Radio Darmstadt

Radio Darmstadt Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzieller lokaler Radiosender, ehrenamtlich betrieben von RadaR e.V. seit 1. Februar 1997 betrieben.

Radio Darmstadt ist als Freies Radio ein nichtkommerzieller lokaler Radiosender, der in Darmstadt und Umgebung empfangen und weltweit per LIVE-STREAM gehört werden kann. Er wird Er wird ehrenamtlich und vereinsbasierend von RadaR e.V. Die Sendefrequenzen ist: UKW 103,4 MHz. Von Juli - Dezember sind wir auch über DAB+ zu empfangen. LIVE-STREAM:
https://live.radiodarmstadt.de/

🎂Welchen Tag im Jahr wollt ihr auf keinen Fall vergessen?Für uns als RadaR e.V. | Radio Darmstadt sind sogar zwei Daten ...
15/03/2025

🎂Welchen Tag im Jahr wollt ihr auf keinen Fall vergessen?

Für uns als RadaR e.V. | Radio Darmstadt sind sogar zwei Daten entscheidend, die uns dorthin gebracht haben, wo wir heute sind. (Bedeutet aber auch: Doppelten Anlass zu feiern🥳)

Seit dem 01. Februar 1997 haben wir von der Medienanstalt Hessen (früher: LPR Hessen) die Lizenz zum dauerhaften Sendebetrieb erhalten. Damit könnt ihr Radio Darmstadt rund um die Uhr einschalten; über UKW, DAB+ und im Web unter radiodarmstadt.de. Das war vor mittlerweile über 28 Jahren. Doch schon davor gab es Ausgaben des Heinerfestradios. Wie war das möglich?

Ein anderes, wichtiges Datum ist für uns der heutige Tag. Schon früher, um genau zu sein, heute vor 31 Jahren, am 15. Februar 1994 haben ein paar Radio-begeisterte Menschen einen Verein namens "RadaR e.V." gegründet.

Über die Jahrzehnte ist diese Vision zu einem über 300 Personen-starken Verein gewachsen, von denen über 100 Menschen das tägliche Programm von Radio Darmstadt produzieren. Wir machen dieses Ehrenamt aus Leidenschaft, was auch zu hitzigen, aber konstruktiven Diskussionen führen kann. Wir sind stolz, dass auch nach 31 Jahren sich noch so viele für ein vermeintlich verstaubtes Medium begeistern können, indem wir es auch mal ganz unkonventionell angehen.

Wir sind gespannt auf die nächsten Jahrzehnte! Mit euch als neugierige Hörer:innen am Radio, als Vereinsmitglied bei RadaR e.V. und/ oder als Moderator:in eurer eigenen Sendung.

🍾🥂🥳So, genug Text, jetzt wird gefeiert!

Du hast Lust auf Radio? Du hast ein Thema, dass du gerne mit der Welt teilen möchtest? Wir zeigen dir wie! Am 23. und 30...
04/03/2025

Du hast Lust auf Radio? Du hast ein Thema, dass du gerne mit der Welt teilen möchtest? Wir zeigen dir wie! Am 23. und 30. März findet jeweils ab 11 Uhr wieder ein Basicseminar statt. Für Neumitglieder ist es kostenlos. Melde dich an auf unserer Website.

🗳️Bundestagswahl 2025 bei Radio DarmstadtDeutschland hat gewählt; bei der gestrigen Bundestagswahl 2025. Wer nicht schon...
24/02/2025

🗳️Bundestagswahl 2025 bei Radio Darmstadt

Deutschland hat gewählt; bei der gestrigen Bundestagswahl 2025. Wer nicht schon zuvor die Briefwahl machte, konnte am Sonntag (23.) von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Wahllokal seine zwei Kreuze setzen.

Die Wahlergebnisse ließen sich live verfolgen. Entweder gemütlich vom Sofa aus oder bei einer der vielen Wahlabend-Veranstaltungen.

Wir von Radio Darmstadt haben unseren Stammplatz in der Centralstation Darmstadt genutzt, um live vom Wahlabend in der Darmstädter Innenstadt zu berichten.

Auch uns hat die vorgezogene Bundestagswahl ordentlich auf Trab gehalten. Wir freuen uns mit ein paar fotografischen Eindrücken an dieses To Do einen Haken setzen zu dürfen und gehen damit (zumindest kurz) in die Nachberichterstattung über.

📸: Leon Ebersmann
Overlay-Design: Benjamin Hasenpflug

Unser RadaR-Banner am Weißen Turm, so bunt wie die Menschen auf Radio Darmstadt 😀
04/01/2025

Unser RadaR-Banner am Weißen Turm, so bunt wie die Menschen auf Radio Darmstadt 😀

🎡HEINERFESTRADIO 2024Mit einem Feuerwerk endete das diesjährige Heinerfest. Fünf ereignisreiche Tage gehen damit zu Ende...
09/07/2024

🎡HEINERFESTRADIO 2024

Mit einem Feuerwerk endete das diesjährige Heinerfest. Fünf ereignisreiche Tage gehen damit zu Ende. Wir waren täglich von Donnerstag bis Montag, von mittags bis spät in die Nacht an unserem Bauwagen mit Pavillon nahe des Luisenplatzes vor Ort und waren damit das Heinerfestradio.

Nach zehn Jahren konnten wir endlich für euch wieder das Heinerfestradio produzieren. Dabei hat unsere Präsenz auf dem Heinerfest eine ganz besondere Bedeutung für uns. Schließlich hätte es Radio Darmstadt mit seinem Trägerverein RadaR e.V. ohne das Heinerfest wohl nie gegeben.

Langer Rede kurzer Sinn: Wir sagen DANKE! Danke an alle, die an unser Pavillon gekommen sind und einen Blick in unser mobiles Studio geworfen haben. Danke an alle, die sich getraut haben, (das erste Mal) in ein Radio-Mikrofon zu sprechen. Danke auch an alle Sendenden, die ihre Sendung live vom Heinerfest moderierten.

Wir freuen uns auf 2025!

📸: Benjamin Hasenpflug, Leon Ebersmann, Linus Isenhagen

02/05/2024

In meiner Sendung „Kevin allein im Marketing“ teile ich meine Gedanken und Erfahrungen rund um die Themen Werbung, Marke...
25/03/2024

In meiner Sendung „Kevin allein im Marketing“ teile ich meine Gedanken und Erfahrungen rund um die Themen Werbung, Marketing und Social Media. Ob Buyer Personas, SEO oder Content Marketing: Ich beleuchte zusammen mit meinen Gästen die verschiedenen Aspekte des Marketings aus unterschiedlichen Perspektiven und gebe meinen Zuhörern hilfreiche Tipps und Tricks für ihr eigenes Marketing. Egal, ob du ein erfahrener Marketing-Profi bist oder gerade erst damit anfängst, mein Podcast bietet für jeden etwas. Also setze deine Kopfhörer auf und lass dich von mir auf eine Reise durch die Welt des Marketings mitnehmen!

Der Rest vom Fest. War schön, danke an Alle die dabei waren :)
17/03/2024

Der Rest vom Fest. War schön, danke an Alle die dabei waren :)

Unsere Geburtstagsfeier im HoffArt-Theater startet JETZT. Das Wetter wird schön, versprochen. Außerdem haben wir auch vi...
16/03/2024

Unsere Geburtstagsfeier im HoffArt-Theater startet JETZT. Das Wetter wird schön, versprochen. Außerdem haben wir auch viel Platz drinnen ;)

Diesen Samstag (16.) feiert der Trägerverein von Radio Darmstadt namens RadaR e.V. sein 30-jähriges Jubiläum mit einer ö...
14/03/2024

Diesen Samstag (16.) feiert der Trägerverein von Radio Darmstadt namens RadaR e.V. sein 30-jähriges Jubiläum mit einer öffentlichen Veranstaltung im Darmstädter HoffArt-Theater. Los geht's mit dem Frühschoppen um 11:30 Uhr und endet mit einer Techno-/ House-Party in der Nacht.

Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Heute sendet Radio Darmstadt (RadaR) in derZeit von 9 bis 15 Uhr eine Sondersendung aus Anlass des 2. Jahrestagsdes russ...
23/02/2024

Heute sendet Radio Darmstadt (RadaR) in der
Zeit von 9 bis 15 Uhr eine Sondersendung aus Anlass des 2. Jahrestags
des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Die Redaktion „Blickpunkt Vor Ort" spricht unter anderem mit Kriegsflüchtlingen und Organisationen, die sich mit Hilfeleistungen für die ukrainische Bevölkerung engagieren.
Hierdurch sollen betroffene Menschen eine Stimme erhalten, um auf die humanitäre Situation im Kriegsgebiet aufmerksam zu machen.

Neben Anti-Kriegsmusik hat die Redaktion „Blickpunkt vor Ort" Informationen im Programm, wie und wo man sich mit Geld- und Sachspenden
oder anderweitiger Hilfe für die Menschen in der Ukraine engagieren kann.

Geht demonstrieren!Wir müssen zeigen, wie wehrhaft unsere Demokratie sein kann und ist. Heute um 17:30 Uhr auf dem Karol...
23/01/2024

Geht demonstrieren!
Wir müssen zeigen, wie wehrhaft unsere Demokratie sein kann und ist. Heute um 17:30 Uhr auf dem Karolinenplatz!

+++UPDATE 18:40 Uhr+++Der Deutsche Wetterdienst warnt für den morgigen Mittwoch (17.01.2024) vor einer Extremwetterlage....
16/01/2024

+++UPDATE 18:40 Uhr+++

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den morgigen Mittwoch (17.01.2024) vor einer Extremwetterlage. Der Schwerpunkt ist dabei zwischen Mittwoch, 12 Uhr und Donnerstag (18), 04 Uhr. Zu dieser Zeit sei mit starkem Schneefall, Glatt- und Blitzeis sowie Eisregen zu rechnen.
Die Stadt Darmstadt hat die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler aus diesem Grund aufgehoben. Schulen bleiben geschlossen. Je nach Bedarf werden Notbetreuungen eingerichtet. Das haben Bürgermeisterin Akdeniz, Schuldezernent Klötzner und Katastrophenschutzdezernent Wandrey mitgeteilt.

„Damit die Darmstädter Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg keinen unnötigen Gesundheitsgefahren ausgesetzt werden und das Verkehrsaufkommen reduziert wird, um die Lage für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankenhäuser zu entschärfen, haben wir uns dazu entschieden, für morgen eine stadtweite Schulschließung anzuordnen“, erklärten Klötzner und Wandrey. Alle Verkehrsteilnehmer sollen zudem auf nicht nötige Fahrten verzichten.

Neben den Schulen bleiben in Darmstadt auch die städtischen Sporthallen für Vereinssport, die Stadtbibliothek und die Stadtteilbibliotheken sowie die Fahrbibliothek geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet Bürger, nicht zwingende Besuche zu verschieben, vereinbarte Termine blieben allerdings bestehen.
Die für 18 Uhr geplante Bürgerveranstaltung zur Altstadtanlage wird abgesagt und zu einem noch unbekannten Termin nachgeholt.

So könnt Ihr handeln:
➡️ Aufenthalte im Freien möglichst vermeiden
➡️ Auto- und Fahrradfahrten möglichst nicht antreten
➡️ Auf Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen und -mitteln einstellen: Sperrungen sind möglich
➡️ Fahrweise anpassen
➡️ Wenn möglich volltanken
➡️ Decken und warme Getränke mitführen
➡️ Auf Mobilfunk-, Handynetz- und Stromausfälle vorbereiten
➡️ Die Gefahrenlage verfolgen, etwa im Fernsehen oder im Radio
➡️ Aufforderungen der Katastrophenschutz- und Zivilbehörden folge leisten

Am Sonntag, 14.01. sprechen Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz ab 17:00 Uhr über Ehrenamt. Schalte ein!
11/01/2024

Am Sonntag, 14.01. sprechen Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz ab 17:00 Uhr über Ehrenamt. Schalte ein!

Es ist bald wieder soweit .... das Redaktions-Team Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz von Radio Darmstadt gehen am kommenden
Sonntag . 14. Jan. 2024 wieder auf Sendung unter der Rubrik "RadaR-Land EXTRA" zum Thema : "EHRENAMT"
-------- via https://www.radiodarmstadt.de/start.html --------

Adresse

Steubenplatz 12
Darmstadt
64293

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:00
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00

Telefon

+49615187000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Darmstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Darmstadt senden:

Teilen