Hintergründiger Journalismus für Deutschlands dynamischste Region
27/03/2025
🧮 Sachsens Doppelhaushalt 2025/26: Weniger Investitionen, mehr Hilfen für Kommunen 💵
Die Staatsregierung hat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen. Geplant sind Ausgaben von 24,9 Mrd. Euro für 2025 und 25,1 Mrd. Euro für 2026.
✨ Wie geht es weiter mit der Fernwärme in der Lausitz? ✨
Die Verhandlungen zur Zukunft der Fernwärmeversorgung in Weißwasser, Spremberg und Hoyerswerda laufen auf Hochtouren! Die LEAG hatte angekündigt, die Abwärme-Lieferverträge zu beenden, doch nun gibt es Gespräche zur Vertragsverlängerung. (Foto: WBG)
🔎 Ihre Meinung ist gefragt! Ist die Rüstung eine Chance oder ein Risiko für die Lausitz? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
20/03/2025
🏫📉 Kaum Bewerbungen für Lehramts-Studium in Löbau! Seit August 2024 können angehende Lehrkräfte dort ihre Ausbildung absolvieren – doch die Zahlen bleiben gering. Besonders in der Oberschule und Sonderpädagogik gibt es nur wenige Interessierte. Warum das ein Problem ist und wie es weitergeht, erfahren Sie hier: https://briefing.neuelausitz.de/articles/nl/article/UMYS8isvnMiR8/8d53ea7228fc4da1bb471c0177ac34a5 👇
19/03/2025
🏥⚠️ Gesundheitsversorgung in Gefahr? Die Kreise Görlitz und Elbe-Elster planen eine Zentralisierung ihrer Kliniken – doch das Gesundheitssystem stellt Hürden auf. In Elbe-Elster soll das Krankenhaus Finsterwalde nur noch eine Polyklinik werden. Was das für die Region bedeutet, lest ihr hier: https://briefing.neuelausitz.de/articles/nl/article/UMYS8isvnMiR8/d385bb5c8bbd4fc88fdadf1fa1ad61a5 👇
📢 Neue Lausitz analysiert: Was bedeutet die neue Regierung für die Lausitz? 🏗️⚡
Kanzler in spe Friedrich Merz (CDU) will „whatever it takes“ für die Verteidigung tun, die SPD will „klotzen statt kleckern“ für die Infrastruktur – aber was bedeutet das für die Lausitz? 🤔
Während Klimaschutz bei der Bundestagswahl kaum eine Rolle spielte, wächst in der Region die Sorge, dass Berlin die Anliegen der Kohlereviere aus dem Blick verliert. Doch die Lausitz hat Potenzial: Der Strukturwandel hat bereits viel geschaffen – jetzt könnte sie zur Schlüsselregion für die nächste Bundesregierung werden. 🔑
Damit das gelingt, müssen CDU und SPD die richtigen Weichen stellen. Welche das sind? Das haben wir in unserem neuesten Artikel zusammengefasst! 📖👇
📢 Landrat Stephan Meyer fordert mehr Fokus auf Ostdeutschland 💬
Er spricht im Interview über die Herausforderungen des Landkreises Görlitz. Er fordert eine stärkere Berücksichtigung Ostdeutschlands in der neuen Bundesregierung und betont die Notwendigkeit, dem Osten mehr Wertschätzung zu geben – vor allem in Bezug auf Löhne und Renten.
Die Energiebranche blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft: Bei der Infrastrukturkonferenz des BDEW in Cottbus war die Sorge vor einem Bedeutungsverlust der Erneuerbaren spürbar. Nach drei Jahren Ampel droht eine Energiepolitik ohne grüne Führung – und mit ihr Unsicherheit für den Strukturwandel in der Lausitz.
Welche Weichen jetzt gestellt werden müssen und warum die Stimmung in Cottbus von Wehmut geprägt war, lest ihr in der neuen Ausgabe der Neuen Lausitz.
„Trump ist ein Feind Europas“ – CDU-Außenpolitiker Knut Abraham warnt vor weiteren Herausforderungen für Europa durch den US-Präsidenten. In unserem neuen Artikel spricht er über die dramatische Begegnung zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump im Weißen Haus – ein diplomatisches Desaster mit Folgen.
Warum Europas Einheit jetzt wichtiger denn je ist und welche Rolle die Rüstungsindustrie für die Lausitz in der geopolitischen Neuordnung spielen sollte, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe der Neuen Lausitz.
🏥 Ärztemangel in der Lausitz: Senftenberg setzt Anreize 🏥
Die Stadt Senftenberg zahlt 37.000 Euro Prämie, um zwei neue Ärzte anzusiedeln. Allgemeinmedizinerin Dominika Mader will mit der Förderung ihre Praxis modernisieren. Eine dritte Anfrage für Unterstützung liegt bereits vor.
19/02/2025
⚡ Wasserstoff und Kraftwerksstrategie 🌍🔋
Enertrag-Vorstand Tobias Bischof-Niemz spricht über die Zukunft von Wasserstoff, die Kraftwerksstrategie und wie Kommunen beim Strukturwandel mitgenommen werden können.
Be the first to know and let us send you an email when Neue Lausitz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.