Pendragon Verlag

  • Home
  • Pendragon Verlag

Pendragon Verlag Ein kleiner Verlag mit großer Vielfalt -
Willkommen auf der offiziellen Facebook Seite von Pendragon! Namhafte deutsche Krimiautoren wie Frank Göhre, D.B. B.

Seit fast 40 Jahren folgt Pendragon seiner Leidenschaft für das gedruckte Wort - für Literatur und Krimis. Seit seiner Gründung 1981 durch Günther Butkus hat sich der Pendragon Verlag stetig weiterentwickelt. Das Erfolgsrezept sind Vielseitigkeit und dazu viel Herzblut. Mittlerweile ist Pendragon eine feste Größe unter den Publikumsverlagen und hat es geschafft, das branchentypische Nischendasein

der Kleinverlage mit Büchern zu verschiedensten Themen und Bereichen zu umgehen. Nach rund 600 Titeln blickt Pendragon nicht weniger experimentierfreudig, aber routinierter seiner Zukunft entgegen. Blettenberg, Fred Breinersdorfer, Klaus-Peter Wolf, die mit vielfältigen Auszeichnungen, wie z. dem Deutschen Krimi Preis bedacht wurden, veröffentlichen ihre Werke im Pendragon Verlag.

17/07/2025

Für alle Hörbuch-Fans unter euch haben wir tolle Neuigkeiten! »Ámbar«, Nicolás Ferraros spannenden argentinischen Thriller, gibt es bald zum anhören, eingesprochen von der fantastischen Camille Dombrowsky.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

Wir präsentieren im Juli die Indiebookchallenge , und diesen Monat dreht sich alles um das Thema unbekannte Autorin, unb...
10/07/2025

Wir präsentieren im Juli die Indiebookchallenge , und diesen Monat dreht sich alles um das Thema unbekannte Autorin, unbekannter Autor.

Wir schauen dafür zurück in das Jahr 2023, als eine ganz fantastische Dame in unseren Verlag kam und uns ihr Manuskript anbot. Angelika Rehse vollendete in einer späten Lebensphase ihren Roman „Josses Tal“, und war auf der Suche nach einem Verlag. Wir waren direkt überzeugt von dem Stoff und haben sehr gerne und intensiv mit Angelika an ihrem Roman gearbeitet, um ihm sein volles Potential zu entlocken.

Geschichten wie diese machen die Arbeit in einem Indie-Verlag so erfreulich – die Offenheit, Ungebundenheit und Spontanität. Die Möglichkeit, Projekten wie Angelikas eine Chance zu geben. Die Freude, gemeinsam mit Debütant:innen an ihrem Erstlingswerk zu arbeiten.
Und auch, wenn das Buch in diesen schnelllebigen Zeiten als „alt“ gilt, sind wir immer noch davon begeistert und finden, es verdient mehr Aufmerksamkeit!

Und, kanntet ihr Angelika Rehse schon? Hier ist der Inhalt ihres Romans:
1930: Der unehelich geborene Josef ist eine Schande für seinen Großvater und bekommt dies täglich zu spüren. Seine Kindheit ist geprägt von Angst und fehlender Nähe. Erst nach einem Umzug erfährt er in einer neuen Nachbarsfamilie Anerkennung und Zuneigung. Da ist vor allem Wilhelm, der ihn fördert und schützt, und Josefs Leben scheint sich endlich zum Guten zu wenden. Aber der arglose Junge ahnt nicht, dass hinter Wilhelms Freundlichkeit mehr steckt. Der aufstrebende SA-Mann formt Josef zu seinem ergebenen Helfer und benutzt ihn dazu, die Bewohner des Ortes auszuspionieren. Josef geht voller Stolz in dieser Mission auf. Doch dann erfährt er etwas, das sein bisheriges Leben aus den Fugen geraten lässt.

Wir freuen uns sehr, teil der Indiebookchallenge sein zu dürfen und halten alle an, einem unbekannten Autor / einer unbekannten Autorin eine Chance zu geben!

Passend zum Erscheinungstermin am 02.07. veranstalten wir auf Lovely Books eine Leserunde zu Sophie Morton-Thomas' "Das ...
27/06/2025

Passend zum Erscheinungstermin am 02.07. veranstalten wir auf Lovely Books eine Leserunde zu Sophie Morton-Thomas' "Das Nest". Dazu verlosen wir 15 Exemplare des Krimis:
lovelybooks.de/autor/Sophie-Morton--Thomas-/Das-Nest-19065198233-w/leserunde/19767421928/19968385861/

Aber worum geht es bei "Das Nest"?

Fran führt ein ruhiges Leben in einem abgelegenen englischen Küstendorf. Sie kümmert sich um ihren Sohn Bruno, betreibt eine Wohnwagensiedlung und beobachtet Vögel. Dann verschwindet Brunos Lehrerin und der Ort gerät in Aufruhr: Hat Frans Schwager Ellis etwas damit zu tun? Welche Rolle spielen die Roma, die in der Nähe ihr Lager aufgeschlagen haben? Warum findet Fran mehrere tote Vögel, und was wissen Bruno und seine Cousine Sadie? In einer hypnotischen Prosa erzählt die Autorin die Geschichte einer Frau, die ihre Geheimnisse zu schützen versucht.

17/06/2025

Mit "Das Nest" erscheint nächsten Monat bei uns ein besonderer Krimi, der mit seiner ruhigen, bedrohlichen Atmosphäre überzeugt. Die Handlung entfaltet sich langsam, Stück für Stück, und enthüllt dabei düstere Abgründe in einem beschaulichen Küstenort Englands.
Hier sind schon mal zwei kleine Textstellen, um euch neugierig zu machen. Eine längere Leseprobe findet ihr hier:
www.pendragon.de/prospekte/Morton-Thomas-Das%20Nest-Leseprobe.pdf

Das Buch, geschrieben von Sophie Morton-Thomas und übersetzt von Lea Dunkel, erscheint am 02.07.25

„Don’t judge a book by its cover“ – Klar, auf den Inhalt kommt es an, das wissen wir alle.Aber trotzdem ist es mit den C...
04/06/2025

„Don’t judge a book by its cover“ – Klar, auf den Inhalt kommt es an, das wissen wir alle.
Aber trotzdem ist es mit den Covern immer so eine Sache. Oft tragen sie eben doch die Verantwortung dafür, welches Buch in der Buchhandlung in die Hand genommen wird. Darum brüten wir im Verlag bis zur letzten Sekunde darüber, welches Cover denn nun das richtige ist. Es soll zum Buch passen, ansprechend sein, neugierig machen.
Und bestenfalls zuvor noch nicht dagewesen sein ... Leider war genau das der Fall bei unserem ersten Cover für Andrea Fischer Schulthess' „Noch fünf Tage“. Und weil wir finden, dass dieser einzigartige Roman auch ein einzigartiges Cover verdient, haben wir uns noch mal auf die Suche gemacht – und sind fündig geworden! Wir lieben das neue Motiv und hoffen, es lädt dazu ein, das Buch in die Hand zu nehmen😊

Wart ihr schon mal auf einer ganz besonderen Lesung?Unser Autor Øystein Wiik war letzte Woche auf einer kleinen Lesereis...
26/05/2025

Wart ihr schon mal auf einer ganz besonderen Lesung?

Unser Autor Øystein Wiik war letzte Woche auf einer kleinen Lesereise durch Deutschland und hat dabei neue Maßstäbe gesetzt. Als Musicaldarsteller konnte der Norweger immer wieder beeindruckende Gesangseinlagen unterbringen, die perfekt zu seinem historischen Spionageroman "Linges Mission" passten - als es beispielsweise um die dramatische Liebesbezieung der Hauptperson Martin Linge ging, sang er "My Heart Stood Still" aus "A Connecticut Yankee".

Gemeinsam mit seinem Übersetzer, dem fantastischen Günther Frauenlob, der emotional aus der deutschen Übersetzung vorlas, hat er die Lesung zu einem großen Event aufgewertet. Das Publikum war begeistert, wie sich in den vielen Fragen und den langen Gesprächen nachher zeige.
Der Autor hat übrigens schon Pläne für einen nächsten Roman. Wir freuen uns!

Fotos von Christof Hahn, Unkel

Interessiert ihr euch für historische Persönlichkeiten und lest ihr gerne historische Romane, die wahre Begebenheiten zu...
12/05/2025

Interessiert ihr euch für historische Persönlichkeiten und lest ihr gerne historische Romane, die wahre Begebenheiten zu spannenden Erzählungen verdichten?

In seinem Roman "Linges Mission" hat Autor Øystein Wiik das Leben des norwegischen Nationalhelden Martin Linge zu einem spannenden Spionagethriller gemacht. Doch dabei fokussiert er sich nicht nur auf Linge selbst, sondern auch auf die Leute, die an seiner Seite standen und von der Geschichte unbeachtet blieben.

In unserem Interview spricht der Autor über seine Inspiration, Motivation und natürlich die detaillierte Recherchearbeit, die in den Roman geflossen ist.

Lest das ganze Interview auf unserem Blog! blog.pendragon.de/auf-den-spuren-des-norwegischen-nationalhelden-martin-linge/

Ja, ist es denn schon wieder Zeit? Das neue Herbstprogramm steht in den Startlöchern, und bei Pendragon steht dabei Frau...
23/04/2025

Ja, ist es denn schon wieder Zeit? Das neue Herbstprogramm steht in den Startlöchern, und bei Pendragon steht dabei Frauenpower im Vordergrund, mit vier starken Autorinnen aus der Schweiz, England, Argentinien und Deutschland.

🐙Aus der Schweiz kommt mit Andrea Fischer Schulthess‘ „Noch fünf Tage“ eine fesselnde Familiensaga und ein abgründiger psychologischer Roman: Amanda fühlt sich wie ein Gast in ihrem eigenen Leben und beschließt, sich für immer zu verabschieden. Doch das Leben ist hartnäckiger als gedacht, will sie nicht so einfach gehen lassen. Plötzlich verlangt der Großvater ihre Hilfe und wühlt dabei dunkle Familiengeheimnisse auf, die Amanda vor die Entscheidung stellen: zieht sie ihren Plan durch oder stellt sie sich der Vergangenheit?

🐦Mit „Das Nest“ von Sophie Morton-Thomas kommt ein düsterer Vorstadt-Noir aus England. An einem einsamen Küstenort, wo das Marschland auf den Ozean trifft, lebt Fran eine ereignislose Routine. Von ihrer Familie entfremdet, findet sie nur an der Vogelbeobachtung Freude. Doch das stille Leben kippt plötzlich, als eine Leiche gefunden wird. (Übersetzung: Lea Dunkel)

🐴Mariana Tracavio bringt mit „Ein Mann namens Loprete“ eine argentinische Rachestory mit Westerncharakter. Sie beginnt mit einem Versehen: Als der Mann namens Loprete in die Bar trat, wusste der junge Manoel nicht, dass sich sein Leben unwiderruflich verändern würde. Denn auch wenn Lopretes Tod unbeabsichtigt war, würden die Konsequenzen nicht lange auf sich warten lassen. (Übersetzung: Kirsten Brandt)

🌊In Marina Heibs spannendem Thriller „Die Stille vor dem Sturm“ planen die drei Söhne eines Reeders einen sommerlichen Segeltörn mit Freunden. Doch schon kurz nach Reisebeginn muss ein Schiffbrüchiger aufgenommen werden. Dann geschieht ein Mord. Angst und Misstrauen machen sich breit. Und es gibt keine Verbindung zur Außenwelt.

🚘Für die Fans von James Lee Burke gibt es gute Neuigkeiten: In „Clete“ gibt er endlich Dave Robicheaux‘ bestem Freund seinen wohlverdienten Moment im Rampenlicht. Es ist der 24. Band der international erfolgreichen Krimireihe! (Übersetzung: Jürgen Bürger)

Stöbert euch auf unserer Website durch die gesamte Vorschau!
pendragon.de/prospekte/HER25.pdf

09/04/2025

Jan Ehlert vom eat.READ.sleep Podcast über Mary Shelleys verlorenen Roman "Mathilda", der jetzt in deutscher Übersetzung von Stefan Weidle vorliegt: Er zeigt, dass sie eben noch mehr konnte als "Frankenstein"!
Die ganze Podcast-Folge zur LBM findet ihr hier:
ndr.de/kultur/134-Leipziger-Allerlei-auf-der-Buchmesse,audio1843402.html

In einer Woche geht es für uns wieder auf große Reise!Pendragon ist auch in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse vert...
19/03/2025

In einer Woche geht es für uns wieder auf große Reise!
Pendragon ist auch in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse vertreten und wir freuen uns schon, euch an unserem Stand zu begrüßen!

Neben unseren Neuerscheinungen samt Leseproben, Postkarten und leckeren Pendragon-Keksen haben wir auch ein paar Autoren im Gepäck, die auf den verschiedenen Lesebühnen Einblicke in ihre Bücher geben. Kommt vorbei!

Letztes Jahr wurde Thomas Knüwers Kriminalroman „Das Haus in dem Gudelia stirbt“ mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeich...
14/03/2025

Letztes Jahr wurde Thomas Knüwers Kriminalroman „Das Haus in dem Gudelia stirbt“ mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet – eine Ehre, über die wir uns sehr gefreut haben!

Und das war noch nicht das Ende, denn gestern gewann er außerdem den Stuttgarter Krimipreis! Die Jury sagt als Begründung:

»Eine starke Hauptfigur, die weiß, was sie will und sich auch nicht von den widrigsten Umständen - z.B. einer Flut, nach der sie allein im Dorf zurückbleibt- davon abbringen lässt, das zu tun, was sie für richtig hält, wissend, dass sie das mit ihrem Leben bezahlen wird. Souverän konstruiert, enorm spannend – kaum zu glauben, dass das ein Debüt ist!«

Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, wurde er für den renommierten GLAUSER-Preis des Syndikats nominiert, der im Rahmen der Kriminale 2025 verliehen wird.
Zu guter Letzt schaffte er es auch noch auf die Shortlist der Krimi-Couch für das „Buch des Jahres 2024“. Wir freuen uns mit dem Autor und sind gespannt, wohin Gudelias Reise noch führt!

--> Link zum Buch: pendragon.de/book/das-haus-in-dem-gudelia-stirbt

¡Albricias! Wir freuen uns, dass "Ámbar" diesen Monat auf Platz 10 der Krimibestenliste startet! 🎉"Eine perfekt gelungen...
10/03/2025

¡Albricias! Wir freuen uns, dass "Ámbar" diesen Monat auf Platz 10 der Krimibestenliste startet! 🎉
"Eine perfekt gelungene Mischung aus Coming-of-Age-Roman, Road Movie und knallhartem Gangsterroman", findet Thomas Wörtche. "Ein kleines Juwel." Finden wir auch!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Pendragon Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Pendragon Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Wer sind wir, der Pendragon Verlag?

Seit fast 40 Jahren folgt der Pendragon Verlag seiner Leidenschaft für das gedruckte Wort, für Literatur und natürlich für Krimis. Seit seiner Gründung 1981 durch Günther Butkus hat sich der Pendragon Verlag stetig weiterentwickelt. Das Erfolgsrezept sind Vielseitigkeit und dazu viel Herzblut. Mittlerweile ist Pendragon eine feste Größe unter den Publikumsverlagen und hat es fertiggebracht, das branchentypische Nischendasein der Kleinverlage zu umgehen. Nach mehr als 700 Titeln blickt Pendragon nicht weniger experimentierfreudig, aber routinierter seiner Zukunft entgegen. Namhafte Krimiautor*innen wie James Lee Burke, Mechtild Borrmann, D.B. Blettenberg, Wallace Stroby, Marina Heib, Kerstin Ehmer, und Robert B. Parker, die mit vielfältigen Auszeichnungen (z. B. dem Deutschen Krimi Preis) bedacht wurden, veröffentlichen ihre Werke im Pendragon Verlag. Nicht zu vergessen die zeitlosen schönen Romane von Andreas Kollender, Alexander Häusser, Stefanie Gregg oder Sandra Brökel. Oft wird in den Romanen die jüngere deutsche Geschichte thematisiert, sei es in “Wer das Schweigen bricht” von Mechtild Borrmann, “Kolbe” von Andreas Kollender oder auch “Wo du nicht bist” von Anke Gebert.