
06/08/2025
Guten Morgen, du stiller Mut.
Du warst nie laut,
aber jeden Tag stehst du wieder auf.
Das ist Stärke, die niemand sieht – außer dir.
© Melia Rosta
Durch viele Täler des Schmerzes gegangen, schreibe ich hier mit Tiefe und Mitgefühl.
Biergasse 4
75365
Be the first to know and let us send you an email when Missbrauch überleben und das Leben danach posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Want your business to be the top-listed Media Company?
Noch nie hat Melia Rosta ein Blatt vor den Mund genommen, schon gar nicht in ihrem ersten, alles andere als gewöhnlichen, auf Tatsachen beruhenden Roman – denn Normalität ist für sie, seit sie denken kann, ein Fremdwort.
Wird Gewalt im Allgemeinen verleugnet und die harte Realität ausgeblendet, so geht Melia Rosta genau den entgegengesetzten Weg. Schonungslos und sprachgewandt beschreibt sie die Schritte ihrer Entmenschlichung, wie sie zu einem seelenlosen Körper wurde.
Sie bringt in ihrer, auf eigenen Erlebnissen basierenden Biografie in Romanform, die sexualisierte Macht der Männer zum Ausdruck und spiegelt ein Frau-Mann-Verhältnis wider, das so in keiner Weise zu akzeptieren ist.