11/09/2025
Ein Ort für Tüftler: In Niederfüllbach wird selbst geschraubt
Selbst zu reparieren, liegt im Trend: Mit seiner Mietwerkstatt in Niederfüllbach bietet Ahmet Kahraman „Selbst-Schraubern“ Raum und professionelles Material
Coburg-Niederfüllbach. Schon von draußen hört man es hämmern. Gespräche sind ebenfalls zu hören – es fällt auf, dass hier gearbeitet wird. Jedoch trifft man hier kein gewöhnliches Werkstatt-Personal an, vielmehr sind es leidenschaftliche Selberschrauber, die selbst am Fahrzeug Hand anlegen. Und damit liegen sie im Trend. Nicht zuletzt wegen hoher Preise, sondern auch aus purer Leidenschaft wird hier geschraubt, gehämmert und Öl abgelassen. Inhaber Ahmet Kahraman berichtet: „Viele sagen mir: ‚Ich traue mir das zu – mir fehlt nur das richtige Werkzeug oder der Platz.‘“ Das habe ihn dazu bewogen, selbst eine Mietwerkstatt aufzubauen und genau diese Komponenten zu bieten.
„Wenn sich rund um die Mietwerkstatt eine Community entwickelt, wäre ich begeistert“
Schnell war ihm klar, dass er diesen Raum bereitstellen kann. „Aber“, fügt er hinzu, „es soll nicht einfach nur eine blanke Mietwerkstatt sein. Meine Kunden können sich gerne bei einer Tasse Kaffee untereinander austauschen und ihre Erfahrungen gegenseitig erweitern.“ Wenn dadurch gar eine echte Community rund um die Mietwerkstatt entsteht, würde ihn das über die Maßen freuen. Was der oder die eine nicht weiß, kann jemand anderes dazu beitragen. „Das gibt den Leuten die Möglichkeit, sich selbst zu helfen und weiterzuentwickeln“, fügt Kahraman hinzu.
Selbstschrauben spart Geld – und macht Spaß
Vier gute Gründe für den Trend zur Selbst-Reparatur liegen auf der Hand:
Ganz klar ist der Faktor Kostenersparnis. So können Werkstattbesuche teuer sein. Unter anderem liegen die Kosten für die Arbeitsstunden in einem steigenden Trend.
Viele Informationen in Online-Tutorials abrufbar: Vor allem im Internet finden sich heute viele Anleitungen und Videos, die das Selbstreparieren massiv erleichtern.
Einfache Reparaturen einfach selbst zu übernehmen heißt, dass zum Beispiel der Wechsel von Scheibenwischern, Glühbirnen oder das Polieren von Lack, auch für Laien leicht erledigt werden können.
Nicht zu unterschätzen ist die Leidenschaft: Viele schrauben einfach auch sehr gerne am eigenen Fahrzeug und tauschen sich dabei mit Freunden aus.
Es gibt aber auch einiges zu beachten
Selbstverständlich sind dem Selbstschrauben aber immer auch Grenzen gesetzt: So sollte man bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsen oder noch mehr beim Fahrwerk schon einen Fachmann hinzuziehen. Auch sind für komplexere Reparaturen moderner Fahrzeuge fundierte Kenntnisse und Erfahrung notwendig, um Schäden zu vermeiden.
Warum „Davids Mietwerkstatt“?
Hier lächelt Ahmet Kahraman: „Ich schaue in die Zukunft und habe die Mietwerkstatt schon heute meinem Sohn gewidmet. Deshalb trägt sie seinen Namen.“ Damit er aber auch online gut auffindbar sei, habe er Mietwerkstatt-Coburg.de als Website-URL gewählt. Schließlich sollen uns Kunden aus dem Landkreis Coburg und den Nachbar-Landkreisen schnell finden, wenn sie eine unserer vier Hebebühnen und das zur Miete stehende Werkzeug nutzen wollen.
Termin-Vereinbarung wichtig
Gerade weil das Thema Selbstschrauben in der Mietwerkstatt im Trend liegt, weist Kahraman darauf hin, dass Interessenten unbedingt vorher einen Termin vereinbaren sollen. So könne gewährleistet werden, dass auch wirklich ein Platz bzw. eine Hebebühne frei ist – und keine längeren Wartezeiten entstehen.
Werkzeuge, WLAN & Wissen: So funktioniert’s
Um auf das bereits erwähnte „Online-Wissen“ zugreifen zu können, wird die Verbindung zum Web selbstverständlich ohne Unterbrechungen benötigt. Deshalb steht in der Mietwerkstatt-Coburg die kostenlose WLAN-Nutzung zur Verfügung. „So können unsere Kunden ohne Probleme zum Beispiel bei Youtube nachschauen, wenn sie sich doch nicht sicher sind, was wo ab- und angeschraubt werden muss.
Flexible Preise für flexible Macher
Was die Preise betrifft, betont Kahraman: „Preislich gibt es bei uns keinen ,Einheitsbrei‘, denn jeder benötigt etwas anderes und alle brauchen unterschiedlich lang.“ So staffeln sich seine Preise sowohl zeitlich als auch in Bezug auf das benötigte Werkzeug und mögliche Lagerungszeiten. Auf seiner Website gibt er dazu von Beginn an einen klaren Überblick, sodass man vorab schon einschätzen kann, welche möglichen Kosten entstehen. „Dass man hier in den allermeisten Fällen aber viel Geld sparen kann, indem man nicht auf Autowerkstätten zurückgreifen muss, versteht sich eigentlich von selbst“, betont Kahraman bei seinen Preisen.
Gut erreichbar über Autobahn und Bundesstraße
Am Schafberg 1 in Niederfüllbach ist die Mietwerkstatt-Coburg leicht zu finden. Schnell ist man hier über die Autobahn A73 und die B303 vor Ort, um mit dem Schrauben loszulegen. Unter der Woche von 8 bis 20 Uhr und an Samstagen von 10 bis 19 Uhr ist die Mietwerkstatt geöffnet, was den Selbstschraubern die Möglichkeit bietet, an freien Tagen oder auch nach Feierabend Hand am Auto anzulegen. Auf Absprache seien aber auch noch flexiblere Zeiten möglich, weil manche Reparaturen – oft unerwartet – mehr Zeit benötigen.
Kostenloses Selbstschrauber-Wochenende Mitte September
Während des Wochenendes vom 12. bis 14. September findet ein besonderes Event statt, bei dem Interessenten und Kunden kostenlos die Hebebühnen und das Werkstatt-Equipment in der Mietwerkstatt nutzen können. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein, damit man die Location mit Spaß und ersten eigenen Erfahrungen erleben kann.