25/02/2025
Guten Morgen Community,
Die Lebensmittel, die du unten auf meinem Bild siehst,sind sehr nahrhaft und können sicherlich einen positiven Beitrag zu deiner allgemeinen Gesundheit leisten. Bei Osteoporose ist es jedoch wichtig, gezielt auf bestimmte Nährstoffe zu achten, die für die Knochengesundheit besonders wichtig sind:
1. **Calcium**: Ein wesentlicher Baustein für starke Knochen. Quellen sind Milchprodukte (wenn du diese verträgst), grünes Blattgemüse (z.B. Grünkohl, Brokkoli), Mandeln, Sesam und angereicherte pflanzliche Milch (z.B. Soja-, Mandel- oder Hafermilch).
2. **Vitamin D**: Hilft dem Körper, Calcium aufzunehmen. Quellen sind fettreiche Fische (z.B. Lachs, Makrele), Eier und angereicherte Lebensmittel. Vitamin D kann auch durch Sonnenlicht auf der Haut gebildet werden.
3. **Vitamin K**: Spielt eine Rolle im Knochenstoffwechsel. Quellen sind grünes Blattgemüse (z.B. Spinat, Grünkohl), Brokkoli und fermentierte Lebensmittel (z.B. Sauerkraut).
4. **Magnesium**: Unterstützt die Knochenstruktur. Quellen sind Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und grünes Blattgemüse.
5. **Protein**: Wichtig für den Aufbau und Erhalt der Knochenmasse. Quellen sind mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
Zusätzlich zu den von dir genannten Lebensmitteln, solltest du sicherstellen, dass du genügend dieser Nährstoffe zu dir nimmst, um die Gesundheit deiner Knochen zu unterstützen. Es kann auch hilfreich sein, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um einen individuell angepassten Ernährungsplan zu erstellen, der auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn du noch weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Foodblog Neuanfang18 ♥️
Ulrike Korte