28/02/2024
Warum ich wegen Derrick Hüte liebe
und vom Bademantel träume, wenn andere husten.
heute kommt der vorletzte Teil meiner Geschichte.📕
OK, Studium Wirtschaftskommunikation.👩🏽🎓 Eingeschrieben, studiert, gearbeitet.
Meine Eltern hatten genau 1 Mark 58 zu viel verdient, somit habe ich kein Bafög bekommen. 😕
Dafür aber dank Studium, Party und praktischem Vollzeit-Job in einer Marketingabteilung:
Augenringe und Tränensäcke wie Horst Tappert (der von Derrick, wenn du dich erinnerst bzw. den kennst). 🥱
Da wusste ich dann auch, warum es heißt „alles unter einen Hut bekommen“ … –
den kann man sich schön bis zum Hals ziehen,
je nach Größe der Ringe. 😉
Wieder nach 3 Jahren (meine Glückszahl) habe ich ein Urlaubssemester in Hamburg eingelegt.🏴☠️
Wobei "Urlaub" es nur so halb trifft.
Hamburg, das Eldorado der Werbung, hier wollte ich mal ordentlich Agenturluft einatmen.
Kommunikation und Werbung – warum nicht?!
Beworben hatte ich mich für ein Praktikum in der Kundenberatung.
Anfangen habe ich als Junior-Texterin. ✍️
Jetzt kratzt du dich wahrscheinlich am Kopf und fragst dich „inwiefern“?
Ich hab‘ beim Gespräch wohl frei von der Leber weg erzählt
(genau weiß ich das allerdings nicht mehr, mich hatte
die klassische „Bewerbungsgesprächs-Aufregungs-Amnesie“ erwischt.🫥
Die Kreativdirektorin fand auf jeden Fall, dass Texten genau das richtige für mich ist.
Ich bin dankbar, dass sie mich nicht für die "Raumsachbearbeitung" eingeteilt hat. 🧹
Wobei das sicher deutlich besser gewesen wäre als "Dokumente digitalisieren (siehe Teil 2).
In meinem jugendlichen Leichtsinn hab‘ ich zugesagt,
zumal ich ja gleich als Junior-Texterin beginnen sollte.
Nach einem Jahr für Otto Versand, Bofrost und ich-kann-mich-gar-nicht-mehr-erinnern-für-wen-sonst-noch-alles
sollte ich zur Texterin „befördert“ werden.
Schreiben, Ideen ausdenken … cool! 👍 🥳🥳🥳
Aber, da war doch noch was mit einem Studium in Berlin?
Lange Gespräche mit meiner Kreativdirektorin folgten und endeten in:
Mach den Abschluss 👩🏽🎓 und komm‘ danach zurück.
Wie recht sie hatte!
Nicht dass irgendjemand irgendwann irgendwo mal nach meinem Diplom-Zeugnis gefragt hätte.
Aber es ist gut zu wissen, mit dem Titel
"Diplom-Kommunikationswirtin" 👩🏽🎓
um sich schmeißen zu können.😬
Und wie falsch sie doch lag!
Denn ich blieb in Berlin.
Und „genoss“ die Zeit, die ich jede Woche mit rund 80-100 Stunden in der 🎊🎊🎊kreativen Werbewelt 🎉🎉🎉verbrachte,
um mich hier und da mal bei einer Magnumflasche Piccolöchen feiern zu lassen. 🍾
Meine Kolleg:innen und ich haben oft 300 Stunden, 18.000 Minuten oder auch 1.080.00 Sekunden (da haben wir es wieder …) 🕛
damit verbracht, Ideen für eine Kundenpräsentation umzusetzen,
die dann am Vorabend komplett über den Haufen geworfen wurde.
Um sie dann über Nacht (!) komplett neu zu machen. 🌙🌙🌙
Warum? Weil der
Oberste-Head-Off-Kreationsdirektor-in-Charge
mal eben kurz gehustet hat. 😮💨
Weißt du, was damals immer mein Traum war: Einmal im Bademantel mit Head-Off morgens zum Kunden.
Denn wer wissentlich abends hustet, hat mich morgens ohne Kaffee im Bademantel verdient.
Nach rund 11 Jahren in der Werbung war der Bademantel abgewetzt, ohne dass ich ihn je getragen hätte.
Und dann nach Frankfurt am Main
und freiberuflich
und Onlinekurs?
Geduld und lies morgen den 4. und letzten Teil:
Was ich nicht ins Regal stelle
und warum ich ganz dringend nicht ins Nagelstudio will.
PS: Bis Montag, 4. März kannst du dich noch anmelden zu:
meinem neuen kostenfreien Onlinekurs "Warme Semmeln statt Ladenhütertexte"
Bleib du, schreib leichter, verkaufe genau deshalb.
https://go2.manuelagross.com/onlinebeta24