Underdog Fanzine

Underdog Fanzine Underdog Fanzine ist ein PolitPunk-Fanzine, basierend auf der DIY Idee mit Themenschwerpunkten Das Einzelheft kostet € 2,50.- + Porto (innerhalb Deutschlands).

UNDERDOG Fanzine wird regelmäßig publiziert und erscheint zur Zeit alle 4 Monate als Printmedium, inklusive CD-R. Alle weiteren Infos, Back-Issues, Specials und Abokonditionen findest Du im Shop:
https://www.underdog-fanzine.de/shop/

Lebhafte Diskussionen über Punk und Anitsemitismus  am Underdogstand, see ya tomorrow in der Städtischen Galerie Bremen
25/10/2025

Lebhafte Diskussionen über Punk und Anitsemitismus am Underdogstand, see ya tomorrow in der Städtischen Galerie Bremen

Heute war der Vortrag von mir über Guerilla Gardening und zum Thema: Wem gehört die Stadt im Rahmen des Zinefestivals in...
24/10/2025

Heute war der Vortrag von mir über Guerilla Gardening und zum Thema: Wem gehört die Stadt im Rahmen des Zinefestivals in der Städtischen Galerie in Bremen, wo wir morgen und Samstag mit einem Stand dabei sind

Rediscover the Columbus Sound: Ugly Stick’s Seminal Album Absinthe ReissuedUgly Stick’s Absinthe returns in 2025 with a ...
24/10/2025

Rediscover the Columbus Sound: Ugly Stick’s Seminal Album Absinthe Reissued
Ugly Stick’s Absinthe returns in 2025 with a long overdue vinyl reissue, more than thirty years after its first appearance on CD in 1993. Formed in Delaware, Ohio in 1989, the four-piece carved out a sound that was equal parts Los Angeles punk and Midwestern heartland rock, drawing on the grit of X and the melodic punch of Tom Petty to create what critics would later hail as “genre-crossing” and “seminal.” Hovercraft Records has remastered the album and added bonus material from contemporaneous live shows and unreleased studio sessions, marking the record’s first-ever release on LP and digital platforms.

Steeped in the small towns and shrinking industrial landscapes of Middle America, Ugly Stick were uniquely positioned to capture the tension of that moment in time. Their cow-punk attack carried both the edge of beer-soaked garage nihilism and the expressiveness of roots rock filtered through a landscape of carnival posters, endless farm fields, and collapsing barns. As Columbus Alive once wrote, Absinthe was “the bedrock of the Cowtown sound,” establishing Ugly Stick as central figures in a movement that defined the Columbus scene of the early ’90s.

The record’s remastered release only underscores how prescient the band was. “Their mix of punk, college rock and alt-country was years ahead of its time,” noted Daggerzine. Exclaim! observed that “straddling the line between genres is never an easy task but with Ugly Stick’s talent and experience the results have rarely been so rewarding.” From the ragged twang to the jangly guitars, the band’s ability to transform punk and rockabilly into something original drew international praise, with Belgium’s Rootstime calling them “pioneers of a genre and a sound which was baptized as the Columbus sound.”

Listen to Absinthe Deluxe Edition (Remastered 2025) by Ugly Stick.

24/10/2025

farbfilter. Single "Radioaktiv"
"Ein Hauch von Seattle: Treibende Schlagzeugbeats, ein explosionsartiger Chorus und eine hymnische Hook bilden die Zutaten für den wohl rockigsten und vielleicht auch grungigsten farbfilter. Song bislang.

farbfilter. Drummer Andi Papelitzy wandelt hierbei bewusst ein Stück weit auf den Spuren von Vorbildern wie Matt Cameron und Dave Grohl."

THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - Halt dein MaulTHE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - oder kurz The TCHIK - wie man si...
24/10/2025

THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - Halt dein Maul

THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM - oder kurz The TCHIK - wie man sie aus Platz- und Schamgründen auch schreiben kann, thematisieren mit ihrer Single "Halt dein Maul" das (natürlich rein hypothetische!!!) Szenario, dass (meist) unendlich besserwissende Männers mal wieder niemanden zu Wort kommen lassen, weil sie es ja sowieso besser gewusst haben..

Die neue Single erscheint heute über Bakraufarfita Records und macht jetzt schon Lust auf die "Forever"-Tour im April 2026!

Lulu, Doreen & Ilay zu ihrem neuen Banger: "Alle 10 Sekunden macht ein Kandidat sein Diplom an der wohl weltweit beliebtesten Online-Hochschule: der YouTube-Universität. Bestens trainiert im faktischen Cherrypicking mischt sich dieser auserlesene Kreis an Elitemänners unter die Gesellschaft, um auch andere, meistens weiblich gelesene Personen, an ihrem Wissen teilhaben zu lassen – ob sie wollen oder nicht. Die Wahrheit tut weh, aber was passiert, wenn unterschiedliche Realitäten aufeinanderprallen?"

Dieser Song ist ein rockiger Einsteigerkurs, speziell für Männers, die glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. In diesem Fortbildungsprogramm erlernen die Teilnehmenden erstmals das revolutionäre Konzept des "Maul haltens".

The TCHIK - "Halt dein Maul"

Stream:
https://orcd.co/the-tchik-halt-dein-maul

Lulu, Doreen & Ilay, und sie sind eine auf allen Ebenen außergewöhnliche Band: "Wir lieben uns übertrieben", sagt Lulu und meint es auch genauso.

Sie ist es auch, die die bandmäßige Care-Arbeit leistet, Texte schreibt, Geistesblitze der anderen mitunter in Songzeilen packt, und sich um das große Thema Musik kümmert. 17 Jahre Showbiz übersteht man eben nur, wenn man's wirklich miteinander ernst meint. Mit leichtem Gepäck und emotionaler Distanz ist bei dieser Band niemand geholfen.

"Halt dein Maul" ist im Zuge des Theaterfestivals "Berlin is not Salzburg" des Projektes "Glanz und Kravall" entstanden, bei dem die Band Songs aus “Die Zauberflöte” von Wolfgang Amadeus Mozart feministisch interpretiert hat. Inspiriert wurden sie hier vom Stück "Hm! hm! hm!" in dem Papageno der Mund mit einem magischen Schloss verriegelt wird, damit er endlich still ist. Leider können The toten Crackhuren im Kofferraum nicht zaubern.

Statt sich auf gefühlte Fakten und Halbwahrheiten zu berufen, nur um andere nicht zu Wort kommen zu lassen, bieten sie einen knapp 2,5-minütigen Intensivkurs für all jene an, die unermüdlich Expertise ausstrahlen – vor allem dann, wenn niemand gefragt hat.

Weiterführende Inhalte wie „Fragen stellen "ohne die Antwort zu unterbrechen" oder "Emotionales Verstehen für Fortgeschrittene" werden auf dem bald kommenden Album von The Toten Crackhuren im Kofferraum ausführlich dokumentiert und musikalisch begleitet.

"Du hast zu allem eine Meinung
und zu jedem Thema was zu sagen.
Meistens nur Halbwahrheiten
und schlecht gefühlte Fakten."
(aus "Halt dein Maul")

The Tote Crackhuren im Kofferraum - "Forever" Tour 2026

14.04. Frankfurt, Das Bett
15.04. München, Backstage
16.04. Freiburg, ArTik
17.04. Köln, Gebäude 9
18.04. Bremen, Tower
20.04. Leipzig, Werk 2
21.04. Nürnberg, Z-Bau
22.04. AT - Wien, Szene
25.04. Hamburg, Uebel & Gefährlich
02.05. Berlin, Festsaal Kreuzberg

Bevorzugten Musik-Anbieter auswählen!

A Mess - Live aus dem legendären Molotow, Hamburg – laut, kompromisslos und verdammt ehrlich. Hier das Video anschauen: ...
22/10/2025

A Mess - Live aus dem legendären Molotow, Hamburg – laut, kompromisslos und verdammt ehrlich.

Hier das Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=vQ6iaJP38B8

Sängerin & Gitarristin Dorte verkündet: "Wir haben uns mit Rookie Records zusammengetan, einem der bekanntesten Labels Deutschlands, einem Label mit einer langen Tradition in der alternativen und unabhängigen Musikszene, das seit fast 30 Jahren authentische, furchtlose Künstler unterstützt. Stellt euch eine Welt vor, in der The Breeders Wet Leg hervorgebracht und die Erziehung P***y Riot überlassen haben – hier kommt A Mess!
Mehr Herz. Mehr Ehrlichkeit. Mehr Rebellion.
Die Musik kommt schneller, als ihr denkt, und der Kalender für 2026 füllt sich!"

A Mess Live at Molotow, Hamburg, Germany 02.05.2025. We recorded our new live concert session at the legendary Molotow in Hamburg — a place that has hosted s...

Acht Eimer Hühnerherzen - Jetzt nicht!Dauernd werden die Acht Eimer Hühnerherzen angerufen. Dauernd, ständig und fast im...
22/10/2025

Acht Eimer Hühnerherzen - Jetzt nicht!
Dauernd werden die Acht Eimer Hühnerherzen angerufen. Dauernd, ständig und fast immer dann, wenn es gerade überhaupt nicht geht.
Aufhören! Kannjezznich!
Eine Ode für Nichterreichbarkeit, Nichtverfügbarkeit - mit Nylonsaiten-Instrumenten, Schlagzeug, Fuzz und Overdrive.
Langsam, schnell und dann wieder langsam.

Dauernd werden die Acht Eimer Hühnerherzen angerufen. Dauernd, ständig und fast immer dann, wenn es gerade überhaupt nicht geht. Aufhören! Kannjezznich! Eine...

22/10/2025

H-BLOCKX kündigen ihr neues Album "FILLIN_THE_BLANK" an - Tourstart diese Woche!

Knapp 14 Jahre nach ihrer letzten LP erscheint am 06.03.2026 ihr achtes Studioalbum "FILLIN_THE_BLANK" . Es ist sofort ist ab sofort vorbestellbar, auf große Tour mit neuem Material geht ab diese Woche auf Tour - Viele der Shows sind bereits ausverkauft!

Die neue Platte der Münsteraner erscheint über Solitary Man-Records, das von den DONOTS geführt wird: Beide Bands verbindet eine lange Historie und Donots-Sänger geht soweit, "FILLIN_THE_BLANK" das "zweite Album der Band" zu nennen: "Denn so unbeschwert, leicht, direkt, hittig und ja, cool, war das Quartett ehrlich seit Jahrzehnten nicht."

Das sieht auch Sänger Henning Wehland so: "Ingo hat uns mit diesem Satz einen Gefallen getan: Unser Debüt war sehr bedeutend und hat in der Szene einiges bewegt - im Positiven wie im Negativen. Wir haben 30 Jahre gebraucht, um alle anderen Wege auszuprobieren, und jetzt verstanden, dass das unsere DNA ist. Es fühlt sich so an, als wären wir jetzt wieder dort angekommen, wo wir hingehören."

Es scheint, als würden das auch ihre Fans so sehen: Auf ihrer bereits diese Woche startenden Tour, die die Band in ein paar der größten Konzerthallen des Landes führt, gibt es bereits zahlreiche ausverkaufte Stopps. Auch wurde die Band für Rock Am Ring / Rock Im Park 2026 bestätigt.

H-BLOCKX - "FILLIN_THE_BLANK" Tour 2025
24.10. Chemnitz, AJZ Talschock
25.10. Erlangen, E-Werk (ausverkauft)
26.10. Saarbrücken, Garage
28.10. CH - Zürich, Komplex
29.10. Ulm, Roxy (ausverkauft)
31.10. Offenbach, Stadthalle
01.11. Bremen, Pier2
02.11. Köln, Palladium
04.11. Hamburg, Docks (ausverkauft)
05.11. Rostock, MAU Club
07.11. Berlin, Columbiahalle
08.11. Münster, Halle Münsterland
09.11. München, Kesselhaus (ausverkauft)
05.06.26 Nürnberg, Rock Im Park
06.06.26 Nürburgring, Rock Am Ring (ausverkauft)

ALTARBOY Release  “Rave From The Grave” Life sucks, but ALTARBOY is enjoying the ride with their new single “Rave From T...
18/10/2025

ALTARBOY Release “Rave From The Grave”
Life sucks, but ALTARBOY is enjoying the ride with their new single “Rave From The Grave,” out now via Crusty Wrapper Records.

Philadelphia’s rising punk rock force ALTARBOY (freshly signed to Crusty Wrapper Records, the upstart independent label founded by Zac Johnson of FRND CRCL) has released the new single “Rave From The Grave.”

Formed in 2024, ALTARBOY has already carved out a reputation for their high-energy shows, horror-inspired imagery, and campy matching uniforms. The lineup features Sean Flanagan (bass/vocals), Ben Harkins (guitar), Adam Kelly (guitar), and Nick Held (drums). Their sound blends ferocious punk urgency with undeniable hooks, making their music as addictive as it is aggressive.

“We love all of our music videos for different reasons, it’s hard to pick a favorite. But this one was by far the most fun we had shooting,” the band shares.

“It’s a ‘zombie party,’ but that’s exactly what it was behind the scenes — just a party. Everyone in the video are our closest friends and we just told them to drink and dance. We hope the video is as fun to watch as it was for us to make. Our friend, Nicky Fexx, directed the whole thing and it was an absolute blast. Life sucks. The world sucks. We’re going to party anyway.”

After years of self-releasing FRND CRCL material, Zac Johnson officially launched Crusty Wrapper Records in 2025. He says ALTARBOY embodies the label’s vision of community and artist development:

“If there’s anything I believe in, it’s artist development. With FRND CRCL, we learned how to push ourselves as both a band and a business. When I first met the guys from ALTARBOY at a show in Lansdale, PA last winter, I instantly fell in love with their sound. They’ve got the music, the energy, and the look. I couldn’t be more excited to be working with them.”

About ALTARBOY

Emerging from Philadelphia in 2024, ALTARBOY combines punk rock chaos with vintage horror camp. Known for their electrifying live shows and bold visual aesthetic, they’re a band that demands attention. Their message is simple: catch them live… before they catch you.

https://open.spotify.com/intl-de/album/2eGDhgXMVk2dJ9cYx7pWUf?si=wNJBUm-_TsiZDC3zZMk6Ng

ALTARBOY · Sencillo · 2025 · 1 Song

CLICKCLICKDECKER - Wir sind uns noch nie begegnetBereits begonnen hat die aktuelle Tour von CLICKCLICKDECKER - Nicht nur...
18/10/2025

CLICKCLICKDECKER - Wir sind uns noch nie begegnet
Bereits begonnen hat die aktuelle Tour von CLICKCLICKDECKER - Nicht nur feiert Songwriter Kevin Hamann das 20-jährige Jubiläum seines gefeierten Indieprojekts, auch stellt die inzwischen zum festen Trio gewachsene Band ihr neues Album "Wir waren schon immer da" vor, das Ende September über Audiolith erschienen war.

Video "Trampfelpad:
https://youtu.be/YNEzrRIvdeg

ClickClickDecker - "Wir sind uns noch nie begegnet" Tour 2025
18.10. Köln, Artheater (ausverkauft)
19.10 Hannover, Faust
20.10. Mainz, Schon Schön
21.10. Nürnberg, Club Stereo
22.10. München, Milla
23.10. Leipzig, Naumanns
24.10. Dresden, Groovestation
25.10. Berlin, Lido

Gewohntes loslassen. Vertrautem den Rücken zudrehen. Ungewisses umarmen. Unbekannte Wege gehen.Anlauf nehmen und mitten ins eigene komfortable Leben trampeln...

BLACKOUT PROBLEMS - MurdererCopyright by Annika Volpert Nachdem BLACKOUT PROBLEMS sich nach ihrem letzten Album "RIOT" i...
18/10/2025

BLACKOUT PROBLEMS - Murderer
Copyright by Annika Volpert
Nachdem BLACKOUT PROBLEMS sich nach ihrem letzten Album "RIOT" im Jahr 2024 von ihrem Label, Management und Booking getrennt hatte, erfinden sich die Münchner immer wieder neu und gestalten ihre Karriere ganz alleine. Zuletzt war im Frühjahr die politische Single "FRONTROW" erschienen. Ab heute starten sie in ihren Konzert-Herbst und Winter, der im Februar mit zwei Shows in Brigthon endet, bei denen die Band das 10-jährige Jubiläum ihres Albums "HOLY" feiert.

Gestern veröffentlichten Blackout Problems eine Live-Version ihres Songs "Murderer", die bei ihrem Auftritt auf dem Green Juice Festival 2025 aufgenommen wurde. Die Band zu ihren anstehenden Konzerten:

"2025 war unser bisher erfolgreichster Festival-Sommer. Auch wenn große Festivals wie das Southside, Hurricane, das Frequency in Österreich oder das V&B in Frankreich immer ordentlich Eindruck schinden, hat uns ein kleineres dann aber doch ein bleibendes Lächeln ins Gesicht gezaubert: Jamel rockt den Förster war für uns alle ganz weit vorne mit dabei. Es war auch wundervoll mal einen Ausflug nach Italien, Tschechien, Frankreich und in die Schweiz zu wagen. Jetzt stehen wir in den Startlöchern für einen tollen Herbst und Winter, der uns zum ersten Mal ein paar Konzerte bringt die weit im Voraus ausverkauft sind."

BLACKOUT PROBLEMS - "Murderer" (Live 2025)
Video: https://youtu.be/s_2zc0-k-4g

BLACKOUT PROBLEMS - Live 2025 / 2026

17.10.25 Potsdam, Waschhaus (ausverkauft)
18.10.25 Dresden, Beatpol
19.10.25 Wiesbaden, Schlachthof (ausverkauft)
06.11.25 AT - Innsbruck, P.M.K.
07.11.25 Tögging am Inn, Silo
08.11.25 AT - Linz, Ahoi Pop Festival
27.11.25 Münster, Sputnikhalle
28.11.25 Essen, Zeche Carl (ausverkauft)
29.11.25 Freiburg, Jazzhaus
06.12.25 AT - Saalbach, Bergfestival
19.12.25 München, LIVE/EVIL (ausverkauft)
07.02.26 UK - Brighton, The Green Door Store (Matinee)
07.02.26 UK - Brighton, The Green Door Store (ausverkauft)

A video by Paul Ambruschwww.xfinalchapterx.comwww.instagram.com/xfinalchapterxRecording/FOH Sound: Crispin SchwarzMix: Jo PresslLive Crew: Daniel Fahrländer,...

kamikaze - "Hell"Mit ihrer neuen Single "Hell" eröffnen kamikaze nach der zuvor veröffentlichten Single "Dreamland" eine...
17/10/2025

kamikaze - "Hell"
Mit ihrer neuen Single "Hell" eröffnen kamikaze nach der zuvor veröffentlichten Single "Dreamland" einen weiteren Blick in ihr für 2026 angekündigtes Debütalbum.
Der Song vereint radikale Ehrlichkeit mit einer Klangästhetik, die zwischen melancholischem Dream Pop und punkiger Riot-Attitüde oszilliert. Die Lyrics kreisen um Fehler und Schuld, doch statt Selbstmitleid entsteht ein kraftvolles Manifest der Selbstbestimmung, das zugleich charakteristisch für den bisherigen Werdegang
der Band ist.
kamikaze sind der aufgeladene Antagonismus aus Wut und Enthusiasmus. Seit 2017 sprengt das Duo aus Köln und Düsseldorf die Grenzen zwischen Pop-Appeal und Punk-Attitüde: Verträumte Melancholie trifft auf rebellische Euphorie. Ihren Sound beschreiben sie als "Soft Riot Pop", eine Mischung aus bittersüßen Melodien, klarer Haltung und gelebter DIY-Kultur. Die Songtexte sind nahbar, subversiv, voller Herz und Widerstand zugleich.
Jessi (Gesang & Gitarre) und Flo (Gitarre) sind kein kurzlebiger Hype - eher eine entschlossene Gegenbewegung zur Pose. Ohne musikalische Vorbildung und aus einem reaktionären Kleinstadtumfeld kommend, gründeten sie kamikaze als Ausbruch und Selbstermächtigung. Instrumente wurden autodidaktisch gelernt, Konzerte und Releases selbst organisiert - ohne Label, ohne Management. Der DIY-
Ansatz zieht sich durch alles: von der Aufnahme mit einem 4-Spur-Rekorder über selbst produzierte Musikvideos bis hin zu physischen Veröffentlichungen auf Kassette.
In diesem Kontext steht "Hell" als Aufbegehren gegen moralische Fremdbestimmung und Bekenntnis zur eigenen Unvollkommenheit. Der Refrain "You can't tell me nothing, you don't know hell" verdichtet diese Haltung zu der klaren Botschaft, dass niemand von außen das innere Ringen wirklich verstehen oder bewerten kann. Gleichzeitig vermittelt der Text eine nachvollziehbare Erkenntnis: Wer seine Fehler akzeptiert, entzieht anderen die Macht, sie gegen ihn zu verwenden. "Hell" ist somit ein Aufruf zur Selbstbestimmung und zum Widerstand und eine Ermutigung, die eigene Verletzlichkeit anzunehmen - passend zur nachdenklichen Stimmung des Herbstes.

track by kamikaze

Adresse

Dötlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Underdog Fanzine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Underdog Fanzine senden:

Teilen

Kategorie

UNDERDOG FANZINE

UNDERDOG Fanzine wird regelmäßig publiziert und erscheint alle 4 Monate als Printmedium. Das Einzelheft kostet € 2,50.- + Porto (innerhalb Deutschlands). Alle weiteren Infos, Back-Issues, Specials und Abokonditionen findest Du im Shop: https://www.underdog-fanzine.de/shop/

Alle Zines sind in unserem Zine-Archiv einsehbar: https://www.underdog-fanzine.de/aktuelle-ausgabe/heftarchiv/

Unser Selbstverständnis: Das UNDERDOG ist ein autonomes Zentralorgan, das sich zum Ziel gesetzt hat, wissenschaftstheoretische Aspekte in Schwerpunktausgaben unter den Gesichtspunkt des Erkenntniswachstums zu publizieren. Zu diesem Zweck führen wir diskursorientierte Interviews, erarbeiten Artikel zu ausgesucht wichtigen Ereignissen, die für eine diskursorientierte Arbeitsweise relevant sind.Wir treten für eine fortschrittliche Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung ein, in der Menschen ihre Unterschiede leben können, ohne von ihnen oder wegen ihnen eingeschränkt zu werden. Hierzu liefern wir viele Schwerpunkt-Themen mit vielen guten Argumenten gegen Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Sexismus.

Das UNDERDOG ist im Wesentlichen von folgenden Merkmalen geprägt