
15/03/2025
🎂Welchen Tag im Jahr wollt ihr auf keinen Fall vergessen?
Für uns als RadaR e.V. | Radio Darmstadt sind sogar zwei Daten entscheidend, die uns dorthin gebracht haben, wo wir heute sind. (Bedeutet aber auch: Doppelten Anlass zu feiern🥳)
Seit dem 01. Februar 1997 haben wir von der Medienanstalt Hessen (früher: LPR Hessen) die Lizenz zum dauerhaften Sendebetrieb erhalten. Damit könnt ihr Radio Darmstadt rund um die Uhr einschalten; über UKW, DAB+ und im Web unter radiodarmstadt.de. Das war vor mittlerweile über 28 Jahren. Doch schon davor gab es Ausgaben des Heinerfestradios. Wie war das möglich?
Ein anderes, wichtiges Datum ist für uns der heutige Tag. Schon früher, um genau zu sein, heute vor 31 Jahren, am 15. Februar 1994 haben ein paar Radio-begeisterte Menschen einen Verein namens "RadaR e.V." gegründet.
Über die Jahrzehnte ist diese Vision zu einem über 300 Personen-starken Verein gewachsen, von denen über 100 Menschen das tägliche Programm von Radio Darmstadt produzieren. Wir machen dieses Ehrenamt aus Leidenschaft, was auch zu hitzigen, aber konstruktiven Diskussionen führen kann. Wir sind stolz, dass auch nach 31 Jahren sich noch so viele für ein vermeintlich verstaubtes Medium begeistern können, indem wir es auch mal ganz unkonventionell angehen.
Wir sind gespannt auf die nächsten Jahrzehnte! Mit euch als neugierige Hörer:innen am Radio, als Vereinsmitglied bei RadaR e.V. und/ oder als Moderator:in eurer eigenen Sendung.
🍾🥂🥳So, genug Text, jetzt wird gefeiert!