Hertz 87.9 - Campusradio für Bielefeld

  • Home
  • Hertz 87.9 - Campusradio für Bielefeld

Hertz 87.9 - Campusradio für Bielefeld Dein Campusradio für Bielefeld HERTZ 87.9 ist das CampusRadio für Bielefeld. Wir senden 24 Stunden am Tag.
(1)

Zu empfangen ist HERTZ 87.9 in Bielefeld und Umgebung über Antenne auf 87.9 MHZ und im Internet per Stream: https://radiohertz.de/hertz/livestream/

Rund 1000 neue Studierende starten an der Uni Bielefeld in ihr Studium. Am Montag begrüßte sie unter anderem Rektorin Ep...
09/04/2025

Rund 1000 neue Studierende starten an der Uni Bielefeld in ihr Studium. Am Montag begrüßte sie unter anderem Rektorin Epple. In Ihrer Rede erzählte sie, was Bielefeld und die Uni zu bieten haben und dass man sich gerade in politisch schwierigen Zeiten gut auch neben dem Studium an der Uni engagieren kann.

Auch Oberbürgermeister Pit Clausen schaute vorbei und versuchte, die Studierenden von Bielefeld als Stadt zu überzeugen. Charlotte Schäfer repräsentierte den AStA, musikalisch begleitete der KuMu-Chor die Veranstaltung. Hertz 87.9 stellte mit Nina Ronnenberg erneut die Moderation.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr bleiben die Neuanmeldungen zu diesem Sommersemester stabil. Insgesamt gibt es jetzt 22000 Studierende an der Uni Bielefeld. Die beliebtesten Fächer der neuen Studierenden sind Bildungswissenschaften, Anglistik und Rechtswissenschaften

Seit Montag ist die neue Cafeteria “sowls” im Abschnitt A/B des Unihauptgebäudes geöffnet. Sie ersetzt das rund 40 Jahre...
19/03/2025

Seit Montag ist die neue Cafeteria “sowls” im Abschnitt A/B des Unihauptgebäudes geöffnet. Sie ersetzt das rund 40 Jahre existierende Westend. Zur Eröffnung gab es am Montagmittag eine Feierstunde.

Laut Studierendenwerk-Geschäftsführer Achim Landgraf sei das “sowls” 13 Jahre geplant worden. Neben mehr Platz für die verschiedenen Theken gibt es in der neuen Cafeteria unter anderem einen neuen Durchlauf-Pizzaofen, neue Kaffeevollautomaten, eine Wok- und Nudelstation sowie eine Kuchen- und eine Salattheke. Die Cafeteria ist analog zum geschlossenen Westend auch am Samstag geöffnet.

Der Traum von Wiebke Esdar? “Dass wir richtig Investitionsmittel bekommen, um ein Straßenbahnnetz OWL hinzubekommen, wei...
21/02/2025

Der Traum von Wiebke Esdar? “Dass wir richtig Investitionsmittel bekommen, um ein Straßenbahnnetz OWL hinzubekommen, weil wir über 90.000 Einpeldelungen mit dem Auto jeden Tag in Bielefeld haben. Da könnte man richtig was an CO2 einsparen”, ist sich die SPD-Kandidatin sicher. Für die Verkehrswende sei deswegen der Ausbau im Nahverkehr entscheidend. Seit 2017 sitzt Wiebke Esdar im Bundestag.

Im Hertz 87.9-Interview spricht sie sich auch gegen Populismus in sozialen Medien aus, der vor allem bei jungen Menschen funktioniere: “Darum müssen wir Regulierung, vor allem von Fake News, nicht um Einschränkung der Meinungsfreiheit, aber Regulierung der sozialen Medien sprechen”. Es bekümmere sie, dass Inhalte verkürzt würden. “Wir müssen die direkte Kommunikation über Lösungen stärken und dafür Räume schaffen”, so Esdar.

Außerdem geht es im Interview darum, was Esdar trotz der SPD-Beteiligung an den letzten BAföG-Reformen noch ändern würde und was das Programm “Junges Wohnen” bezwecken soll.

Das Interview findet ihr auf unserer Website oder über den Link in unserer Bio. Um dieses und weitere Interviews mit Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II dreht sich auch unsere Sondersendung zur Bundestagswahl am Freitag ab 15 Uhr.

Ein vollfinanziertes, nicht rückzahlbares und elternunabhängiges BAföG? “Das ist auf jeden Fall das Geld wert”, ist sich...
20/02/2025

Ein vollfinanziertes, nicht rückzahlbares und elternunabhängiges BAföG? “Das ist auf jeden Fall das Geld wert”, ist sich Onur Ocak sicher. Er möchte für Die Linke im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II in den Bundestag einziehen. Trotzdem werde die regelmäßige Anpassung des BAföG an Lebenshaltungskosten “immer wieder ein politischer Kampf”.

Bezahlbarer Wohnraum durch die Förderung von Kommunen und Genossenschaften würde auch auf seiner Agenda stehen. “Alles andere führt letztendlich zu Luxuswohnungen und Luxusbau”, meint Ocak.

Im Hertz 87.9-Interview erklärt Ocak, dass auch das Streichen der Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel Entlastungen bringen könnte, von denen “im Prinzip alle” profitieren würden. Außerdem geht es um die Rolle von Tarifverträgen an Unis und die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Das Interview findet ihr auf unserer Website oder über den Link in unserer Bio. Um dieses und weitere Interviews mit Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II dreht sich auch unsere Sondersendung zur Bundestagswahl am Freitag ab 15 Uhr.

Bauen, Bauen, Bauen - das ist vor allem durch Vorschriften und Bürokratie zu teuer, findet Gregor vom Braucke. Er tritt ...
19/02/2025

Bauen, Bauen, Bauen - das ist vor allem durch Vorschriften und Bürokratie zu teuer, findet Gregor vom Braucke. Er tritt für die FDP im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II zur Bundestagswahl an.

Laut vom Braucke sei es vor allem für bezahlbaren studentischen Wohnraum möglich zu gucken, welche ökologischen Standards notwendig seien. Auch die Mietpreisbremse habe in der Vergangenheit Neubau verhindert. Vom Braucke setzt auf kleinere Investoren oder will dazu animieren, “erst mal für sich selber zu bauen” - “Aber eben auch für die Altersvorsorge ein, zwei, drei Wohnungen vielleicht auch selber zu bauen, zu kaufen und sie dann weiterzuvermieten.”

Im Hertz 87.9-Interview erklärt vom Braucke auch, wie Deutschland wirtschaftlich wieder nach vorne gebracht werden kann, wieso es dafür eine “Technologieoffenheit” braucht und was die Atomkraft als “Übergangstechnologie” nützt.

Das Interview findet ihr auf unserer Website oder über den Link in unserer Bio. Um dieses und weitere Interviews mit Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II dreht sich auch unsere Sondersendung zur Bundestagswahl am Freitag ab 15 Uhr.

Einmal im Jahr kommt mit dem Campusfestival die ganz große Sause auf den Bielefelder Unicampus. Dafür darf Hertz 87.9 wi...
13/02/2025

Einmal im Jahr kommt mit dem Campusfestival die ganz große Sause auf den Bielefelder Unicampus. Dafür darf Hertz 87.9 wie in den vergangenen Jahren ausgewählte Acts mit auf die Bühne stellen - und dafür suchen wir euch!

Ihr macht Musik, kommt aus dem Großraum Bielefeld/Ostwestfalen und wollt auf dem Campusfestival am 19. Juni auftreten?

Dann schickt einfach eine Mail mit einer kurzen Bandbiographie und aussagekräftigen Musikbeispielen an [email protected].

Einsendeschluss ist Freitag, der 7. März um 12 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Wenn ihr in den vergangenen Wochen bereits eine Mail an die Adresse geschickt habt, schickt uns gerne noch Musikbeispiele nach, wenn ihr das noch nicht getan habt.

Welche Band aus der Region wollt ihr auf dem Campusfestival sehen? Schreibts in die Kommentare 👀

Am Donnerstag hat sich das StuPa zu seiner 3. Sitzung getroffen. Dort fand unter anderem die 1. Lesung des Haushaltsplan...
26/11/2024

Am Donnerstag hat sich das StuPa zu seiner 3. Sitzung getroffen. Dort fand unter anderem die 1. Lesung des Haushaltsplans für 2025 statt.

In der 1. Lesung wird noch nicht inhaltlich über den Haushaltsplan diskutiert. Diskutiert und beschlossen wird der Haushalt voraussichtlich in der nächsten Sitzung am 3. Dezember.

Die größten Änderungen sind die Schaffung eines Sonderkapitels Umzug und die Erhöhung des Budgets für den Hochschulsport um faire Gehälter für Übungsleitende zu ermöglichen.

Die Uni Bielefeld begrüßt ab heute 4000 neue Studierende. Sie wurden von Rektorin Angelika Epple, Bürgermeister Andreas ...
07/10/2024

Die Uni Bielefeld begrüßt ab heute 4000 neue Studierende. Sie wurden von Rektorin Angelika Epple, Bürgermeister Andreas Rüther und dem AStA bei der Erstsemesterbegrüßung empfangen. Der Chor “enchoired” begleitete die Veranstaltung musikalisch.

Am beliebtesten sind bei den neu eingeschriebenen Studierenden die Studiengänge Bildungswissenschaften, Rechtswissenschaft, Anglistik, Sportwissenschaft und Soziologie.

Die Uni Bielefeld hat ein neues Gesicht. Am Donnerstag hat die Uni Bielefeld feierlich den ersten Bauabschnitt vom Bau- ...
06/09/2024

Die Uni Bielefeld hat ein neues Gesicht. Am Donnerstag hat die Uni Bielefeld feierlich den ersten Bauabschnitt vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) übernommen. Dazu zählt der neue Haupteingang samt Audimax, neuer Cafeteria und "Studierenden Service Center".

Unterm Strich hat der erste Bauabschnitt etwa 370 Millionen Euro gekostet. Saniert wurde eine Fläche von 75.000 Quadratmetern.

Die Sanierung des Unihauptgebäudes ist eines der größten laufenden Bauvorhaben des Landes NRW. Im Jahr 2016 musste ein erster Entwurf verworfen werden. Gabriele Willems, Geschäftsführerin des BLB NRW, erklärt, es habe zum ersten Mal bei so einem riesigen Projekt eine “Großkorrektur” gegeben. “Viele haben daran gezweifelt, dass wir das schaffen”, so Willems. Dass der erste Abschnitt nun doch fertiggestellt sei, habe das Land NRW “vor riesengroßem Schaden bewahrt”.

Immer mehr Clubs in Deutschland machen dicht. Auf politischer Ebene liegt das auch an der aktuellen, rechtlichen Einordn...
28/08/2024

Immer mehr Clubs in Deutschland machen dicht.

Auf politischer Ebene liegt das auch an der aktuellen, rechtlichen Einordnung von Clubs.
Zusätzlich hat das veränderte Ausgehverhalten und ein “healthy lifestyle” junger Menschen möglicherweise Mitschuld an den Schließungen.

Zurückhaltung beim Feiern-Gehen und soziale Ängste sind Nachwirkungen von der Pandemie.
Gründe für verhaltenes Feiern können auch soziale Medien und Smartphones sein. Viele Clubs reagieren darauf mit dem Abkleben von Kameras.
Was haltet ihr davon?

In den Gastronomien des Studierendenwerks Bielefeld kann bald nur noch bargeldlos bezahlt werden. Das Studierendenwerk t...
23/08/2024

In den Gastronomien des Studierendenwerks Bielefeld kann bald nur noch bargeldlos bezahlt werden. Das Studierendenwerk teilt mit, dass die Umstellung ab Mitte September erfolgt. Grund soll vor allem die Hygiene sein: Die bargeldlose Zahlung sei in der „hygienisch sensiblen Umgebung“ vorteilhaft.

Yeliz Çetin vom Studierendenwerk Bielefeld erklärt, die Maßnahme sei auch das Ergebnis einer Umfrage: „Da haben Studierende, Gäste unserer Mensen und Cafeterien angemerkt, dass es auch gerne kürzere Wartezeiten geben kann. Die erhoffen wir uns mit der Umstellung auf bargeldlose Zahlung und das sollte auch in der Regel möglich sein“.

Laut Zahlen des Studierendenwerks fand im Juli 2024 noch jede zehnte Transaktion bar statt.
Bargeld kann auch weiterhin genutzt werden, um die Mensacard aufzuladen. Standorte, wo das noch nicht möglich ist, sollen noch rechtzeitig nachgerüstet werden.

Die Bielefelder Unibibliothek gibt etliche Bücher wieder frei, die unter Arsenverdacht standen. Laut einer Rundmail der ...
23/08/2024

Die Bielefelder Unibibliothek gibt etliche Bücher wieder frei, die unter Arsenverdacht standen. Laut einer Rundmail der Unibibliothek sind mehr als 10.000 Bücher inspiziert und verdächtige Bücher genauer untersucht worden. Eine gesundheitliche Gefährdung durch die Bücher könne bei gewöhnlicher Nutzung ausgeschlossen werden. Die Bücher sollen nach und nach wieder zur Verfügung stehen.

Ende Februar hat die Unibibliothek rund 60.000 Bücher und Zeitschriften wegen eines Verdachtes auf krebserregendes Arsen für die Ausleihe gesperrt. Arsen wurde im 19. Jahrhundert vor allem für grüne Farbe verwendet.

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 19:30
Tuesday 08:00 - 19:30
Wednesday 08:00 - 19:30
Thursday 08:00 - 19:30
Friday 08:00 - 22:00

Telephone

+495219114511

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hertz 87.9 - Campusradio für Bielefeld posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Hertz 87.9 - Campusradio für Bielefeld:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

HERTZ 87.9 ist das CampusRadio für Bielefeld. Wir senden 24 Stunden am Tag. Zu empfangen ist HERTZ 87.9 in Bielefeld und Umgebung über Antenne auf 87.9 MHZ und im Internet über Stream. http://radio.uni-bielefeld.de/stream/hertz-q5.m3u