und letzte Video der Kascholzka-Homesession-Serie, die ich vor einigen Monaten aufgenommen habe, wurde heute ...
22/03/2021

Das dritte und letzte Video der Kascholzka-Homesession-Serie, die ich vor einigen Monaten aufgenommen habe, wurde heute veröffentlicht.
--
The third video from the Kascholzka home session series I recorded a couple of months ago has been published today.

Kascholzka performing "Freed from Desire" (originally by Gala)Kascholzka are a duo of two powerful voices that merge into a touchingly harmonious sound. The ...

Livestream auf Youtube: https://youtu.be/WcG2FT2gV84Für die Abschlussveranstaltung des aktuellen Projekts "Stadtteilzent...
10/02/2021

Livestream auf Youtube: https://youtu.be/WcG2FT2gV84
Für die Abschlussveranstaltung des aktuellen Projekts "Stadtteilzentren inklusiv!" des Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. habe ich Einspieler geschnitten, die Mitarbeitende aus verschiedenen Häusern selbst mit dem Smartphone aufgenommen haben, und mit Untertiteln versehen.
--
Youtube livestream: https://youtu.be/WcG2FT2gV84
For the final event of the project "Integration in District Centers!" I edited some smartphone videos that where recorded by some responsable persons in different facilities. I also created the subs.

Livestream der Festveranstaltung des Projektes "Stadtteilzentren inklusiv!" und In...

Es ist 1996 ... Hier kommt das zweite der drei Videos, die ich für das Duo Kascholzka aufgenommen hab.--This is the seco...
03/09/2020

Es ist 1996 ... Hier kommt das zweite der drei Videos, die ich für das Duo Kascholzka aufgenommen hab.
--
This is the second of three videos I recorded for the duo Kascholzka: a summer hit of the year 1996.

Kascholzka performing "Freed from Desire" (Gala) Explore more: All of me (John Legend) by Kascholzka https://www.youtube.com/watch?v=1ji9cMgXBLE&feature=yout...

Wegen Corona konnte das 10-jährige Bestehen der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen nicht gefeiert werden. Eine Verans...
13/07/2020

Wegen Corona konnte das 10-jährige Bestehen der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen nicht gefeiert werden. Eine Veranstaltung, die in diesem Rahmen organisiert wurde, konnte dennoch stattfinden: der Vortrag von Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragten Dr. Michael Blume.
Ich habe die Veranstaltung komplett mitgeschnitten und das als Anlass genutzt, einen Youtube-Kanal für die Gedenkstätte einzurichten, der nun mit dem Video eingeweiht wurde. Ziel ist es, Menschen zu erreichen, die in diesen Zeiten lieber nicht zu Veranstaltungen kommen. Es würde außerdem nichts schaden, wenn ein paar jüngere Leute auf unsere Arbeit aufmerksam würden.
--
Because of Covid-19 the 10th anniversary of concentration camp memorial Hailfingen/Tailfingen could not be celebrated. One of the events could still take place: the lecture of Dr. Michael Blume, anti-Semitism commissioner for the state of Baden-Württemberg.
I've recorded the complete event and used this as occasion to set up a YouTube channel for the memorial. The aim is to reach people that prefer to not attend events these days. Besides it wouldn't hurt, if younger people took notice of our work.

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht: Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern Vortrag des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Baden...

Musikalische Grüße aus dem Wohnzimmer – zu Corona-Zeiten ein kleiner Auftrag des Berliner Duos Kascholzka. Zwei weitere ...
02/07/2020

Musikalische Grüße aus dem Wohnzimmer – zu Corona-Zeiten ein kleiner Auftrag des Berliner Duos Kascholzka. Zwei weitere ihrer Interpretationen bekannter Popsongs werden noch folgen.
---
During corona pandemic a small job for Kascholzka: musical greetings from home. Two more of their interpretations of famous pop songs will follow.

Kascholzka performing "All of Me" (John Legend) [email protected] https://www.facebook.com/kascholzka/ https://www.instagram.com/explore/tags/kascholzka/ ...

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FREIZEIT Gestaltung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen